Neuigkeiten:

Dungeons&Dragons feiert im Jahre 2024 50-jähriges Jubiläum feiern.

Hauptmenü

[Review] Pathfinder GM Screen

Begonnen von Argamae, 01. August 2010, 00:14:19

« vorheriges - nächstes »

Argamae

PATHFINDER GM SCREEN



Meist kommen Spielleiterschirme ja mit irgendwelchen Goodies oder Extras daher, um dem Kauf von etwas bedruckter Pappe wenigstens den Anstrich eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses zu geben. Diese Extras sind dann meist Kurzabenteuer, eine NSC-Sammlung oder spieltaugliche Tabellen und ähnliche Sammelsurien. Paizo verkauft ihren Pathfinder GM Screen ohne solches Zeug - es ist lediglich ein Pappumschlag drum gefaltet und das war's. Frechheit? Nö, denn der Schirm hat eine extrem hohe Qualität. Hochwertig beidseitig bedruckt (ein Panorama-Bild der ersten Serie von iconic characters aus den Pathfinder-Produkten nebst Produkt-Logo befindet sich auf der Front) - und das Ganze auf vier Seiten. Nun sind diese Seiten aber nicht bloß Pappe, auch nicht laminierte Pappe, sondern jedes Panel des Schirms hat die Festigkeit und das Gewicht eines Hardcover-Buchdeckels. Somit bleibt das Ding auch wirklich aufgeklappt stehen und möchte nicht in seine gefaltete Ursprungsform zurück. Ein wirklich strapazierfähiges und solides Produkt - dafür Daumen hoch!
Wie sieht's nun aber mit der Nützlichkeit aus?
Zwei der vier Schirmseiten befassen sich mit 13 Fertigkeiten, zu denen sie Aktionbeispiele mit Schwierigkeitsgraden auflisten. Die Fertigkeiten sind Acrobatics, Bluff, Climb, Diplomacy, Disable Device, Fly, Heal, Knowledge, Perception, Ride, Spellcraft, Survival und Swim. Ich empfinde die vorhandenen Angaben als sehr nützlich, da ich mich selbst bei jeder Spielsitzung dabei ertappe, in den Skillbeschreibungen nach DCs zu suchen.
Eine weitere Schirmseite enthält die wichtigsten Kampfmodifikatoren, nämlich für Angriffswürfe, Rüstungsklasse, Kampfmanöver, Zwei-Waffen-Kampf und Konzentrationsproben. Ferner sind die häufigsten Zustände wie Erblindet, Erschöpft, Ergriffen oder Paralysiert kurz und knapp mit ihren spieltechnischen Auswirkungen gelistet. Auch hier: gute Zusammenstellung, Nützlichkeit und Spielrelevanz sind garantiert.
Die letzte Schirmseite enthält Vermischtes, darunter Tabellen mit Härtewerten und Trefferpunkten von Rüstungen und Waffen sowie anderen Substanzen und Objekten (z.B. Glass, Seil, Stein, kleine Truhe, Fallgitter oder Eis). Die zweite Hälfte dieser Seite enthält den Nachdruck der Erfahrungspunktetabelle nach Herausforderungsgraden sowie eine Tabelle mit Schatzwerten pro Begegnung. Während die Tabelle mit den Spielwerten für bestimmte Gegenstände und Materialien noch Sinn ergibt (da man sie durchaus im laufenden Spiel mal gebrauchen könnte), ist der EP-Tabellen-Nachdruck für mich verschwendeter Platz. Sowas brauche ich in einer laufenden Spielsitzung nicht! Ich meine, es mag SL geben, die nach jeder Begegnung und Herausforderung EP raussuchen und prompto verteilen - aber das ist mir in der Praxis noch nicht untergekommen. Schade, den immer kargen Platz auf SL-Schirmen hätte man hier deutlich besser nutzen können.



So bleibt unterm Strich ein wirklich würdiger Rollenspielschirm, der durch Verarbeitung und Nützlichkeit (bis auf ein kleines Manko) besticht. Ein Schmuckstück auf jedem Spieltisch! Gegenüber meinem bisherigen Favoriten, dem 8-seitigen, stabilen SL-Schirm von Goodman Games für D&D 3.5/D20 (dem ein Kurzabenteuer beilag), kann der Pathfinder GM Screen bestehen - er ist zwar nicht so nützlich wie das Goodman-Teil (das wirklich nur nützliche Tabellen hat und dazu noch Old-School-Charme versprüht), aber robuster und damit seine etwa 12 Euro allemal wert.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Kurze Nachfrage zum Verständnis: Der Goodman-Schirm ist 8-seitig? Damit ist dann aber 4-gliedrig gemeint?

Ich verteil EP übrigens immer sofort bzw. spätestens bis zur Rast. Aber da sie das ja auch vereinfacht haben, habe ich die Tabelle im relevanten Stufenbereich auch im Kopf  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Der Goodman-Schirm besteht aus zwei 4-gliedrigen Pappen, was 16 "Seiten" ausmacht bzw. 8 Seiten mit Spielinformationen (da die anderen 4 ja aus Coverbildern bestehen).
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

OKay, konnte ich gar nicht glauben  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Ich konnte nun gar feststellen, dass der deutsche spielleiterschirm zusammengeklappt rund einen halben Normal-W6 dicker ist. Jöö.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Corvin

jap ... und Beweisfotos hat er auch gemacht  ;D

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung