• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

DSA Hörbücher

Begonnen von Kaladrayn, 10. Mai 2005, 16:13:11

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Neue Hörbücher zum Schwarzen Auge

Nach dem erfolgreichen vertonten Kurzgeschichten ,,Der Göttergleiche (DSA-Hörbuch
1)" und ,,Das Auge des Morgens (DSA-Hörbuch 2)" wagt sich der Hersteller Horchposten-Verlag nun an komplette
Romane heran.



Schon im März soll das Buch ,,Das Greifenopfer (DSA Roman
62)" als Hörbuch erscheinen. Dieses wird 39,90 Euro kosten und sechs CDs umfassen mit
einer Gesamtspielzeit von 452 Minuten.

Axel Ludwig ist erneut als Sprecher, diesmal unterstützt von Sabine Brandauer für die weiblichen Parts.

Die bisher fehlende musikalische Unterstützung hat man sich zu Herzen genommen und die Gruppe 'Borbard Moskitos' haben einen Soundtrack komponiert.



Zur Zeit laufen bereits die Aufnahmen für ,,Der Scharlatan (DSA Hörbuch
4)", welches vorraussichtlich 7 CDs umfassen soll bei einer Länge von ca. 520 Minuten und 44,90 Euro kosten wird. Dieses Hörbuch nach dem gleichnamigen Roman vom DSA-Erfinder Ulrich Kiesow ist für den Mai geplant. Wieder mit Axel Ludwig als Sprecher, diesmal zusammen mit Carolin Schmitten.

PS.: Hörproben zu ,,Das Greifenopfer sind auf www.lorp.de zu finden!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Ich habe den Zuschlag für "Das Greifenopfer" bekommen und sehr, sehr positiv überrascht!

Die zweite, weibliche Stimme bringt Abwechslung und Leben rein, Axel Ludwig spricht gekonnter und variationsreicher und die Musikparts zwischen den Kapiteln lockern es gekonnt auf.

Außerdem scheint die Story ganz OKay zu sein  [21]  Bin aber erst bei CD 2 (von 6).

Sonstige Meinungen???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Kaladrayn

Story ist Super! Ist aber leider eine der wenigen die ich schon gelesen habe!
Axel Ludwig wird tatsächlich von hörbuch zu Hörbuch besser und scheint sich langsam in das ganze thema besser einfühlen zu können!

Sabine Brandauer ist eine schöne bereicherung obwohl ich zweimal echt zusammen gezuckt als sie Zauberhformeln auspricht und die eher klingen als würde sie für Bibi Blocksberg sprechen und nicht für eine Magierin die einen Zauber auf Namenlosen Paktierer wirft!
"Wir sollten den Kampf aber nicht mit Worten sondern mit Waffen austragen!" - He-Man

Greifenklaue

ZitatStory ist Super! Ist aber leider eine der wenigen die ich schon gelesen habe!
Axel Ludwig wird tatsächlich von hörbuch zu Hörbuch besser und scheint sich langsam in das ganze thema besser einfühlen zu können!
Ich kannte es noch nicht und endlich mal ne gute Geschichte der Prä-ORKEN-Ära. Kein Wunder, dass nur Orken es aus dem Bach ziehen konnten...

ZitatSabine Brandauer ist eine schöne bereicherung obwohl ich zweimal echt zusammen gezuckt als sie Zauberhformeln auspricht und die eher klingen als würde sie für Bibi Blocksberg sprechen und nicht für eine Magierin die einen Zauber auf Namenlosen Paktierer wirft!
Liegt das jetzt aber an den DSA-Zaubern a la "Flimflammflunkel..." oder an ihr???

Nebenbei, reichlich Hörproben unter: http://www.alveran.org/index.php?id=1616
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Folgt "Das zerbrochene Rad I" auf "Das Greifenopfer"/ "Der Scharlatan"?


Nachdem die Hörbücher zum Schwarzen Auge bis Ausgabe 4 feststehen, wird nun erstmals bestätigt, dass auch das "Das zerbrochene Rad - Teil 1 Dämmerung" von Ulrich Kiesow vertont wird. Ob er nach "Der Scharlatan" das fünfte Hörbuch wird, hängt noch in der Schwebe, auch andere Trilogien wurden ins Auge gefasst.

Wörtlich heißt es dazu auf http://www.horchposten-verlag.de/ :

"Unsere DSA-Palette wird sich dieses Jahr noch um einige versprochene Titel erweitern: Einer davon wird der beständig geforderte Meister-Roman von Ulrich Kiesow "Das zerbrochene Rad - Teil 1 Dämmerung" sein. Ob dies allerdings schon der nächste Titel nach "Der Scharlatan" oder erst der übernächste sein wird, ist noch nicht gewiss. Möglicherweise wird als nächstes auch eine beliebte Trilogie ins Auge gefasst, die mit dem Greifenopfer zusammenhängt? Schließlich versuchen wir auch, soviel der Hintergrundgeschichte Aventuriens chronologisch sinnvoll zu veröffentlichen, so dass auch Nicht-DSA-ler eine "runde" Geschichte bekommen. Damit ist "Das zerbrochene Rad" als Fortsetzung zum "Scharlatan" allemal logisch. Wie auch immer, soviel ist sicher: Es wird mindestens alle drei Monate einen DSA-Titel geben. Welche dies letztendlich sein werden bleibt auf jeden Fall spannend - auch für uns."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Meine erste DSA-Hörbuchrezi ist jetzt nachzulesen unter http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=889

Freu mich über Lesungen, Wertungen und Kommentare!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Kaladrayn

Das Jahr des Greifen als Hörbuch
Freitag, 05.05.2006
Wie der Horchposten-Verlag jetzt bekanntgegeben hat, wird das nächste große DSA-Hörbuch-Projekt die Umsetzung der Trilogie Das Jahr des Greifen aus der Feder von Bernhard Hennen und Wolfgang Holbein sein. Die drei Romane erschienen erstmals 1994, wurden aber immer wieder als Sammelband aufgelegt. Der Horchposten-Verlag wird nun die drei Bände Der Sturm, Die Entdeckung und Die Amazone einzeln und dafür voraussichtlich ungekürzt im dritten und vierten Quartal 2006 veröffentlichen. Sprecher Axel Ludwig ist inzwischen genesen und wird sich ab Ende Mai kräftig für Zerwas und Co. ins Zeug legen. Den Soundtrack zum Hörbuch wird darüber hinaus die bekannte Mittelalter-Rockband Schandmaul abliefern, unter deren Mitgliedern auch DSA-Fans sind. Vor Das Jahr des Greifen wird in Kürze noch Ulrich Kiesows Der Scharlatan erscheinen, nach der Trilogie steht Ende des Jahres mit Dämmerung auch noch der erste Teil von Das zerbrochene Rad, ebenfalls von Kiesow, an.
Bei Amazon sind bislang die ersten drei DSA-Hörbücher Der Göttergleiche, Das Auge des Morgens und Das Greifenopfer erhältlich - oder direkt beim Verlag bestellen.
Quelle: Alveran.org
"Wir sollten den Kampf aber nicht mit Worten sondern mit Waffen austragen!" - He-Man

Greifenklaue

A) "Heute ist auf RPG-Radio.de ein Audio-Interview mit André Helfers online gegangen.
André Helfers ist Geschäftsführer des jungen und aufstrebenden Hörbuch-Verlages, der unter anderem bekannt geworden ist durch seine Produktionen von Hörbüchern zum Rollenspiel Das Schwarze Auge.

In diesem Interview wird auf den Hintergrund des Verlages, anstehende Hörbuch-Projekte wie "Der Scharlatan", "Das Jahr des Greifen", "Cugels Irrfahrten" von Jack Vance und "Shadowrun"-Hörbücher eingegangen.
Zudem verlosen der Horchposten und RPG-Radio eine Ausgabe des DSA-Hörbuchs "Der Scharlatan".
Reinhören lohnt sich. "

http://www.rpg-radio.de/2006/05/29/episode-5-horchposten/

B)

"Seit heute gibt es die ersten Hörproben vom neuen Hörbuch "Der Scharlatan" des Horchposten-Verlages auf dem Download-Server von LORP.de "Der Scharlatan" ist der zweite Roman aus der Welt des Schwarzen Auges, der beim Horchposten-Verlag seine Umsetzung finden wird.
Die Hörprobe besteht aus fünf Dateien und ist ca. 23,25 Megabyte groß und steht ab sofort im Download-Katalog der LORP zur Verfügung. "

http://www.lorp.de/downloads/show.asp?id=81
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

DSA-Hörbuch: Das zerbrochene Rad I – Dämmerung



Auf 6 CDS mit 470 Minuten Umfang ist kurz vor Weihnachten das nächste DSA-Hörbuch erschienen: Das zerbrochene Rad I – Dämmerung. Sprecher ist erneut Axel Ludwig, diesmal als Duo mit Carolin Schmitten, welche schon die weiblichen Parts in Der Scharlatan gesprochen hat.

Dazu heißt es: ,,Wir schreiben das Jahr 1020 nach Bosparans Fall, welches auch das Jahr 27 nach Hal ist. Der finstere Dämonenmeister Borbarad sendet seine finsteren Diener aus und schickt sich an, mit seinen Verbündeten und seinen ghulischen Horden gegen das nördliche Aventurien zu ziehen. Einer dieser Verbündeten, ist der Graf Uriel von Notmark, der schon seit einiger Zeit Truppen aushebt, Söldner anheuert, die bornischen Bronnjaren in einen "Trutzbund des Nordens" pressen will und auch vor einem Pakt mit den Goblins nicht zurückschreckt. Allerdings weiß "die alte Warzensau", wie Uriel zärtlich genannt wird, selbst noch nicht, wer sein scheußlicher Gönner in Wahrheit ist, der all diese Unternehmungen zu finanzieren weiß. Unterdessen bringt der geheimnisvolle "Herr Lamertien" den Gemahl der sewerischen Adelsmarshallin durch Spielschulden in persönliche Abhängigkeit und befiehlt ihm, einen alten, mit Schwanenflügeln geschmückten, Harnisch von Uriels Burg Notmark zu stehlen, auf das die Schuld beglichen sei. Ein verkanntes, mächtiges Artefakt? Wo sich soviel Bosheit und Heimlichkeit tummeln, ist das Licht bekanntlich nicht allzufern: Die Gräfin Thesia von Illmenstein, eine der "zehn gefürchtetsten Klingen Aventuriens" und Verwandte von Arvid von Geestwindskoje träumt eine scheußliche Vision von zukünftigen Schrecken. Sie mobilisiert die ihr treu ergebenen Adligen gegen einen Feind den sie nicht kennt. Als sie davon hört, das Uriel einen "bornischen Trutzbund" schmieden will und offenbar auch vor Mord am Hause Ouvenmas nicht zurückschreckt, begibt sie sich unmittelbar und allein nach Notmark, nicht wissend, daß sie bereits von der Jägerin zur Gejagten geworden ist."

Später soll die ungekürzte 930-Minuten-Version (!) zum kostenpflichtigen Download angeboten werden. Die Fortsetzung Nacht ist für`s 2. Quartal 2007 und das Jahr des Greifen im 3. Quartal angekündigt .

Hier finden sich weitergehende Infos: http://www.horchposten-verlag.de/14329.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Das Jahr des Greifen

Mit 'Das Jahr des Greifen' wagt sich der Horchposten Verlag wieder
einmal an ein wohlbekanntes DSA-Werk heran. Um zu prüfen ob das
Hörspiel der Roman-Vorlage an Spannung gerecht wird liegen wieder ca.
470 Minuten Hörgenuß in Form von 6 CDs vor den geneigten Hörern.
Anfang nächster Woche soll das Produkt vorliegen, daher im
nächsten Newsletter mehr dazu.

Preis 39,90 Euro.

Quelle F-Shop-Newsletter

(Insgesamt sind es drei Teile a 6 CDs in der BasteiLübbe-Aufteilung)

Quelle Trommel / Drosi
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Hier noch meine Rezi zum Jahr des Greifen I: Der Sturm.

-> http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1271
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Christophorus

Bzgl. »Jahr des Greifen« - wird das nun ein Hörbuch oder ein Hörspiel?
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Greifenklaue

ZitatBzgl. »Jahr des Greifen« - wird das nun ein Hörbuch oder ein Hörspiel?
Erstens ist es schon erschienen (sonst hätte ich schlecht ne Rezi schreiben können), zwotens ist es ein Hörbuch wie leider alle DSA-Hörsachen und drittens heißt doch der Thread so  [23]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Christophorus

Gut kombiniert, Mr. Holmes! Dennoch steht in dem von Dir zitierten Newsletter »(...) Um zu prüfen ob das
Hörspiel der Roman-Vorlage an Spannung gerecht wird (...)« So, da wird man ja fragen dürfen.
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Greifenklaue

In Newslettern sind die Leute leider unfähig, zwischen Hörbuch und -spiel unterscheiden zu können...

Aber lies mal meine Rezi:

->  http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1271
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung