• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Star Wars - Age of Rebellion / Zeitalter der Rebellion

Begonnen von Bangrim, 09. August 2013, 22:27:08

« vorheriges - nächstes »

Bangrim

http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=4291

und da ist die Beta angekündigt..



Zitat"Right now I feel like I could take on the whole Empire myself."
      –Dak Ralter

Strike a blow for galactic freedom as a hero of the Rebel Alliance! You'll soon have your chance to join the beta test for the Star Wars®: Age of Rebellion™ Roleplaying Game.

The second of three epic, cross-compatible Star Wars roleplaying systems, Age of Rebellion will soon be made available for beta testing through our webstore and participating retailers.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Ach was? Die fangen jetzt an wie beim WH40K-Universum? Für jede Epoche/jedes Setting gibt's ein eigenes Rollenspiel?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ja, schon zu Anfang ware drei Settings angekündigt. Das dritte dreht sich dann um Jedis.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Orter

Zitat von: Argamae am 10. August 2013, 09:24:49
Na Halleluja. ::)  :P

find ich allerdings auch ein wenig übertrieben . . .
3 mal das gleiche system mit anderem hintergrund zu verkaufen ist zumindestens noch verständlich, aber hier geht es um star wars, star wars und star wars . . . da hätten es auch quellenbände getan . . .  ::)
www.dungeonslayers.net

www.gratisrollenspieltag.de

Bangrim

#6
Beta Update 1:

http://www.fantasyflightgames.com/ffg_content/StarWarsRPG/age-of-rebellion/beta/week1update/Week1.pdf

----

Naja, man muss die anderen beiden GRW doch nicht kaufen. Man kann wunderbar das EotE Grundregelwerk benutzen und sich dann die Sourcebooks von den anderen Systemen nehmen. Es ist ja nicht so das man unbedingt den Hintergrund aus den Büchern braucht (oder die neuen Karrieren / Rassen...)
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

FFG hat wohl aufgepasst: Grundregelwerke verkaufen sich eben am besten.

Und, solange sie nicht mit dem Knüppel hinter Dir stehen, kannst Du ihnen über Dein Portemonnaie mitteilen, wie gut Dir das gefällt - allein im Fall, dass Du es so oder so nicht kaufen würdest, würde die Botschaft nicht ankommen ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

#8
Zitat von: Greifenklaue am 15. Oktober 2013, 16:08:23
FFG hat wohl aufgepasst: Grundregelwerke verkaufen sich eben am besten.

Und, solange sie nicht mit dem Knüppel hinter Dir stehen, kannst Du ihnen über Dein Portemonnaie mitteilen, wie gut Dir das gefällt - allein im Fall, dass Du es so oder so nicht kaufen würdest, würde die Botschaft nicht ankommen ...

Machen wir uns nix vor, die paar Leute die sagen wegen der Produktpolitik kauf ich das nicht sind so gering. Star Wars zieht immer.

3 x Grundregelwerke oder lieber 1 GRW + 3 Sourcebooks. Sind doch beim Kostenaspekt auch nur knapp 40$ unterschied, ohne das ich nochmal ein weiteres Regelwerk zur Hand hab.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Zitat von: Bangrim am 15. Oktober 2013, 16:18:24
Machen wir uns nix vor, die paar Leute die sagen wegen der Produktpolitik kauf ich das nicht sind so gering. Star Wars zieht immer.

3 x Grundregelwerke oder lieber 1 GRW + 3 Sourcebooks. Sind doch beim Kostenaspekt auch nur knapp 40$ unterschied, ohne das ich nochmal ein weiteres Regelwerk zur Hand hab.
Ich find die Aufregung darum auch künstlich... FFG ist mit Warhammer 40k arscherfolgreich und machen wir uns nix vor, die SW-Lizenz gibt es nicht für 3 Dollar 17 an der nächsten Ecke, da wird ausgepresst bis zum Geht-nicht.mehr.

Trotzdem ist das Rollenspiel immer noch dreimal billiger als eine Turnierausstattung X-Wing-Minis.

Ich hab lieber 3 GRWs mit unterschiredlichen Foki, wo ich dann die kaufe, die mich interessieren als das in Quellenbücher gepackt.

Ich meine, wie viele gab es davon bei d20? 15? Skandal ... Leute, Leute ... Regt Euch doch drüber auf, wenn die Bücher erschienen sind und schlecht, zu teuer, zu farbig, zu viele Seiten, zu weit importiert oder nutzt die d666 Meckergrundtabelle. Aber dieses 1d6 Jahre vorher ist doch echt lame.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 15. Oktober 2013, 16:08:23
Und, solange sie nicht mit dem Knüppel hinter Dir stehen, kannst Du ihnen über Dein Portemonnaie mitteilen, wie gut Dir das gefällt - allein im Fall, dass Du es so oder so nicht kaufen würdest, würde die Botschaft nicht ankommen ...

Hahaha. Der ist gut! Ich sollte also wenigstens eines kaufen, um ihnen zu zeigen, daß mir diese Politik nicht gefällt?  :D
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Nein, meine These ist:

Wenn es Dich interessiert hätte und Du keins kaufst, gehörtest Du zu den potentieller Kunden und bist ein Verlust zu FFG.

Wenn es Dich ehh nicht interessierst, bist Du nur einer von X Internetmeckerern, die es heuzutage im Sixpack gibt und wirst wohl auch keine Auswirkungen auf ihre Verkaufsstatistiken haben.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

#13
Zu den Rassen:

Menschen, Bothaner und Droiden sind ja bereits aus EotE bekannt. Die Werte und Besonderheiten sind identisch.

Die neuen Rassen sind: Duros, Gran, Ithorian, Mon Calamari und Sullustan

In EotE gab es mit dem Wookie und dem Trandoshaner noch 2 Rassen die sich vom Start weg gut als Brawler / Nahkämpfer geeignet haben, so etwas fehlt in AoR.

Die Fokuse der 5 neuen Rassen verteilen sich ausschließlich auf Agility, Intellect, Presence und Willpower. Die Gran starten derzeit als einzige der 13 Rassen mit dem Wert 9 für Soak & Wound Treshold.

Kommen wir zu den Klassen.

Ace -  Driver, Gunner, Pilot
Commander - Commodore, Squad Leader, Tactician
Diplomat - Ambassador, Agitator, Quartermaster
Engineer - Mechanic, Saboteur, Scientiest
Soldier - Commando, Medic, Sharpshooter
Spy - Infiltrator, Scout, Slicer

Auf den ersten Blick wirken die Karrieren & Spezialisierungen vielseitiger als bei EotE. Das ist jedoch nur der erste Eindruck. Vielleicht schaff ich es heute schon im Laufe des Tages da ein bisschen detaillierter drauf einzugehen. Was auffällt anscheinend sind die Spezialisierungen die es auch bei EotE gibt (Scout, Mechanic, Slicer, Pilot) identisch. Das bedeutet das besonders der Spy darunter leidet, da er bereits 2 bekannte Spezialisierungen hat.

Die Regeln sind auf den ersten Blick natürlich identisch. Es gibt neue Gegner, neue Raumschiffe, ein bisschen neue Ausrüstung und eine neue Jedi Exile Spezialisierung.
Ahh und Duty ist natürlich auch neu.

Was bei den Raumschiffen enttäuscht:Im Text von der Praetor II  Klasse wird die Executor Klasse (Sternzerstörer) extra erwähnt, aber die Werte gibt es im Buch nicht.  :q

Ich werde jetzt erstmal ein bisschen lesen und dann im Detail nochmal was zu den Klassen (+Spezialisierungen) und zur Duty posten.

Wenn euch irgendwelche Bereiche interessieren und ihr mehr Infos haben wollt sagt einfach bescheid.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Das ist ja ganz interessant.

Also ist man entgegen Warhammer 40k auf dem selben Startniveau.

Wie sieht es denn (bisher) mit der Regelkompabilität aus? Spielt es zur gleichen Zeit?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung