• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Vorteile einiger Einsteigersysteme

Begonnen von Greifenklaue, 23. Mai 2013, 11:25:28

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Da in Hrûns Thread  8 Leute zum Rollenspiel rekrutiert! die Frage aufkam, wo die Vorteile von DS unter dem Aspekt eines Einsteigersystems liegen, vergleichen wir einfach mal drei (gelungene) Einstiegssysteme.

Wer mag, darf weitere hinzufügen.


Alle
- deutschsprachig
- verfügbar
- alle relativ kostengünstig
- benütigen nur eine Würfelart
(Erste beide Punkte: was sie schonmal angenehm von einer Menge anderer Systeme trennt)

Dungeonslayers
- frei im Netz verfügbar
- weitere Produkte verlagsseitig verfügbar
- zahlreiche Abenteuer, Quellenmaterial und Spielhilfen im Netz verfügbar
- andere Setting, die auf dem gleichen Regelkern basieren, verfügbar
- Einstiegshilfen (Höhle der Schatten speziell für Erst-SL) liegen der Box bei.
- das SL-Tutorial ist online verfügbar
- Community, die sofort mit Rat und Tat bereitsteht
- das Spiel hat einen gewissen Verbreitungsgrad erreicht, es ist möglich, sich anderen anzuschließen
- notwendiges Spielmaterial (Karte, Counter) liegen bei, leider keine Würfel

Aborea
- weitere Abenteuer sind im Netz verfügbar
- viel (tolles) Eyecandy
- Würfel liegen bei (2W10)

Destiny Beginners
- nutzt 2W6, die fast jeder hat
- günstigste Variante
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

#1
Pathfinder Einsteigerbox:

Nachteil: Teuer, Gratis nicht verfügbar
Vorteile: decken sich mit DS + Würfel in der Box

DSA - Basisgrundregelwerk

Nachteil: 30€, keine Würfel, keine weiteren Settings, nicht komplett Gratis
Vorteile: decken sich mit DS + Schnellstartheft gratis verfügbar

Savage Worlds

Nachteil: Nicht komplett gratis Verfügbar
Vorteil: decken sich mit DS, Taschenbuchausgabe kostet nur 10€, Schnellstartheft Online verfügbar

Fate2go

Nachteil: Community vorhanden aber verteilt auf verschiedene Fate Systeme, kein direktes Mainstream Produkt, Abenteuer vorhanden aber siehe Community
Vorteil: Gratis, Hilfen für Spieler & SL online

Sind nicht alle direkte Einsteigersysteme - ich weiß.
Kann man aber auch wunderbar dafür nutzen bzw. bieten die Voraussetzungen dafür. Alle Systeme bieten übrigens eine breitere offizielle Produktpalette als DS.

Im übrigens gibt es auch für Destiny Beginners zahlreiche Abenteuer (+Settings) online und ist auch Gratis verfügbar...
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Zitat von: Bangrim am 23. Mai 2013, 11:46:37
Pathfinder Einsteigerbox:

Nachteil: Teuer, Gratis nicht verfügbar
Vorteile: decken sich mit DS + Würfel in der Box

Da machst Du es Dir deutlich zu einfach:

Gehen wir es durch:
- frei im Netz verfügbar
- weitere Produkte verlagsseitig verfügbar
- zahlreiche Abenteuer, Quellenmaterial und Spielhilfen im Netz verfügbar
- andere Setting, die auf dem gleichen Regelkern basieren, verfügbar
- Einstiegshilfen (Höhle der Schatten speziell für Erst-SL) liegen der Box bei.
- das SL-Tutorial ist online verfügbar
- Community, die sofort mit Rat und Tat bereitsteht
- das Spiel hat einen gewissen Verbreitungsgrad erreicht, es ist möglich, sich anderen anzuschließen
- notwendiges Spielmaterial (Karte, Counter) liegen bei, leider keine Würfel

Hauptnachteil gegenüber DS:
- Die Grundbox bietet Pathfinder light (was bei PF richtig ist), danach ist aber eine Investition von etwa 80 Euro nötig für notwendige GRWs

Beim Rest geh ich das nicht durch, die Vorteile decken sich eben bei weitem nicht mit DS.

DSA ... Basisregelwerk. Für Einsteiger. Ich kringele ich am Boden ...

Und wo DSA frei im Netz verfügbar ist, musst Du mir mal erklären. Also legal jetzt  ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

#3
Zitat von: Greifenklaue am 23. Mai 2013, 12:39:47
Zitat von: Bangrim am 23. Mai 2013, 11:46:37
Pathfinder Einsteigerbox:

Nachteil: Teuer, Gratis nicht verfügbar
Vorteile: decken sich mit DS + Würfel in der Box

Da machst Du es Dir deutlich zu einfach:

Gehen wir es durch:
- frei im Netz verfügbar
- weitere Produkte verlagsseitig verfügbar
- zahlreiche Abenteuer, Quellenmaterial und Spielhilfen im Netz verfügbar
- andere Setting, die auf dem gleichen Regelkern basieren, verfügbar
- Einstiegshilfen (Höhle der Schatten speziell für Erst-SL) liegen der Box bei.
- das SL-Tutorial ist online verfügbar
- Community, die sofort mit Rat und Tat bereitsteht
- das Spiel hat einen gewissen Verbreitungsgrad erreicht, es ist möglich, sich anderen anzuschließen
- notwendiges Spielmaterial (Karte, Counter) liegen bei, leider keine Würfel

Hauptnachteil gegenüber DS:
- Die Grundbox bietet Pathfinder light (was bei PF richtig ist), danach ist aber eine Investition von etwa 80 Euro nötig für notwendige GRWs

Beim Rest geh ich das nicht durch, die Vorteile decken sich eben bei weitem nicht mit DS.

DSA ... Basisregelwerk. Für Einsteiger. Ich kringele ich am Boden ...

Und wo DSA frei im Netz verfügbar ist, musst Du mir mal erklären. Also legal jetzt  ;)

DSA gibts doch n Schnellstartheft im Netz...deswegen schrieb ich nicht doch nicht komplett Gratis verfügbar. Mehr wollte ich gar nicht sagen, hab ich beim neu schreiben des Textes wohl weggelassen..Es ging im anderen Thread übrigens darum das man als Rollenspieler jedes System mit Anfängern spielen kann. Dafür geht DSA - warum sollte es nicht gehen? Nur weil du es nicht magst, heißt es doch nicht das es nicht geht. Klar ist es "regelschwer" - so what?


Stimmt - für Pathfinder gibts keine gratis Downloads. Die Abenteuer oder  der Einsteigerratgeber zur Charaktererschaffung auf der Ulisses Seite gibt es in Wirklichkeit gar nicht.
Was ist an Pathfinder light schlecht? Reicht doch zum Einstieg...


Gehen wir doch einfach mal Savages Worlds durch:

Gehen wir es durch:
- frei im Netz verfügbar
- weitere Produkte verlagsseitig verfügbar
- zahlreiche Abenteuer, Quellenmaterial und Spielhilfen im Netz verfügbar
- andere Setting, die auf dem gleichen Regelkern basieren, verfügbar
- Einstiegshilfen (Höhle der Schatten speziell für Erst-SL) liegen der Box bei. Die Probefahrt ist dafür Online verfügbar
- das SL-Tutorial ist online verfügbar
- Community, die sofort mit Rat und Tat bereitsteht
- das Spiel hat einen gewissen Verbreitungsgrad erreicht, es ist möglich, sich anderen anzuschließen
- notwendiges Spielmaterial (Karte, Counter) liegen bei, leider keine Würfel Man braucht nur Würfel, ach die muss man ja bei DS auch kaufen...
- günstiger als DS

So und was nun? Achja, es gibt weniger Material gratis..und die Settings kosten ja auch Geld...stimmt.  ::)
Im übrigens ist doch der einzige wirklich relevante Punkt "Mitspieler verfügbarkeit"  alles andere ist doch sekundär...

PS: Hättest den Thread doch ruhig "Warum DS toll ist" nennen können - auf was anderes wird das hier doch eh nicht hinauslaufen ;)

Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

ZitatDSA gibts doch n Schnellstartheft im Netz...deswegen schrieb ich nicht doch nicht komplett Gratis verfügbar. Mehr wollte ich gar nicht sagen, hab ich beim neu schreiben des Textes wohl weggelassen..Es ging im anderen Thread übrigens darum das man als Rollenspieler jedes System mit Anfängern spielen kann. Dafür geht DSA - warum sollte es nicht gehen? Nur weil du es nicht magst, heißt es doch nicht das es nicht geht. Klar ist es "regelschwer" - so what?
Aber die REgeln gibt es nicht gratis.

Im anderen Thread schrieb ich ja deutlich:

Zitat von: Greifenklaue am 23. Mai 2013, 11:32:19
Na klar, kann man Einsteiger mit jedem System ziehen, aber wer eine längerfristige Perspektive hat (sprich: will, dass sie dabei bleiben und selbst aktiv werden), der nimmt doch etwas, was auf die Zielgruppe zugeschnitten ist.  ;)

Na klar kann ich DSA mit Neulingen spielen ... Und dann? Schnappt er sich das Basisregelwerk und kommt nicht mehr mit klar.

Zum Rest später mehr ...



"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Christophorus

#5
Ich hatte »Dungeonslayers« aus den folgenden Gründen als Einstiegssystem ausgesucht:

- Regeln des Basiswerkes leicht verständlich und unkompliziert in der Handhabe (Mitspieler hatten keine nennenswerten Probleme bei der Umsetzung)
- Das in der Box enthaltene Kurz-Abenteuer ist wirklich schnell durchgespielt (knapp 3 Stunden) und überstrapaziert auch die Aufmerksamkeitsspanne eines 11-Jährigen nicht
- Viel kostenloser Fan-Output, falls weitere Runden gewünscht sind und/oder ein Mitspieler mal leiten möchte (da ist schnell was runtergeladen und ausgedruckt).

Für mich war es schlicht wichtig, die Mitspieler nicht gleich zu erschlagen. Ich hatte zum Vergleich das Pathfinder-GRW dabei, das zwar aufgrund der Aufmachung für glänzende Augen sorgte, wegen der "Wuchtigkeit" der Regeln aber schnell beiseite gelegt wurde ("DAS muss ich alles wissen?"). Ich bestreite absolut nicht, dass jedes Spielsystem durch einen erfahrenen und sicheren Spielleiter als Einsteigswerk genutzt werden kann, oder dass - in meinem Beispiel - der Junge in zwei Jahren DS zu lasch finden und sich lieber Pathfinder zuwenden wird. Aber für den schnellen (!) Einstieg in das Hobby aufgrund der schnell erlernbaren Regeln und des umfangreichen, kostenlosen Fan-Materials, bietet DS einen echten Mehrwert.
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Greifenklaue

#6
Zitat von: Bangrim am 23. Mai 2013, 12:59:00
Stimmt - für Pathfinder gibts keine gratis Downloads. Die Abenteuer oder  der Einsteigerratgeber zur Charaktererschaffung auf der Ulisses Seite gibt es in Wirklichkeit gar nicht.
Was ist an Pathfinder light schlecht? Reicht doch zum Einstieg...
Für Pathfinder gibt es aber die Regeln nicht (mehr) online.

Zwei Abenteuer sind online - und ein charakterratgeber, beides übrigens nicht kompatibel zur Einsteigerbox. da würde ich die DS-SAchen aber deutlich besser bewerten.


ZitatGehen wir doch einfach mal Savages Worlds durch:

Gehen wir es durch:
- frei im Netz verfügbar
- weitere Produkte verlagsseitig verfügbar
- zahlreiche Abenteuer, Quellenmaterial und Spielhilfen im Netz verfügbar
- andere Setting, die auf dem gleichen Regelkern basieren, verfügbar
- Einstiegshilfen (Höhle der Schatten speziell für Erst-SL) liegen der Box bei. Die Probefahrt ist dafür Online verfügbar
- das SL-Tutorial ist online verfügbar
- Community, die sofort mit Rat und Tat bereitsteht
- das Spiel hat einen gewissen Verbreitungsgrad erreicht, es ist möglich, sich anderen anzuschließen
- notwendiges Spielmaterial (Karte, Counter) liegen bei, leider keine Würfel Man braucht nur Würfel, ach die muss man ja bei DS auch kaufen...
- günstiger als DS

So und was nun? Achja, es gibt weniger Material gratis..und die Settings kosten ja auch Geld...stimmt.  ::)
Im übrigens ist doch der einzige wirklich relevante Punkt "Mitspieler verfügbarkeit"  alles andere ist doch sekundär...
Savage Worlds hielte ich auch für ein gut geeignetes Einteigerprodukt - aber die Taschenausgabe geht nicht darauf ein, wie ich spielleite. 1W6 Freunde - ein tolles, großartiges Produkt, aber eben nicht für Neulinge.

Wenn ich meinen 12-jährigen Neffen etwas in die Hand drücken will, damit er dann begeistert wird und los zockt, dann nehme ich eben nicht Savage Worlds, zumindest nicht die Taschenbuchausgabe. Das würde ich machen, wenn sich ein Freund dafür interessiert und dann regelmäßig in meiner Runde mitzockt.

Zitat
PS: Hättest den Thread doch ruhig "Warum DS toll ist" nennen können - auf was anderes wird das hier doch eh nicht hinauslaufen ;)
Das ist meine subjektive Meinung. Hier im Thread stehen im Eingangsbeitrag aber objektive Fakten. Den ständigen Vergleich zu DS hast Du angefangen, anstatt sich davon zu lösen und einfach mal zu versuchen, ein paar Vorteile aufzuzählen, die sie ja tatsächlich haben ...

@Christophorus: Vorsicht, sonst wirst Du hier auch als DS-Fanboy geoutet  ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

#7
Zitat von: Greifenklaue am 23. Mai 2013, 16:06:28
Zitat von: Bangrim am 23. Mai 2013, 12:59:00
Stimmt - für Pathfinder gibts keine gratis Downloads. Die Abenteuer oder  der Einsteigerratgeber zur Charaktererschaffung auf der Ulisses Seite gibt es in Wirklichkeit gar nicht.
Was ist an Pathfinder light schlecht? Reicht doch zum Einstieg...
Für Pathfinder gibt es aber die Regeln nicht (mehr) online.

Zwei Abenteuer sind online - und ein charakterratgeber, beides übrigens nicht kompatibel zur Einsteigerbox. da würde ich die DS-SAchen aber deutlich besser bewerten.


ZitatGehen wir doch einfach mal Savages Worlds durch:

Gehen wir es durch:
- frei im Netz verfügbar
- weitere Produkte verlagsseitig verfügbar
- zahlreiche Abenteuer, Quellenmaterial und Spielhilfen im Netz verfügbar
- andere Setting, die auf dem gleichen Regelkern basieren, verfügbar
- Einstiegshilfen (Höhle der Schatten speziell für Erst-SL) liegen der Box bei. Die Probefahrt ist dafür Online verfügbar
- das SL-Tutorial ist online verfügbar
- Community, die sofort mit Rat und Tat bereitsteht
- das Spiel hat einen gewissen Verbreitungsgrad erreicht, es ist möglich, sich anderen anzuschließen
- notwendiges Spielmaterial (Karte, Counter) liegen bei, leider keine Würfel Man braucht nur Würfel, ach die muss man ja bei DS auch kaufen...
- günstiger als DS

So und was nun? Achja, es gibt weniger Material gratis..und die Settings kosten ja auch Geld...stimmt.  ::)
Im übrigens ist doch der einzige wirklich relevante Punkt "Mitspieler verfügbarkeit"  alles andere ist doch sekundär...
Savage Worlds hielte ich auch für ein gut geeignetes Einteigerprodukt - aber die Taschenausgabe geht nicht darauf ein, wie ich spielleite. 1W6 Freunde - ein tolles, großartiges Produkt, aber eben nicht für Neulinge.

Wenn ich meinen 12-jährigen Neffen etwas in die Hand drücken will, damit er dann begeistert wird und los zockt, dann nehme ich eben nicht Savage Worlds, zumindest nicht die Taschenbuchausgabe. Das würde ich machen, wenn sich ein Freund dafür interessiert und dann regelmäßig in meiner Runde mitzockt.

Zitat
PS: Hättest den Thread doch ruhig "Warum DS toll ist" nennen können - auf was anderes wird das hier doch eh nicht hinauslaufen ;)
Das ist meine subjektive Meinung. Hier im Thread stehen im Eingangsbeitrag aber objektive Fakten. Den ständigen Vergleich zu DS hast Du angefangen, anstatt sich davon zu lösen und einfach mal zu versuchen, ein paar Vorteile aufzuzählen, die sie ja tatsächlich haben ...

Ich möchte DS seine Qualitäten in dem Bereich "Einstieg" nicht absprechen, aber der Eröffnungspost ist halbgar.

Vorteile Destiny Beginners:
- frei im Netz verfügbar
- weitere Produkte verlagsseitig verfügbar (Destiny Dungeon, Flucht von Valmorca - beides kostenlos!)
- zahlreiche Abenteuer, Quellenmaterial und Spielhilfen im Netz verfügbar ( Quellenmaterial bedingt eigentlich ist Valmorca ein Quellenband mit Kurzregeln im Anhang..)
- Einstiegshilfe ist vorhanden (Solo Abenteuer für den SL mit einem Abenteuer aus dem GRW an dem Beispielhaft erklärt wird wie Szenen ausgehen können und wie man als SL darauf reagieren kann)
- kostet nur 7€
- benötigt nur 2w6

Weniger Vorteile als DS - ist ja auch kein Problem. Das ganze wirkt jedoch ganz anders als deine 2 Vorteile aus dem Startpost und deswegen wirkt das für mich wieder wie ein Loblied auf DS.

Warum sollte ich Christophorus als Fanboy bezeichnen? Er hat seine Sichtweise ja gut dargelegt und wie man sieht trifft das geschriebene auch wunderbar auf Destiny Beginners zu. Natürlich hat DS noch mehr Output, aber ohne jetzt genau zu wissen wie stark redundant die Abenteuer in den einzelnen Destiny  Werken sind: Da kommt man auch auf knapp 30 Szenarien...(eher mehr!)

Das in der SW: Taschenbuchausgabe das Spielleiterkapitel fehlt war mir nicht bewusst...gibt ja auch noch das normale GRW das ist mit knapp 35€ jetzt auch nicht mega teuer...
PS: Es sind auf der Ulisses Seite 6 Abenteuer online. 4 davon sind kompatibel zur Einsteigerbox
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

@Destiny: Ja, gut, ich hab drei Punkte vergessen, die mir so nicht bewußt waren. ist ja kein Grund gleich das Kriegsschiff rauszuholen, kann man ja locker drauf hinweisen.

@Savage Worlds: Es geht mir nicht um ein SL-Kapitel, sondern konkret um ein Kapitel für Neuling-SL. Das besitzen alle 3 von mir genannten Produkte, SaWo meines Wissens nicht.

@PF: Ja, es gibt noch 4 Abenteuer auf der Downloadseite. Trotzdem gibt es die Regeln nicht mehr online auf Deutsch - was bedauerlich ist, weil es die PRD schon auf Deutsch gab ... Und ein kostenlos verfügbares Regelwerk, ausdruckbar, ist nicht zu unterschätzen. (Wohlgemerkt, letzteres traf so nicht auf die PRD zu).
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

Zitat von: Greifenklaue am 23. Mai 2013, 16:53:37
@Destiny: Ja, gut, ich hab drei Punkte vergessen, die mir so nicht bewußt waren. ist ja kein Grund gleich das Kriegsschiff rauszuholen, kann man ja locker drauf hinweisen.

@Savage Worlds: Es geht mir nicht um ein SL-Kapitel, sondern konkret um ein Kapitel für Neuling-SL. Das besitzen alle 3 von mir genannten Produkte, SaWo meines Wissens nicht.

@PF: Ja, es gibt noch 4 Abenteuer auf der Downloadseite. Trotzdem gibt es die Regeln nicht mehr online auf Deutsch - was bedauerlich ist, weil es die PRD schon auf Deutsch gab ... Und ein kostenlos verfügbares Regelwerk, ausdruckbar, ist nicht zu unterschätzen. (Wohlgemerkt, letzteres traf so nicht auf die PRD zu).

Naja - 3 recht wichtige Punkte ;)

Ist ja auch egal. Gibt mehrere gute Einsteigersysteme...

Hatten die Systeme vor 20 Jahren eigentlich SL Kapitel direkt für den "Einsteiger" ?
-Ernstgemeinte Frage-  (die Systeme die ich besitze haben so etwas z.B. nicht)
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Ja, was daran liegt, dass ich an Prometheus gedacht habe (wo es ja jetzt verlegt wird) und nicht an die Verlagshomepage selber.

@Jain. Im Prinzip nicht, aber die Regeln von Ur-DnD waren auch dünner. Spielbeispiele gibt es klassischerweise schon. Das heißt nicht, dass ich nicht glaube, dass man nicht auch mit Pathfinder einsteigen kann, aber man sieht es im (Ulisses-)Forum, wieviele Fragen sich schon bei Umsteigern ergeben. Das ergibt sich auch durch die Kürzung gegenüber 3.5 - was sich da noch an drei Stellen fand, findet sich jetzt nur noch an einer.

Jedenfalls fehlt oft die Anleitung zum eigentlichen Rollenspiel, also: Was passiert da eigentlich. Viele Systeme haben da nur noch eine Seite und fertig. Pathfindet hat das dann im GMs Guide nachgeholt und von allen Seiten beleuchtet (also auch: Wie finde ich ne Gruppe, Gedanken zum Spielrythmus etc., wer sorgt für Knabbereien). Sowas braucht nicht rein, aber eben sowas wie "Höhle der Schatten", wo anhand der konkreten Spielsituation gezeigt wird, was muss ich beachten als SL. Ähnlich gut macht das Runenklingen für Midgard.

Das war übrigens meine Kritik an Destiny Beginners damals, dass es zwar tolle zweiseitige Abenteuer hat, aber man etwas Schwierigkeiten haben dürfte als Neuling, die auszugestalten. Auch hat das System mit seiner freien Komponente (z.B. freie Magie, jeder Charakter beherrscht besondere Tricks, die in der Situation reinbeschrieben werden) etwas, was manchen Neuling überfordern kann. Alles kein Problem bei sattelfesten SL, aber eben wenn alle frisch am Tisch sind, problematisch.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#11
ZitatHatten die Systeme vor 20 Jahren eigentlich SL Kapitel direkt für den "Einsteiger" ?
-Ernstgemeinte Frage-  (die Systeme die ich besitze haben so etwas z.B. nicht)

Ja. Ich bin allein ohne Vorkenntnisse mit der roten D&D-Box ins Rollenspiel eingestiegen (kannte vom C64 lediglich die Text-Adventures). Habe mir das dann alles selbst beigebracht - mit ersten Versuchsrunden unter ein paar Freunden. Systeme heute können aus 30 Jahren gelebter Erfahrungen schöpfen und sicherlich präziser auf sich als häufige Probleme herauskristallisierte Punkte eingehen. Dafür ist das Mysterium des selbst Herausfindens einer völlig neuen Spielerfahrung natürlich verschwunden, da man mit Rollenspielen ja meist schon über anderen Medien (Online- und Videogames) in Kontakt gekommen ist (Memenbildung).

Ich denke, daß es sicherlich geeignetere und weniger geeignetere Spielsysteme gibt, die man einem kompletten Anfänger an die Hand geben kann. DS ist da natürlich eines der ersteren. Aber wie es ein Kommentar zu einer meiner Rezis (Marvel Heroic RPG) sinngemäß ausdrückte: wieso sollte man Neueinsteiger für doof halten bzw. für nicht in der Lage, Zusammenhänge schnell zu begreifen? Dem würde ich grundsätzlich beipflichten (siehe Bemerkung im ersten Absatz). Wer nicht im luftleeren Raum mit Rollenspiel in Kontakt kommt, kann ebenso gut mit komplexeren Systemen an das Hobby herangeführt (und auch begeistert!) werden, wenn ein Spielleiter das Talent dafür hat. Und es könnte sogar sein, daß Systeme wie DS (aber nicht nur DS) einer sehr spezifischen Sichtweise auf das Rollenspiel Vorschub leisten, die nicht alle Facetten dieses Hobbies ausreichend beleuchtet.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Maniac

GURPS Lite 3rd Edition gab es mal als PDF in Deutsch. Ich müsste die entsprechende Datei auch noch irgendwo haben. Vorteil ist insbesondere, dass es W6-basierend ist und es halt sehr viel Quellenmaterial für dieses System gibt.  Die Spielmechanismen (3W6 würfeln und unter Skill- oder Attributswert bleiben) finde ich auch ziemlich zugänglich. Nicht zu vergessen: Es ist ein Universalsystem.

Ansonsten würde ich gerne meine Übersetzung der "Tunnels and Trolls"-Kurzregeln veröffentlichen aber da ich keine Rückmeldung seitens des Herstellers Flying Buffalo habe, kann ich diese nicht veröffentlichen. Momentan scheint das Flying-Buffalo-Team halt ziemlich mit der "Deluxe Variante" beschäftigt zu sein. Ist auch okay. Eine deutsche Community gibt es so nicht, aber das von Ken St. Andre geleitete "Trollhalla" oder die Trollbridge -> http://trollbridge.proboards.com kann man empfehlen.
For those about to GURPS - We salute you!

Glgnfz

Wenn du bei Facebook bist, kannst du Rick Loomis da direkt anfragen: https://www.facebook.com/Buffalorick?fref=ts


Im Übrigen war da vor zwei Jahren mal was mit Mantikore im Gespräch, deswegen kann es sein, dass Rick einem Gratis.Download nicht besonders offen gegenübersteht.

Maniac

Zitat von: Glgnfz am 25. Mai 2013, 11:58:23
Im Übrigen war da vor zwei Jahren mal was mit Mantikore im Gespräch, deswegen kann es sein, dass Rick einem Gratis.Download nicht besonders offen gegenübersteht.

T&T würde sehr gut ins Mantikore-Portfolio mit den Spielbüchern passen. Das Problem, welches ich sehe und auch nachvollziehen kann, ist dass die Kurzregeln auf der 5.5er-Edition basieren. Diese Edition hat sehr viele Fans und gilt bei vielen als das "beste T&T". Jetzt kommt ja auch bald "Deluxe Tunnels and Trolls" raus aber ich finde die 5.5er eindeutig die beste Edition von T&T und mehr als die Kurzregeln brauche ich auch nicht.  Ich würde halt gerne mehr Abenteuer auf Deutsch haben und mir reichen die Kurzregeln schon aus. Schon mit den Kurzregeln kann man eine Menge anfangen und ein paar Stufen spielen.  Problematisch ist auch dass Fantasy Productions mal eine Version der Kurzregeln in dem Abenteuer "Labyrinth" hatte.

Müsste mich ggf. mal bei "Facebook" anmelden. Sehe auch gerade, dass der Mantikore-Verlag demnächst einen Con anbietet. Wäre ja auch mal ganz interessant.
For those about to GURPS - We salute you!

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung