• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Star Wars - Edge Of The Empire FFG!

Begonnen von Bangrim, 18. August 2012, 16:19:40

« vorheriges - nächstes »

Bangrim

Wer die Einsteiger Box jetzt noch nicht, sollte jetzt zuschlagen:

Zitat von: Tequila im Tanelorn
Ab dieser Woche bis Anfang Januar kloppt der Heidelberger Spieleverlag die Einsteigerbox zu einem extrem freundlichen Einsteigerpreis auf den Markt. Die nächsten 2 Wochen sollten die Läden in der Lage sein (und werden auch dazu motiviert), die Box für deutlich unter 20 Euro anzubieten.

Vielleicht auch das richtige Weihnachtsgeschenk für eure bisher rollenspielresistenten Freunde oder so?

Ich hab gerade einen Karton davon gekauft und werde dieses Jahr ein wenig Werbung in eigener Sache betreiben...
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

#106
Doppelpost..

-------------------

Ein weiteres Abenteuer...


http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=4547

The Heist of a Lifetime



Scrape together a crew and prepare for the heist of a lifetime in The Jewel of Yavin, an extended adventure supplement for Star Wars®: Edge of the Empire™.

Set in Bespin's Cloud City, The Jewel of Yavin includes plenty of opportunities for all characters to shine as they work to steal the priceless corusca gem.

Developer Katrina Ostrander gives some insight on the adventures ahead in The Jewel of Yavin.


Veröffentlichung : 1. Quartal 2014.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Hrun der Zwergenzwicker

Habe sie mir jetzt auch für Weihnachten bestellt, die Einsteigerbox!  ;D
"There ain't no sin and there ain't no virtue. There's just stuff people do."
                   ― John Steinbeck, The Grapes of Wrath

Steff

Übrigens, ich habe kürzlich irgendwo im Netz (vielleicht sogar in diesem Thread?  ;)) gelesen, daß es noch mindestens zwei weitere Star Wars Rollenspiele geben soll: Eines mit Themenschwerpunkt Militär und Spionage (Rebellen und Imperium), und eines mit dem Schwerpunkt Machtanwender (Yeti und Syph).
Werde mir auf jeden Fall von beiden zumindest die Einsteigerboxen holen, sollte es sowas denn geben.
...   _.   ._   .._.   .._

Greifenklaue

Zitat von: Steff am 17. Dezember 2013, 18:25:22
Übrigens, ich habe kürzlich irgendwo im Netz (vielleicht sogar in diesem Thread?  ;)) gelesen, daß es noch mindestens zwei weitere Star Wars Rollenspiele geben soll: Eines mit Themenschwerpunkt Militär und Spionage (Rebellen und Imperium), und eines mit dem Schwerpunkt Machtanwender (Yeti und Syph).
Werde mir auf jeden Fall von beiden zumindest die Einsteigerboxen holen, sollte es sowas denn geben.
Steinigt ihn ... Ja, das stimmt. Das zweite hat sogar schon nen eigenen Thread (Age of Rebellion).
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Steff

Teufel auch... ich und mein gutes Gedächtnis.  ;)
...   _.   ._   .._.   .._

Bangrim

Enter the Unknown - ein erster Blick Teil 1

93 Seiten, 3 neue Spezialisierungen, neue Waffen und Fahrzeuge und "signature Abilities".

Fangen wir vorne an:

Am Anfang gibt es eine geschichtliche Betrachung des Themas "Exploration". Von den Anfängen 25.000 BBY bis heute.

Danach geht es weiter mit möglichen Hintergründen für einen Explorer. Jede Spezialisierungen erhält hierbei pro großen Oberpunkt immer einen Absatz, in dem möglichen Ansatzpunkte für den Hintergrund beschrieben werden. Die Oberpunkte sind: Academic, Criminal, Entrepreneur, Ex-Imperial Operator, Fallen Noble und Wanderer.

Im Anschluss gibt auch gleich die Obligations. So weit ich das bisher überblicken kann ist die Tabelle 1 zu 1 aus dem GRW übernommen, lediglich die Texte wurden umgeschrieben und spezifisch auf Explorer angepasst.

Weiter gehts mit den Rassen, dort gibt es 2 1/2 Neuzugänge. Chiss und Toydarianer sind komplett neu. Die Duros sind bereits aus Age of Rebellion bekannt.

Chiss: Ein gratis Rank in Cool und Infravision (keine Abzüge bei Dunkelheit usw.). Die niedrige Presence (1) stört mich ein bisschen, da es mir durch den bisherigen Fluff eher so vorkam das die Chiss durchaus sehr charismatisch sind.

Duros: Ein gratis Rank in Piloting (Space) und Intuitive Navigation (Gratis Vorteil bei jeder Astrogationsprobe). Im Endeffekt der geborene Pilot.

Toydarianer: Hoverer (Toydarianer haben Flügel und benötigen kein zusätzliches Manöver in schwierigen Terrain) und die 2. Spezialfähigkeit: Toydarianer sind klein und zählen als Silhouette 0. Bedeutet das das die Fernkampfangriffe gegen sie schwieriger sind?

Kommen wir nun zu den neuen Spezialisierungen:

Big Game Hunter:  Alles was ein Jäger braucht. Schleichen, Scouting und ein paar Kampftalente.

Archaeologist: Viele Wissensfertigkeiten gewürzt mit ein paar Melee Talenten und sogar einmal Enduring.

Driver: Sehr ähnlich zu Pilot, ein paar Talente für Raumschiffe wurden durch Fahrzeugtalente ersetzt. Insgesamt also nicht sehr spannend.

Nach den Spezialisierungen werden erstmal die Motivation eingeschoben und nicht die signature Abilities. Komische Wahl, aber ok. Die Kategorien für die Motivation wurde um "Discovery" erweitert und dafür gibt es auch gleich eine schöne Tabelle. Sehr nett.

Zum Abschluss von Teil 1 gehe ich jetzt noch auf die "signature Abilities" ein:

In Enter the Unknown gibt es für den Explorer 2 signature Abilities. Diese können nur von der Klasse "Explorer" benutzt werden und auch nur an die Karriere eigenen Spezialisierungen angedockt werden. Um eine signature Ability an einen Baum anzudocken muss die gesamte letzte Reihe erworben werden. Danach gibt man 30 XP aus und kauft die "Grundfähigkeit". Diese kann man dann noch erweitern. Möchte man die signature Ability im vollen Umfang haben kostet einen das insgesamt 130 XP.

Grund Ability:

Unmatched Ability: Für 2 Destiny Punkte kann der Spieler seine maximale Manöver Anzahl auf 3 erhöhen. Dieser Effekt hält 2 Runden an. Die Kosten für das 3. Manöver sind identisch mit den Kosten für ein 2. Manöver. Diese Fähigkeit kann nur einmal pro Session eingesetzt werden.

Sudden Discovery: Für 2 Destiny Punkte kann der Spieler einen Hard Knowledge Outer Rim oder Knowledge Core Worlds Test abelgen um seine genau Position ohne Karte zu bestimmen, den Ort eines alten Artefakts bestimmen oder einen sicheren Weg durch schwieriges Terrain finden. Diese Fähigkeit kann nur einmal pro Session eingesetzt werden.

Voll ausgebaut:

Unmatched Ability: Für 1 Destiny Punkt der Spieler seine maximale Manöver Anzahl auf 3 erhöhen. Dieser Effekt hält 5 Runden an. Alle 3 Manöver sind kostenfrei.  Des Weiteren erhält der Spieler +1 Melee & Ranged Defense während der Dauer von Unmatched Mobility. Diese Fähigkeit kann nur einmal pro Session eingesetzt werden.

Sudden Discovery: Für 1 Destiny Punkte kann der Spieler einen Average Knowledge Outer Rim, Knowledge Core Worlds, Astrogation oder Survival Test abelgen um seine genau Position ohne Karte zu bestimmen, den Ort eines alten Artefakts bestimmen oder einen sicheren Weg durch schwieriges Terrain finden. Er kann bei der Probe 2 Boost Würfel hinzufügen und 2 Setback Würfel entfernen. Diese Fähigkeit kann 2 mal pro Session eingesetzt werden.

Im Endeffekt sind diese Fähigkeiten extrem cool, bin da schon echt gespannt auf die anderen Klassenbücher :)

Morgen geht es weiter mit Teil 2:

Ausrüstung, Fahrzeuge und Möglichkeiten ein Abenteuer für Explorer zu bauen.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

Enter the Unknown - ein erster Blick Teil 2

Equipment, Equipment, Equipment!

Das Buch bietet eine kleine, aber wirklich feine Auswahl an Ausrüstung an.

3 Scharfschützengewehre (eine davon sogar Ranged (Light), 3 Slugthrower, eine Granate und eine Net Gun.

Für die Slugthrower gibt es sogar noch extra Bonbons: Einmal Betäubungspfeile (für das Modell 77) und Explosivgeschosse (für das Model 38)

Des Weiteren wird auch die Nahkampffraktion nicht ausgelassen: Pulse Drill, Vibrospeer und Vibroaxt gibt es in diesem Bereich.

Im Bereich der Rüstungen gibt es auch neues zu vermelden: Insgesamt werden 4 neue Rüstungen vorgestellt. Von einem Schutzanzug für Planeten mit giftiger Atmosphäre bis zur flexiblen Kampfausrüstung für den Jäger - für eigentlich jeden Explorer gibt es hier das richtige.

Die Allgemeine Ausrüstung beschäftigt sich, wie zu erwarten, stark mit dem Thema Exploration: 4 Geräte um Areale zu scannen, Überlebensausrüstung und Container für die gefangen Kreaturen finden sich in diesem Abschnitt.

Danach gibt es einen Abschnitt den ich im Grundregelwerk vermisst habe: Droiden. Insgesamt werden 6 verschiedene Modelle vorgestellt, wobei der Einstieg mit 2.500 Credits doch recht günstig ist.

Der letzte Abschnitt im Bereich Ausrüstung beschäftigt sich mit Raumschiffen und anderen Fahrzeugen: 3 Swoop Bikes, 3 kleine Kampfjäger / Patrouillenschiff, 5 Frachter / Transporter und 1 Capital Ship. Einige Schiffe haben wieder extra Besonderheiten z.B. hat der Incom A-36 ein Tracking Computer und die Loronar E-9 hat einen Engineering Access. (Beide in der Kampfjäger Kategorie) Schön finde ich auch das der Ghtroc 720 wieder dabei ist, dieser war nach der Beta aus dem Grundregelwerk gestrichen worden.

Damit haben wir den Ausrüstungsteil hinter uns gelassen und steuern nun auf das letzte große Kapitel zu in dem es um Abenteuer geht. Am Anfang wird noch einmal darauf eingegangen was für "Typen" als Explorer enden. Danach geht es darum wie man Szenen baut. Im Detail wird auf folgende Punkte eingegangen: Atmosphärische Begegnungen, Humor, Spannung halten, die Vor/Nachteile davon bestimmte zukünftige Ereignisse anzudeuten und wie man NPCs erstellt die in Erinnerung bleiben.

Nachdem man sich da durch gearbeitet hat kommt man endlich bei den Abenteuern an. Man bekommt einen kurzen Überblick wie man ein Abenteuer aufbauen kann, danach bekommt man auch erstmal 3 mögliche Abenteuer Ideen vorgesetzt. Am Ende gibt es nochmal ein paar Seiten für mögliche Nemesis und  die Risiken und Belohnungen von Exploration.

Im Grunde kann ich das Buch jedem Spielleiter und Explorer Spielern empfehlen. Sollten noch Fragen offen sein, immer raus damit.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

Es sind neue Spezialisierungsdecks verfügbar.

Alle Spezialisierungen für den Bounty Hunter und den Techniker sind jetzt erhältlich. Zusätzlich ist auch die Force Exile Spezialisierung verfügbar.

http://fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=4573

Ich lege mal meine Hand ins Feuer und sage: Die beiden nächsten Karriebücher werden sich um den Techniker und den Kopfgeldjäger drehen. :)
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

#114
Auf Deutsch erscheinen demnächst (in den nächsten 2 Wochen) 3 Bücher:

GRW, Spielleisterschirm und Beyond the Rim.

Edit: Das ist keine offizielle Info - sondern nur auf RPC Infos beruhend.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

ZitatEure Wünsche von heute Vormittag wurden erhört. Das "Star Wars Am Rande des Imperiums Grundregelwerk" und der erste Abenteuerband "Jenseits des Randes" sind soeben eingetroffen. Wir verschicken die Bücher also noch in dieser Woche und ihr könnt vielleicht schon am Wochenende den Rand des Imperiums unsicher machen!
Sind das tolle Neuigkeiten oder sind das tolle Neuigkeiten, hm?

Heidelbären auf Facebook
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

Nachtrag

----------

Wieder die Heidelbären (Facebook)

ZitatUnd damit ihr mit dem GRW auch gleich richtig loslegen könnt, haben wir noch diverse Bögen (Characterbogen, Fahrzeugbogen, Gruppenbogen) und ein weiteres Bonusabenteuer auf Drivethru kostenlos zur Verfügung gestellt...

http://rpg.drivethrustuff.com/browse.php?cPath=19615


Link zu Im Schatten der Schwarzen Sonne
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Abenteuer ist sehr gut, habs aufm Ding gespielt!

Hat erst einen Action-Verfolgungsjagd-Einstieg, einen Rechercheteil und einen harten Endkampf!

Dazu 4 eingeflochtene SC und die Regeln knackih auf etwa 12 Seiten zusammengefasst.

Super!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Galiban Uthmatar

Stimme Klaue zu! War sehr spaßig!

Cu
Ich hab keine schlechte Laune. Steine vom Balkon werfen entspannt mich halt einfach.

Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich: "Willkommen in Narnia!"

Greifenklaue

Habe die Rezi zum Grundregelwerk fertig. Vielleicht mag ja jemand reingucken!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung