• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Cthulhukultisten - Motive für NSCs (Kulte und Einzeltäter)

Begonnen von fnord, 20. April 2014, 22:11:28

« vorheriges - nächstes »

fnord

Ich tue mich immer schwer mit der Frage warum ein Gegner zum Cthulhu* Anhänger wird.

Was sind die Gründe für einen Durchschnittsbürger Kultist zu werden und böse und widernatürliche Dinge zu tun. Dabei riskiert er Mutation, Gefängnis, Tod und Schlimmeres. Warum? Was ist sein Gewinn oder sein erhoffter Gewinn?

Ich spiele schon lange. Auch schon lange CoC und die Motivation von Kultisten "der ist halt verrückt", finde ich zu mau. Für mich ist schon fast ein Abenteuer erstellt, wenn ich die Motivation der NSC vorliegt. Und Ziele wie: den Siegern des Weltuntergangs den Weg bereiten und am Ende Herrscher der Welt zu sein oder Unsterblichkeit finde ich in Ordnung, aber inzwischen etwas ausgeluscht. Es wiederholt sich zu häufig. Mich interessieren da kleineren Ziele, was habt ihr da im Petto?

Die Bewohner von Innsmouths dienen den Tiefen wesen, weil sie ihnen die Fischernetze voll machen und immer mal wieder Gold an Land kommt. Außerdem sind ja inzwischen alle eine große  Familie.

Ein Wissenschaftler in At your Door wollte eigentlich nur wissenschaftlichen Ruhm und hat nun alle Skrupel verloren. Eine Bodybuilderin genügte normales Trainig und normales Doping nicht mehr.

Die Jünger des Wurm (Delta Green) wenden Magie an, um ihren Drogenschmuggel durchzuführen und damit ganz simpel Geld zu verdienen.

Was habt ihr noch?

*oder eine andere Entinität
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Argamae

#1
Wieso ist das so schwer? Leute werden zu Anhängern dunkler Kulte aus ähnlichen Gründen, weshalb auch in der realen Welt Menschen bei etwas mitmachen, daß moralisch und ethisch in höchstem Maße verwerflich ist. Aus Minderwertigkeitskomplexen heraus, aus Machtgier, aus ideologischer oder religiöser Verblendung, aus Angst, aus Hass, aus Rache, aus mangelndem Unrechtsempfinden, aus Gruppenzwang bzw. als Mitläufer ("weil es die anderen doch auch machen") oder weil ihnen das Gehirn gewaschen wurde - und das alles oft verbunden mit eklatanter Fehleinschätzung bzgl. der wahren Absichten jenes Wesens, dem sie da die Treue schwören (falls das überhaupt alle so genau wissen).
Und falls ihnen doch noch die Erkenntnis kommt, was sie da eigentlich tun, dann in der Regel viel zu spät. Dann kommt womöglich Todesangst dazu ("wenn ich jetzt aussteige, bringen sie mich und meine Familie um").

Man kann sich da sicher an realen Vorfällen und den psychologischen Untersuchungen der Täter orientieren, seien es die überlebenden Sektenmitglieder nach einem Massenselbstmord ihres Ordens oder das halbe Dutzend gefasste Männer nach einer Massenvergewaltigung.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

fnord

Ja, so abstrakt weiß ich das auch, aber ich hätte doch gerne das kollektive Gehirn nach Plotideen angezapft.

Also anstatt einer Antwort wie ein Mensch mit Minderwertigkeitskomplex wird von einem Verführer zu seinem Handlanger gemacht, hätte ich gerne Antworten wie.: Um seiner Langenweile zu entgehen, nimmt der Junge aus reichem Hause Drogen, die sein Bewusstsein in der Zeit zurückversetzten. Dort entdeckten ihn die Hunde von Tindalos in den Ecken der Zeit und wollten ihn fressen. Um das abzuwehren, bietet der Junge aus reichem Hause nun Menschenopfer an, damit diese anstatt seiner gefressen werden. Jetzt entführt er Menschen und opfert sie den Hunden von T. und entsorgt anschließend die zerfetzten Leichen.

Motive sind erst Langweile und Abenteuerlust und nun Überlebenswillen und Angst vor der Entdeckung..
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

Der Jugendliche, der diese neue, coole Heavy Metal-Band toll findet und auf einem ihrer Konzerte dann mehr sieht, als gut für ihn ist - oder sich weiter da rein steigert (ich empfehle hier speziell Lamb of Thoth, die bauen ab und an Cthulhu-Sprüchlein in Lieder ein, ihr neueres Projekt ist übrigens Arkham Witch).

Der Sektenbeauftragte, der ein tatsächliches Mythosbuch zur Hand bekommt und neue Erkenntnisse darin vorfindet, die seine Denkwelt verändern.

Das Mädchen, das eigentlich nur den Liebeszauber aus dem Buch ihrer Oma ausprobieren wird, und erkennt, dass darin wirklich Macht liegt.

Die Nutzung von Whats-App treibt die halbe Menschheit in den Wahnsinn, achso fiktiv ... in Cthulhus Arme ... oder Armee ...
OKay, ernsthafter: Wenn Du Pontipool oder Snow Crash kennst, quasi das Programmieren von Menschen über biologische "Maschinencodes".

Der falsche Pledge bei The Dreamlands - bzw. ein reinsteigern in so ein Projekt, z.B. als Hintergrundrechercheur (klappt auch beim Cthulhu-RPG ...)

Evtl. noch über TRäume - Cthulhu als Schläfer ist doch traumaktiv, wenn es mich nicht irrt.

(* Ich geh jetzt natütrlich davon aus, dass Du dich auf eine fiktive Welt beziehst, in der Rituale tatsächlich Macht haben können)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: fnord am 21. April 2014, 17:56:15
Ja, so abstrakt weiß ich das auch, aber ich hätte doch gerne das kollektive Gehirn nach Plotideen angezapft.

Achso. Ich hab das dann irgendwie falsch verstanden. Mal sehen, ob mir was konkretes einfällt, das noch nicht genannt worden ist.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Besserwisserboy

Wissenschaftliche Neugierde: Ein Forscher findet Schriften und steigert sich so in den Kult hinein.
Religiöse Suche: Die normalen Religionen bieten keine Wunder und handfeste Beweise für ihre Existenz, ein Cthulhu-Kult schon.
Langeweile: Reicher Industrieller sucht im Verbotenen den Kick.
Sammlerleidenschaft: Das sammeln alter Relikte führt zu Mitgliedschaft in einem Kult.

Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Argamae

Mal einige Ideen (naja, eher Plots, ich geb's zu):

Naturschutzaktivisten, die erbittert gegen den Bau einer neuen Ölbohrplatform kämpfen, wollen in Wahrheit eine geheime Stadt von Tiefen Wesen vor der Entdeckung bewahren. Die Aktivisten könnten überwiegend unwissend sein, während der/die Rädelsführer mental instabile oder sonstwie geeignete Mitglieder langsam, durch Versprechen und geheime (und nicht unbedingt als solche erkennbare) Rituale verführen, dem "inneren Kreis" des "geheimen Wissens der Weltmeere, überliefert von uralten und weisen Wesen des Wassers" beizutreten.

Der machtgieriger Songwriter einer neuen, angesagten Avantgarde-Band (Musikrichtung bitte einsetzen, aber ich würd's entgegen dem Klischee mal nicht mit Heavy Metal versuchen) baut in die Texte echte magische Formeln ein, die Zuhörer geistig versklaven. Er will damit auf dem Tournee-Höhepunkt seine willenlosen Fans in einem Massenselbstmord opfern, um einen großen Alten zu beschwören. Bis dies jedoch soweit ist, treten die bereits versklavten Fans als eine Art "Kult" auf, der für das Ritual notwendige Gegenstände aus Sammlungen oder Museen klaut, die immer in der Nähe der Konzertorte liegen.

Ein Augenarzt kann mit einer seltsame Linse ansonsten unheilbare Augenkrankheiten heilen - sogar Blinde können wieder sehen! Alle seine Patienten müssen eine Verschwiegenheitsklausel unterzeichnen, was sie aufgrund der Aussicht auf ein neues Augenlicht auch bereitwillig tun. Doch die Wirkung ist nicht von Dauer, in regelmäßigen Abständen müssen die Patienten zur Nachbehandlung... und die Kosten dafür werden nach und nach immer absonderlicher, sprich: der Augenarzt befehligt alsbald eine kultartige Klientel, von denen einige alles für ihn tun würden. Insbesondere, da die Linse Nebenwirkungen hat und in manchen Momenten den Blick in eine andere Dimension umlenkt, was seine Patienten langsam in den Wahnsinn treibt.

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

KULTist

Aus Liebe: Um geliebte Menschen zurück zu holen, könnte man sich an den netten Herren mit dem Tentakelbart wenden, dessen Tod bislang nicht mal die Zeit besiegen konnte.

Rache: der Nerd, der unter Schicksalschlägen litt und immer gequält wurde, findet etwas MÄCHTIGES und benutzt es....Scheiß auf die Konsequenzen!

Verquere Glaubensidiologien sorgen auch dafür, das sich Leute in die Luft sprengen...da ist es zum Weltende nicht fern!
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung