• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Aborea - Einstiegsrollenspiel von 13 Mann

Begonnen von Greifenklaue, 08. Mai 2011, 10:53:25

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Gerade zur Leet-Karte ist mir allerdings kein Äquivalent bekannt, was Größe und die 3D-Schrägperspektive betrifft. Einzig Private Eye und die neueren Cthulhu bieten was ähnliches, aber nicht in dieser Größe.

Bei der Weltkarte selbst, gut, die ist einfach nur gut gemacht ... ^^
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 12. Mai 2011, 16:48:07
Gerade zur Leet-Karte ist mir allerdings kein Äquivalent bekannt, was Größe und die 3D-Schrägperspektive betrifft. Einzig Private Eye und die neueren Cthulhu bieten was ähnliches, aber nicht in dieser Größe.

Bei der Weltkarte selbst, gut, die ist einfach nur gut gemacht ... ^^

Ich meinte auch nicht unbedingt die grafische Qualität oder Perspektive der beigelegten Karten, sondern den Umstand, daß andere Karten auch diese "Was da wohl los ist?"- oder "Wer haust hier wohl?"-Neugier auslösen. Man muß aber gleichermaßen diese Begeisterung in sich tragen, um solche Fragen zuzulassen...  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ja, klar, aber er hat in dem Punkt recht, dass die Darstellung von Leet im besonderen dazu geeignet ist, Neugier zu wecken. Ich kenne bisher noch keine Karte, die das so gut macht. Echtes Lob von mir!!!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

#18
"Mehr Regeln" stellt dann weitere Regeln sowie Optionalregeln vor, so z.B. weitere Optionen im Kampf (Deckung, kampf mit zwei Waffen oder Schießen mit mehreren Pfeilen), Krankheiten, Gifte, Fragen zu Magie (merk ich eine Bezauberung?) und das Herstellen magischer Gegenstände. Das Improvisieren wird angesprochen, wenn es für eine Situation keine Regeln gibt.

Auch die Heilregeln finden sich in diesem Kapitel - interessant hier: Aborea ist recht tödlich, nur "0" ist bewußtlos, richtige Heiltränke, Heilzauber oder Heilkunst wirkt allerdings noch kurze Zeit nach dem Tod [Stufe in Minuten], diese Heiltränke sind recht teuer, günstiger sind Sachen, die die Regeneration erhöhen. Man regeneriert von Haus aus 1 TP + Konstibonus, kann über Wissen (Heilkunde) erhöht werden.)

"Besonderes" stellt Rufpunkte vor, Göttliche Punkte (Gummipunkte, die für Aktionen vergeben werden, die im Sinne des Gottes, den man angehört, ist. Mit diesen kann man Rerolls bezahlen oder hat je Punkt (max. 5) 20% auf Wiederbelebung), Berufswechsel, Dynastie (Wie man eine ganze Linie von (verwandten) Helden spielt, sehr cool) und Talentbäume (alle drei Stufen ein Talent, immer Auswahl zwischen min. zwei Talenten).

"Die Welt" beschreibt dann Aborea fokussiert auf die Region um Leet (je näher, desto genauer) auf 10 Seiten.

"Ideen" bietet drei Abenteueransätze mit zwei Karten und einen Abenteuergenerator´, "Monster" vier Seiten Kreaturen und "Schätze" Schatztabellen, eine erweiterte Ausrüstungsliste und einige Artefakte.

Die Rückseite ist der Bogen "Mein Abenteuer", auf den man die Grundzüge seines Abenteuers notieren kann.

Sonstige Beobachtung: es wird gesiezt. Das war aber eine bewußte Entscheidung, man hat beide Varianten erprobt.

Die Graphiken sind durchgehend vollfarbig und von guter Qualität.

Beide Karten sind der Hammer, insbesondere die von Leet werd ich noch öfter nutzen!!!

Fazit: Für ein Einsteigersystem viel richtig, wenig falsch gemacht! Toll. Und für 20 Euro würd ich es mir alleine für die Dorfkarte holen ... ^^
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Podcastrezi bei System matters

Rezi im Abenteuerblog

Das FAZITdort: Ich bin von der vorliegenden Box wirklich sehr begeistert. Das Ziel, ein Produkt zu bieten, welches es ermöglicht neue Spieler anzusprechen, wurde meiner Meinung nach damit erreicht.
Es handelt sich um klassische Fantasy mit einem einfachen und eingängigen Regelsystem. Durch die mitreisende und ständig inspirierende Art der Texte bekommt man schnell Lust auf mehr. Die tollen Grafiken und vor allem die umwerfenden Karten tun ihr übriges.
Da es sich um klassische Fantasy handelt, muss man auch nicht viel erklären, unter einem Zwerg und einem Elf kann sich spätestens seit den Herr der Ringe-Filmen jeder etwas vorstellen. Das erleichtert meiner Meinung nach den Einstieg ins Rollenspiel ungemein.
Kritik gibt es nur wenig zu üben, zum einen ist mir aufgefallen, dass trotz des farbigen Drucks und der enthaltenen Grafiken hin und wieder doch etwas ,,Bleiwüste" auftaucht – das merkt man aber dank der guten Schreibe kaum.
Zum anderen bietet ABOREA gestandenen Rollenspielern nichts wirklich neues. Allerdings ist das auch nicht Ziel dieses Produkts.

Die 19,95€ und die beiden Karten machen die ABOREA-Box für mich zu einem Pflichtkauf. Man hat direkt was zur Hand, wenn man erklären möchte, was Rollenspiel ist und wie es funktioniert. Auch als Geschenk eignet sich die Box dank des Preises hervorragend.
Auch für langjährige Rollenspieler ist die Box nicht gänzlich ungeeignet – vor allem dank der tollen Karten aber auch als Ideensteinbruch bei den Weltbeschreibungen. Dabei sind alleine die Karten die knapp zwanzig Euro mehr als Wert.

Mein Ratschlag: KAUFEN!

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Christophorus

Wahnsinn ... da bin selbst ich beeindruckt. So viel schöne Sachen für 'nen Zwanni - geil!
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Auch die DORP hat es rezensiert.

Hier das "Fazit:
Mit fällt es schwer, am Ende ein Urteil über Aborea zu fällen. Ich weiß, dass das Spiel, wenn es vor zwanzig Jahren so herausgekommen wäre, der Hammer gewesen wäre. Der Look und der Preis sind auch in heutiger Zeit noch toll und ich kann mir durchaus vorstellen, dass Aborea für den einen oder den anderen ein Einstieg ins Hobby Rollenspiel sein könnte. Andererseits sehe ich bei Aborea im Bereich Attraktivität und Einsteigerfreundlichkeit noch viel Potential - Fertige Charaktere und ein Tutorial-Szenario, das man noch vor dem Durchlesen spielen kann und das einem die Grundbegriffe des Systems beibringt, hätten die Einstiegsschranke extrem gesenkt. Dafür hätte man im Detailbereich der riesigen Welt einiges einsparen können.

Aborea ist ein schönes, klassisches Spiel zu einem Preis, bei dem man nichts falsch machen kann. Aber ich erwarte nicht, dass es die Box jetzt hunderte von Neulingen für Rollenspiel begeistern und das Hobby zurück in die 90er führen wird, eher wird sich Aborea im Regal von Rollenspielern finden, die gern ihre jungen Verwandten bespaßen wollen."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Weiterer Bericht bei Schreiberlings Egozine, der es knapp vor unserem Podcast auf der Nordcon kaufte!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung