• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Monte Cook's World of Darkness (d20 / SRD)

Begonnen von Greifenklaue, 19. November 2006, 19:02:08

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Sei gegrüßt, Kanzler! Schön, hier neue "Gesichter" zu sehen.

Hm, TRIBE 8? Der Vergleich ist wirklich neu. Ich kenne Tribe 8 zwar nicht soooooo gut, aber denke, daß es doch deutlich endzeitmäßiger ist als das, was bisher über MCWod bekannt wurde. Da spielt die WoD doch deutlich mehr in der uns vertrauten Welt, hingegen die Tribe-8-Kulturen sehr verfremdet sind.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Kanzler von Moosbach

Nun soweit ich die Grundidee verstanden habe geht es um nichtirdische Wesenheiten welche die Erde sich unterwerfen wollen, die Realität verändern wollen und ein paar Menschen den Kampf sozusagen dagegen aufnehmen.

Bei Tribe8 waren die Wesenheiten ein bisserl erfolgreicher - aber sonst wär es ja auch ein Remake :-).

Aber das ist natürlich das Schicksal von neuen Systemen das man sie bewerten möchte und darum mit einem selbsten bekannten Systemen vergleicht.

Es klingt auf jeden Fall - für mich - spannend genug es sich anzusehen und dann entscheiden ob es mich persönlich reizt zu spielen oder nicht.

mfg, kvm

Argamae

Es gibt neues zum Background von MCWod - sieht so aus, als ob wir unsere bekannten "Subkulturen" wieder antreffen. Nur, daß sie diesmal ein Bündnis miteinander eingehen, um ihre Realität zu bewahren... der Wortlaut im Original folgt:

___
Together, vampires, mages, werewolves, demons, and even the Awakened are called the Shadow Cultures. We exist among humanity, but most of humanity is not aware of us. We fight our battles in the shadows — both literally and figuratively. People don't realize that clashes that determine whether they live or die — whether this reality survives or crumbles — took place last night, and will the next.

The Shadow Cultures don't trust each other. Sure, a few exceptions exist, but even my cronies in the IDA don't see eye to eye. A lot of them have their own agendas, and we find ourselves on the same side because we all want to be free of the Inconnu so that we can do something else. If this all ever comes to some sort of resolution (and I don't see how that's possible), Sylvia and I will be on opposite sides. I doubt Gareth and I will get along with a common enemy, and I certainly don't trust Mephistopheles — or whatever he wants to call himself — any farther than I can throw him. Yet for now, we need each other.

The fact that the Shadow Cultures don't get along is probably one of the few things that's keeping our world intact. Werewolves, vampires, and demons (and those bastard Stranger mages) have similar goals, but they don't work together to achieve them. Thank God. They rarely share resources or information. They work with others of their own kind, but only to a degree.

Let's say a vampire discovers the location of an Awakened. The Awakened is inside a military compound and shows no sign of coming out. The vampire certainly doesn't go tell the werewolves or demons or mages what he knows, even though these guys could help him. He probably talks to his fellow vampires, and they figure out a way to get in there and eighty-six the Awakened. Maybe. They would be better off if they all worked together — but that's something that humans do. (Sometimes.) Maybe that's how we'll win this thing.

The Shadow Cultures' distrust stems from certain prejudices they have about each other. These prejudices are based on stereotypes formed in the space of a year, and they often have a degree of truth to them.

Vampires: Vampires see werewolves as simple, animalistic brutes with none of the savvy of their own kind. They see mages as dangerous boys with toys, and demons as utterly untrustworthy. To a vampire, humans of all types are nothing more than cattle. The Awakened are particularly satisfying cattle to slaughter.

Werewolves: Werewolves see everyone else as schemers and liars, using their words and intellect to hide their weakness.

Mages: Mages see demons, werewolves, and vampires as creatures of magic. Since mages control magic, they should be able to control these creatures. Most mages — aside from the Strangers — respect an Awakened who is aware of the truth, even if she does not attempt to learn the arts of sorcery.

Demons: Demons see vampires and werewolves as clumsy and reckless, often taking needless risks that could alert the world to their presence. Humans are tools to be used and manipulated, even if they have the power of a mage or an Awakened.

Awakened: If the Awakened know much of the truth, they know that everyone else is out to get them. They quickly learn not to trust them, or they die.


___
Weitere Previews mit mehr Detailinfos gibts hier.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Dead man walkin`

...es ist ein schönes Gefühl recht zu behalten [133]

"Sein Helm beengte ihn. Er nahm ihm die Sicht. Und er muss weit sehen. Sein Schild war Schwer. Er nahm ihm das Gleichgewicht. Und sein Ziel ist weit entfernt..."

Greifenklaue

Zitat...es ist ein schönes Gefühl recht zu behalten
Wieso? Zwar gibt es dier alten Linien, zugegeben, trotzdem ist der inhaltliche Abstand oWoD zu McWoD größer als oWoD zu nWoD. Nach dem Text würd ich gar sagen, Achtung:

Strecke oWoD zu nWoD < Strecke nWoD zu McWoD

So, wär ja auch schlimm würden die nicht auftauchen, diesmal ist ja vorher klar, dass WoD drin ist und es nicht etwas "vollkommen neues" ist.

Aber: Ich würds mir nicht kaufen. Aber aber: Ich kauf mir ehh nix auf Englisch
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat...es ist ein schönes Gefühl recht zu behalten
Das ist es. Aber wie Greifenklaue schon schrieb: in welchem Hinblick hast Du Recht gehabt? War doch klar, daß Vampire und Co. hier auftauchen - ist doch schließlich die WoD!

Sehr interessant ist doch, daß mit den Inconnu hier ein mächtiger, gemeinsamer Gegner ins Spiel gebracht wurde, der die anderen "shadow cultures" zwingt, gemeinsam für ihre "Realität" und ihr Fortbestehen zu kämpfen. Sogar mit den Menschen zusammen, auf die ja die Subkulturen auch angewiesen sind. Da werden sicherlich sehr interessante Gruppenzusammenstellungen möglich!  [23]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Ghost

Zitat...es ist ein schönes Gefühl recht zu behalten [133]
Das kommt immer auf das Ergebnis an. Bei schlechten Resultaten wäre es mir manchmal lieb, nicht Recht gehabt zu haben...

Das Setting kommt mir leider aber auch nur zu bekannt vor - man betrachte das ganze mal aus dem Blickwinkel von Mage und ersetze die Technokraten durch den Begriff Inconnu (also doch ein n). Aber gut, wie schon oft in diesem thread: Es ist nur eine weitere Facette der WoD.

Der Vorteil an diesem Konzept ist aber wohl, dass diesmal alles aus einer Hand stammt und dementsprechend hoffentlich auch aufeinander abgestimmt ist. Mal schauen - vielleicht schnüffel ich mal rein, aber zulegen werde ich es mir vermutlich nicht.
It's a conspiracy...

Dead man walkin`

ZitatDer Vorteil an diesem Konzept ist aber wohl, dass diesmal alles aus einer Hand stammt und dementsprechend hoffentlich auch aufeinander abgestimmt ist.

ist bei der nWoD auch, eben Baukastenprinzip

ZitatSehr interessant ist doch, daß mit den Inconnu hier ein mächtiger, gemeinsamer Gegner ins Spiel gebracht wurde, der die anderen "shadow cultures" zwingt, gemeinsam für ihre "Realität" und ihr Fortbestehen zu kämpfen.

naja ich habe es so verstanden, dass jede Subkultur ihr Ding macht und den anderen kein Stück über den Weg traut, sie haben zwar ein gemeinsames Ziel aber würden nicht zusammenarbeiten...

Und das ist wohl ebenfalls aus der oWoD bekannt, da haben die Subkulturen auch einen gemeinsamen Feind gehabt, die Apocalypse, Gehenna und eben das Mage-Ende, nur das es da eben ein Pseudo-Crossover war, was bei der nWoD schon abgeschafft wurde...

Und recht hatte ich dahingehend, dass man eben nichts neues erfinden kann ohne ein komplett neues Genre zu erschaffen.
Und bevor jmd. hier wieder aufschreit, "Klar musste man davon ausgehen dass es Vampire und Co. gibt", möchte ich ergänzen, dass es mir darum geht aufzuzeigen wie man beim Erscheinen von nWoD und nun MCWoD reagiert, von der nWoD hat man verlangt das Rad neu zu erfinden und "etwas komplett anderes" zu bekommen, bei MCWoD isses wohl akzeptiert, dass es wieder "nur" um Vampire und Co. geht. Man muss ja schließlich davon ausgehen, dass die üblichen Verdächtigen auftauchen [22]
"Sein Helm beengte ihn. Er nahm ihm die Sicht. Und er muss weit sehen. Sein Schild war Schwer. Er nahm ihm das Gleichgewicht. Und sein Ziel ist weit entfernt..."

Greifenklaue

Zitatnaja ich habe es so verstanden, dass jede Subkultur ihr Ding macht und den anderen kein Stück über den Weg traut, sie haben zwar ein gemeinsames Ziel aber würden nicht zusammenarbeiten...
Das hab ich auch so verstanden.

ZitatUnd das ist wohl ebenfalls aus der oWoD bekannt, da haben die Subkulturen auch einen gemeinsamen Feind gehabt, die Apocalypse, Gehenna und eben das Mage-Ende, nur das es da eben ein Pseudo-Crossover war, was bei der nWoD schon abgeschafft wurde...
Muss gerade die Apokalyse als Erzfeind herhalten. Nee, oder? Erzfeinde waren schon andere, dass war eher das gefürchtete Schicksal.

ZitatUnd recht hatte ich dahingehend, dass man eben nichts neues erfinden kann ohne ein komplett neues Genre zu erschaffen.
Beispiele imho wären Matrix oder Pirates of the Carebean (Film) oder  Gabriel Burns, Caine und Schwarze Sonne (alles Hörspielserien). Erfinden das Genre nicht neu, sind aber doll innovativ. Entgegen HdR, Fluch der Karibik oder John Sinclair 2000, die sind imho auch gut, haben aber "nur" ein Genre neu belebt (aber auf bewährtes zurückgegriffen)!

Auch im RP ist das so. Runequest hatte gegenüber DnD einige revolutionäre Ansätze... Und das liesse sich fortführen. Shadowrun... Earthdawn... u.v.m.

ZitatUnd bevor jmd. hier wieder aufschreit, "Klar musste man davon ausgehen dass es Vampire und Co. gibt", möchte ich ergänzen, dass es mir darum geht aufzuzeigen wie man beim Erscheinen von nWoD und nun MCWoD reagiert, von der nWoD hat man verlangt das Rad neu zu erfinden und "etwas komplett anderes" zu bekommen, bei MCWoD isses wohl akzeptiert, dass es wieder "nur" um Vampire und Co. geht. Man muss ja schließlich davon ausgehen, dass die üblichen Verdächtigen auftauchen
Hmm, DAS liegt an der Erwartungshaltung, natürlich! Wenn der Verlag vorher sagt: Nun machen wir was vollkommen neues und innovatives, dann erwart ich keinen kalten oder von mir aus auch warmen Aufguß. Wenn der Verlag das unterläßt und den Namen WoD für sich wirken läßt, erwasrtet man hingegen inhaltliche Nähe zu bisherigem.

Man kann in der Tat sagen, WW hat dazugelernt!!!

Und trotzdem gilt:

ZitatStrecke oWoD zu nWoD < Strecke nWoD zu McWoD


"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Dead man walkin`

ZitatMuss gerade die Apokalyse als Erzfeind herhalten. Nee, oder? Erzfeinde waren schon andere, dass war eher das gefürchtete Schicksal.

ne nicht direkt die Apokalypse, sonder Wyrm, Weberin und Wyldnis
bei Vampire eben die Vorsintflutlichen und Kain etc.

ZitatWenn der Verlag vorher sagt: Nun machen wir was vollkommen neues und innovatives, dann erwart ich keinen kalten oder von mir aus auch warmen Aufguß. Wenn der Verlag das

ja schon aber wenn man Red Bull kauft erwartet man auch nicht das einem Flügel wachsen oder? [25]  
ist doch so wie mit den neu erscheinenden CDs "Diese CD ist die beste die wir je gemacht haben"

ZitatStrecke oWoD zu nWoD < Strecke nWoD zu McWoD

das mag schon sein, wobei ich das nicht beschwören würde, aber das sagt auch nichts über die Qualität aus. Und ob sich nun das eine System innerhalb eines Genres etwas stärker ähnelt als das andere, macht den Kohl auch nicht fett.

ZitatErfinden das Genre nicht neu, sind aber doll innovativ

Ich finde nWoD entgegen der oWoD auch sehr innovativ. Und ob MCWoD innovativ sein wird, das werden wir erst noch sehen...
"Sein Helm beengte ihn. Er nahm ihm die Sicht. Und er muss weit sehen. Sein Schild war Schwer. Er nahm ihm das Gleichgewicht. Und sein Ziel ist weit entfernt..."

Greifenklaue

Zitatne nicht direkt die Apokalypse, sonder Wyrm, Weberin und Wyldnis
bei Vampire eben die Vorsintflutlichen und Kain etc.
Und bei DnD ist der Dungeon der Erzfeind...  [25]

Zitatja schon aber wenn man Red Bull kauft erwartet man auch nicht das einem Flügel wachsen oder?  
ist doch so wie mit den neu erscheinenden CDs "Diese CD ist die beste die wir je gemacht haben
Nunja, ich bekomm ja einige Pressemeldungen, nahezu alle, die CDS (oder Filme) betreffen verzichten auf "Diese CD ist die beste die wir je gemacht haben" - weil das unklug ist. Der Satz verrät nix, weckt aber erwartungen. Besser ist zu sagen, was ansteht und daraus Erwartungen zu erwecken! Und: ich kauf kein Red Bull. Ich kauf bei Aldi und Netto, die machen keine (massenwirksame) Werbung und es gibt sie trotzdem. Sagt der Matrixprogrammierer.

Zitatdas mag schon sein, wobei ich das nicht beschwören würde, aber das sagt auch nichts über die Qualität aus. Und ob sich nun das eine System innerhalb eines Genres etwas stärker ähnelt als das andere, macht den Kohl auch nicht fett.
Das sagt in der Tat nix über die Qualität aus, aber Qualität hat gar nicht so viel mit guten Verkkäufen zu tun. Da ist Qualität eher hinderlich  [23]

Etwas anderes ist das Problem, zumindest in Deutschland. Die Nische der nWoD war wegen der nur kleinen Entfernung zu oWoD ganz ganz klein. Die Nische Vampir-Horror-Übernatürlicher Superheld-(Werwolf etc. pp.) war schon dick von oWoD besetzt unmd längst mehrfach übersättigt. Daher konnte die nWoD so gut sein wie sie will.

McWoD schafft dazu doch einigen Abstand und reißt ne Lücke auf, in  der die Marktsättigung flux verschwinden (könnte). Hast Du nicht selbst Anleihen von Cthulhu gesehen. Zack, und schon hast Du 10% Interessierte mehr. Steht Monte Cook drauf. Haste n Haufen d20-Leute (und damit plötzlich 1000% mehr...). Das ganze basiert auf d20 / OGL / SRD. Boom. Schon stellen Backshops die Produktion von warmen Semmeln ein und bei McD wird die McWoD verkauft...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat[...] Yet for now, we need each other.
Hm, ja, daß die sich alle nicht so grün sind, stimmt. Obigen Satz habe ich jedoch so interpretiert, daß man aufeinander angewiesen ist. Mag sein, daß sich das im Spiel doch anders gestaltet. Wäre dann jedoch schade.

Nochmal allgemein zum "Aufguß" von "Altbekanntem":
Wenn ich mein Rollenspiel überarbeite, dann sollte natürlich etwas herauskommen, daß wiedererkennbar ist und alte wie neue Fans anspricht. Und so ist es auch bei WoD. Bestimmte Aspekte "müssen" natürlich drin vorkommen, weil sie nun einmal dieses Setting ausmachen. Nur wie ich diese Aspekte arrangiere und miteinander verbinde, daß darf neu und/oder ungewöhnlich sein. Und bislang finde ich das aus den Teasern bekannte Background-Material (was ja echt nicht viel ist, gesamt gesehen) im Hinblick auf WoD durchaus "neu" und "ungewöhnlich".
Am Ende muß man aber ganz klar das fertige Produkt lesen, bevor man wirklich ein Urteil fällen kann.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Gerade bei den Blutschwertern gesehen:

"Es soll die Tage jetzt erscheinen auf der GenCon (16-19.07)

Hier nochmals zusammengefasst:
Monte Cook schrieb in einem Interview von seiner Begeisterung über OWod - die NWod scheint kein Begriff für ihn zu sein. Der Hintergrund hat aber mit keinem der beiden Systeme zu tun, sondern ist ein Monte-Cook-Hausgebräu (der auch das Cthulhu D20 gemacht hat).
Das System ist OGL, also ein modifiziertes D20 System. Statt Klassensysteme gibt es Speziessysteme, also der Stufenaufstieg erfolgt bei den Spezies: Vampire, Werwölfe, Magier, Damönen und Erwachte. Bei den Vampiren wird es Clans geben, bei den Wölfen Auspices, über die anderen habe ich nichts gelesen, aber wahrscheinlich wird es auch dort Auswahl geben.
Es gibt dann Berufe welche auf die Attribute einwirken.
Das Magiesystem soll ein freies System sein.
Es soll ein Standalone werden für 50$ bei 400+Seiten.

Das Setting spielt ein Jahr nach der Apokalypse, wobei nur Teile der Welt, hautpsächlich Amerika, in Schutt und Asche gelegt wurden. Die Rückkehrenden Iconnu sind so was wie Große Alte und versuchen die Welt zu zerstören. Die Spielercharaktere sind Menschen, die von diesen Wesen beeinflusst worden (z.B. zwei Seelen bei Vampiren) und sich entscheiden können ob sie gegen, für oder sich neutral gegenüber diesen Wesen verhalten."

-> http://www.blutschwerter.de/f129-wod-2-allgemein/22594-monte-cooks-world-darkness-angekuendigt_seite20.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Dead man walkin`

ZitatDas Setting spielt ein Jahr nach der Apokalypse, wobei nur Teile der Welt, hautpsächlich Amerika, in Schutt und Asche gelegt wurden.

verdammt, das macht mich schon wieder sehr neugierig
"Sein Helm beengte ihn. Er nahm ihm die Sicht. Und er muss weit sehen. Sein Schild war Schwer. Er nahm ihm das Gleichgewicht. Und sein Ziel ist weit entfernt..."

Kaladrayn

Ups ich wollte hier garnichts schreiben! Hab nur Reflexartig auf Monte Cook reagiert! ^^
"Wir sollten den Kampf aber nicht mit Worten sondern mit Waffen austragen!" - He-Man

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung