• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Rollenspiel investigativ !?!

Begonnen von Greifenklaue, 18. März 2006, 12:09:21

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Mit welchen Systemen realisiert ihr Eure Detektivabenteuer? Welche Mittel sind dazu - in Fantasy, Mittelalter, Gegenwart und SciFi - besonders geeignet?

Welche Systeme haben sich auf diese Nische spezialisiert?

Und wo findet man geeignetes Quellenmaterial?

Welche Abenteuer erfüllen alle kriminologischen Träume???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Klassische Detektivabenteuer realisiert man - in bester Sherlock-Holmes-Manier - mit PRIVATE EYE, einem deutschen Detektivrollenspiel im viktorianischen England. Sehr viel super Hintergrundmaterial, jedoch lediglich ein sehr rudimentäres Spielsystem. Eignet sich aber hervorragend als Quellenbuch für beliebige andere Systeme.

Abenteuer mit sehr oft detektivischen Elementen findet man bei CTHULHU. Dort geht es oft darum, ein Rätsel zu lösen, Puzzleteile zusammen zu setzen oder Schlußfolgerungen zu ziehen. Das System ist dazu auch relativ gut geeignet, wenn auch nicht spezialisiert.

Fürs Mittelalter gab da ja dieses detektivisch angehauchte Rollenspiel... stand im Thread über MITTELALTER-ROLLENSPIELE... genau: MEDIEVAL MURDER MYSTERY RPG auf der OGL-Lizenz, also D20.

Wirklich erstklassig ist auch GURPS in Verbindung mit dem Gurps-Quellenbuch COPS. Alles wissenswerte zu Gesetzeshütern und den Feinheiten von Gerichtsmedizin, Spurensicherung und Verbrechensbekämpfung.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Was ist eigentlich mit Crime Scene d20 ???

Soll ja eher in die Mystery-Schine gehen!?

War das echt schon alles!?

Hat jemand schon praktische Erfahrungen gesammelt???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatWas ist eigentlich mit Crime Scene d20 ???
Nahezu alle modernen Rollenspiele besitzen mehr oder weniger detailierte Kapitel zum Thema Kriminalistik/Gerichtsmedizin: CTHULHU NOW, HERO SYSTEM - DARK CHAMPIONS, GURPS COPS, um nur ein paar wenige zu nennen.
In der speziell auf Verbrechensschauplätze und investigatives Rollenspiel ausgelegten D20-Reihe "Crime Scene" sind vom Verlag Hogshead folgende Bände erschienen:

- CS: Police Investigation (Aufbau und Arbeitsweise der Polizei)
- CS: The Mob (Organisiertes Verbrechen/Mafia)
- CS: Forensics (Spurensicherung)
- CS: Supernatural (übernatürliche Verbrechen)
- CS: Yakuza (Organisiertes Verbrechen/japanische "Mafia")
- CS: The Feds (Bundespolizei/FBI und seine Arbeitsweise)
- CS: Hongkong (Schauplatz- und Stadtbeschreibung)
- CS: Sheriff's Office (Schauplatz: Red Pine Hollow/"ländliche" Polizei)

Die Bücher enthalten jedesmal detailierte Infos auch zur Charaktererschaffung für das besprochene Milieu - mit neuen Klassen, Talenten, Fertigkeiten und Optionen.

Alle Bücher sind Softcover, 80 Seiten lang, und für etwa 17-19 Euro zu haben. Ausgelegt sind sie klar für D20 Modern Regeln. Angesichts des Umfangs nicht eben billig. Ein Link zu einer Übersichtsseite, die jeweils die Inhalte der einzelnen Bände auflistet, findet sich hier: CRIME SCENE. Einfach aus dem Menü den gewünschten Band auswählen.

Für Preisbewußte: derzeit gibt es bei DRAGONWORLD den Band CS: Supernatural für schlappe 8 Euronen!

Ein Schnäppchen ganz besonderer Art für alle Freaks des Genres:



Wen das Englische nicht stört, schlägt bei Amazon zu! Genialer Band!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Da ich gerad den Link in der Abenteuersektion erneuert habe, hier noch was investigatives, für die WoD, von der DORP:

FBI: Factsheet Building Investigators (OWoD)



Achtung, alte Version, bzw. hier die neue:

Geheimnisse des FBI



"Wer genau ist eigentlich das FBI? Warum wurde es gegründet? Welche Befugnisse hat es? Gibt es die X-Akten wirklich? Haben Profiler Visionen?
Dieses Supplement basiert auf dem alten oWoD-Download "Factsheet: Building Investigators", aber verschiebt den Fokus eindeutig fort von den eigentlichen Regeln und hin zu spielrelevanten Hintergründen.
Ein neues, sehr übersichtliches Layout, zahllose Zusatzinformationen und eine an der Realität orientierte, aber der WoD angemessene Darstellung des FBI sollten jedem, der schon immer mal Mulder und Scully, Skouris und Baldwin, Sterling oder Black an seinem Spieltisch mit Leben füllen wollte, sehr entgegen kommen.

Ein eigens für diesen Download entworfenes Layout mit informativen Randspalten rundet das 28 Seiten lange Dokument ab, das anstelle üblicher Illustrationen mit zahlreichen Abbildungen all den TV-Ermittlern Rechnung zollt, die es erst ermöglichst haben. "

Gibt es beides in der Downloadsektion von The Dimension of Roleplaying - Downloads 2005
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Maniac

Ich spiele gerne Detektivabenteuer, insbesondere wenn sie in der nahen Zukunft spielen. Würde mal sagen, Detektivabenteuer können in jedem Setting gespielt werden auch in Cyberpunk. In vielen Shadowrunabenteuern sind viele Absätze für Legwork miteingebaut und auch für Cyberpunk 2020 gibts gute Detektivabenteuer. Auch in "Bladerunner" ist die Hauptperson eine Art Detektiv.
For those about to GURPS - We salute you!

Argamae

ZitatIch spiele gerne Detektivabenteuer, insbesondere wenn sie in der nahen Zukunft spielen.
Dito. Und ein besonders guter Film-Vertreter dieser Zunft ist "Strange Days"!  [23]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Hat sich schon mal jemand mit dem Gumshoe-System auseinandergesetzt, wie es u.a. in Trail of Cthulhu angewendet wird?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

amel

Ich habe es relativ genau durchgelesen, aber leider noch nicht gespielt.

Ich glaube, es funktioniert. Ob es zwangsläufig besser ist, als ein beliebiges anderes System, kann ich nicht sagen, aber die Abenteuer, die ich bisher gelesen habe, sind großartig - alle. Man denkt einfach mehr über die Struktur von Detektivabenteuern nach als bei anderen Systemen.

Ich habe fest vor, irgendwann ein Trail-of-Cthulhu-Abenteuer auf dem DinG anzubieten.
Einige Seiten des Buches Eibon
http://bucheibon.blogspot.de

Greifenklaue

ZitatIch habe fest vor, irgendwann ein Trail-of-Cthulhu-Abenteuer auf dem DinG anzubieten.
Vorbildlich und ich interessiert  [25]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat
ZitatIch habe fest vor, irgendwann ein Trail-of-Cthulhu-Abenteuer auf dem DinG anzubieten.
Vorbildlich und ich interessiert  [25]
Dem Interesse schließ' ich mich an; würde es gern mal kennenlernen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

amel

OK, dann habe ich jetzt noch einen zusätzlichen Motivationskicker, der mich vielleicht endlich mal dazu bringt, mich durch die Regeln zu wühlen. Sie sind ja nicht kompliziert, aber die 100 Seiten wollen erstmal genau studiert werden [23]

Im März wird das aber leider bestimmt nichts mehr. Gumshoe steht außerdem in Konkurrenz mit meinem allerersten gespielten Abenteuer (ich habe es mit Nostalgie-Tränen in den Augen vor kurzem im Schrank gefunden; es heißt "Gefangen im Goblinbau" und ist aus der Zeitschrift "Drache"), das ich gern irgendwann mit den Labyrinth-Lord-Regeln anbieten würde.

Ich bleibe dran [23]
Einige Seiten des Buches Eibon
http://bucheibon.blogspot.de

Argamae

ZitatIm März wird das aber leider bestimmt nichts mehr.
Na, gottseidank! Da biete ich ja die Gygax-Gedenk-Runde an und könnte somit nicht mitspielen!  [23]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Roland

ZitatHat sich schon mal jemand mit dem Gumshoe-System auseinandergesetzt, wie es u.a. in Trail of Cthulhu angewendet wird?

Ich hab' mehere Gumshoe Testspiele/One-Shots geleitet, das System funktioniert gut.

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung