• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

DnD 5 hebt sein Haupt

Begonnen von Greifenklaue, 09. Januar 2012, 23:35:27

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Jetzt musst ich aber lange kramen, den der dritte packen Playtest ist online.

Wer hat den zweiten getestet?

Über den dritten berichtet Zornhau (Okay, hier wohl eher anläßlich des dritten Playtests) und De Malspöker.

Wer ist beim dritten dabei? Was wird getestet, was wurde geändert?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Joni

Ich will schon länger mal aktuell playtesten, kriegs aber zeitlich grad ne offline-Runde nich so recht hin. Jemand Bock online zu playtesten?


Zornhau

Ich hätte schon Lust wieder eine Online-Playtest-Runde mitzuspielen. Aber den verzettelten Kram als Spielleiter vorzubereiten, dazu fehlt mir einfach die Zeit.

Somit: Wenn auf Google+ oder anderer Plattform jemand noch Mitspieler für eine D&D-Next-Spieltest-Runde sucht, bin ich gerne dabei. Nur nicht als Spielleiter.

Joni

Also ich würde auch leiten, wenn es sich nicht vermeiden lässt 8)
Die Blingdenstone-Abenteuerchen sind ja ganz gut für sowas geeignet.

Zornhau

Mach doch einen Google+-Event auf und lade mich und am besten den Kreis der Hangout-Spielrunden-Interessierten von +Rollenspieler, deutschsprachig ein.

Joni

Also ich würde über nen Blog/Foreneintrag einladen.
Google +/Hangout kenne ich noch nicht, aber schaus mir zu diesem Zwecke mal die Tage an ;).

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Verdammt guter Artikel vom RPGPundit über die Gesamtentwicklung "D&D Next".
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Bei Amel gerade in einem anderen Zusammenhang gelesen:

"Das zusammen mit der Ankündigung von DnD Next Basic (die Regeln mit der Komplexität von OD&D, also ohne Fertigkeiten oder Feats, auf geschätzten 36 Seiten) macht mir große Hoffnung für D&D."

Das klingt ja mal interessant. Denke zwar, dass das nix mit verschiedenen DnDs an einem Spieltisch wird, aber da ich das von Anfang an als wenig erstrebenswert erachtete, klingt eine 36-seitige Basisversion als Stand alone als eine gute Sache.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 23. Januar 2013, 12:09:48
Das klingt ja mal interessant. Denke zwar, dass das nix mit verschiedenen DnDs an einem Spieltisch wird, aber da ich das von Anfang an als wenig erstrebenswert erachtete, klingt eine 36-seitige Basisversion als Stand alone als eine gute Sache.

Große Skepsis hier. Mich würde mal interessieren, ob es belastbare Daten darüber gibt, ob und wieviele neue Spieler solche Mini- und Einsteiger-Regelwerke wirklich dauerhaft ins Hobby geholt haben.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Glgnfz

Die rote D&D-Box hat ganz  sicher nicht mehr Seiten an Regeln - und die hat definitiv 2 oder 3 Leute zum Rollenspiel gebracht.

Argamae

Zitat von: Glgnfz am 23. Januar 2013, 20:30:09
Die rote D&D-Box hat ganz  sicher nicht mehr Seiten an Regeln - und die hat definitiv 2 oder 3 Leute zum Rollenspiel gebracht.

*Hust* Damals war Rollenspiel auch noch "neu" und außerdem war das Konzept auch von vornherein auf mehrere Boxen mit steigender Komplexität ausgerichtet. Hier ist es ja eine Basisversion parallel zu einer Vollversion (zumindest soweit wir annehmen können). Und mehr als 36 Seiten hatte die rote Box damals auch.  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich vermute, dass WotC ja durchaus darauf abzielt, dass Käufer der Basic im Normalfall dann auch irgendwann komplexer spielen wollen und sich erweitern, gar nicht unähnlich dem damaligen Boxenkonzept. Und zugleich Oldschooler an Bord holen ...

Naja, mal sehen, mal sehen ...

Die Frage ist halt, wieviel Regeln waren die rote Box? Da war doch auch anderer Kram drin?

@Rollenspiel und belastbare Zahlen: Siehe Statistikthread - und da sieht es mau aus. Wie will man den auch solche Einsteigerzahlen ermitteln? Einsteiger sind ja seltenst gleich zu Anfang (RPG-)netzaffin, jedenfalls nicht in gleichem Maße wie alte Hasen. Jede Internetumfrage wäre verfälscht, Conumfragen auch, sprich, allein da eine repräsentative Grundlage zu haben, ist fast unmöglich. Vielleicht in den Versandshops, dass könnte ich mir noch am ehesten vorstellen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 23. Januar 2013, 22:16:11
Die Frage ist halt, wieviel Regeln waren die rote Box? Da war doch auch anderer Kram drin?

Ja, ein Solo- und ein Gruppenabenteuer. Muß man halt sehen, ob D&D NEXT in der Basic Version wirklich nur nackte Regeln oder auch etwas anderes anbietet.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich weiß leider nicht, wo die Info her war, war ja nur ein Nebensatz in einer anderen Nachricht, ich könnte mir vorstellen, dass es eher Teil eines Sets ist.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung