• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Dwarvenforge 3-D-Dungeons

Begonnen von Greifenklaue, 24. Oktober 2006, 12:07:43

« vorheriges - nächstes »

Dicetimo

Schade, dass da nicht steht, was die neues zur GenCon bringen. Zumindest kündigten sie auf der (heute mal wieder nicht zu erreichenden Webseite) an, DAS etwas käme und das coole Bild zeigt "nur" die bisherigen Bauteile, wenn ich nicht irre.

BTW - Klein aber fein - hier mal mein Szenario für die gestrige 12-12, wo meine Runde leider nicht zustande kam. Ich habe Worldworks und Dwarvenforge im Einsatz.
Eingang
Krypta

Grüße,

Dicetimo

Ich habe meine Bestellung vor ein paar Wochen bekommen und will hier kurz die Preise kundtun, falls jemand bei der nächsten Bestellung mitmachen will:

Bei einer Sammelbestellung von sechs Sets oder mehr so kommt man rechnerisch auf den Setpreis in Euro indem man den Dollarpreis (Achtung: Netto-Preise!) plus 19% nimmt. Darin enthalten sind Einfuhrumsatzsteuer und Porto.

Beispiel:
Medieval Building Set kostet laut Webseite $99,– netto und hat mich in meiner Bestellung inklusive Porto knapp 110,– Euro gekostet.

Einzelbestellungen (also von nur einem Set) sind nicht lohnenswert, da der Versandpreis höher liegt als der Set-Preis.

Lieferzeit beträgt ca. 5 Arbeitstage plus die Zeit, die der Zoll braucht. Meine erste Kiste war nach fünf Tagen da und die zweite stand nach 8 Tagen beim Zoll zur Abholung bereit - und da durfte ich die Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Wer übrigens Pech hat muss hier nochmal 4,9% Zoll zahlen, wenn die Bauteile als Modellbau-Zubehör eingestuft werden. Als Gesellschaftsspiele entfällt dieses.

Grüße,
Timo

Greifenklaue

Hmm, sag auf jeden Fall bei der nächsten bescheid, ich hab durchaus Blut geleckt... Ob das Geld reicht... Werden wir sehen!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Dicetimo

Ich will auf jeden Fall bis Ende des Jahres eine größere Bestellung abschicken, primär um vielleicht noch ein limitiertes Set abzugreifen. Aktuell erstmal abwarten, was jetzt neues zur GenCon vorgestellt wurde und wann das verfügbar ist.

Übrigens habe ich mal gefragt, warum es keinen europäischen Distributor für das Zeug gibt. Ganz einfach: Wer die Sets direkt (und viel günstiger) beziehen will, muss einen CONTAINER aus China abnehmen. Kleinere Ladungen werden von dort einfach nicht verschickt.  [19]

Greifenklaue

Teilen wir uns einen und machen uns selbstständig...  [21]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Dicetimo

Last call. Wer mitbestellen möchte sollte sich es langsam überlegen. Ich werde meine und GKs Sachen dann Mitte bis Ende des Monats bestellen.

Dicetimo

So, eine neue Sammelbestellung ist in Vorbereitung, ich habe sogar schon einen Franzosen mit auf der Besteller-Liste, da es sich nur per Sammelbestellung nach Europa lohnt.

Und Achtung: Im Januar werden die Preise erhöht, also wer noch was haben will, dann jetzt.

Beispielshafter Preis:
Room Set - 115,– Euro
(89$ + ca. 25$ Lieferung aus USA + 19% Zoll = 135,60$ -> 108,- Euro plus 6,90 Euro Porto in Deutschland)

Wer Interesse hat bei http://www.dwarvenforge.com vorbeischauen, mir kurz eine Email mit den gewünschten Produkten schicken und ich kann einen ungefähren Preis sagen (wegen des Dollarkurses nicht 100%ig fest bis ich bestellt habe).

Bestellung geht voraussichtlich am 07.12. raus, damit wir vor Weihnachten alles da haben.

Greifenklaue

*heul*

Immer noch nicht Lotto gespielt, immer noch nicht gewonnen.

Hab mir Dunkelstadt angeschaut, das sieht auch interessant aus!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Dicetimo

JA, die sehen ganz gut aus, nur leider ist der Großteil aus Hartschaum. Das ist zwar leicht, aber dafür im Spiel etwas schlechter zu verwenden. Bei meinen Papp-Teilen von Worldworks geht das auch nur, weil die sich verankern lassen.

Greifenklaue

ZitatSo, eine neue Sammelbestellung ist in Vorbereitung, ich habe sogar schon einen Franzosen mit auf der Besteller-Liste, da es sich nur per Sammelbestellung nach Europa lohnt.

Und Achtung: Im Januar werden die Preise erhöht, also wer noch was haben will, dann jetzt.

Beispielshafter Preis:
Room Set - 115,– Euro
(89$ + ca. 25$ Lieferung aus USA + 19% Zoll = 135,60$ -> 108,- Euro plus 6,90 Euro Porto in Deutschland)

Wer Interesse hat bei http://www.dwarvenforge.com vorbeischauen, mir kurz eine Email mit den gewünschten Produkten schicken und ich kann einen ungefähren Preis sagen (wegen des Dollarkurses nicht 100%ig fest bis ich bestellt habe).

Bestellung geht voraussichtlich am 07.12. raus, damit wir vor Weihnachten alles da haben.
Boglius aus dem DnD-Gate erinnerte mich an die bevorstehende Zolländerung. Hat das Auswirkungen? Ein einzelnes Set wurde da doch drunterliegen?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

AfterBusiness

Hi Jungs,

hört sich interessant an. Ich als DF Collector wäre auch an einer Bestellung interessiert.  [23]
Kenne Boglius auch...

Ab Dezember wird die Steuergrenze auf 150,- € hochgesetzt... das passt doch, oder?  [25]
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Greifenklaue

Überrannt vom DnD-Gate... Hallo!

Steuergrenze ist richtig, das wäre max. 1 DF-Set. Hmm.

Mal sehen, was Timo sagt.

Den würde ich bitten, im Schwarzen Brett einfach mal den Sammelbestellungsthread aufzumachen und ggf. hier zu verlinken!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Dicetimo

Die Änderung der Zoll-Bestimmungen wäre schon hilfreich, wenn der Portoanteil nicht mir zum Wert herangezogen würde. Bereits ab einem Pfund Gewicht betragen die Portokosten 60$, 10Pfund kosten 100$. Eines der günstigsten Set ist u.a. das Room Set mit 89$ und 5 Pfund, für in Summe  170$ inkl. US Versand. Aktueller Umrechnungskurs würde da knapp 134€ ergeben, was reichen würde. Viele Sets sind leider teurer und die meisten auch schwerer.

ABER: Dwarvenforge erhöht im Januar die Preise und 10-30$ pro Set, dann wird es schon knapper. Da müssen wir den Januar abwarten.

EDIT: Webseite der DF erreicht, obige Zahlen sind korrekt und überprüft.

Dicetimo

ZitatHi Jungs,

hört sich interessant an. Ich als DF Collector wäre auch an einer Bestellung interessiert.  [23]

Na, da wir uns ja schon kennen... [25]
Ich würde mich über eine Beteiligung an der Sammelbestellung freuen. Wenn ich sehen, wieviele Sets ich schon wieder plane... Und erst die Vorbestellung der Realms of the Ancients... Und dass, wo ich nicht mal Weihnachtsgeld bekomme [19]

AfterBusiness

Also ich durfte ja letztens beim Zoll antanzen... hatte ein Advanced Builder Set ersteigert in den USA. Versand wird nicht eingerechnet beim Zoll. Sprich, bis zu 150,- € "Warenwert" darf man jetzt Zollfrei bestellen. Nur damits nicht falsch verstanden wird.  [15]
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung