• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Dungeons & Dragons: Vierte Edition

Begonnen von Greifenklaue, 16. August 2007, 14:40:51

« vorheriges - nächstes »

Ghost

ZitatMein größtes Interesse an der 4. Edition besteht derzeit darin, zu schauen, wie sehr man noch das Original-D&D wiedererkennt - oder eben nicht.
Im Original-D&D hat man eigentlich recht feste Rollen für die einzelnen Charaktere: Klopfer, Schlösseröffner, Heiler und Spruchschleuder (ja, auch Waldläufer).
Vom Vergleich mit SAGA ausgehend, sehe ich das deutlich flexibler, da man "ungestraft" einfach als Kämpfer (mit Geschick) eine Stufe Dieb nimmt und so den eigentlichen Dieb unterstützen kann (Synergiebonus auf Proben). Ähnliches wird in anderen Fällen sicher auch möglich sein - Magier mit etwas Kämpfer, usw.
Dadurch wird das Rollengefüge möglicherweise ziemlich durcheinandergeworfen und das "Mein KannAlles ist viel besser als Dein KannAlles" geht in eine weitere Runde.

Natürlich kann man auch einfach auf die ganze Flexibilität verzichten und beim Original-D&D bleiben - viel besser für die eigenen Finanzen!  [15]
It's a conspiracy...

Greifenklaue

ZitatIch meine, gelesen zu haben, daß die 4. Edition nicht kompatibelfreundlich zu früheren Editionen ist. Und von der geschäftlichen Seite macht es ja auch Sinn.
Kein Wunder, hattestDu das nicht geschrieben  [23] Offiziell haben die das garantiert nicht verlautbaren lassen (wären ja schön doof). Wie findet ihr denn die Kombabilität AD&D 2nd zu D&D 3rd?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatKein Wunder, hattestDu das nicht geschrieben  Offiziell haben die das garantiert nicht verlautbaren lassen (wären ja schön doof). Wie findet ihr denn die Kombabilität AD&D 2nd zu D&D 3rd?
Ist zwar off-topic, aber bitte: die Konvertierung ist nicht aufwendig, schließlich gibts ja die meisten Klassen und Monster immer noch. Also nimmt man eben einfach die Spielwerte der aktuellen Edition. Dabei kann es allerdings sein, daß das Abenteuer neu eingestuft werden muß, was Herausforderung und Stufenbeschränkung der SC angeht.
ZitatKein Wunder, hattestDu das nicht geschrieben  Offiziell haben die das garantiert nicht verlautbaren lassen (wären ja schön doof).
Ich hatte es bereits hier schonmal geäußert, aber auch nur, weil ich woanders (nicht offiziell) gelesen habe.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatIch hatte es bereits hier schonmal geäußert, aber auch nur, weil ich woanders (nicht offiziell) gelesen habe.
Ich würd Dir genau das sagen: da es keiner bisher gespielt hat bzw. einige Spieletester, die unter Garantie auch zu Schweigen verpflichtet wurden, würd ich es erstmal abwarten. Offiziell wird man immer sagen, dass es möglich sein wird... Insofern: abwarten!

ZitatIst zwar off-topic, aber bitte
Ja, es ist ein Skandal, aber Threads entwickeln sich... Und das ist zwar nicht topic, aber near-topic und nicht ogfftopic, das war jetzt aber metatopic!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatJa, es ist ein Skandal, aber Threads entwickeln sich... Und das ist zwar nicht topic, aber near-topic und nicht ogfftopic, das war jetzt aber metatopic!
Okay, jetzt bin ich wieder im Bilde! DANKE, Klaue!!!  [25]
ZitatIch würd Dir genau das sagen: da es keiner bisher gespielt hat bzw. einige Spieletester, die unter Garantie auch zu Schweigen verpflichtet wurden, würd ich es erstmal abwarten. Offiziell wird man immer sagen, dass es möglich sein wird... Insofern: abwarten!
Röchtöch. Aber: es war von jemandem, der in 4th Ed. involviert war. Insofern - halb offiziell.
Letztlich wird man aber natürlich abwarten müssen, ist klar.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Kehre ich mal wieder zum Anfang des Kreises zurück.

Ich denke, zwischen AD&D 2nd und D&D 3rd sieht man, wie verlagstechnisch gute Kompabilität aussieht.

Auf den ersten Wert kann man alle Werte (Attribute etc., RK natürlich andersrum zählen etc.) übernehmen [und wenn man nen 2nd-Abenteuer leitet könnte man das gar mit den NSCs machen], auf den zweiten Blick muss man aber eine Menge Feinregulierung betreiben, z.B. da die Attribute nun steigen und eine offene Skala haben, den Helden der 8 Stufe zweimal nachkaufen lassen. Talente und Fertigkeiten müssen komplett neu ausgearbeitet werden...

Es reicht ebern zum schnellen Spiel, eine richtige Übertragung ist aber eine cQuasi-Neuerschaffung.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Hier ein erster STATBLOCK (Spielwerte in Kurzfassung) aus der Preview-Fassung. Das erlaubt bereits einige Einblicke.



Es handelt sich dabei um die Spielwerte eines Monsters, dem "Spined Devil" (Stachelteufel), einem "Mittelgroßen Unsterblichen Humanoiden (Teufel). Für die Interessierten analysiere (und übersetze) ich mal:

Die obere Karte zeigt den Stachelteufel offenbar mit seinen neuen Spielwerten - und natürlich deutet das "4th Preview Label" darauf hin.  [25]
Die untere Karte enthält wohl die aktuellen D&D-3-Spielwerte für das Tischrollenspiel. Die obere Karte ist demnach wohl von größerem Interesse:

Rüstungsklasse 20 (die scheints also noch zu geben)

Rettungswürfe scheints auch noch zu geben, am linken Rand stehen allerdings keine Boni sondern Festwerte:

Zähigkeit 18
Reflexe 18
Willen 18


Es gibt Hinweise darauf, das Rettungswürfe nurmehr passiv funktionieren - also als eine Art Verteidigung bzw. "Rüstungsklasse" für gegnerische Angriffe u.ä. Könnte also sein, daß diese Werte das widerspiegeln.

HP, also Trefferpunkte, gibts auch, wobei die Kategorie "Bloodied" dazugekommen ist. Im Beispielmonster beträgt der "blutige" TP-Wert die Hälfte der vollen Trefferpunktzahl, abgerundet. Vermutlich erleiden also Kreaturen Abzüge, sobald sie die Hälfte ihrer TP verloren haben oder sowas. Ich habe im RPG.net-Forum auch gelesen, daß es spezielle Fähigkeiten gibt (für verschiedene Klassen), die erst eingesetzt werden können, wenn der Gegner den "blutigen" Zustand erreicht hat.

Dann in der obersten Reihe (unter Namen und Typ):

Initiative +5, Bewegungsrate 5, Fliegen 7
(Sieht so aus, als hätte man sich von Ft. bzw Meter-Angaben verabschiedet und gleich eine tabletoptaugliche Geschwindigkeit in Kästchen angeben. Vielleicht isses aber auch nur in dieser Fassung so)

Dann folgen ein paar kampfrelevante Fähigkeiten und Fertigkeiten:

Sinne: "nethersight" (Untersicht? Naja, was auch immer das ist), Wahrnehmung +5
Feuerresistenz 20

Angriffe: Nahkampf, 2 Klauen, jeweils +9 gegen RK; 2W4+4
Stachelregen Standard; Fernkampf 10; +9 GE gegen Reflexe; 1W6+2 + 2W6 Feuerschaden UND vergiftet 5; verlangsamt falls vergiftet.

Fertigkeiten: Entdecken +10


Soweit sind die Angriffswerte und anderen "Stats" verständlich, lediglich der Fernkampf ist nicht ganz transparent, aber ich interpretiere es so: der Fernkampfangriff geht in diesem Fall gegen den "Verteidigungswert Reflexe", nicht gegen RK. Die "10" steht eventuell für die Reichweite. Damit wird klar, das Angriffe nicht immer gegen RK gehen müssen. Hm, könnte gut werden.

Die Attribute sind zwar erhalten geblieben, aber offensichtlich hat sich die Schreibweise geändert:


ST +7 (19)
KO +5 (14)
GE +5 (15)
IN +5 (15)
WE +5 (14)
CH +5 (15)


Und nicht nur das, auch die Bonusspannen scheinen sich verschoben zu haben. Eine 19 gibt +7? Ist das gemeint? Oder sind diese Werte anders zu verstehen, etwa: Attributswerte werden nur noch als Bonus oder Malus ausgedrückt und der Wert in Klammern dahinter gibt an, welcher Wert bei einer Probe mit W20 plus Attributsmodifikator erreicht werden muß, damit die Probe gelingt. So könnte man es sehen; ist dem D20-Light-Regelwerk "Castles & Crusades" nicht unähnlich.
Vielleicht ist auch gleich ein stufenabhängiger Action-Bonus eingerechnet (so soll es bei SW: Saga Edition sein). Dann machen die Werte wieder "Sinn" gemäß 3.5: Stärke 19 gibt +4, dann noch den Actionbonus (halbe Stufe, also +3) dazu gerechnet, und é voila: +7! Nur 'ne Vermutung, natürlich...



Fazit: es fällt auf, daß der Statblock wie angekündigt deutlich schlanker als in 3.5 ist (was ja eindrucksvoll im Direktvergleich gezeigt wird). Allerdings gehen auch die Fertigkeitsvielfalt sowie seine Talente flöten. Keine Ahnung, ob die irgendwo kompensiert werden. Hm.
Alles interessant, aber vielleicht doch zu zweidimensional?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Könnte "ranged 10" nicht auch die Reichweite in Feldern sein? (Ahh, hast Du schon reineditiert!)

Und warum wird aus einem Extraplanar ein Immortal, hmm?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatKönnte "ranged 10" nicht auch die Reichweite in Feldern sein? (Ahh, hast Du schon reineditiert!)

Und warum wird aus einem Extraplanar ein Immortal, hmm?
Gute Frage - noch eines der Geheimnisse der 4th! Aber ich vermute, sie haben die Klassifizierung von Kreaturen und Monstern komplett überarbeitet. Alles, was nicht auf der Materiellen Ebene zuhause ist, könnte zukünftig ein "Unsterblicher" sein... ?!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Hier übrigens noch die Vorderseiten:



Die Statcards sind übrigens vom DnD-Minigame, muss also nicht zu 100% den RP-Regeln entsprechen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatDie Statcards sind übrigens vom DnD-Minigame, muss also nicht zu 100% den RP-Regeln entsprechen.
Ja, die hatte ich auch schon gesehen. Und die Gemeinsamkeiten zwischen Miniatur-Game und den Pen&Paper-Regeln sind wohl tatsächlich eher gering (waren sie früher jedenfalls).
Wenngleich von der Kürze der Spielwerte her die beiden sich kaum etwas geben... Ein Indiz für mehr Tabletop-Tauglichkeit der 4E?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Riven

Ich weiß nicht ob ich das so gut finden soll wenn sich das Rollenspiel und ein Tabletop angleichen.

Mein erstes Gefühl von dem was ich bisher hier gelesen hab ist :

[173]   [226]   [231]

Will die Gesinnung behalten und alles was dazugehört.
Karak Kadrin attacks!

Argamae

ZitatIch weiß nicht ob ich das so gut finden soll wenn sich das Rollenspiel und ein Tabletop angleichen.

Mein erstes Gefühl von dem was ich bisher hier gelesen hab ist :

[173]   [226]   [231]

Will die Gesinnung behalten und alles was dazugehört.
Verstehe, aber scheinbar gibt es noch den Denominator "EVIL" - wenigstens taucht er auf der Statkarte zum Mini-Game auf.

Soweit mir bekannt ist, wird die Gesinnung aber wohl nun ein optionales Spielelement werden und nicht mehr so mit dem gesamten System verknüpft sein. Kann man doof finden, muß man aber nicht. Oder so. [25]

Meine Abneigung nach den ersten Ankündigungen ist aber bereits geschwunden, ich bin recht gespannt auf die Veränderungen hinsichtlich der Charaktererschaffung. Hier ist für mich entscheidend, ob man es schaffen konnte, einerseits die archetypischen Klassen beizubehalten und andererseits eine noch bessere Individualisierung zu ermöglichen. Falls dies so sein sollte, hat 4E schon mal einen Stein bei mir im Brett!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatMeine Abneigung nach den ersten Ankündigungen ist aber bereits geschwunden,
Erstmal: *lol* Zwotens: Mein Komilitonen hatten immer folgende Weisheit zur Hand: Nix wird so heiß gegessen, wiees gekocht wird...

Vielleicht wird "evil" oder "gut" einfach ne Besonderheit ähnlich einem Template / besonderen Eigenschaften, der Rest hat keine Gesinnung.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatErstmal: *lol* Zwotens: Mein Komilitonen hatten immer folgende Weisheit zur Hand: Nix wird so heiß gegessen, wiees gekocht wird...
Ich pflege meine Aversionen, mein Gutster. Außerdem weißt Du ja, daß ich mich eventuell rein "beruflich" mit der 4E befassen muß - da sollte ich möglichst früh mit anfangen.
Davon abgesehen war (und ist) mein größter Knackpunkt diese gebührenpflichtige Online-Sache. Und ich bin auch noch nicht überzeugt, daß 4E nicht doch im Kern oberflächlicher und tabletop-lastiger wird. Deshalb bin ich ja so an der Charaktererschaffung in 4E interessiert - die wird zeigen, ob die Figuren dort mehr Tiefe bekommen oder am Ende nur vor mehr "Power"-Optionen stehen.

Besonders *Gähn* sind die offiziellen Playtest Reports. Dort wird eine Playtestrunde von den Teilnehmern beschrieben, ohne etwas richtig aufschlußreiches zum neuen System zu verraten. Sinnig. Nur, wer gut zwischen den Zeilen lesen kann, vermag vielleicht einige Änderungen zu erahnen...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung