• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Star Wars - Age of Rebellion / Zeitalter der Rebellion

Begonnen von Bangrim, 09. August 2013, 22:27:08

« vorheriges - nächstes »

Bangrim

Zitat von: KULTist am 06. Mai 2015, 17:20:59
Zitat von: Bangrim am 06. Mai 2015, 15:31:06
Letzeres.

Oha, das ist natürlich schlecht!  :(

Danke für die Antwort!

Und wieder Geld gespart!

Für dich wäre um ehrlich zu sein eh nur Force & Destiny interessant. Da kannst du Jedis in voller Entfaltung spielen. Können da auch gerne mal ne Testrunde machen, falls du es ausprobieren willst ;)
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

KULTist

Ich will gar nicht unbedingt einen Jedi oder Sith spielen.
(Obwohl man gerne eine Testrunde machen kann!  :) )
Bin halt nur ein Fan von übernatürlichen Spieler-Elementen und möchte nicht darauf verzichten!

Ich entwickle nur allmählich immer mehr eine Aversion gegen Einsteiger-Sets, die einen der imho schönsten und prägendsten Aspekte beim Rollenspiel, die Erschaffung des eigenen Charakters, den man durch die Handlung bringt, nicht beinhalten!
Andere kriegen das doch auch in vereinfachter Form hin.

Das ist imho einfach sehr schade!  :(
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Greifenklaue

Die nachfolgende Diskussion zur Einsteigerbox mit/ohne Charaktererschaffung hierhin ausgelagert:

Charaktererschaffung in einer Einsteigerbox (?) am Beispiel SW:ZdR
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Mhaire berichtet in diesem Video nebenbei, dass sie die deutsche Übersetzung abgeschlossen hat.

Das erweiterte Abenteuer der Einsteigerbox ist ja auch schon verfügbar!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

HayatoKen

Die Mhaire soll mal endlich das Numenera abliefern^^
Ansonsten bin ich etwas skeptisch. Ich hatte zwischendurch den Eindruck, dass Leute die ein Spiel übersetzten/schufen, und dann ein komplett anderes, dazu beitragen, dass die Spiele sich dann auf deutsch gleich/ähnlich lesen, anhören und im schlimmsten Fall aufgrund der Sprache dann auch anfühlen.
Aber kann man ja mal anschauen.
Pathfinder Society Venture Captain Hannover-Braunschweig-Wolfsburg

Greifenklaue

Zitat von: HayatoKen am 27. Februar 2016, 15:34:24
Die Mhaire soll mal endlich das Numenera abliefern^^
Numenera ist doch schon im Zweitlektorat, da ht die Übersetzung nix zu suchen.

ZitatAnsonsten bin ich etwas skeptisch. Ich hatte zwischendurch den Eindruck, dass Leute die ein Spiel übersetzten/schufen, und dann ein komplett anderes, dazu beitragen, dass die Spiele sich dann auf deutsch gleich/ähnlich lesen, anhören und im schlimmsten Fall aufgrund der Sprache dann auch anfühlen.
Aber kann man ja mal anschauen.
Das musst Du näher erklären?

Beziehst Du Dch auf Numenera + SW oder die unterschiedlichen SW-Versionen?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

HayatoKen

Beziehe mich eher auf andere Spiele und Bücher.^^
Am besten ist das bei Autoren aufzuzeigen. Es gibt ganz wenige Leute, die Ihren Schreibstil so ändern können, dass man nicht sofort das typische erkennt nach einiger Zeit.
Die meisten Menschen haben einfach Wörter, Ausdrücke und Satzkonstruktionen, die sie gerne verwenden. So kommt meist der typische Schreibstil zustande.
Bei Übersetzungen ist man da zwar etwas beschränkter, da die ja nahe am Original sein sollen, aber es gibt ja trotzdem Freiheiten.
Das wirkt sich dann manchmal auf eine Änderung des Geistes aus, der in dem Buch kommuniziert wird.

Beispiel dafür wären die ersten Pathfinder Übersetzungen.
Da ich aber noch keine Übersetzung von Mhaire gelesen habe, will ich an dieser Stelle nicht über die Qualität urteilen. Nur hinweisen, dass es solche Probleme geben kann.
Pathfinder Society Venture Captain Hannover-Braunschweig-Wolfsburg

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung