• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Dungeons & Dragons: Vierte Edition

Begonnen von Greifenklaue, 16. August 2007, 14:40:51

« vorheriges - nächstes »

Wandervogel

ZitatAngeblich sollen Magier jetzt nicht mehr ganz nutzlos sein, sobald ihre Slots leer sind.

Wieso, die sind immer nützlich - als Deckung, zB...
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Kroll

Ich hoffe ja nicht, dass sie den ranger rausnehmen -das wär mein ende...
ansonsten klingt das ja alles ganz interessant, wenn sie den kampf nicht auf eine aktion beschränken wie bei star wars!!!!! [1]

Wandervogel

Sie werden von Klassen mehr in Richtung Achetypen gehen - ich befürchte, man wird ein DSA-ähnliches Baukastensystem bekommen...
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Argamae

ZitatJemand aus den d20-Welten hat sich die Mühe gemacht, einiges auf Deutsch zu ünbersetzen: Das Playershandbook behandelt Level 1-30 ... Xp sind keine Ressource mehr, d.h. Magic Items machen kostet keine Xp ... Jede Klasse soll Powers haben die at Will, per Encounter und per Day eingesetzt werden können. Wizards die ihre per Day Zauber verpulvert haben, sollen etwa bei 80% Power sein!! ...
Na, wie gut, daß er das für alle Englisch-Unkundigen übersetzt hat!  [15]  [15]   [25]

Zum Thema: Das Problem ist, daß D&D vielleicht zu sehr von seinen Ursprüngen wegbewegt wird. Ist nur Spekulation, aber nach den bisher bekannten Details ist es keine unberechtigte.
Daher weiß ich nicht, ob ich mit dem Wegfall bestimmter Spielelemente glücklich sein werde. Wenn D&D zu einem "beliebigen" anderen FRPG wird und seine charakteristischen Eigenarten verliert, ist es nicht mehr D&D. Und dann gibts auch - zumindest für mich - keinen Grund mehr, es anderen FRPG vorzuziehen.  [16]  Nur so ein Gedanke...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Ghost

ZitatIch hoffe ja nicht, dass sie den ranger rausnehmen -das wär mein ende...
Bastel ihn Dir aus Kämpfer und Kleriker zusammen. Wenn es wie bei Star Wars läuft, gibt es sicherlich eine Möglichkeit, die entsprechenden Fähigkeiten zu nehmen, um einen Ranger daraus zu machen.
Das ist ein recht überzeugendes Konzept und auch relativ flexibel.
It's a conspiracy...

Greifenklaue

Allda, Du kannst doch keinen Ranger nachbasteln, das ist... nee. Wir Ranger sind schon nen ganz eigener Schlag.

Mir gefallen einige Punkte ehrlich gesagt ganz gut.

Z.B. Beschränkung auf eine Aktion. Bewegung- und Standardaktion oder Volle Aktion, zu manchen geht der 1,50-Schritt funktioniert, welcher wiederum keine Gelegenheitsangriffe auslöst. Kann man wirklich vereinfachen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatZ.B. Beschränkung auf eine Aktion. Bewegung- und Standardaktion oder Volle Aktion, zu manchen geht der 1,50-Schritt funktioniert, welcher wiederum keine Gelegenheitsangriffe auslöst. Kann man wirklich vereinfachen.
So kompliziert ist es nun auch nicht, so langsam kommen wir in der Runde ja auch dahinter! [25]
Die Frage ist imho, ob D&D 4 ebenso durchstrukturiert ist wie sein Vorgänger. Falls es so sein sollte, wirst du ähnliche "Probleme" eh wieder haben - auch, falls es dann nur eine Aktion gibt. Ich kann mir schlechterdings vorstellen, daß WotC seine neue Edition nicht so designt, das sie wieder haufenweise Bände mit Optionsregeln herausbringen können.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Thalurial

So ganz stimmt das mit der einen Aktion bei der SWSE ja nicht.
Per Talent kann man eine zweite und später auch eine dritte Kampfaktion bekommen, wenn man eine volle Attacke wählt.
Hinzu kommt, dass man zu jeder Kampfaktion immer eine Bewegungsaktion bekommt, solange die Waffe es nicht anders erfordert. Dazu kommen dann noch schnelle Aktionen, wie Waffen umschalten, kurze Worte etc.

Aber Wahrscheinlich werden wieder zusätzliche Bücher kommen, da auch die SWSE ja nur die Basis-Regeln und eine kleine Auswahl an Ausrüstung und Hintergrund bietet. Von daher freuen wir uns einfach mal auf einen neuen Kaufrausch [24]
Schnelle Bewegung ist noch kein zielgerichtetes Vorgehen.

Argamae

ZitatSo ganz stimmt das mit der einen Aktion bei der SWSE ja nicht.
Per Talent kann man eine zweite und später auch eine dritte Kampfaktion bekommen, wenn man eine volle Attacke wählt.
Hinzu kommt, dass man zu jeder Kampfaktion immer eine Bewegungsaktion bekommt, solange die Waffe es nicht anders erfordert. Dazu kommen dann noch schnelle Aktionen, wie Waffen umschalten, kurze Worte etc.

Aber Wahrscheinlich werden wieder zusätzliche Bücher kommen, da auch die SWSE ja nur die Basis-Regeln und eine kleine Auswahl an Ausrüstung und Hintergrund bietet. Von daher freuen wir uns einfach mal auf einen neuen Kaufrausch [24]
Öhm, wer sprach hier von SWSE? Kann dir gerade nicht folgen.

Aber was den Kaufrausch angeht: der kann zwar wieder eintreten, aber nach meinen Ausgaben für 3.5 bin ich absolut nicht bereit, diese nocheinmal zu tätigen. Dazu muß 4th Edition schon der Überhammer sein, und bislang bin ich skeptisch. Und was mich am meisten stören würde, ist, eine Konvertierung betreiben zu "müssen". Manche bezweifeln ja, das es von 3.5 auf 4 so einfach sein wird, wie von 3.0 auf 3.5. Und wenn Wizards nicht ganz doof sind, werden sie es so eingerichtet haben, das dies auch unpraktikabel wird. Es geht schließlich darum, wieder alle Regelwerke neu an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

Wer weiß, vielleicht ist jetzt auch der Punkt gekommen, in eine Verweigerungshaltung zu gehen. Das Abenteuermaterial, das ich für 3.5 angehäuft habe, spiele ich in den kommenden zehn Jahren nicht durch!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Wandervogel

Zum Thema Kaufrausch schließe ich mich Argamae an - man hat genug für d20-Material ausgegeben, da muß man nicht zwangsläufig wieder von vorn beginnen...
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Greifenklaue

ZitatÖhm, wer sprach hier von SWSE? Kann dir gerade nicht folgen.
Weil in der SWSE einige Dinge für die 4te DnD-Edition erprobt wurden.

ZitatSo kompliziert ist es nun auch nicht, so langsam kommen wir in der Runde ja auch dahinter!
Trotzdem geht es einfacher... Ich merk das besonders beim Rundenchangen, jede macht es da etwas anders... Hab mich neulich gar dazu durchgerungen, es einmal selbst zu lesen...

ZitatPer Talent kann man eine zweite und später auch eine dritte Kampfaktion bekommen, wenn man eine volle Attacke wählt.
Hinzu kommt, dass man zu jeder Kampfaktion immer eine Bewegungsaktion bekommt, solange die Waffe es nicht anders erfordert. Dazu kommen dann noch schnelle Aktionen, wie Waffen umschalten, kurze Worte etc.
Ich denke, dass wsird es auch weiterhin geben. Ich vermute die Vereinfachung geht in Richtung Bewegung / Standardaktion / Volle Aktion.


"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatWeil in der SWSE einige Dinge für die 4te DnD-Edition erprobt wurden.
Ja, das hatte ich schon gelesen. Dachte, Thalurial antwortet direkt auf eine Behauptung von jemand anderem. Und die konnte ich halt nicht finden.
ZitatTrotzdem geht es einfacher... Ich merk das besonders beim Rundenchangen, jede macht es da etwas anders... Hab mich neulich gar dazu durchgerungen, es einmal selbst zu lesen...
Klar geht's immer einfacher. Aber es selbst zu lesen ist schon mal der erste gute und wichtige Schritt, um es zu verstehen!  [15]  [15]  [24]  Was aber sind "Rundenchangen"? Meinst du einen "Wechsel" oder sowas wie "Charge"??  [16]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Runden changen? Ähh, ja, der Wechsel von Meister zu Meister...

Immerhin hab ich in diesem Jahr vier verschiedene DnD-Spielleiter, da fallen gewisse Unterschiede auf... Und das ist eine Regelung, die überall anders ausgelegt wird.

Und ich muss sagen, die Sachen zu beidhändigem Kampf (und Runden) sind zudem unglücklich formuliert.

Und das, was ich eigentlich gesucht habe, habe ich nicht gefunden...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Thalurial

Ich hatte mich gesammelt auf mehrere Posts bezogen, da hier und da SWSE erwähnt wurde und zweimal stand etwas da von nur einer Aktion, wenn auch nicht immer im direkten Zusammenhang.

Jo, die Aktionen und Optionen bei D&D 3.5 sind etwas unglücklich beschrieben. So lassen sie allerdings auch noch Möglichkeiten für individuelle Spielstile der SL bzw. Gruppen zu.

Wieweit ich mich am Kaufrausch beteiligen werde, weiß ich auch noch nicht. Hängt davon ab, wie leicht man Hintergründe und alte Regeln auf die neue Edition adaptieren kann. Zumal man ja nicht verpflichtet ist, die neue Edition zu spielen.
Ich warte halt erstmal ab, was rauskommt, wie das System ist und ob wir das in unserer Gruppe überhaupt spielen.
Schnelle Bewegung ist noch kein zielgerichtetes Vorgehen.

Argamae

ZitatWieweit ich mich am Kaufrausch beteiligen werde, weiß ich auch noch nicht. Hängt davon ab, wie leicht man Hintergründe und alte Regeln auf die neue Edition adaptieren kann. Zumal man ja nicht verpflichtet ist, die neue Edition zu spielen.
Ich meine, gelesen zu haben, daß die 4. Edition nicht kompatibelfreundlich zu früheren Editionen ist. Und von der geschäftlichen Seite macht es ja auch Sinn.
Mein größtes Interesse an der 4. Edition besteht derzeit darin, zu schauen, wie sehr man noch das Original-D&D wiedererkennt - oder eben nicht.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung