• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Barbarians of Lemuria auf deutsch

Begonnen von Greifenklaue, 12. Januar 2010, 23:10:45

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

#2
Nun ist es raus:

Barbarians of Lemuria Ulisses Spiele Blog

Ausschnitt:
>Richtig: Wir übersetzen BARBARIANS OF LEMURIA!

Wir, das ist ein kleines, energisches Team von Autoren, Übersetzern und Illustratoren, die durch ihre Arbeit den zweiten Grundstein für die neue ULISSES FANWARE Reihe legen. Unter dem Motto "Fans für Fans" sollen hier auch absolute Nischenprodukte eine Chance auf dem deutschen Markt erhalten.

Basis der deutschen Ausgabe ist die Legendary Edition von Barbarians of Lemuria, die mit allen verfügbaren Errata und zusätzlichen Texten zur Klärung kritischer Regelfragen versehen wird – natürlich in enger Zusammenarbeit mit Simon Washbourne, dem Schöpfer dieses packenden Sword & Sorcery-Rollenspiels.<


Endlich müssen Moritz und ich nicht mehr dichthalten...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Ich kann die Begeisterung nicht wirklich teilen, zumal ich BoL schon länger habe und nicht sonderlich ansprechend fand - da gibts imho eine ganze Latte weitaus besserer Indie- und Fan-RPGs. Ist ja nett von Ulisses, daß sie Nischenspielen eine Chance geben wollen. Aber wenn sie schon Personalkapazitäten frei haben, wären diese bei vielversprechenderen Projekten besser aufgehoben.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatAber wenn sie schon Personalkapazitäten frei haben, wären diese bei vielversprechenderen Projekten besser aufgehoben.
*lol*

Aber Zornhau ist Die-Hard-Fan von BoL, da bin ich mir sicher, dass das rockt. Ehrlich!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 22. Februar 2010, 21:53:18
Aber Zornhau ist Die-Hard-Fan von BoL, da bin ich mir sicher, dass das rockt. Ehrlich!

Na wie schön. Dann gibts also schon mal einen Käufer für das Produkt.  ::)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

da gibt es glaub ich ein paar mehr... Mal ganz davon abgesehen, dass ausgerechnet kein Maßstab ist!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 22. Februar 2010, 23:43:53
da gibt es glaub ich ein paar mehr...

Na gut, aber Dich kann ich ja nicht mitrechnen, da Du mit Sicherheit ein kostenloses Rezi-Exemplar erhältst!  ;D

ZitatMal ganz davon abgesehen, dass ausgerechnet kein Maßstab ist!

Wie bitte? Fehlt da nicht was?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich denke eher, dass ich ein mitarbeiterexemplar krieg... Wenn Zornhau nicht alles weglektoriert...

ZitatWie bitte? Fehlt da nicht was?
Mal ganz davon abgesehen, dass ausgerechnet DAS INTERNET kein Maßstab ist! (aber ein Indikator)

Die Aufnahme der Nachricht ist dabei überwiegend positiv, trotzdem muss sich die Reihe erstmal durchsetzen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz

Es waren ja auch keine Ulisses-"Personalkapazitäten".

Und ich finde das System ganz okay, die Abenteuer, die ich die Ehre hatte übersetzen zu dürfen, sind aber Handwedelei vom Allerschlimmsten! Ist halt was völlig anderes, als ich sonst spielen würde.

Argamae

Zitat von: Glgnfz am 23. Februar 2010, 14:49:38
Es waren ja auch keine Ulisses-"Personalkapazitäten".

Achso. Okay, dann ziehe ich diesen "Vorwurf" natürlich gern zurück.
Das System habe ich auf Englisch in PDF-Form und mir Teile davon schon durchgelesen. Insbesondere das Spielsystem ist für meinen Geschmack etwas zu minimalistisch: 2W6 plus entspr. Attribut/Fertigkeit gegen Mindestwurf 9 plus Schwierigkeitsmodifikator. Erinnert etwas an Traveller, hat aber nicht dessen kongeniale Tiefe oder Breite. Und letztendlich ist die Welt bzw. ihr Hauptcharakter auch ein Rip-Off von Howard's Conan. Und irgendwie bleibe ich da lieber beim Vorbild.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Roland

Ich halte BoL für ein sehr schönes Spiel. Mein Hauptkritikpunkt, die Illustrationen, wird ausgebügelt. Ausgezeichnet  :D 

Lemuria orientiert sich recht direkt (eine Lizenz wurde nicht gewährt) an Lin Carters Thongor Erzählungen. Wobei Carter auch an der Berarbeitung von Robert E. Howards Nachlass beteiligt war.

Greifenklaue

Zitat von: Roland am 24. Februar 2010, 11:00:28
Ich halte BoL für ein sehr schönes Spiel. Mein Hauptkritikpunkt, die Illustrationen, wird ausgebügelt. Ausgezeichnet  :D 
Da tut sich in er Tat einiges!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Roland am 24. Februar 2010, 11:00:28
Ich halte BoL für ein sehr schönes Spiel. Mein Hauptkritikpunkt, die Illustrationen, wird ausgebügelt. Ausgezeichnet  :D 

Tja, und gerade die hielt ich noch für einen leichten Pluspunkt - denn die Illus waren so schön "old school". Und auf der Welle reitet ja auch BoL.

ZitatLemuria orientiert sich recht direkt (eine Lizenz wurde nicht gewährt) an Lin Carters Thongor Erzählungen. Wobei Carter auch an der Berarbeitung von Robert E. Howards Nachlass beteiligt war.

Ja, richtig - und man kann bei Thongor sicher auch wohlwollend von einer Hommage an Howard's Schöpfung sprechen. Für andere ist's ein Rip-Off.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Roland

Ich würde Bol eher als Rollenspiel mit einfacher Mechanik, ähnlich dem Cinematic Unisystem und Dr. Who und diversen Indies einordnen. Wirklich Old-School/Retro wirk es auf micht nicht.
Und wenn Moritz endlich einem LL-Produkt ein cooles Cover spendiert, ist wohl der Beweis erbracht, das sich auch in OSR-Kreisen die Erkenntnis durchgesetzt hat: "Gutes Aussehen schadet keinem Rollenspiel.". ;D

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung