• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

CORPORATION - The Roleplaying Game

Begonnen von Argamae, 17. September 2006, 16:39:58

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Bin gerade über ein neues RPG gestolpert, daß Ende des Monats erscheinen soll:

___
There will come a time when the nations of the world will cease to exist. When the anachronisms of state and country are finally crushed by the inexorable juggernaut of total corporate domination. When five monolithic Corporations are the new world powers. When the lives of billions are the sole property of the companies that employ them.

There will come a time when the tools of war and politics alike are not armies or diplomats but Agents: the eyes, the hands, and sometimes the knives of the Corporations, individuals elevated to new peaks of physical and mental potential by unthinkable training and unimaginable technologies.

There will come a time when you will be recruited as an Agent, ordered to operate outside any remaining semblance of law and augmented beyond what you once considered human. When you will negotiate, bargain, spy, sabotage, kill and perhaps die in the service of your Corporation -  and when you will be well rewarded, as long as you survive.



___
Espionage, combat, diplomacy and murder
in a world under Corporate rule.

Agents act for one of five Corporations, radically different in their ideologies and methods, from the feudal renaissance of the Shi Yukiro to the utter capitalist debauchery of Eurasian, Inc. Total freedom of character creation – no presets.

Comprehensive downtime system allows for absolute control over the psychological, political and physical development of Agents.

An incredible range of detailed, dramatic environments, from the hellish ruins of Old Shanghai to the glittering Eden Spire in Berlin and the off-world decadence of Vastaag, filled with uncertain allies and ruthless adversaries.

Revolutionary license system: Agents with sufficient influence and means can acquire legal authority to commandeer property, terminate individuals or sterilize a city block.

A vast catalogue of equipment, cybernetics, vehicles, and weapons. Ion katanas, implanted voice synthesizers, injector rifles, mimetic skin implants; everything the Agents need to get the job done by any means necessary.

A selection of prewritten missions and maps to get you started.
____________________________________________________________________

Klingt irgendwie ziemlich cool - wie ein Cyberpunk-Setting, daß ich immer haben wollte. Hier noch ein bißchen Artwork aus dem Grundregelwerk:









In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Nem

Die große Frage ist, was Corporation gegenüber Platzhirsch Shadowrun auszeichnen wird.
"And if I haven't seen further, it's because those bloody giants blocked my view."

Argamae

ZitatDie große Frage ist, was sie gegenüber Platzhirsch Shadowrun auszeichnen wird.
Nun, eins kann ich Dir schon nennen: keine Magie! Lediglich Psi-Kräfte. Darüber hinaus ist auch der ganze Hintergrund deutlich futuristischer als der von Shadowrun.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Thalurial

Ich finde hier im Text nichts, was futuristischer als SR 4.0 klingt. Das Setting ist anders, weniger Konzerne, aber sonst klingt die Technik sehr ähnlich, höchstens die Inonen Katanas müsste man bei SR durch etwas anderes ersetzen.

Und ohne Magie ist es für mich eh kein Konkurrent zu Shadowrun [25]
Ich tu mich zwar oft als SL schwer mit der Magie, da die Spieler die Sprüche und Effekte besser kennen, aber gerade diese Kombination aus Technik und Magie spricht mich an. Das kann Psi sicher nicht ersetzen oder man ersetzt einfach nur die Worte und Psi funktioniert wie Magie.

Und wenn die Gruppe sich einig ist, kann man bei SR ja auch die Magie und andere Dinge raus lassen, um ein eher Technik-Orientiertes Setting zu bekommen.
Schnelle Bewegung ist noch kein zielgerichtetes Vorgehen.

Nem

ZitatNun, eins kann ich Dir schon nennen: keine Magie! Lediglich Psi-Kräfte.
Das ist aber genau das Problem: SR ist so tief in der Sci-Fi-Fantasy-Sparte eingegraben, dass auch ein System, das "nur Psi-Kräfte"  enthält von Manchem schon als etwas anders akzentuierter Klon betrachtet werden wird.
Gleichzeitig wartet auf dem "deutlich futuristischeren", realistischeren Markt das Schicksal von solch wunderschön gemachten Orchideenhintergründen wie Transhuman Space.
"And if I haven't seen further, it's because those bloody giants blocked my view."

Argamae

Tja, und so sind eben die Geschmäcker verschieden.

SR ist viel zu magieüberfrachtet. Es einfach aus dem Setting rauszustreichen, hieße, große Teile des Hintergrundes komplett zu ändern (man denke nur an das Erwachen, den Geistertanz, usw.). Dann spiele ich lieber Cyberpunk!

CORPORATION mag natürlich ein totaler Flop sein, doch die Tatsache, daß es im Jahre 2500 spielt, läßt es garantiert futuristischere Elemente enthalten als SR. Genaueres bedarf natürlich einer Lesung des Materials, sobald es erschienen ist.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Ghost

ZitatDie große Frage ist, was Corporation gegenüber Platzhirsch Shadowrun auszeichnen wird.
Ein einfaches und stimmiges System vielleicht?
Zudem ist es auch losgelöst von der heutigen Zeit und macht so schon einen großen Schritt in Richtung SciFi. Ob es dabei eine einfach Kopie von SR wird, bleibt abzuwarten. Aber es wirkt doch etwas durchdachter, als der "Platzhirsch".
Man hat nicht versucht, alles hineinzuquetschen, sondern das unterzubringen, was zueinander passt.

Das Ding ist einen Blick wert - guter Fund, Argamae.  [72]
.
.
.
...auch wenn meine Spieler sicherlich wieder stöhnen werden, wenn ich mit einem neuen System um die Ecke komme.  [34]
It's a conspiracy...

Thalurial

Solange Du Spielleiter bist...
[29]  [209]
Schnelle Bewegung ist noch kein zielgerichtetes Vorgehen.

Nem

Hey, ich kann nicht sagen, ob Corporation als System gut oder schlecht sein wird - ich wünsche den Entwicklern nur schonmal viel Spaß beim Anstellen in der Suppenküche [25]
"And if I haven't seen further, it's because those bloody giants blocked my view."

Argamae

ZitatDas ist aber genau das Problem: SR ist so tief in der Sci-Fi-Fantasy-Sparte eingegraben, dass auch ein System, das "nur Psi-Kräfte" enthält von Manchem schon als etwas anders akzentuierter Klon betrachtet werden wird.
Die Gefahr mag bestehen. Doch das GESAMTE Setting von SR fußt ja förmlich auf Magie. Damit ist SR eigentlich kein "richtiges" Cyberpunk-Setting, wie es ursprünglich in der Literatur erdacht worden ist. Man hat alle möglichen und unmöglichen Versatzstücke reingepropft, einmal durchgemixt, und dann ein (zumindest bis zur 3. Edition) klappriges Regelgerüst drum herum gebaut.
SR "definiert" nicht das Genre des Cyberpunk, es ist ein Sprößling davon. Insofern muß man es eher als den Klon betrachten, und RPGs wie Cyberpunk von R.Talsorian als "original"-Hintergrund bezeichnen.

Corporation scheint in der Tat insich kompakter zu sein, da es ein klar umrissenes "Setting" gibt und einen Fokus auf die 5 Megakonzerne hat.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Nem

Inhaltlich definiert wohl kein Rollenspielsystem den Begriff 'Cyberpunk'. Die Ehre bleibt in meinen Augen bei den Herren Gibson, Sterling und Stephenson [25]

SR hat es geschafft, Aspekte des literarischen Stils mit dem 'Publikumsliebling' Fantasy zu versetzen. Das kotzt Puristen beider Lager verständlicherweise an, ist aber für die breite Masse an Spielern, die vor den Unzulänglichkeiten des Systems ohnehin meist weitgehend durch ihre SLs geschützt werden, sehr attraktiv. Ihr merkt, ich sprech' hier nicht über die inhaltliche Qualität von Corporation - von der werd' ich mich selbst überzeugen - sondern von den Marktchancen eines weiteren sci-fi-fantasy Systems unter vielen.
"And if I haven't seen further, it's because those bloody giants blocked my view."

Argamae

ZitatInhaltlich definiert wohl kein Rollenspielsystem den Begriff 'Cyberpunk'. Die Ehre bleibt in meinen Augen bei den Herren Gibson, Sterling und Stephenson
Richtig, aber Cyberpunk (das Rollenspiel dieses Namens von R.Talsorian Games) z.B. basiert zu großen Teilen auf der Terminologie und den Hintergründen, die Gibson geschaffen hat. Es fügt nichts nennenswertes hinzu. Damit entspricht es dem "Geist" dieser Literaturgattung der SF.
Und ich glaube, Cyberspace von I.C.E. hatte den Originalhintergrund der Gibson'schen Welt. Aber ich kann mich irren.

Ich möchte hier auch kein System schlecht reden. Wer den Multi-Genre-Brei von SR mag, der soll es lieben! Und was den Markterfolg von Corporation angeht - so dürfte der äußerst gering sein, da stimme ich Dir zu. Aber darum ging's mir hier ja gar nicht. Oder spielst Du nur am Markt erfolgreiche RPGs?

Ich kann nur jede Neuerscheinung, die überhaupt noch auf dem Markt erscheint und NICHT D20 ist, aufs Herzlichste begrüßen!  [23]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatIch kann nur jede Neuerscheinung, die überhaupt noch auf dem Markt erscheint und NICHT D20 ist, aufs Herzlichste begrüßen!
Wie, begrüßt Du d20-Neuerscheinungen nicht mehr herzlich  [25]

Was für mich ein erster Unterschied ist: die Coolheit der Bilder. Das bringt es ja knallhart auf den Punkt. Großartig!

So cool bringt SR (und auch Cyberpunk) das leider selten auf den Punkt (imho /aufs bekannte Material bezogen)!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Thalurial

SR 4.0 hat fast nur Bilder aus den alten Büchern, also bekannte Grafiken und der Rest auch im bekannten Stil, teils sogar noch schlechter.
Ich hab mich jetzt doch überreden lassen und das Buch für Ghost und mich bestellt. Rund 30 Euro mit Versand im Vorkauf sind schon gut. Aber noch bis 28 Februar zuschlagen, sonst ist das Angebot weg [25]
Schnelle Bewegung ist noch kein zielgerichtetes Vorgehen.

Argamae

@Thalurial: über wen beziehst Du das Ding?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung