• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Pathfinder - Die Regelecke

Begonnen von Greifenklaue, 04. Oktober 2009, 18:03:37

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Zitat von: Riven am 04. August 2010, 20:26:25
Auch wenn es sich nicht unbedingt um eine Regelfrage handelt:

Ich bin auf der Suche nach einem Feat, der es ermöglicht: a) eine Klerikerdomäne zu tauschen oder b) eine neue Domäne zu nehmen. Gibts das bei Pathfinder? Ich glaube mich zu erinnern, dass es bei 3.5 sowas gab bin mir aber auch nicht sicher. Meine Suche förderte bisher leider nichts zu Tage.

Falls das die Frage hier nich passt verschieb sie von mir aus auch in unsere Pathfinder Runde.

Aus den Grundregeln ist mir sowas für Pathfinder nicht bekannt. Bei D&D 3.5 wurde das im Player's Handbook II eingeführt (hier ein Link zu der Regel). Möglicherweise taucht ähnliches für Pathfinder im Advanced Player's Guide wieder auf.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Riven

ZitatAus den Grundregeln ist mir sowas für Pathfinder nicht bekannt. Bei D&D 3.5 wurde das im Player's Handbook II eingeführt (hier ein Link zu der Regel). Möglicherweise taucht ähnliches für Pathfinder im Advanced Player's Guide wieder auf.

Genau das meinte ich bei 3.5. Du hast den APG nich oder Argamae ? Hast du den denn Klaue?

Im Paizo Forum bin ich auch nicht wirklich fündig geworden. Jede Menge Infos über andere Sachen die da drin sind aber nix dazu.

Karak Kadrin attacks!

Argamae

Zitat von: Riven am 05. August 2010, 12:46:03
Genau das meinte ich bei 3.5. Du hast den APG nich oder Argamae ?

Nee, der steht aber auf meiner nächsten RPG-Bestellung.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Zitat von: Riven am 05. August 2010, 12:46:03
Hast du den denn Klaue?
Check. Aber leider nur als geschnipseltes Riesen-.pdf.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Wir brauchen für eine unserer Runde mal eine neutrale Stimme zur "Aura des Guten". Könnte evtl. Argamae - oder ein anderer Pathfinderkenner außerhalb der runde - diese Paladinfähigkeit erklären  ??? Das wäre sehr nett!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

@Klaue: Sicher, kein Problem (ist aber eigentlich ziemlich selbsterklärend). "Aura of Good" ist gar nicht mal so sehr eine "Fähigkeit" als vielmehr ein "Feature" bzw. "Merkmal" des Paladins. Aufgrund seiner starken Hingabe zum Guten ist er quasi von einer für normale Augen (normale Sicht, Dämmersicht und Nachsicht) unsichtbaren Aura umgeben, die mittels Zaubern (Detect Evil) und/oder vergleichbaren, zauberähnlichen Fähigkeiten aufgespürt (d.h. gesehen/wahrgenommen) werden kann. Sozusagen ein "Leuchtfeuer des Guten". Ferner kann diese Aura, je nach Macht (Stufe) des Paladins, schwächere böse Kreaturen kurzzeitig (1 Runde) betäuben, sofern letztere die Aura wahrnehmen können.
Das war's auch schon. Wichtig ist hier, daß diese Aura eben eine übernatürlich gute Austrahlung bedeutet - andere Kreaturen, die beispielsweise auch von Rechtschaffen Guter Gesinnung sind, haben diese Aura/Ausstrahlung nicht!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Zitatist aber eigentlich ziemlich selbsterklärend
*hust* Na, ich muss zugeben, dass der Verweis auf "Gutes entdecken" und dort zu "Böses entdecken" nicht optimal sind, bin aber froh, dass jetzt in unserer Runde Klarheit herrschen wird...  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Wandervogel

Yo, danke, Argamae! - Ist im GRW nicht so optimal gelöst. Andererseits steht als Verweise "Siehe Zauber" und nicht "Wie Zauber", was einen ziemlichen Unterschied ausmacht.
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Blooddrunk

Anderes Problem:
Ich habe mein Advanced Player`s Guide bekommen und bin gerade bei den neuen Klassen, genauer beim Inquisitor. Soweit ich mich erinnere waren die Judgementfähigkeiten im Betatest noch so, dass sie, im Kampf eingesetzt, schwach begannen und für jede Runde, die der Inquisitor aktiv am Geschehen teilnahm, immer besser wurden. Das fehlt nun im vollends ausgearbeiteten Guide, so ich wie ich das herauslese, da die Macht des Judgements nur noch von der Stufe und nicht von der Kampfesdauer beeinflusst wird, sprich volles Potential ab Beginn des Kampfes. Schön und gut, aber jetzt mein Problem
Die Fähigkeit Slayer ist dieselbe geblieben, erfüllt nun aber keinen Zweck mehr. Irre ich mich oder nicht?

Greifenklaue

Wie der Übersetzer berichtete *husthust* blieben im Text wohl auch noch einige Passagen aus dem Playtest versehentlich stehen...

Und beim Slayer (dtsch. voraussichtlich Henker) hast Du recht: die bringt gar nix mehr... Gleich mal bei Paizo nach Errata gucken! Vielleicht können wir das in die deutsche Ausgabe noch einbauen!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Wandervogel

Zitat von: Blooddrunk am 08. August 2010, 11:48:51
Anderes Problem:
Ich habe mein Advanced Player`s Guide bekommen und bin gerade bei den neuen Klassen, genauer beim Inquisitor. Soweit ich mich erinnere waren die Judgementfähigkeiten im Betatest noch so, dass sie, im Kampf eingesetzt, schwach begannen und für jede Runde, die der Inquisitor aktiv am Geschehen teilnahm, immer besser wurden. Das fehlt nun im vollends ausgearbeiteten Guide, so ich wie ich das herauslese, da die Macht des Judgements nur noch von der Stufe und nicht von der Kampfesdauer beeinflusst wird, sprich volles Potential ab Beginn des Kampfes. Schön und gut, aber jetzt mein Problem
Die Fähigkeit Slayer ist dieselbe geblieben, erfüllt nun aber keinen Zweck mehr. Irre ich mich oder nicht?
Ja, Bonus ab Kampfbeginn und dann abhängig von der Stufe des Inquisitors.
Ich nehme mal an, dass der Entscheidungsprozess bei Paizo so ablief: "Schöner Mechanismus mit den ansteigenden Boni, aber die Hälfte aller Spieler kriegt entweder die Buchführung nicht hin oder muckelt über den Aufwand, also machen wir es stufenbezogen." - Lief ja beim Barbaren ähnlich, statt eines Rage-Pools, aus dem dann die Kampfrauschrunden und -krafte bezahlt werden, haben wir nun Runden am Tag.
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Lazarus

Zitat von: Greifenklaue am 08. August 2010, 10:50:11
Zitatist aber eigentlich ziemlich selbsterklärend
*hust* Na, ich muss zugeben, dass der Verweis auf "Gutes entdecken" und dort zu "Böses entdecken" nicht optimal sind, bin aber froh, dass jetzt in unserer Runde Klarheit herrschen wird...  :D
Nö tuts nicht.
Da Ich keinerlei Beschreibung so wie ihr sie formuliert im Regelwerk finden kann.
Es wird ja expliziet auf den Zauber *Gutes entdecken hingewiesen*
Wenns *nur* eine Aura um die Person des Paladins währe ,warum wird das dann nicht auch so beschrieben ?
Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

Blooddrunk

"Die Macht der Aura des Guten des Paladins(siehe den Zauber Gutes entdecken) entspricht seiner Stufe in dieser Klasse"

"Gutes Entdecken
Funktioniert wie Böses entdecken, spürt aber die Auren guter Kreaturen, guter Kleriker, von PALADINEN guter Gottheiten, von guten Zaubern und guten magischen Gegenständen auf. Bist du böse, können gute Auren dich betäuben."

Das und die Tatsache, dass Böses entdecken (eine zauberähnliche Fähigkeit des Paladin) deutlich anders erklärt wird, zeigt doch eigentlich, dass es eine passive Aura um den Paladin beschreibt.


Argamae

Zitat von: Lazarus am 08. August 2010, 14:18:51
Nö tuts nicht.
Da Ich keinerlei Beschreibung so wie ihr sie formuliert im Regelwerk finden kann.
Es wird ja expliziet auf den Zauber *Gutes entdecken hingewiesen*
Wenns *nur* eine Aura um die Person des Paladins währe ,warum wird das dann nicht auch so beschrieben ?

Na, ich sauge mir meine Erklärung nicht aus den Fingern - sondern entnehme sie dem Regelwerk. Lies einfach den Abschnitt im Zauber "Böses/Gutes Entdecken", sowie die Aura-Beschreibungen beim Kleriker (da wird sie erstmals erklärt) und Paladin (die etwas kürzer ist, weil es schon beim Kleriker steht). Und ja, es wird auf diesen Zauber hingewiesen - wieso steht das im Widerspruch zu der Erklärung, die ich formuliert habe? Was denkst Du denn, was diese Aura ist, wenn es nicht "nur eine Aura um die Person des Paladins" ist?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Christophorus

#59
Zitat von: Argamae am 08. August 2010, 15:38:11
Zitat von: Lazarus am 08. August 2010, 14:18:51
Nö tuts nicht.
Da Ich keinerlei Beschreibung so wie ihr sie formuliert im Regelwerk finden kann.
Es wird ja expliziet auf den Zauber *Gutes entdecken hingewiesen*
Wenns *nur* eine Aura um die Person des Paladins währe ,warum wird das dann nicht auch so beschrieben ?

Na, ich sauge mir meine Erklärung nicht aus den Fingern - sondern entnehme sie dem Regelwerk. Lies einfach den Abschnitt im Zauber "Böses/Gutes Entdecken", sowie die Aura-Beschreibungen beim Kleriker (da wird sie erstmals erklärt) und Paladin (die etwas kürzer ist, weil es schon beim Kleriker steht). Und ja, es wird auf diesen Zauber hingewiesen - wieso steht das im Widerspruch zu der Erklärung, die ich formuliert habe? Was denkst Du denn, was diese Aura ist, wenn es nicht "nur eine Aura um die Person des Paladins" ist?
Was Lazarus aufstößt, ist, dass das Regelwerk bei der »Aura des Guten« auf den Zauber »Gutes entdecken« verweist, und das ist auf den ersten Blick halt etwas verwirrend. Und da muss ich kurz in's Detail gehen: Unsere Gruppe betrat einen Ruheraum mit einer klaren Wasserquelle darin und Lazarus wollte »Aura des Guten« wirken, um zu schauen, ob es sich bei der Quelle tatsächlich um eine vermutete Heilquelle handelt, indem er deren Aura überprüft. Und da in der Beschreibung der Aura wie erwähnt auf den Zauber »Gutes entdecken« verwiesen wird, nahm er an, dass die Funktions- und Anwendungsweise identisch ist.
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung