• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Innovative US-Fantasy-Settings?

Begonnen von Greifenklaue, 14. Mai 2013, 22:13:45

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Was fällt Euch da ein?

D&D - Blackmoor
Der Vorreiter für alles ...

D&D - Dark Sun
Sehr spezielle Wüstenwelt.

Talislanta
Sehr exotisches Setting

Harnmaster
Erstmals ein pseudo-historisches Setting

Runequest
Der Gegenentwurf zu D&D, Glorantha existiert allerdings schon vor dem Rollenspiel
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Earthdawn
Wählt einen ungewöhnlichen Ansatz die Existenz von Dungeons, hier Caers, zu erklären.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

So spontan aus dem Kopf heraus...

AD&D Spelljammer (TSR)
Lords of Creation (Avalon Hill) - ist ein Genre-Mix, der auch Fantasy enthält
Wilderlands of High Fantasy (Judges Guild)
Tekúmel - Empire of the Petal Throne (M.A.R. Baker)
Shadow World (I.C.E.)
Deryni Adventure Game (Umsetzung der Deryni-Romane von Katherine Kerr)
Metamorphosis Alpha/Gamma World (TSR) - ist ein Genre-Mix, der auch Fantasy enthält
Rifts (Palladium Books) - ist ein Genre-Mix, der auch Fantasy enthält
Bloodshadows (West End Games) - ist ein Genre-Mix, der auch Fantasy enthält
Dragon Star (FFG) - Sci-Fi meets Fantasy
Kara-Tur "Oriental Adventures" (TSR)
Midnight (FFG)
Planescape (TSR)
Hollow World (TSR)
...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Artesia - Die Middle Kingdoms sind mit die interessanteste Welt die ich in den letzten Jahren gelesen habe.

war D&D Birthright nicht auch recht innovativ?

Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

KULTist

Welt der Dunkelheit:

Werwolf die Apokalypse - Schamanistische gestaltwandelnde Ökoterroristen, die gegen Umweltverschmutzung und böse Geister kämpfen
Beim Nachfolger Paria nehmen wir den Ökoaspekt mal raus! ;)

Wechselbalg Der Traum - Menschen mit Feenseele, die gegen das Schwinden ihrer selbst und der fantastischen Welt angehen

Wraith The Oblivion - Gefühle sind ein wichtiger Spielansatz in diesem Totenreich zwischen den Lebenden und dem Vergessen



- Nightbane (Monster, die gegen Außerweltliche Eindringlinge aus einem (und in deren) Schattenreich kämpfen

- Der letzte Exodus (Messiase und Anti-Christen im Kampf um menschliche Seelen mit einem aus verschiedensten, frei schwebenden Reichen bestehenden Eden....WTF)

E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Greifenklaue

@WoD: Die würde ich jetzt nicht unter Fantasy einordnen. (OKay, mittlerweile ist der Begriff Urban Fantasy entstanden, da würden sie wunderbar passen)

@Birthright: Ja, hab ich schon selber überlegt, das mit aufzuzählen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

Was ist mit den Monte Cook Sachen?

Ptolus oder Numenera (noch nicht erschienen)

Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Ptolus würde ich durchaus locker nehmen, Argamae kann ja was zum Innovationsgehalt sagen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

KULTist

Zitat von: Greifenklaue am 15. Mai 2013, 17:50:40
@WoD: Die würde ich jetzt nicht unter Fantasy einordnen. (Okay, mittlerweile ist der Begriff Urban Fantasy entstanden, da würden sie wunderbar passen)

Allgemein habe ich es ja auch nicht auf die WOD bezogen, sondern zB extra Settings rausgesucht, die zumindest oft  oder komplett in erdfremden Welten spielen wie zB das Umbra bei Werwolf (und damit auch eigentlich Magus, aber da muss es halt nicht sein, wohingegen es bei Werwolf fester Bestandteil ist und zB bei Vampire auch sein kann), das unwirkliche, ein wenig römisch geprägte Totenreich und den Traum bei Wechselbalg (der voller Drachen, Feen usw steckt), der nun wirklich sehr fantastisch sein kann.

Aber Urban Fantasy trifft es sicher besser!
Innovativ waren sie aber mehr, als man so denken mag!

Birthright habe ich als Setting jetzt gar nicht sooo innovativ in Erinnerung.
Etwas mehr Low-Fantasy als Standart-D&D, da war wohl mehr die Mechanik mit der Geburtslinie und das einer der Spieler/-innen eben der Herrscher sein sollte interessant.
Habs aber nur zu AD&D Zeiten mal kurz ausprobiert.
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Bangrim

#9
Das Setting von REIGN

Hellas:  Worlds of Sun & Stone

wobei man über beide streiten könnte...ich werfe sie trotzdem mal in den Raum..
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Zitat von: KULTist am 15. Mai 2013, 19:53:28
Birthright habe ich als Setting jetzt gar nicht sooo innovativ in Erinnerung.
Etwas mehr Low-Fantasy als Standart-D&D, da war wohl mehr die Mechanik mit der Geburtslinie und das einer der Spieler/-innen eben der Herrscher sein sollte interessant.

Das fasst es gut zusammen.

@Ptolus: das würde ich auch nicht unbedingt ein innovatives Setting nennen. Der ganze Ansatz von Ptolus war ja, den kompletten Mikrokosmos an D&Dismen in einer gewaltigen Stadt zu vereinen. Das es von seiner Produktionsqualität und seinem Umfang her bahnbrechend war, dürfte klar sein. Aber das wird hier ja nicht gesucht.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung