Neuigkeiten:

Dungeons&Dragons feiert im Jahre 2024 50-jähriges Jubiläum feiern.

Hauptmenü

Dungeons & Dragons: Vierte Edition

Begonnen von Greifenklaue, 16. August 2007, 14:40:51

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Die Katze ist aus dem Sack: zum Gencon will WotC die vierte Edition von Dungeons & Dragons offiziell ankündigen. Ein deutlicher Hinweis ist der Timer, der auf der DnD-Willkommenseite runterzählt: http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/welcome

Auf Enworld wurden alle bekannten Fakten nochmal zusammengestellt: http://www.enworld.org/showthread.php?t=204119

So soll es weiterhin die klassische Dreiteilung in Spieler-, Spielleiter- und Monsterhandbuch geben, insgesamt werden sieben Bücher für die vierte Edition 2008 erwartet. Die vierte Edition soll ein schnelleres Spierl unterstützen, neue, überraschende Charakteroptionen bieten und die Vorbereitungszeit reduzieren.

Auch unter der 4ten Edition sollen andere Verläge Material publizieren können, aber dazu soll eine Lizenz von nöten sein. d20 soll aber auch bestehen bleiben.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Thalurial

Ich bin immer noch gespannt, ob die Regeln ähnlich werden, wie die Star Wars Saga Edition, die gegenüber D&D 3.5 ja einige Änderungen hat und auch schon schneller ist. Näheres über die SWSE hier

Schön, wenn die OGL wirklich bleibt.

Ob ich mir die Bücher gleich kaufe oder noch warte, ergibt sich dann [25]
Schnelle Bewegung ist noch kein zielgerichtetes Vorgehen.

hellhaim

"Wer von euch ist hier der Oberdruide? Macht mir mal 'ne Verbindung mit Che Guevara!"

Ghost

ZitatAaaaaaaaaahhhhhhhhhhh!
Das sagen sich die Zauberer von der Küste vermutlich auch gerade - ihre Server hat es gerissen und auf die website kann zur Zeit nicht zugegriffen werden.  [6]
It's a conspiracy...

Argamae

Also doch schon kommendes Jahr. Hm. Damit nimmt die Halbwertszeit von D&D erneut ab. Ich persönlich hoffe, daß es sich um ein vollkommen neues oder aber soweit abgeändertes Regelsystem handelt, daß eine Konvertierungsfrage von 3.5 auf 4 erst gar nicht im Raum steht. Diese Kacke ging mir von 3.0 auf 3.5 schon auf den Zeiger.  [22]
Aber nachdem, was ich auf ENworld lesen konnte, WIRD es diese Konvertierungsfrage ("Tu ich's oder laß ich's") wieder im Raum stehen. *Kotz*  [20]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Ghost

ZitatAber nachdem, was ich auf ENworld lesen konnte, WIRD es diese Konvertierungsfrage ("Tu ich's oder laß ich's") wieder im Raum stehen. *Kotz*  [20]
Ausgehend von den Änderungen, die Star Wars vom RPG auf SAGA durchgemacht hat, ist eine Konvertierung möglich, aber absolut nicht empfehlenswert.
Alleine die geringere Anzahl an Fertigkeiten und der darauf basierenden Modifikationsmöglichkeiten durch entsprechende Talente, macht eine Konvertierung eher zur Neuerschaffung eines Charakters. Daher kann man auch gleich von vorne damit anfangen.

In Bezug auf das gesamte D&D-System (ohne die Kampagnenhintergründe), ist es vermutlich eh besser, entweder gleich beim momentanen Stand zu bleiben, oder aber erst Ende 2008 umzusteigen, wenn genug Material zur Verfügung steht.
It's a conspiracy...

Greifenklaue

Interessant ist - meiner Meinunbg nach - dass die 4te Edition keine OGL haben soll, sondern WotC Lizenzen geb4en soll. Zugleich sollen aber auch SRD / OGL / d20 weiterhin ne Zukunft haben - auch wenn hierzu nix genaueres geäußert wurde.

Es könnte dann die Situation entstehen, dass beides parallel mit Matrerial versorgt wird (d20 natürlich nicht von WotC).

Zu dem Thema kam gerade eine Pressemitteilung von F&S rein:

Wizards of the Coast gab gestern, am 16. August, beim Gen Con in Indiana bekannt, daß die sagenumwobene 4. Edition des weltweit marktführenden Rollenspiels Dungeons & Dragons im Mai 2008 erscheint. Mehrere D&D-Zusatzbände, darunter Classes and Races (Januar) und das Abenteuer Keep on the Shadowfell (April), werden bereits Vorschauen auf die neue Edition enthalten.

Feder&Schwert freut sich sehr, von Anfang an in diese neue Inkarnation der Mutter aller Rollenspiele eingebunden zu sein und veröffentlicht das erste Produkt zur 4. Edition, das Spieler-Handbuch I, im 3. Quartal 2008. Alle drei Grundregelwerke werden noch in 2008 erscheinen.

Der Übergang zur 4. Edition von D&D beginnt allerdings bereits im April nächsten Jahres mit einem neuen Starter-Set das Dungeons & Dragons-Miniaturenspiel und der ersten Erweiterung dazu, den Dungeons of Dread-Boostern. Neue Wertekarten machen ältere D&D-Miniaturen mit den Regeln der neuen Edition kompatibel. Wizards of the Coast plant solche Karten für die Figuren aus Unhallowed, Night Below und Desert of Desolation. Sie und einzelne Karten-Updates für besonders beliebte Figuren aus älteren D&D-Miniaturenerweiterungen werden auf der WotC-Homepage zum Download bereitstehen.

Das Player's Handbook I zur 4. Edition erscheint im Mai 2008, gefolgt vom Monster Manual I im Juni und dem Dungeon Master's Guide I im Juli, weitere Bände werden folgen. Die 4. Edition von D&D wird weiter das d20-System verwenden — die Regeln der 4. Edition werden eine Evolution, keine Revolution darstellen. Die 4. Edition soll das Spiel beschleunigen und dem SL die Arbeit erleichtern. Jede Charakterklasse bekommt eine klar umrissene Rolle innerhalb der Gruppe und auf allen Stufen interessante Spielmöglichkeiten. Auch die Rassen wurden überarbeitet; das Spieler-Handbuch bringt mindestens 2 neue spielbare Rassen, und die Grundregeln führen Charaktere jetzt bis Stufe 30; die Stufen sind dabei in drei Abschnitte unterteilt: ideal heroisch (1-10), legendär (11-20) und episch (21-30). Das Ziel dieser Unterteilung war es, zu vermeiden, daß jeder immer im selben Stufenbereich spielen will. Bei D&D 3.5 waren dies die Stufen 7-13. Für SL bringt die neue Edition neue Möglichkeiten, Begegnungen zu gestalten, indem jedes Monster eine spezifische Rolle bekommt; außerdem überarbeitet sie hinderliche Regeln wie das Packen im Kampf oder streicht sie gleich ganz.

Neben den Druckerzeugnissen wird eine Hauptkomponente der 4. Edition digital sein. Wizards hat kurz nach der Gen Con-Verlautbarung eine kostenlose  Testversion des Dungeons & Dragons-Insider online gestellt, der Internet-Komponente der 4. Edition. Der D&D Insider wird zeitgleich mit dem Erscheinen des neuen Players' Handbook kostenpflichtig werden. Für $ 9.95 im Monat haben D&D-Fans dann Zugang zu den Online-Versionen der Zeitschriften Dragon und Dungeon, zu Online-Tools für Spieler und SL, darunter einen Charaktergenerator und Tools zum Erstellen von Karten, Begegnungen und Abenteuern, zu D&D Anytime, einem rund um die Uhr erreichbaren virtuellen Spieltisch, der Spielrunden ermöglicht, sich online zu treffen und D&D zu spielen sowie zu Foren und anderen Community-Hilfsmitteln.

Der Charaktergenerator enthält ein Hilfsmittel, mit dem Spieler ausdruckbare, speicherbare und als virtuelle Miniaturen am D&D Insider-Spieltisch benutzbare Bilder ihrer Charaktere erschaffen können. Der virtuelle Spieltisch steht gegen eine kleine Gebühr auch Nichtabonnenten zur Verfügung und umfaßt einen Würfelsimulator, Charakterblattanzeigen und drei Spieloberflächen zur Auswahl für den SL: eine virtuelle Weißwandtafel, eine Reihe vordefinierter Karten und Dungeon Tiles. Die drei Spieloberflächen sind kombinierbar. Über den Vivox-Service wird Voice Chat möglich sein, und neben den über den Charaktergenerator erstellten werden SL Zugang zu weiteren virtuellen Miniaturen haben.

Die Community-Hilfsmittel des D&D Insider werden mit Wizards of the Coasts Gleemax-Infrastruktur verbunden sein, so daß die Benutzer bloggen, chatten, sich in Foren austauschen und "Mein Charakter"- oder "Meine Kampagne"-Seiten gestalten können. Die D&D Insider-Onlinegemeinde wird die Interaktion zwischen Spielern und Designern und zwischen den Spielern erleichtern, die über den Insider eigene Kampagnenideen, Monster, Talente und andere Spielinhalte austauschen oder den Zeitschriften anbieten können.

Neben den großen virtuellen Anteilen plant Wizards für die 4. Edition auch wieder organisiertes Spiel. Zusammen mit der RPGA werden die beliebten Living-Kampagnen und andere Turniere und Veranstaltungen auf Cons und in Läden stattfinden. Zudem sind viele Online-Events geplant.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Wandervogel

*seufz*
Genau das, was wir schon immer gebraucht haben - das Lostreten der nächsten Lawine an neuen Editionen - denn dann werden sich auch die Verleger anderer Systeme dem Motto "schneller, höher, weiter!" anschließen und die nächste Version der Regeln auf den Markt bringen...
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Kaladrayn

Ha endlich ist der Moment gekommen all meine 3.5 Bücher zu verramschen um sie mir dann für 4.0 neu zu kaufen! HURRA!!!

"Wir sollten den Kampf aber nicht mit Worten sondern mit Waffen austragen!" - He-Man

Greifenklaue

ZitatHa endlich ist der Moment gekommen all meine 3.5 Bücher zu verramschen um sie mir dann für 4.0 neu zu kaufen! HURRA!!!
Ich hätte Interesse an den deutschsprachigen...  [23]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Action

Winter is coming

Greifenklaue

Mal aus dem NL nachgefragt:

Zitatideal heroisch (1-10), legendär (11-20) und episch (21-30). Das Ziel dieser Unterteilung war es, zu vermeiden, daß jeder immer im selben Stufenbereich spielen will. Bei D&D 3.5 waren dies die Stufen 7-13.
Hmm, was haltet ihr davon

ZitatFür SL bringt die neue Edition neue Möglichkeiten, Begegnungen zu gestalten, indem jedes Monster eine spezifische Rolle bekommt; außerdem überarbeitet sie hinderliche Regeln wie das Packen im Kampf oder streicht sie gleich ganz.
Packen im Kampf? Ist damit Grapple / Ringen gemeint???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Wandervogel

ZitatMal aus dem NL nachgefragt:

Zitatideal heroisch (1-10), legendär (11-20) und episch (21-30). Das Ziel dieser Unterteilung war es, zu vermeiden, daß jeder immer im selben Stufenbereich spielen will. Bei D&D 3.5 waren dies die Stufen 7-13.
Hmm, was haltet ihr davon

ZitatFür SL bringt die neue Edition neue Möglichkeiten, Begegnungen zu gestalten, indem jedes Monster eine spezifische Rolle bekommt; außerdem überarbeitet sie hinderliche Regeln wie das Packen im Kampf oder streicht sie gleich ganz.
Packen im Kampf? Ist damit Grapple / Ringen gemeint???

Entweder das oder aus irgendwelchen Gründen ist es erforderlich geworden, das Umpacken von Rucksäcken im Nahkampf regeltechnisch zu erfassen...

Aber ganz ehrlich, "die Rolle des Monsters" müssen SLs doch ohnehin immer bestimmen, es sei denn, die Kampagne erinnert mehr an eine Runde Munchkin a la "ich trete die nächste Tür und guck nach, was drin ist... oh, es ist der Balrog... und er spielt gerade Skat mit Asmodeus und Grumsh..."
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Ghost

Zitatideal heroisch (1-10), legendär (11-20) und episch (21-30). Das Ziel dieser Unterteilung war es, zu vermeiden, daß jeder immer im selben Stufenbereich spielen will. Bei D&D 3.5 waren dies die Stufen 7-13.
Man wird sehen, wieviel das wirklich das eigentliche Spiel beeinflusst oder nur dem SL hilft, die Begegnungen anzupassen oder die Kampagnen zu planen.
Für Einsteiger und Gelegenheitsspieler sicherlich eine gute Sache, auch für das Onlinespielen sehr hilfreich, wenn man die Leute nur online kennt.

ZitatPacken im Kampf? Ist damit Grapple / Ringen gemeint???
Genau. Damit ist grapple gemeint, was wohl zu übelsten Situationen geführt haben soll.

Zitates sei denn, die Kampagne erinnert mehr an eine Runde Munchkin a la "ich trete die nächste Tür und guck nach, was drin ist...
Wenn ich mir die Videos so anschaue, wird es aber bei vielen Runden darauf hinauslaufen...
Die beiden Videos kann man sich hier anschauen. Sind auf englisch, da Präsentationsmaterial zur GenCon.
It's a conspiracy...

Argamae

ZitatIn Bezug auf das gesamte D&D-System (ohne die Kampagnenhintergründe), ist es vermutlich eh besser, entweder gleich beim momentanen Stand zu bleiben, oder aber erst Ende 2008 umzusteigen, wenn genug Material zur Verfügung steht.
*unterschreib*  [23]
ZitatFür SL bringt die neue Edition neue Möglichkeiten, Begegnungen zu gestalten, indem jedes Monster eine spezifische Rolle bekommt; außerdem überarbeitet sie hinderliche Regeln wie das Packen im Kampf oder streicht sie gleich ganz.
Da hab ich mich auch gefragt, was das mit den Monstern heißen soll: "spezifische Rolle"? Werden die Monster jetzt noch mehr in "Schablonen" gedrückt? Werden sie wieder 2-dimensionaler? Klingt irgendwie, als wolle man Monster wieder "vorkauen". Wer weiß, vielleicht kriegen die ja keine Klassenstufen mehr, sondern sind wieder "Monster" wie bei D&D CLASSIC...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung