• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Finsterland - österreichisches Steampunksystem

Begonnen von Greifenklaue, 28. März 2013, 09:24:51

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Nanu, zu dem tollen Steampunk-RPG aus Österreich gibt es noch gar keinen Thread, wird langsam Zeit.



Amel hat das GRW rezensiert,ich das Handbuch der Technologie.



Wer kennt es, wer hat es schon gespielt, wer hat es nur im Schrank stehen?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Orter

wir spielen es am kommenden sonntag, danach werde ich kurz rückmeldung geben ;)
www.dungeonslayers.net

www.gratisrollenspieltag.de

Orter

#2
Wo fang ich an . . .
Charaktererschaffung: simpel, und nimmt man sich ein wenig mehr zeit mit recht vielen freiheiten (kartenwerfender martial artist geht gut)
Kampfsystem und Regeln: erinnert teilweise an ogl, teilweise an storyteller, alles jedoch uebersichtlicher
Abenteuer aus dem grw: furchtbar! Wir waren zu dritt, detektiv, martial artist und wassermagier, es war schlichtweg unmoeglich (3 volle partywipes die wir nur aufgrund dessen ignoriert haben, dass es ein systemtest war) und reines gerailroade! Freies Rollenspiel war nicht moeglich!
www.dungeonslayers.net

www.gratisrollenspieltag.de

Greifenklaue

Das Abenteuer im Technik-Handbuch ist übrigens ne Bahnfahrt ^^

(Aber, da es viele Parteien gibt, wirkt sie nicht so superrailroadig, zumal es den SC überlassen bleibt, welcher Fraktion sie zuarbeiten / sich anschließen)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Rezi zum Grundregelwerk bei Neue Abenteuer.

Fazit dort:

"Ich muss zugeben, ich habe mich noch nicht entscheiden können, ob mir Finsterland wirklich gefällt. Die Charaktererschaffung ist eine Baustelle, das Setting ist so offensichtlich ein Nicht-Österreich, dass man gezwungen ist, sich zu fragen, warum es nicht einfach in Österreich angesiedelt wurde und man einfach, wie in Shadowrun oder im Steam-Fantasy üblich, sagt "Magie ist halt da". Auf der anderen Seite ist es den Autoren gelungen, ein stimmungsvolles und einsteigerfreundliches Spiel zu erschaffen, das durchaus den Vergleich mit anderen, bekannteren Spielen nicht zu scheuen braucht. Eigentlich braucht Finsterland nur noch zwei Dinge: zum einen eine zweite, überarbeitete Auflage, in der die Regeln noch etwas aufgeräumt, überarbeitet und besser organisiert werden. Und zum anderen eine Möglichkeit in den Buchhandel zu kommen, um die Einsteiger zu erreichen, für die es geschrieben ist. Über das Setting kann man geteilter Meinung sein, vielleicht wächst es mir bei der Lektüre der Quellenbücher doch noch ans Herz. Wer sich für Biedermeier-Fantasy erwärmen kann oder wem die Romane von Ju Honisch gefallen haben, sollte sich auf jeden Fall Finsterland ansehen, es lohnt sich."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung