• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Gesucht: RPGs mit Zombies als Protagonisten

Begonnen von KULTist, 08. April 2015, 03:22:22

« vorheriges - nächstes »

KULTist

Hallo

Da diesen Sonntag der imho überraschend gute Zombiefilm Warm Bodies auf Pro7 läuft und Mark Rhein Hagen, der Macher von Vampire Die Maskerade grade ein neues System herausbringt, in dem man Zombies als Hauptfiguren spielt, ich das allerdings nicht für eine sooo neue Idee hielt, wollte ich einfach mal nachfragen, ob euch Rollenspiel-Systeme bekannt sind, wo man die untoten Gesellen problemlos und ganz regulär im GRW spielen kann?!

Sicher, im ersten Augenblick könnte man denken, das der Standart-Film-Zombie nicht unbedingt eine gute SC-Figur abgibt, aber wie schon der erwähnte Warm Bodies oder die Return Of The Living Dead Filme (insbesondere der 3. Teil) zeigen, ist da durchaus was machbar.

Und sicher gab es da schon Systeme, die sowas bieten, aber da ich wirklich nicht alle kenne, frage ich einfach Euch mal!

Mal zwei kleine Beispiele:

All Flesh Must Be Eaten bietet zwar die Möglichkeit, sich Zombies als SC zu machen, leider bietet das System aber 4 Settings, bei denen 3 quasi nur Menschen zulassen und nur im 4. Zombies die alleinigen Protagonisten stellen.
Da der Fokus ansonsten unterschiedlich liegt und man keine Zombies mit den Menschen zusammen spielen sollte (und ich NOCH NIE, weder auf Cons oder in Forengesuchen eine ZombieRunde mit dem System gesehen habe), fällt es ansonsten leider etwas raus.

Bei NIGHTLIFE, quasi einem Vorgänger der Welt der Dunkelheit ist es hingegen kein großes Problem, einen Zombie zu spielen.
Zwar sind die 7 Grundrassen im GRW anders belegt, aber man kann sich problemlos einen Zombie oder einen Zuvembae machen und mit den anderen SC spielen.
Das wäre okay!


Was kennt ihr für Systeme???

Ich kenne zwar noch ein paar, aber für Infos wär ich echt dankbar!  :)
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

fnord

Obwohl ich weiß, dass Du GURPS nicht magst, kann ich es nur nennen.

Ich meine es gab auch aus dem Hause WOD ein Buch, dass sich mit Wiedergängern beschäftigt. Es lehnt sich mehr an "die Krähe" an, aber vielleicht ist es dicht genug dran.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

Puhh, ich vermute mal, dass es mehr RPGs mit der Möglichkeit "Nur Zombies" zu spielen gibt als gemischt.

Ein Zombie-Spiel-Mod ist jedenfalls Slayerzombies (nicht Zombieslayers) von Deinem Lieblingsrollenspiel gegen Geld.

Theoretisch kann man ihn natürlich auch zu gemischten Runden zu nutzen, im Sinne der Settingphilosophie geht das aber nicht.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#3
Eines von denen, die Du vermutlich schon kennst, wäre BLOODSHADOWS, ein Setting für das D6- sowie das Master-System von West End Games.
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, kann man dort auch einen Zombie/wandelnden (Un-)toten spielen. Im Setting werden sie ja in einigen Stadtstaaten als "cheap labor" verheizt.

Und wenn fnord schon GURPS auf den Markt wirft, dann kann man auch nahezu jedes andere Universal-System nennen (ob nun BRP, HERO SYSTEM, FATE, D20 MODERN, etc. pp.). Die Modifikationen (falls erforderlich) sind gemeinhin nicht sonderlich aufwändig. Zu GURPS gibt's aber zumindest ein offizielles ZOMBIE-Sourcebook. Ob dies aber auch vorsieht, daß man selbst einen Zombie spielt, weiß ich nicht. Da kann fnord sicher aufklären.

Mehr fallen mir aber auf Anhieb nicht ein. Grundsätzlich sehe ich das Problem eher darin, das Spielen eines Untoten im Setting ausreichend ansprechend und sinnvoll zu integrieren. Wer will schon die ganze Zeit einen Charakter darstellen, der nur herumschlurft und Grunzlaute von sich gibt? Muss also schon mehr dahinter stecken, damit es überhaupt plausibel und interessant wird. Meiner Meinung nach.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

fnord

Also GURPS Zombie rät davon ab, dass ein SC einen Zombie spielt, wenn die anderen Spieler Überlebende spielen.

Aber die Vor- und vor allem Nachteile eines Zombie sind benannt. Außerdem gibt es GURPS Undead und GURPS Creatures of the Night und, und und. Diese Supplements sind explizit darauf ausgelegt, dass man Mix-Monster-Gruppen spielen kann.


Zitat von: Argamae am 08. April 2015, 18:21:06
Mehr fallen mir aber auf Anhieb nicht ein. Grundsätzlich sehe ich das Problem eher darin, das Spielen eines Untoten im Setting ausreichend ansprechend und sinnvoll zu integrieren. Wer will schon die ganze Zeit einen Charakter darstellen, der nur herumschlurft und Grunzlaute von sich gibt? Muss also schon mehr dahinter stecken, damit es überhaupt plausibel und interessant wird. Meiner Meinung nach.

Das stimmt, da könnte ich mir eher One-Shots vorstellen, und dafür würde ich kein neues System kaufen wollen. Den One-Shot stelle ich mir aber lustig vor, wenn alle die tumben Zombies spielen. (ÖÖÖÖHHH!!!!, GEHIRN, ÖÖÖÖHHHH) Der Spass wäre aber auch schnell vergänglich.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

KULTist

#5
Nachdem meine letzte Antwort leider im Limbus verschwunden war, jetzt ein bisschen kürzer:

Zitat von: fnord am 08. April 2015, 09:16:56
Ich meine es gab auch aus dem Hause WOD ein Buch, dass sich mit Wiedergängern beschäftigt. Es lehnt sich mehr an "die Krähe" an, aber vielleicht ist es dicht genug dran.

Du meinst The Risen, und ja, lasse ich gelten.
Mich interessieren schon alle Zombieartigen Charaktere, denn der absolut stumpfe und vor allem willen- und hirnlose Zombie gibt nun mal schlecht einen brauchbaren PC ab, deswegen nehme ich da lles, was da nah rankommt.

Das können durchaus auch Infizierte wie die Rager aus 28 Days Later, wie auch Ghule sein, die zB dem Romero-Zombie oftmals (zB bei D&D) näher stehen, als die meisten anderen Zombies im Rollenspiel.

Zitat von: Greifenklaue am 08. April 2015, 10:45:24
Puhh, ich vermute mal, dass es mehr RPGs mit der Möglichkeit "Nur Zombies" zu spielen gibt als gemischt.

Ein Zombie-Spiel-Mod ist jedenfalls Slayerzombies (nicht Zombieslayers) von Deinem Lieblingsrollenspiel gegen Geld.

Theoretisch kann man ihn natürlich auch zu gemischten Runden zu nutzen, im Sinne der Settingphilosophie geht das aber nicht.

Oh, gemischt kenne ich durchaus ein paar...NUR ist da doch wohl eher selten.

Die Mod ist ganz interessant, nur leider nicht im GRW vertreten, was es sehr sehr unwahrscheinlich macht, darüber zu stolpern.

Trotzdem Danke für den Hinweis .... *beginnteinenPlanfürnenConVersuch*  ;)

Zitat von: Argamae am 08. April 2015, 18:21:06
Eines von denen, die Du vermutlich schon kennst, wäre BLOODSHADOWS, ein Setting für das D6- sowie das Master-System von West End Games.
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, kann man dort auch einen Zombie/wandelnden (Un-)toten spielen. Im Setting werden sie ja in einigen Stadtstaaten als "cheap labor" verheizt.

Und wenn fnord schon GURPS auf den Markt wirft, dann kann man auch nahezu jedes andere Universal-System nennen (ob nun BRP, HERO SYSTEM, FATE, D20 MODERN, etc. pp.). Die Modifikationen (falls erforderlich) sind gemeinhin nicht sonderlich aufwändig. Zu GURPS gibt's aber zumindest ein offizielles ZOMBIE-Sourcebook. Ob dies aber auch vorsieht, daß man selbst einen Zombie spielt, weiß ich nicht. Da kann fnord sicher aufklären.

Mehr fallen mir aber auf Anhieb nicht ein. Grundsätzlich sehe ich das Problem eher darin, das Spielen eines Untoten im Setting ausreichend ansprechend und sinnvoll zu integrieren. Wer will schon die ganze Zeit einen Charakter darstellen, der nur herumschlurft und Grunzlaute von sich gibt? Muss also schon mehr dahinter stecken, damit es überhaupt plausibel und interessant wird. Meiner Meinung nach.

Richtig, einen Zuvembie (oder wie die da heißen) hatten wir ja sogar in der Gruppe.
Das ist auf jeden Fall okay.

Universalsysteme haben halt das selbe Problem wie AFMBE.....es ginge, aber dafür vorgesehen ist es leider weniger, so das man dafür auch so gut wie keine Gruppen finden wird.

Da der klassische Voodoo-Zombie als willenloser Sklave und der tumbe Romero-Zombie anfangs ja nicht wirklich eine Motivation außer Fressen hatte, sind die natürlich kaum geeignet, aber selbst Romero hat ja schon bei Dawn Of The Dead (Steve) und Day Of The Dead (Bub) angefangen, ihnen Ziele und sogar Persönlichkeit zu verleihen.

Die genannten Return Of The Living Dead Filme bieten ja sogar geistig recht patente Untote, die weit mehr tun als nur Grunzen.
Der Klassiker: "Gehirrrrn!" stammt ja aus diesen Filmen.
Und im ersten Teil: "Verdammt die Zombies kommen!" werden ja sogar richtige Gespräche geführt und erklärt, warum die Zombies Gehirne fressen wollen.
Es lindert nämlich den Schmerz, tot zu sein...
Warm Bodies geht da noch weiter, da die Zombies dort aus Gehirnen Erinnerungen ziehen und damit so etwas wie träumen...

Zitat von: fnord am 08. April 2015, 20:20:07
Also GURPS Zombie rät davon ab, dass ein SC einen Zombie spielt, wenn die anderen Spieler Überlebende spielen.

Aber die Vor- und vor allem Nachteile eines Zombie sind benannt. Außerdem gibt es GURPS Undead und GURPS Creatures of the Night und, und und. Diese Supplements sind explizit darauf ausgelegt, dass man Mix-Monster-Gruppen spielen kann.

Das stimmt, da könnte ich mir eher One-Shots vorstellen, und dafür würde ich kein neues System kaufen wollen. Den One-Shot stelle ich mir aber lustig vor, wenn alle die tumben Zombies spielen. (ÖÖÖÖHHH!!!!, GEHIRN, ÖÖÖÖHHHH) Der Spass wäre aber auch schnell vergänglich.

Genanntes Problem...

Bei GURPS Undead und GURPS Creatures of the Night hatte ich bislang immer den Eindruck, das es sich weitaus mehr um Monsterhandbücher, als um Spielergruppen handelt.....

Dann werde ich wohl doch noch mal einen Blick in die Bücher werfen müssen.


Später mehr......
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

KULTist

Nach den bereits genannten hier noch ein paar Filme, die imho sehr brauchbare Zombie-SC liefern:

Day Of The Dead 2: Contagion  Eigentlich dreiste, recht billige Mogelpackung, die nix mit Romeros Reihe zu tun hat, aber tatsächlich eine sehr interessante Grundidee für Zombies mit telepatischen Gesamtbewusstsein (nicht Schwarm, da wäre eher World War Z eine interessante Sache) liefert.

Wasting Away  Die Protagonisten verwandeln sich nach einer toxischen Eiscreme langsam in Zombies, aus ihrer Sicht sehen sie sich als untötbare Superhelden, für andere verfaulen sie zusehends. Nette Komödie!

Land Of The Dead  Im 4. Teil von Romeros Zombiesaga macht sich sogar ein Trupp Zombies auf, um Menschen zu erledigen, die immer wieder in ihrem Überlebenskampf Zombies töten.....das ist mal ne Wende!


An Rollenspielen sind mir auch noch ein paar eingefallen, wo Zombies/Untote ganz reguläre SCs im GRW sind:

World Of Warcraft
Die Verlassenen/Forsaken, Mitglieder der Horde sind in dieser D20-Umsetzung des MMORPGs natürlich eine ganz normale Spielerrasse und zumindest die Nekromanten können sich auch der Fleischeslust (HöHö!  ;) ) hingeben.

Arcane Codex
Jede Spielerasse kann hier zum verrottenden Wiedergänger werden, die sich mit alchemistischen Ölen oder Nekromantie frisch halten müssen.
Die sehr zombieartigen Ghule das GRWs bekommen aber erst im Goremound-Quellenbuch als denkfähige Erzghule ihre Regeltechnische Ausarbeitung.

Angel
Im Buffy-Pendant gibt es einen Dämonen-Baukasten, der auch Untote enthält und sehr leicht auch Zombies ermöglich.


Mehr Ideen??
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Greifenklaue

Zitat von: KULTist am 16. April 2015, 17:33:14
Zitat von: Greifenklaue am 08. April 2015, 10:45:24
Puhh, ich vermute mal, dass es mehr RPGs mit der Möglichkeit "Nur Zombies" zu spielen gibt als gemischt.

Ein Zombie-Spiel-Mod ist jedenfalls Slayerzombies (nicht Zombieslayers) von Deinem Lieblingsrollenspiel gegen Geld.

Theoretisch kann man ihn natürlich auch zu gemischten Runden zu nutzen, im Sinne der Settingphilosophie geht das aber nicht.

Oh, gemischt kenne ich durchaus ein paar...NUR ist da doch wohl eher selten.

Die Mod ist ganz interessant, nur leider nicht im GRW vertreten, was es sehr sehr unwahrscheinlich macht, darüber zu stolpern.

Trotzdem Danke für den Hinweis .... *beginnteinenPlanfürnenConVersuch*  ;)

Dann wird es Dich freuen, dass ich versuche, da die Bruchstücke in druckbare Form für die SLAY #3 zu bringen ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung