Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2024 ist für den 16-17. November 2024 geplant. Danke an alle Besucher des Cons 2023. Einen Link zu den Bildern findet ihr im Gedenkcon-Thread.

Hauptmenü

Histoires Vexinoises VI - Été dans le Vexin 13. bis 15. August 2010

Begonnen von KULTist, 09. April 2010, 12:27:39

« vorheriges - nächstes »

KULTist

Seigneur Robert de Grailly lädt auf seinen Landsitz ein, um bei Tanz und Spiel ein schönes Fest zu feiern.



Die Veranstaltung, die nicht weit von Hannover stattfindet ist ein Hofhaltungs-Larp vor dem Hintergrund eines Festes.

Organisatorisches

Das Liverollenspiel "Histoires Vexinoises VI - Été dans le Vexin" findet vom 13. bis 15. August 2010. Wir haben Platz für 39 Teilnehmer, davon 29 Spielercharaktere oder gesetzte Adelscharaktere und 10 gesetzte Rollen (gSC).
Location

Jagdschloß Baum in 31675 Bückeburg.

Schloß Baum liegt im Schaumburger Wald, ca. 40 Kilometer westlich von Hannover. Die Unterbringung erfolgt in 2-6 Bettzimmern. Wir weisen direkt darauf hin, das die Zimmer nicht allzu groß sind und in einigen Zimmern auch Zustellbetten stehen werden.

Das Schloß bietet eine große Wiese, die wir bei passendem Wetter ebenfalls bespielen werden..
Verpflegung

Vollverpflegung inkl. nicht alkoholischer Getränke (Wasser, Apfel- und Orangensaft). Alkohol werden wir vor Ort nicht anbieten, da sich die meisten Spieler sowieso selbst versorgen.

Am Samstag Abend wird es ein Bankett geben.

Kosten
Achtung! Die Zahlung wird dieses Mal anders geregelt!

Mit der Onlineanmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail. Ab Erhalt der Email wird euch 14 Tage lang ein Platz reserviert. Wird in diesem Zeitraum bezahlt, seid ihr fest angemeldet. Erfolgt die Überweisung nicht in diesen 14 Tagen, verfällt die Anmeldung.

Der Teilnahmebeitrag richtet sich nach dem Datum der Überweisung:
Überweisung bis    Beitrag
15. Mai 2010    76,00 Euro
15. Juni 2010    79,00 Euro
30. Juli 2010    85,00 Euro

Teilnehmer, die den Vexin-Jahresbeitrag bis 15. Mai 2010 bezahlt haben, erhalten einen Nachlass von 5 Euro auf den Teilnahmebetrag. Zahlungen nach dem 30. Juli 2010 oder Conzahlung nur nach Absprache und mit einem zusätzlichen Aufschlag von 10 Euro.

Die Kontodaten entnehmt ihr bitte der Bestätigungsmail, die ihr nach der Onlineanmeldung erhaltet.

Bei Fragen wendet euch bitte an Stefan (orga@vexin.de).

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Formular auf dieser Homepage. Die Anmeldung ist erst vollständig, wenn der Teilnahmebeitrag bei uns eingegangen ist und alle Charakterunterlagen (bei SCs) vorliegen. Dazu gehört auch ein Gewandungsfoto, wenn du noch nie auf einer unserer Veranstaltungen warst.

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre!

Das Konzept

HV6 wird eine Hofhaltung, also ein Fest unter Adligen. Wir stellen die Örtlichkeit und schaffen ein möglichst dichtes Ambieten. Spielimpulse und -inhalte legen wir weitgehend in eure Hände.

Wir verstehen eine Hofhaltung einerseits als festliche Veranstaltung. Deshalb wollen wir auf bestimmte Elemente nicht verzichten. Das beinhaltet eine feierliche Begrüßung der Gäste, ein Bankett und einen Ball. Andererseits ist ein Hof auch ein Herrschaftsinstrument. Politik, Verhandlungen und auch Intrigen haben hier ihren festen Platz.

Wir wollen einen Mittelweg finden, zwischen den (unserer Meinung nach) Teils übertriebenen Umgangsformen, die sich auf Hofhaltungen eingebürgert haben, und historischen Vorbildern. Nicht jeder Gast muss vollendete höfische Manieren mitbringen. Personen, die das erste Mal am Hof sind und die Sitten nicht kennen, dürfen (und sollen) sich auch einmal daneben benehmen können, ohne gleich von den versammelten Gästen ausgeschlossen zu werden.

Kurz: Wir wünschen uns etwas Toleranz im Umgang mit anderen Einstellungen zu Hofhaltungen. Der raue Landritter und die wohlgeborene Edeldame müssen sich nicht mögen. Aber es wäre schön, wenn wir einen Mittelweg zwischen den Extremen "Ignorieren" und "Ausschließen aus der Gesellschaft" finden können. Kleine Konflikte bereichern das Spiel, sie bieten überhaupt Spielansätze. Wenn alle miteinander spielen und das Spiel ihrer Mitspieler akzeptieren, kann eigentlich nichts schief gehen.
Das Programm

Wir werden von Orgaseite nicht allzu viel feste Programmpunkte anbieten. Ein paar feste Punkte sind:

    * Begrüßung der Gäste
    * Tanztraining
    * Festbankett
    * Ball

Darüber hinaus setzen wir auf eure Ideen und Kreativität. Uns stehen zwei große Räume, der Saal und das Freigelände zur Verfügung. Besonders die große Wiese vor dem Schloß bietet bei gutem Wetter viele Möglichkeiten.

Für die Ritter wird es ein kleines Areal geben, um sich mit den Waffen zu üben. Wir werden kein Turnier mit festen Regeln ausrichten. Falls einige Ritter sich im Wettstreit messen möchten, ist dies aber möglich.

Am Schloß gibt es auch einen Teich, in gebadet werden kann.
Gefolge und Dienerspiel

Für uns gehört zu einer Adelsdarstellung auch Gefolge. Das heisst nicht zwingend, daß jeder Adlige einen Diener dabei haben muss, aber es wäre schön, wenn jede Gruppe mindestens eine Gefolge-Rolle beinhaltet.

Natürlich sollten wir alle dabei ständig im Hinterkopf behalten, daß die Diener auch nur eine Rolle spielen. Im Rahmen des Spiels kann es Spaß machen, Aufgaben zu erfüllen und die Herrschaften zu bedienen. Aber egal ob SC oder GSC, der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.

Deshalb möchten wir schon im Vorfeld darum bitten, das jeder, unabhängig von der Rolle, hier und da kurz mit anpackt (z.B. vor und nach dem Bankett). So können alle schneller zurück ins Spiel kommen.
Was wir erreichen wollen

Ein schönes Wochenende mit festlicher Stimmung zu verbringen. Gleichzeitig wollen wir euch Spiel vor dem Hintergrund des Herzogtums Vexin bieten. Kurz, ein Wochenende unter Gleichgesinnten und Freunden, das wir alle in hoffentlich guter Erinnerung behalten werden.


Alles andere unter:
http://www.praios.org/hv6/
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Lazarus

Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

KULTist

Ich selber?
Hm, bei Gelegenheit!  ;)

Auf diesen HofhaltungsCon werde ich aber wohl eher nicht fahren, ist nicht so ganz meine Sache, aber es gibt ja durchaus einige, die auf mal etwas andere Larps stehen!
Und ich fand den Teich zum baden dazu einfach gut!  :)
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung