• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Rollenspielhintergründe: Player's Guides in Kampagnen sinnvoll?

Begonnen von Maniac, 22. Juni 2013, 15:35:14

« vorheriges - nächstes »

Maniac

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragenm, wie ihr beim Leiten eurer Kampagnen vorgeht und ob ihr Player's Guides verwendet oder euren Spielern erlaubt. Sinn dieser Guides ist wohl, dass die Spieler einen Überblick über das allgemeine Weltgeschehen bekommen, schließlich sind deren Charaktere ja in dieser Welt aufgewachsen.

Ist ja an sich eine schöne Erweiterung aber ich musste in einer meiner Spielrunden vor ein paar Jahren auch folgende Erfahrungen machen: Wir wollten die Drachenlanze-Klassiker spielen nur das Problem war halt, dass einzig und allein die Spieler die Margaret Weis und Tracy Hickmann Romane gelesen hatten und der Spielleiter geglaubt hat, an sich etwas neues zu präsentieren. Das war wohl eher weniger der Fall.

Ich selbst mag bei T&T zum Beispiel, dass die Welt halt nicht im Detail vorgegeben ist, schon mit den Kurzregeln kann man spielen. Es gibt halt einige bekannte Stadtnamen (z.B. Khazan) und eine Mythology und auch eine Weltkarte aber es ist nicht so detailliert ausgearbeitet wie beispielsweise "Das schwarze Auge" wo es ganze Boxen für eine Stadt gibt.

Bei GURPS habe ich einige Zeit Spielleiter für Cyberpunk gemacht. Dafür gibt es im Wesentlichen die Bücher "Cyberpunk", "Cyberworld" und "Cyberpunk Adventures". Eine speziell vorgefertigte Stadt gibt es nicht aber man könnte beispielsweise "Night City" oder "Land of the Free" von Cyberpunk 2020 (R. Talsorian Games) verwenden. Rip, mix, burn - share, mashup, remix - halt.
For those about to GURPS - We salute you!

fnord

Es ist wie immer eine gute Mischung bzw. Verhältnis zu finden.

Ich schätze es sehr, wenn der Spieler "Ortskenntnis" hat und nicht bei jeder Begebenheit außerhalb der Actionsequenz der SL befragt werden muss, wie die Welt gestrickt ist. (Herrschaft, Geografie, Legenden, Gesellschaft).

Was ist nicht mag, ist das ich bzw. einen Stadtbewohner spiele, aber als Spieler fragen muss, wie wir es hier geregelt, welche Person ist wichtig usw.

Sollte der SL oder das Quellenbuch eine Art Zusammenfassung über den Heimatort der Figur und was er so über die Nachbarorte weiß und das was jeder weiß, anbieten nehme ich das gerne und würde es als SL auch freimütig verteilen. Da sollen nicht die Geheimnisse der NSC oder die Stadtkarten drin stehen, sie müssen auch nicht ausführlich sein, aber Grundinfo anbieten. Immerhin spielen wir ja meist in der Vorinternetgesellschaft und da wusste ja auch nicht jeder alles. Das wird auch bei DSA so oft verkannt, das die Welt genau beschrieben ist, aber die Spieler das ja eher im Spiel rausfinden sollen und nicht durch das Lesen des Quellenbuch. Der Bornlandspieler soll nicht die BornlandBox oder -Buch gelesen haben, weil er vermutlich vor seiner Abenteuerkarriere sein Dreihundetseelendort nicht verlassen hat. Ebenso halte ich es für nicht notwendig einem Spieler eine Weltkarte zu zeigen, weil sind Charakter (meist mittelalterlicher Denkweise) nie dieses Gebiet erfallen wird.

..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

Finde ich sehr sinnvoll.

Bei Pathfinder sind die etwa 16 Seiten groß, beschreiben ein wenig die Lokalitäten, wie man welche Klasse und Rasse   einbauen kann, eine Übersicht über Anfangs-NSCs und ggf. Entwicklungshinweise (z.B. "Auch wenn es auf nem Schiff beginnt, wird dies keine seefahrtintensive Kampagne). Dazu oft noch Traits, die eine lokale Verknüpfung erlauben.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung