• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[Youtube] AnguyX - Meistertipps

Begonnen von Bangrim, 20. November 2012, 13:48:47

« vorheriges - nächstes »

Bangrim

http://www.youtube.com/user/AnguyX (hat Glgnfz im Tanelorn gepostet)

Teil 1 nicht ganz geguckt, Teil 2 ganz.

Meistertipps - 0 - Wie alles beginnt...

Meistertipps - 1 - Konzepte und Elemente

Meistertipps - 2 - Dramaturgie und Archetypen


Ich finds nicht gut. Ich würde mich ja als "Anfänger SL" einordnen, aber irgendwie konnte ich aus dem Video gar nichts raus ziehen. Der 2. Teil hat mir nochmal verdeutlicht warum ich NIE DSA spielen will  ::)
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Es heißt MEISTERtipps. Das macht mir schon wieder Angst bzw. deutet darauf hin, dass zwar viel DSA aber wenig anderes gespielt wurde, was dann schlecht ist, wenn man Tipps geben will.

Naja, vielleicht schau ich doch erstmal rein ...

Was sagt denn Glgnfz? Hat er es als Warnung eingestellt oder als sehenswert?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz

Ich sehe das gerne! Ist seeeeehr DSA-gefärbt, aber ich finde den Typen einfach nett und sehe mir die Sachen immer gerne an, auch wenn nicht viel Tolles für mich bei rumkommt.

Greifenklaue

Zitat: "Das ist alles Quatsch!"

Erzählt er in Teil 0 wirklich, dass er beim ersten Versuch Meistertipps zu geben, es an die Wand gefahren ist, weil das erschaffene Abenteuer Logikbrüche hatte? Oha.

Außerdem ... hat er deutlich zu wenig Rollenspielbücher im Hintergrund.

Insgesamt ist er sehr umschweifig ... Gut, bin ich beim podcasten auch, aber ich geb auch keinen Leitfaden ...

Gerade bei Ein-Personen-Sachen find ich es besser, wenn es deutlich strukturierter und straffer ist, wohingegen ich bei ab 2-Personen durchaus die gegenseitige Dynamik schätze.

Positive Ein-Personen-Beispiele sind der PiCast, Schweigen ist Silber, Reden ist Gold oder die Rezi-Episoden von System matters. Auch dieser Vidcast von, wie heißt er, friedenswächter.

Soweit erstmal der Nulleindruck.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung