• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Pathfinder - Die Regelecke

Begonnen von Greifenklaue, 04. Oktober 2009, 18:03:37

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Naja, was man eben für dumm halten mag...

für mich geht hier Cruch deutlich vor Fluff bzw. erst werden die regeln definiert, dann der Hintergrund dazu drauf gesetzt.

Ich empfinde das auch nicht wesentlich komplizierter.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 24. Juli 2010, 19:37:37
für mich geht hier Cruch deutlich vor Fluff bzw. erst werden die regeln definiert, dann der Hintergrund dazu drauf gesetzt.

Die Kosmologie von D&D bzw. Pathfinder ist Crunch.

ZitatIch empfinde das auch nicht wesentlich komplizierter.

Gut, dann kennen wir ja nun unsere Meinungen. Vielleicht gibts demnächst ja noch weitere in diesem Thread.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Zitat von: Argamae am 24. Juli 2010, 19:44:40
Zitat von: Greifenklaue am 24. Juli 2010, 19:37:37
für mich geht hier Cruch deutlich vor Fluff bzw. erst werden die regeln definiert, dann der Hintergrund dazu drauf gesetzt.

Die Kosmologie von D&D bzw. Pathfinder ist Crunch.
Die interpretation, wie etwas in der fiktiven welt funktioniert, ist Fluff.


Zitat von: Argamae am 24. Juli 2010, 19:44:40
ZitatIch empfinde das auch nicht wesentlich komplizierter.

Gut, dann kennen wir ja nun unsere Meinungen. Vielleicht gibts demnächst ja noch weitere in diesem Thread.
Mal schauen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 24. Juli 2010, 19:37:37
Die interpretation, wie etwas in der fiktiven welt funktioniert, ist Fluff.

Lies meinen Satz noch einmal. Die Kosmologie und ihre spezifischen Merkmale sind Crunch, sonst gäbe es keine regeltechnisch relevanten tags wie "Outsider" oder "Elemental". Ferner ist definiert, was für Regeleinschränkungen mit den jeweiligen Ebenen verbunden sind.



In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Riven

Also von mir nur so viel (die Erklärung wieso es logischer ist intressiet mich Null; das ist kein Naturwissenschaftsstudium sondern ein Fantasyrollenspiel): So wie die Fähigkeit jetzt ist, ist sie schlechter als früher( zumindest in Kampagnen wo es gegen Untote geht). Schaden ist ja gut und schön, aber der reicht meistens trotzdem nicht. 5W6 auf Stufe 9 erschreckt keinen Untoten 9 TW oder mehr hat. Das kitzelt den vielleicht. Und auf dem Level hat man schon Zauber die extrem viel effektiver sind gegen Untote als channel engery. Und nein ich nehm nich noch 3 Feats damit die Fähigkeit besser bzw. ordentlich funktioniert.

Auch das Argument mit zu wenig Heilsprüche stimmt auch nur bedingt. Vor allem als Heilkleriker wenn man den Feat Verstärktes Heilen bekommt, kann man channel getrost in die Ecke werfen. Da kann ich dann entweder 3W6 heilen (zwar im Radius, aber da meistens eh nur einer oder zwei aufs Fressbrett kriegen auch egal) oder (3w8+6)*1,5 mit Cure serious wounds (ein Grad 3 Zauber übrigens).

Außerdem bin ich der Meinung man muss nicht alles balancen. Dafür gibts ja Spielleiter. Bei Computerspielen ist das was anderes: Da sitzt keiner rum und kann mal flexibel reagieren. Und du Umstellung des Schweirigkeitsgrades, soll ja auch nur an die Fähigkeiten der Spieler anpassen.
Karak Kadrin attacks!

Argamae

@Riven: da hast Du wohl Recht, nur gerade auf niedrigen Stufen ist Channel ein recht amtliches Heiltool für die gesamte Gruppe. Das sollte man nicht unterschätzen. Sicher kann man sich später als "Heilkleriker" spezialisieren und viel effektiver HP wieder herstellen, aber Channel bleibt auch dann noch sehr hilfreich, insbesondere wenn man für seinen Kleriker eine andere Ausrichtung wählt. Das Channel gegen einzelne, mächtige Untote nicht mehr viel ausrichtet, ist sicherlich auch nicht falsch, ABER: der Kleriker ist weitestgehend eine Unterstützungsklasse, und wenn er auch nur Nadelstiche gegen einen gefährlichen Untoten setzen kann, so tun diese trotzdem weh (steter Tropfen höhlt den Stein und so). Außerdem ist Channel gegen untotes Fußvolk nachwievor effektiv, so kann sich der Rest der Gruppe um die größeren Brocken kümmern.
In punkto "Überbalancieren" kann ich Dir vollstens zustimmen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Riven

Also Fußvolk räumt jede andere Klasse außer vielleicht Schurken und Barden viel effektiver weg bzw. hat effektivere Mittel die zudem nicht NUR gegen Untote funktionieren (man muss natürlich die richtigen Feats/Zauber nehmen und wissen wie man sie einsetzt).

Besonders gegen Untote ist der Kleriker eigentlich nicht nur Support finde ich. Gerade gegen Untote oder Externare, die der eigenen Gesinnung entgegenstehen hat man bessere Mittel als Magier oder Hexer. Dazu kommt dass ich mit meinem Kleriker auf Stufe 10 ca. 30 Zauber hab von denen 20 (ab Grad2 und höher) besser sind als das channel. Und verstärktes Heilen sollte jeder Kleriker nehmen, sonst kann ich nur sagen: Spiel Magier  ;D.

Ergo sehe ich zumindest in den späteren Leveln nur einen nutzen in der Fähigkeit wenn sonst fast alles aufgebraucht ist. Aber ich lasse mich da überrschen. Wenn mein Kleriker Stufe 10 erreicht hat und nicht vorher einen akuten Anfall von Tod hatte, dann schreib ich nochmal was.
Karak Kadrin attacks!

Argamae

Zitat von: Riven am 25. Juli 2010, 10:00:02
Also Fußvolk räumt jede andere Klasse außer vielleicht Schurken und Barden viel effektiver weg bzw. hat effektivere Mittel die zudem nicht NUR gegen Untote funktionieren (man muss natürlich die richtigen Feats/Zauber nehmen und wissen wie man sie einsetzt).

Ja, mag sein, aber ein Kampf BINDET diese anderen Charaktere dann, wenn sie sich eigentlich auf Wichtigeres konzentrieren könnten - das meinte ich damit.

ZitatWenn mein Kleriker Stufe 10 erreicht hat und nicht vorher einen akuten Anfall von Tod hatte, dann schreib ich nochmal was.

Ich bin gespannt, ob ersteres gelingt und Du dann zweiteres schaffst.  ;D
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Riven

Auch wenn es sich nicht unbedingt um eine Regelfrage handelt:

Ich bin auf der Suche nach einem Feat, der es ermöglicht: a) eine Klerikerdomäne zu tauschen oder b) eine neue Domäne zu nehmen. Gibts das bei Pathfinder? Ich glaube mich zu erinnern, dass es bei 3.5 sowas gab bin mir aber auch nicht sicher. Meine Suche förderte bisher leider nichts zu Tage.

Falls das die Frage hier nich passt verschieb sie von mir aus auch in unsere Pathfinder Runde.
Karak Kadrin attacks!

Greifenklaue

Du meinst eine Art Retraining? Hmm. Dazu gab es irgendwo eine Regelung...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

xanos

Kann es sein, dass die Encounter Tables aus dem Bestiary etwas ... unbalanciert sind? Ich hab eine 96 gewürfelt und hätte damit ziemlich sicher die ganze Gruppe ausgelöscht.
Diese Aussage ist halbgar, provokant, nicht konstruktiv, bleibt fundamentale Punkte schuldig, bringt die Diskussion nicht voran und ist bei der Vorbildung des Posters -gelinde gesagt- recht gewagt.

Greifenklaue

Zitat von: xanos am 04. August 2010, 23:34:40
Kann es sein, dass die Encounter Tables aus dem Bestiary etwas ... unbalanciert sind? Ich hab eine 96 gewürfelt und hätte damit ziemlich sicher die ganze Gruppe ausgelöscht.
Nicht jede Begegnung muss zu einem kampf führen?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: xanos am 04. August 2010, 23:34:40
Kann es sein, dass die Encounter Tables aus dem Bestiary etwas ... unbalanciert sind? Ich hab eine 96 gewürfelt und hätte damit ziemlich sicher die ganze Gruppe ausgelöscht.

Diese Tabellen sind nicht nach Stufendurchschnitt der Gruppe konzipiert, sondern spiegeln die absolute Bandbreite möglicher Begegnungen in dem gegebenen Terrain wider. Was ich hervorragend finde, da die Welt sich nun einmal nicht nach der Abenteurergruppe richtet, sondern unabhängig davon existiert. Und wie Klaue schon sagte: nur, weil es eine Begegnung ist, muß das Resultat nicht unweigerlich sein, daß eine Partei die andere angreift.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Riven

ZitatDu meinst eine Art Retraining? Hmm. Dazu gab es irgendwo eine Regelung...

Na das wäre ja toll und wo  ;D ?
Karak Kadrin attacks!

Greifenklaue

Zitat von: Riven am 05. August 2010, 08:23:10
ZitatDu meinst eine Art Retraining? Hmm. Dazu gab es irgendwo eine Regelung...

Na das wäre ja toll und wo  ;D ?
Das muss ich noch rausfinden!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung