• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[DSA-Kampfstil]: Zweihandwaffen - DSA 5 vs. 4.1

Begonnen von Steff, 23. September 2015, 21:24:30

« vorheriges - nächstes »

Steff

 Na, das geht schnell...

In beiden Regeleditionen gibt es keine einzige Sonderfertigkeit oder Jedermanns-Regel, die exklusiv das Kämpfen mit Zweihandwaffen fördern würde.
Man steigert den entsprechenden Talentwert bzw. Kampftechnik, nimmt einen happigen PA-Malus in Kauf, macht dafür jede Menge Aua, und das wars.

Es gibt zwar jede Menge Sonderfertigkeiten und Manöver, welche sich mit 2H-Waffen anwenden lassen, aber eben auch mit anderen Waffen. Extrawürste wie Beidhändig I+II und Parierwaffen I+II gibt es nicht.

DSA 4.1:

Da man Paraden in Attacken umwandeln kann, und umgekehrt, kann man auch mit 2H-Waffen (aber nicht mit allen) zweimal pro Kampfrunde angreifen. Man verzichtet dadurch zwar auf seine (eh mit Malus behaftete) Parade, aber zur Not kann man ja bis zu zweimal ungezielt Ausweichen. Das verringert zwar nach und nach die Initiative, aber die kann man mit dem Manöver Orientieren wieder auf das relative Maximum setzen. Diese Manöver wiederum läßt sich mit der Sonderfertigkeit Aufmerksamkeit erleichtern.
Der Ausweichenwert läßt sich mit den Sonderfertigkeiten Ausweichen I-III pimpen. Vorrausetzung für Stufe II ist übrigens die bereits genannte Aufmerksamkeit, und für Stufe III braucht man Kampfreflexe, welches unter anderem die Initiative erhöht.

Aufmerksamkeit und Kampfreflexe sollte der Kämpfer von Welt sowieso beherrschen, und Ausweichen ist für Benutzer von 2H-Waffen obligatorisch, da man ja keine Hand für eine Schild frei hat, und man ohne so ein Ding Fernkampfangriffen und großen Gegnern eben nur ausweichen kann.

Die Lernkosten für alle Sonderfertigkeiten belaufen sich zwar auf stolze 1.200 AP, dafür stehen Otto Normalheld und seine Barbarenstreitaxt auch mit AT 19, PA 11, Ausweichen 18, Basis-Initiative 14 und 3W6+2 Schaden.*
Dank Aufmerksamkeit kann man von einer Initiative von 20 ausgehen, man ist also wahrscheinlich immer zuerst dran. Da der PA-Wert so niedrig ist, verzichtet man ganz auf die Parade, wandelt sie in eine zweite Attacke um, und weicht bei Bedarf als freie Aktion aus. Da reduziert zwar jedes mal die Initiative um 4, aber mit einer Aktion Orientieren" setzt man sie wieder auf 20.

*Die Werte ließen sich zwar noch steigern, aber soweit kommt man mit einem Eigenschaftswert auf 15, was uns für Otto "breit aufgestellt" Normalheld erstmal reichen soll.



DSA 5:

Da es bei der fünften Regeledition die Möglichkeit des Umwandelns von Paraden in Attacken gibt, kann man neuerdings nicht mehr zwei mal pro Runde mit 2H-Waffen angreifen. Auch das Manöver Riposte kann nicht zur Anwendung kommen, da dieses nur mit Fechtwaffen und Dolchen ausführbar ist.
Dafür verzichtet man aber auch nicht auf seine Parade, von den man bei DSA 5 sowieso mehrere hat.

Leider berechnen sich die Basiswerte und Boni für Attacke, Parade, Ausweichen und Initiative in beiden Regelversionen anders, so daß man nicht unbedingt von den gleichen Eigenschaftswerten ausgehen kann.
Mit einem Eigenschaftswert auf 15, einer Barbarenstreitaxt und moderater Steigerung kommen wir auf folgende Werte:
AT 19, PA 7, Ausweichen 7, Basis-Initiative 14, 2W6+4 Schaden.

Mit den Sonderfertigkeiten Verbessertes Ausweichen I-III läßt sich der Ausweichenwert um jeweils einen Punkt erhöhen. Voraussetzung hierfür ist ein hoher Wert in der Fertigkeit Körperbeherrschung. Aber geschenkt, da das sozusagen die "Killer-App" von DSA 5 ist.
Die Initiative läßt sich mit Kampfreflexe I-III steigern, aber leider ist die Voraussetzung für die Stufen II und II ein hoher Wert in Intuition. Eigenschaften sind nur sehr, sehr teuer zu steigern und außerdem taugt eine hohe Intuition ansonsten nur für Astralenergie, Karmaenergie und Seelenkraft; am Ini-Basiswert ist sie nicht beteiligt (???).

Wenn man es richtig drauf anlegt, kann man ohne Vorteile und mit einem hohen Wert in nur einer Eigenschafft (KK) auf folgende Werte kommen:
AT 23, PA 10, Ausweichen 10, Basis-Ini 15, 2W6+9 Schaden.

Würde man statt einer Barbie ein Zweihandschwert benutzen, würde man einen Punkt Schaden für ein Punkt Parade opfern, und man könnte eine Finte ansagen.


Fazit:
Tja... Da mit der neuen Regeledition das Umwandeln von Aktionen, die dynamische Initiative und das Ausweichen als Freie Aktion wegfallen, ist der Kampf mit Zweihandwaffen der bisher langweiligste Kampfstil. Dafür macht man aber enorm hohen Schaden, allerdings auf Kosten der eigenen Verteidigung.
...   _.   ._   .._.   .._

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung