• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

DSA – die fünfte Edition kommt!

Begonnen von Greifenklaue, 01. September 2013, 22:35:31

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Zitat von: Argamae am 29. August 2015, 15:13:54
Anyway. Ich habe mich immer gefragt, warum man bei DSA nie den einmaligen Berechnungsschritt gegangen ist und aus den jeweils drei Eigenschaften für jedes Talent einen Mittelwert ableitet und gegen diesen dann einmal mit dem W20 würfelt (dann müsste man aber sicherlich die Talentwerte/-punkte anpassen). Oder gab es diese Überlegung mal?
Gerade eine interessante Variante entdeckt: "Der grundlegende Mechanismus in Ilaris ist eine Medianprobe: Dabei würfelt man mit 3W20. Der mittlere Wert (Median) zählt und wird zum Probenwert addiert. Erreicht man die geforderte Schwierigkeit, gelingt die Probe."

-> https://ilarisblog.wordpress.com/2016/02/04/proben-teil-2-die-probe-von-ilaris/

Neben diesem Satz, der mich schmunzeln ließ:

"Der entscheidende Punkt jeder Probe ist der Glückseinfluss. Der hängt von der Standardabweichung des Wurfes ab. Je kleiner die Standardabweichung, desto eher würfelt man Ergebnisse um den Durchschnitt. Ein Wurf mit 1W20 (DnD) hat eine ziemlich hohe Standardabweichung von 5.8, einer mit 3W6 (Gurps) dagegen nur 3.0. 2W10 (Splittermond) liegt mit 4.1 in der Mitte. Die Standardabweichung der DSA-Probe kann ich nicht ausrechnen, dafür reichen meine mathematischen Kenntnisse nicht." (hier)

Der Blog versucht sich an einer alternativen DSA-Regelvariante.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung