• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Unter welchen Voraussetzungen leitet ihr?

Begonnen von Greifenklaue, 23. September 2015, 10:50:50

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Im Zuge der Anfrage, dass ich einen DSA-Dungeon mal leiten sollte, hab ich ja schon geschrieben, dass ich das nicht tun würde.

Was mich zu der Frage führt, was für Euch die jeweiligen Voraussetzungen bw. Anforderungen sind, wenn ihr leitet?

Mich muss z.B. sowohl System wie Abenteuer überzeugen, dass ich beides mag. Wenn ich Runden auf dem Ding oder zum Kennenlernen leite, erwarte ich auch eine gewisse Mindestbeschäftigung damit von mir. Neben dem Lesen von Abenteuer und Regelwerk z.B. das Zusammenstellen einer Übersicht, ein Probekampf oder -Charaktererschaffung allein (oder mit Christophorus). Ein Abenteuer mehrmals zu leiten, mache ich eigentlich ganz gern, um zu sehen, wie unterschiedliche Gruppen unterschiedlich damit umgehen.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Nun, im Großen und Ganzen bin ich gern mit dem System gut vertraut, daß ich leiten will. Ausnahmen kündige ich entsprechend an (wie kürzlich bei meinem ersten Mal Savage Worlds).
Wenn ich mich mit Hintergrund und System besonders gut auskenne, improvisiere ich schon mal ein Abenteuer, doch in der Regel lese ich mir ein (Kauf)Abenteuer vor dem Leiten einmal durch. Natürlich muss ich das System mögen oder zumindest interessant genug finden, um es mal "probezufahren". Beim Abenteuer bin ich nicht ganz so streng, insbesondere bei Einführungs- oder Testabenteuern, wenn ich Kennlern-Runden leite. Da steht für mich eben das Kennenlernen des Spielsystems im Vordergrund, und wenn das Abenteuer dazu geeignet ist, dann muss es mir persönlich nicht supergut gefallen, damit ich es leite.
Gilt aber nicht für private und besonders längerfristig geplante Runden.

Eine andere wichtige Voraussetzung sind die Mitspieler. Also nicht nur deren Vorhandensein, sondern auch, ob diese ernsthaft Interesse an Abenteuer bzw. Rollenspielsystem haben. Bei Vorstellungsrunden (auf Conventions z.B.) erwarte ich das, wieso sollte man sonst eine "Vorstellungsrunde" besuchen? Es kommt aber vor, daß alte Hasen sich dazu gesellen und ich reagiere dann ganz besonders allergisch auf solche unter ihnen, die die Runde dazu nutzen, ständig ihre persönlichen Ansichten, Kenntnisse und Befindlichkeiten zum System kundzutun und/oder andere Spieler zu "coachen". Da geht mir die Hutschnur hoch.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

KULTist

Wenn ich Bock drauf habe!

Okay, genauer: Primär natürlich bei Systemen, die ich mag und zumindest halbwegs drauf habe.
Meist Sachen mit nicht zu komplexen Regeln (zB D&D oder Pathfinder sind Systeme, die ich als Spieler recht gerne mag, aber ungerne leite, weil eben ein Großteil für Kampfregeln genutzt wird, mit denen ich mich wenig beschäftigen möchte, wenn sie zu ausufernd sind...und wer einen Blick auf Kampftalente geworfen hat, sollte verstehen, was ich meine ;) ), dann kann es auch mal ein mir unbeaknntes System sein, wenn die Regeln eben simpel sind.

Meistens leite ich selbst ausgedachtes!

Bei Kaufabenteuern habe ich mal für mich die Regel aufgestelltm, das ich sie erst leite, wenn ich sie selber gespielt habe.
Das ist für mich bislang recht gut, um Details aufzugreifen.

Zitat von: Argamae am 23. September 2015, 13:12:58
...... Es kommt aber vor, daß alte Hasen sich dazu gesellen und ich reagiere dann ganz besonders allergisch auf solche unter ihnen, die die Runde dazu nutzen, ständig ihre persönlichen Ansichten, Kenntnisse und Befindlichkeiten zum System kundzutun und/oder andere Spieler zu "coachen". Da geht mir die Hutschnur hoch.

Höhö, unter die Kategorie falle ich manchmal!  ;D
Hoffentlich nicht so schlimm, aber manchmal denke ich, ich helfe dem SL oder Mitspielern oder meine Begeisterung reisst mich leicht mit.  ::)
Ist zumindest bei mir nicht böse gemeint.

Also vielleicht auch nicht bei anderen, also lass deine Hutschnurr unten!  :D
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Argamae

Zitat von: KULTist am 24. September 2015, 01:26:30
Also vielleicht auch nicht bei anderen, also lass deine Hutschnurr unten!  :D

Das ist mir eigentlich ziemlich wumpe, ob es "böse" gemeint ist oder nicht. Im Grunde will ich sogar HOFFEN, daß es nicht böse gemeint ist, setzt es sonst doch Absicht voraus. Es STÖRT aber und wird entsprechend kommentiert und - falls es nicht unterbleibt - geahndet.
Ich kann Dich aber insofern beruhigen, daß ich Dich dabei nicht sofort im Sinn hatte.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Also, wenn jemand die Regeln erklärt und dann jemand von dr Seite kommt, das ist ohne Frage anstrengend. Ich hoffe, dass ich da einer bin, der sich zurückhalten kann. ;)

Neue Spieler coachen, kann problematisch aber auch hilfreich sein. Aber ich denke, ich weiß, eas Du als problematisch empfindest - quasi Infos im Metagame und nicht dem Neuling zu zeigen, wo er denn nun den Wert seiner Rüstungsklasse steht, die er verzweifelt sucht (?).
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 24. September 2015, 22:58:08
Also, wenn jemand die Regeln erklärt und dann jemand von dr Seite kommt, das ist ohne Frage anstrengend. Ich hoffe, dass ich da einer bin, der sich zurückhalten kann. ;)

Dich erachte ich da als vorbildlich.

ZitatNeue Spieler coachen, kann problematisch aber auch hilfreich sein. Aber ich denke, ich weiß, eas Du als problematisch empfindest - quasi Infos im Metagame und nicht dem Neuling zu zeigen, wo er denn nun den Wert seiner Rüstungsklasse steht, die er verzweifelt sucht (?).

Genau - hilfreich zur Seite stehen, um dem Neuling z.B. bei der Suche nach einer gewünschten Info zu helfen, meine ich damit NICHT. Sondern Volllabern mit Fachjargon ("Pack alles auf Stärke, Du bist eh der Damage Dealer und hast Resistance, da ist Konsti fast ein Dump stat") oder Bevormundung ("Ey Spielleiter, er hier will den Elfenmagier spielen, tausch' ihm mal diese beiden Zauber aus, die sind scheiße") u.ä.

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Zitat von: Argamae am 24. September 2015, 23:14:49
Zitat von: Greifenklaue am 24. September 2015, 22:58:08
Also, wenn jemand die Regeln erklärt und dann jemand von dr Seite kommt, das ist ohne Frage anstrengend. Ich hoffe, dass ich da einer bin, der sich zurückhalten kann. ;)

Dich erachte ich da als vorbildlich.
Weiß ja auch wie nervig das sein kann aus eigenem Erklärerleben ;)

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Steff

#7
Zitat von: Argamae am 24. September 2015, 23:14:49
Genau - hilfreich zur Seite stehen, um dem Neuling z.B. bei der Suche nach einer gewünschten Info zu helfen, meine ich damit NICHT. Sondern Volllabern mit Fachjargon ("Pack alles auf Stärke, Du bist eh der Damage Dealer und hast Resistance, da ist Konsti fast ein Dump stat") oder Bevormundung ("Ey Spielleiter, er hier will den Elfenmagier spielen, tausch' ihm mal diese beiden Zauber aus, die sind scheiße") u.ä.

Pfui bäh...
Ich bin ja auch ein elender Angeber und Besserwisser, weiß aber auch, wann ich meine Schnauze halten sollte. Jedenfalls glaube ich es zu wissen...
Solche Leute kann ich auch nicht leiden, aber versuch mal, die wieder los zu werden. Einer der Grüne, warum ich nicht mehr zu Cons gehe/fahre. Hatte so einen mal in Personalunion mit "Schönspieler" und "Blöder Auskenner" in MEINEM ZIMMER, in ZWEI Meiner RUNDEN...

Zitat von: Greifenklaue am 24. September 2015, 23:21:00
Zitat von: Argamae am 24. September 2015, 23:14:49
Zitat von: Greifenklaue am 24. September 2015, 22:58:08
Also, wenn jemand die Regeln erklärt und dann jemand von dr Seite kommt, das ist ohne Frage anstrengend. Ich hoffe, dass ich da einer bin, der sich zurückhalten kann. ;)

Dich erachte ich da als vorbildlich.
Weiß ja auch wie nervig das sein kann aus eigenem Erklärerleben ;)

Wenn jemand auf Verlangen des SL den Erklär-Bären machen ist das natürlich was völlig anderes. Auf Verlangen...
...   _.   ._   .._.   .._

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung