• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Shadowrun 4.0

Begonnen von Dead man walkin`, 03. April 2005, 17:48:48

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Mittlerweile von FanPro verkauft, die englischen Rechte bei Catalyst Game Labs, die deutschen demnächst wahrscheinlich bei Pegasus.

Shadowrun: Namen deutscher Illustratoren vergessen!?!



Der Blog von Sir Doom berichtet über ein trauriges Versäumnis von Catalyst Game Labs, dem aktuellen Lizenznehmer für Shadowrun 4. Diese haben bekanntermaßen die Lizenz von FanPro übernommen.

Was ist nun passiert?
" Um das dt. Shadowrun 3.01d Arsenal aufzuwerten wurden damals extra Zeichnungen von Mitgliedern der Shadorun Mailing List SR_d angefertigt. Die Nutzungsgenehmigung wurde von Fanpro dann auch mehr als ausgereizt, als diese Bilder für die Fanpro-Version von Shadowrun 4 recycled wurden. Nun tauchen diese Bilder aber wieder auf und zwar in Catalyst Game Labs Shadowrun 4 Arsenal Version, ohne Nennung der Zeichner, ohne Vergütung, ohne überhaupt nachgefragt zu haben".

Nachlesen kann man es hier: http://sirdoomsbadcompany.wordpress.com/2008/02/04/hatten-wir-mal-alle-vertrage-unterschrieben-und-diese-auch-vorher-gelesen/

Auch Damage Inc. Berichtet darüber: http://damageincorporated.wordpress.com/2008/02/04/not-the-nicest-guy/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Kleine Fragestunde in Sir Dooms Blog bzgl. der Fortführung der Lizenz bei Cataclysm Games.

-> http://sirdoomsbadcompany.wordpress.com/2008/02/16/kleine-fragestunde/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Fantrailer zu Shadowruns Bug City



Bug City, das ehemalige Chicago, gehört zu den beliebteren Orten im Shadowrun-Universum. Im Tanelorn-Forum hat ein User einen Trailer zu Bug City zusammengeschnitten, der Lust auf mehr macht!

Hier gibt es die Möglichkeit zu Feedback - http://tanelorn.net/index.php/topic,41166

Kleine 20 MB-Version - http://www.mediafire.com/?xtfdimcdgb4
Große 90 MB-Version - http://www.mediafire.com/?dmgxgcmjddi[/i]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Shadowrun immer noch bei Catalyst Game Labs

"Catalyst Game Labs läßt verlauten , das sie den Lizenzvertrag für Shadowrun und Classic BattleTech mit Wizkids um zwei weitere Jahre verlängert bekommen haben. Damit stehen der Vergabe um Sublizenzen nichts mehr im Wege, was gleichbedeutend mit einer Wiederauflage von Shadowrun ist."

-> http://www.rollenspiel-almanach.de/21-05-2008/shadowrun-immer-noch-bei-catalyst-game-labs/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Deutsche Shadowrun-Lizenz bei Pegasus Spiele

Endlich ist es offiziell und in trockenen Tüchern: Pegasus macht das deutsche Shadowrun und wird analog zu Cthulhu eine eigene Redaktion aufbauen für eigene Produkte. Erste Bücher soll es schon zur Messe Essen im Oktober geben.

Pegasus lässt dazu verlautbaren:
,,Schon länger pfiffen es die Spatzen von den Dächern, und nun ist es endlich soweit: Pegasus Spiele ist im deutschsprachigen Raum der neue Lizenznehmer für das renommierte Rollenspiel Shadowrun, welches in einzigartiger Weise Elemente des beliebten Cyberpunk-Genres und Fantasy-Themen wie das Zusammenleben von Menschen, Drachen, Zwergen und Trollen sowie das Vorhandensein von Magie in einer größtenteils durch die Menschheit verursachten düsteren Zukunft verbindet.
Andreas Finkernagel, einer der beiden Geschäftsführer von Pegasus, sagt: ,,Was lange währt, wird endlich gut. Lange Monate mussten wir um die Lizenz kämpfen, und konnten Zehntausenden von Fans draußen kein positives Signal geben. Doch nun ist es endlich soweit – wir können uns und all den Shadowrun-Begeisterten das schönste Geschenk machen und Shadowrun wieder eine Perspektive geben. " Und Loren Coleman – einer der beiden Geschäftsführer von In Media Res (Catalyst Game Labs) – kommentiert: ,,Das wird eine wunderbare Partnerschaft – Pegasus Spiele waren für uns ohne Frage die erste Wahl, da ihre Erfahrung und Qualität auf dem phantastischen deutschen Spielemarkt seinesgleichen sucht und auch im Ausland durchaus wahrgenommen wird."
,,Wahrlich nicht ohne Grund hat Pegasus für Cthulhu als erste deutsche Spielefirma überhaupt den begehrten amerikanischen Origins-Award gewonnen – das deutsche Shadowrun hat unter der Flagge von Pegasus ohne Frage eine leuchtende Zukunft vor sich", schwärmt David Stansel-Garner, ebenfalls Geschäftsführer von In Media Res / Catalyst Game Labs.
Der andere Pegasus Spiele-Geschäftsführer, Karsten Esser, gibt hinzu: ,,Wir sind überglücklich, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Topps nun auch mit Catalyst Game Labs / In Media Res (ebenfalls Lizenznehmer von Topps) auf dem nächsten Level weiterführen zu können. "
Analog zum erfolgreichen deutschen Cthulhu-Modell, bei dem mittlerweile ganze Bände durch den Lizenzgeber Chaosium für den englischsprachigen Markt von Pegasus Spiele übernommen werden, ist mit Tobias Hamelmann ein sehr erfahrener Shadowrun-Mitarbeiter als Chefredakteur ins Boot geholt worden, der weitgehend selbstständig alle Fäden zum deutschen Shadowrun in der Hand halten wird. Die ersten Shadowrun-Produkte aus dem Hause Pegasus sollen bereits zur Spiel '08 in Essen erscheinen."

-> http://www.pegasus.de/137+M590a9a97943.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Christophorus

Fein! Dann kann man sich ja sogar wieder auf Shadowrun freuen!  [23]
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Greifenklaue

Nettes Gimmick. Die Wappen aller ADL-Länder.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

#52
Es gibt das limitierte Regelwerk beim Rollenspiel Almanach zu gewinnen:
http://www.rollenspiel-almanach.de/5-jahre-almanach-geburtstagsgewinnspiel-shadowrun-grundregelwerk-4-01-d-limitierte-ausgabe/

Zum Thema:
Ich habe SR4 bisher nur 2 mal gespielt. Im Prinzip ganz nett, aber insgesamt gefällt mir "Cyberpunk 2020" mehr.

Spielt eigentlich jemand zur Zeit regelmäßig SR4? Ich kenne zwar ein paar Leute die es spielen und Spaß daran haben, aber mich würden noch mehr Einschätzungen interessieren.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Kann nur sagen, dass ich es endlich mal spielen möchte. Mir erscheint das neue Würfelsystem nämlich ganz brauchbar (ich war kein Freund der 2. und 3. Edition und die erste Auflage war ja unspielbar).
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Zitat von: Argamae am 26. Februar 2012, 16:05:35
Kann nur sagen, dass ich es endlich mal spielen möchte. Mir erscheint das neue Würfelsystem nämlich ganz brauchbar (ich war kein Freund der 2. und 3. Edition und die erste Auflage war ja unspielbar).

Lässt sich vllt. einrichten z.b. auf dem Ding!
Würfelsystem find ich auch ganz nett, aber es ist schon etwas länger her das ich SR gespielt habe und meine "Spieleindrücke"  sind schon stark verblasst...
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung