Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Ravenloft für Dnd 4e

Begonnen von Greifenklaue, 10. August 2010, 23:09:21

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Auf der genCon wurde verlautbart, dass ravenloft das nächste DnD 4-Setting wird.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

KULTist

Oh ha....das wird ja mal wirklich, wirklich interessant!!!
Bislang hatte ich den Eindruck, das die 4.te Edition noch ein bißchen powermäßiger und High-Fantasy-lastig als die 3.5  war...was ja doch recht konträr zum Ravenloft Setting ist.
Ich bin gespannt, wie sie das umsetzen....
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Argamae

Zitat von: KULTist am 10. August 2010, 23:44:37
Ich bin gespannt, wie sie das umsetzen....

Naja, "powermäßig und high-fantasy-lastig" eben!  :D
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

ClemLOR

Power vs. Mood ... Das wird nix ...

Greifenklaue

Hmm, das Brettspiel zu RL ist schon erschienen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Einige wird es freuen, andere nicht. in ravenloft 4.0 kann man vampire, Werewölfe etc. regulär spielen.

Entdeckt bei Cyric.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 10. September 2010, 13:50:18
Einige wird es freuen, andere nicht. in ravenloft 4.0 kann man vampire, Werewölfe etc. regulär spielen.

Naja, in dem Setting bietet es sich irgendwie an, oder? Dürfte dann aber gleichzeitig auch nichts Besonderes mehr sein, denn von denen wimmelt es da ja quasi. Aber vielleicht gibt's ja richtig böse und etwas weniger böse Vampire, Werwölfe, etc., so daß man tatsächlich auch im Rahmen einer ansonsten "normalen" Gruppe eine Legitimation hat, ein "Monster" zu spielen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Cyric fast es eigentlich perfekt zusammen, warum es sich nicht anbietet.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

KULTist

Zitat von: Greifenklaue am 10. September 2010, 19:16:30
Cyric fast es eigentlich perfekt zusammen, warum es sich nicht anbietet.




Äh, eher Nein!!!

Cyric und du scheinen in meinen Augen Ravenloft nicht wirklich zu kennen!
Ansonsten würde er nicht sowas falsches schreiben und du es unterstützen!


Selbst zu einem Wesen der Nacht bzw sogar zu einem Domänenherrscher zu werden ist zwar nicht die feste Vorraussetzung, aber essentieller und geregelter Bestandteil der 3. Edition!!!

Vampire und Werwölfe passen zumindest dort weitaus besser ins Bild als zB Dragonborn oder Eladrin.

Deswegen bin ich ja gespannt, was sie in der 4. Edition daraus machen.
Bei den Vergessenen Reichen sollen sie es ja verbockt haben, vielleicht haben sie ja auch daraus gelernt!
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Greifenklaue

ZitatSelbst zu einem Wesen der Nacht bzw sogar zu einem Domänenherrscher zu werden ist zwar nicht die feste Vorraussetzung, aber essentieller und geregelter Bestandteil der 3. Edition!!!
Essentieller Bestandteil ist es sicher nicht - es geht problemlos ohne.

Ist halt die Frage, möchte ich ein horrorangehauchtes Abenteuer oder möchte ich darum kämpfen, selbst der Herr zu werden.

Das ist für mich ein grundlegender Unterschied.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

KULTist

Bevor ich darauf jetzt etwas antworte, frage ich einfach nochmal:

Kennst du Ravenloft aus AD&D Zeiten oder D&D 3. Edition etwas genauer oder eher nicht und argumentierst auf Hörensagen?
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Greifenklaue

Nein, ich kenne die AD&D 2nd.

Und nachdem ich in das von dir mitgebrachte Buch geguckt habe, muss ich feststellen, ich habe recht.

Man spielt Helden, die vom Bösen korrumpiert werden. Dies kann auch dazu führen, dass sie monsterähnliche Züge annehmen.

Aber darauf haben sie ja nur indirekten Einfluß, normalerweise wird der SL festlegen, welche Art der Bestrafung / Korrumpierung zukommt, man kann also nicht bewußt steuern, ein z.B. Werwolf zu werden, um diesen zu spielen (natürlich könnte man dies seinem SL vorschlagen etc. pp., aber es geht ja nicht darum, was mit RL möglich ist, sondern was by-the-book vorgesehen ist).

Insbesondere deutlich ist doch aber, dass es dem SL obliegt, die böse Seite eines Charakters zu spielen. Wenn wir davon ausgehen, dass Vampire, Werwölfe zu - sagen wir 90% böse - sind, kann ich wenn nur "gute" oder "neutrale" Wesenheiten spielen.

Zuguterletzt ist es doch eher vorgesehen, gegen diese Korrumpierung vorzugehen und sie nach Möglichkeit nicht zuzulassen, sie zurückzudrängen, wie auch immer, da man als Spieler verhindern will, dass der SL die völlige Kontrolle über den Charakter übernimmt (Stufe 5 Korrumpiertheit).

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es reizvoll ist, sich an diese Grenze "ranzuspielen" und ein gutes Monster darzustellen, aber es ist eben nicht essentiell ein Monster zu spielen. Sondern Helden, denen Herausforderung nicht nur in Form von THACO, TP und EP gegenüberstehen, sondern die auch mit Angst-, Furcht- und Terrorwürfen zu beharken sind. Im Verlaufe dessen können sie selbst zu Monstren werden, deren eine Seite sie auch ausspielen können.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

KULTist

Zitat von: Greifenklaue am 13. September 2010, 07:35:07
Und nachdem ich in das von dir mitgebrachte Buch geguckt habe, muss ich feststellen, ich habe recht.

Womit?

Zur Erinnerung:

Es geht nicht darum, ob man früher von Anfang an Monster spielen konnte oder nicht.
Wäre es (trotz ganzer Kampagnen oder Orten, die man nur als Untoter bespielen kann) so gewesen, wäre das keine News wert gewesen!

Es ging darum, ob es passt und stimmig ist!

Und ganz ehrlich, bestätigst du das mit deinem Post eigentlich in allen Punkten, denn zB bei Vampire Die Maskerade/Requiem man man nix anderes als:
ZitatZuguterletzt ist es doch eher vorgesehen, gegen diese Korrumpierung vorzugehen und sie nach Möglichkeit nicht zuzulassen, sie zurückzudrängen, wie auch immer, da man als Spieler verhindern will, dass der SL die völlige Kontrolle über den Charakter übernimmt
im Kampf gegen das innere Tier und den Verlust der Menschlichkeit (bei Null wird man dort auch zum NSC, genauso wie ein Domänenherrscher bei Ravenloft)!

Wenn du damit also recht haben möchtest: Bitteschön!  :D
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Greifenklaue

#13
Zitat von: KULTist am 10. September 2010, 20:00:06
Selbst zu einem Wesen der Nacht bzw sogar zu einem Domänenherrscher zu werden ist zwar nicht die feste Vorraussetzung, aber essentieller und geregelter Bestandteil der 3. Edition!!!
Zitat von: Greifenklaue am 10. September 2010, 20:13:19
Essentieller Bestandteil ist es sicher nicht - es geht problemlos ohne.
Zitat von: Greifenklaue am 13. September 2010, 07:35:07
Und nachdem ich in das von dir mitgebrachte Buch geguckt habe, muss ich feststellen, ich habe recht.
Zitat von: KULTist am 14. September 2010, 19:22:31
Und ganz ehrlich, bestätigst du das mit deinem Post eigentlich in allen Punkten, denn zB bei Vampire Die Maskerade/Requiem man man nix anderes als:
ZitatZuguterletzt ist es doch eher vorgesehen, gegen diese Korrumpierung vorzugehen und sie nach Möglichkeit nicht zuzulassen, sie zurückzudrängen, wie auch immer, da man als Spieler verhindern will, dass der SL die völlige Kontrolle über den Charakter übernimmt
im Kampf gegen das innere Tier und den Verlust der Menschlichkeit (bei Null wird man dort auch zum NSC, genauso wie ein Domänenherrscher bei Ravenloft)!
Bei Vampire spielt man aber meines Wissens keine Menschen, sondern Vampire.

Ansonsten schau mal in die Abenteuer für Ravenloft rein, oder besser nicht, da bluten WoD'lern sofort die augen. Schöne Dungeoncrawls.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Das Setting wurde von 2011 auf 2012 verschoben.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung