• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Barbarians of Lemuria auf deutsch

Begonnen von Greifenklaue, 12. Januar 2010, 23:10:45

« vorheriges - nächstes »

Glgnfz

Da muss ich wohl die Antwort zweiteilen:

Ich beginne mit der Antwort auf den zweiten Teil deines Postings: "Keine Frechheiten, Bürschchen!" ;D


Bei Teil 1 kann ich dir nur zustimmen, Roland. BoL hat außer dem Setting nix old-schooliges an sich! Das ist fast schon kinoreife Action-Szenen-Aneinanderreihung. Unterhaltsam für so manchen Abend ist es definitiv, auch wenn ich es nicht regelmäßig spielen muss.


... und zu den Illus: Die sind steil-geil! Das wird ein richtig rundes Produkt!

Greifenklaue

So, mittlerweile einmal komplett durchgelesen - und ivh bin ziemlich begeistert.

Das Spiel atmet Sword & Sorcery. Die Hintergrundbeschreibungen sind knapp, aber man hat sofort Lust los zu spielen.

Die Regeln sind narritativ orientiert, sehr gelungen. Einerseits finden sie manchmal Lösungen abseits klassischer Rollenspiele, andererseits bleibt es aber doch dicht genug dran, um eben klassische rollenspieler mitzunehmen.

Nur die Abenteuer könnten knackiger sein, aber ich glaube, das erledigt die deutsche BoL-gemeinde selber ganz schnell.

Kurzum, gelungenes, leichtes Regelwerk, in dem viel Spielspaß stecken dürfte.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz

Ich bin auch extrem angetan - und es wird definitiv das erste Ulisses-Produkt OHNE das/dass-Fehler! Hoooooray!!

Liest sich richtig gut und ich werde ganz sicher demnächst ein paar Ründchen spielen.




Das Problem sind echt die Wischi-Waschi-Abenteuer! Ich bin mal gespannt auf Zornhaus versprochenes Abenteuer - wäre natürlich toll gewesen, wenn es auch den Weg in das Buch gefunden hätte.

Greifenklaue

Hier beginnt gerade jemand mit einer BoL-settingbeschreibung: Die Elfenbeinsteppen: Baset
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

So, es wird konkreter... Sowohl Moritz wie auch Jörg verraten mehr.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

kensanata

An der OerliCon (Rollenspieltreffen in der Nähe von Zürich) habe ich an einer Barbarians Runde teilgenommen und fand das System ganz in Ordnung. Charaktererschaffung haben wir nicht durchgemacht, aber was ich sah, schien mir einfach genug für meine Ansprüche. Kämpfe und so weiter gingen flott, das Abenteuer war halt Con-gerecht eine Railroad durch drei-vier Szenen... Aber damit würde ich schon gerne nochmal spielen! Im Moment liegt meiner Präferenz immer noch bei Labyrinth Lord weil ich mit der englisch-sprachigen OSR Szene eine viel grössere Gemeinschaft habe, von der ich mich inspirieren lassen kann. Ob Barbarians über Verbesserungen auch ein sich immer wieder wandelndes Spielerlebnis wie D&D mit sich bringt, kann ich nicht beurteilen, insbesondere weil in unser Con Runde keine Magier dabei waren. Schade! Bei D&D bringt ja die Einführung von Fly, Fireball, Invisibilty, Scry, Dimension Door, Teleport, und all den anderen Sprüchen jeweils eine krasse Änderung des Spieles mit sich. Das finde ich als Spielleiter natürlich anstrengend aber langfristig auch motivierend.

Greifenklaue

Bei BoL ist magie wesentlich mehr an Sword & Sorcery orientiert und nur Magie der ersten Stufe im rahmen normaler abenteuer sinnvoll (ohne das jetzt zu pauschalisieren). Dafür kann man mit der dritten (der höchsten Stufe) auch ganze Landstriche verheeren (oder befruchten), ganze burgen versetzen etc. pp. - generell gilt hier, dass die besorgung von notwendigen Komponenten schon ganze abenteuer sein können.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

kensanata

Gibt es denn jemanden hier, der schon Erfahrungen mit einer längeren Kampagne hast?

Glgnfz

Nee, ich habe es bisher nur zweimal gespielt.

Greifenklaue

Cover und Werbetext stehen!



"Entdecke Lemuria!

Eine halbe Million Jahre nach unserer Zeit ist das Antlitz der Erde nicht mehr wiederzuerkennen. Hier in Lemuria schreiben Helden ihre Sagas und Legenden mit Schwertern und Zauberei. Kämpfe als todesmutiger Barbar, lasterhafte Adelige, katzengleiche Diebin, skrupelloser Zauberer, ruchlose Priesterin oder gieriger Pirat um diese faszinierende und exotische Welt. Deine Waffen sind Stahl, arkane Kräfte und ein unbeugsamer Wille. Deine Gegner sind menschenverschlingende Urzeitdrachen, Druiden der Finsternis und abscheuliche Zaubererkönige, die niemals das Antlitz Lemurias hätten erblicken dürfen. Der Lohn all der Gefahren? Wein, Weib und Gesang, unermessliche Reichtümer, halbe und ganze Königreiche – aber vor allem Abenteuer, Abenteuer und Abenteuer. Bist Du bereit für Deine eigene Legende?

Das Rollenspiel Barbarians of Lemuria enthält alle Regeln, die zum Spielen einer Heldengeschichte nötig sind. Sie dienen dazu, das spielerische Erzählen einer Geschichte zu ermöglichen, und weniger dazu, das taktische Kriegssimulationsspiel mit all den dafür notwendigen Details und Verwaltungsaufgaben, die diese Art von Rollenspielen meist mit sich bringt, zu unterstützen. Es geht um außergewöhnliche heldenhafte Aktionen – nicht um langweilige und unwichtige Details.

Barbarians of Lemuria ist schnell und heroisch – voller aktionsgeladener Taten, Magie und Schwertkämpfe. "
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

BoL hat nun eine eigene Nische auf der Ulisses-Homepage.

Dort gibt es momentan mehrere Sachen zum download: Charakterbögen, Weltkarte und beispielseiten!

-> http://www.ulisses-spiele.de/index.php?id=460
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Galiban Uthmatar

Mein Senf dazu:

Ich habe das Regelwerk von Klaue erworben und habs jetzt durchgelesen.
.
.
.
.
Ich hab jetzt mehrfach versucht, was Vernünftiges zu schreiben aber eigentlich fällt mir nur:

Einfach genial, genial einfach!

ein!

Die Illus sind klasse und könnten teilweise aus den alten Conan-Comics entsprungen sein.
Der Schreibstil ist schön locker und verständlich.
Das Regelsystem ist schön schlank gehalten und eignet sich prima für Neueinsteiger und schnelle Runden beim Ding.
Charakter können sehr schnell gebastelt werden. Keine langwierigen Würfelorgien und stundenlanges blättern in Fertigkeitentabellen o.ä.! Schnell je 4 Punkte auf seine Attribute und Kampffertigkeiten verteilen, 4 "Laufbahnen aussuchen, evtl Gaben und Schwächen wählen und Ausrüsten, fertig!

Zum Spielen werden 2 W6 benötigt, mehr nicht! Ein Probenwurf sieht dann wie folgt aus:
2 W6 + Attribut ( oder Kampffertigkeit ) +/- Situationsboni > 9 = gelungen!

Ich will hier nicht das Ganze Regelwerk wiedergeben. Aber wie gesagt, alles schön einfach. Ob es auch so schön einfach funktioniert, kann ich erst nach dem ersten Spielabend sagen. Wollen wir mal hoffen, dass es nicht zu lange bis dahin dauert!  ;)

Der Umfang ist ok auch wenn ein, zwei Sachen ausführlicher erklärt hätten werden könnten.
Ansonsten ist alles vorhanden um sofort losspielen zu können: Beispielcharakter, Komplette Spielwelt mit Beschreibung der Städte und Regionen, "Monster" und Gegner und DREI Einsteigerszenarien!

Ich glaube, jeder der Conan, Red Sonja ( welche lustiger Weise letzte Woche im TV lief!  ;D ) und Konsorten mag, wird das Spiel lieben!

Sorry, das ich so euphorisch bin aber ich bin einfach zu begeistern....  ;D


CU


Ich hab keine schlechte Laune. Steine vom Balkon werfen entspannt mich halt einfach.

Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich: "Willkommen in Narnia!"

Glgnfz

Zitat von: Galiban Uthmatar am 13. Dezember 2010, 12:15:46
Sorry, das ich so euphorisch bin aber ich bin einfach zu begeistern....  ;D

Keine Angst, das ist schon okay! Ich kann dir auf jeden Fall versichern, dass das ganze Team mit genau der Freude bei der Sache war, die jetzt bei dir angekommen ist.

Freut mich, dass es dir so gefällt!


Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung