• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Endlich – Rollenspiel in D&D 4.0 möglich!

Begonnen von Greifenklaue, 10. Oktober 2009, 15:51:25

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

ClemLOR

Kommt 'n bisschen spät. Da hat Wizards echt gepennt ... *lach*

Ätz-ketz: Paizo hat die DuD Basis abgegriffen, und Mainstream Minis a 'la Warhammer Fantasy Roleplaying Game und Earthdawn drängen mit neuen Edition wieder auf den Markt ... (Jaja, und DSA hat ja auch seine *zweifelhaft* Daseinsberechtigung ... ;)); nicht zu vergessen der ganze Old-School-Kram ...

Ketzerei endet hier
;)

C-LOR

Argamae

Den Beitrag habe ich nicht verstanden, ClemLOR.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

ClemLOR

War ja auch nur ein Ätz-Ketz Beitrag ..

Nee, ernsthaft. Entgegen der wohl herrschenden Auffassung von Wizards und Handel, die D&D 4E als Erfolg bezeichnen, und der wohl absolut vorherrschenden Auffassung (auch von mir vertreten), dass D&D 4E ein Rollenspiel sei, sehe ich persönlich einige Dinge auch anders.

Zum einen ist Pathfinder von Paizo ein (Achtungs-)Erfolg, indem es nach meiner Auffassung eben nicht wenige Spieler dort findet, wo Wizards Spieler aufgrund der neuen Edition mit D&D 4E verloren hat - insbesondere unter den Forgotten Realms Spielerinnen und Spielern.
Ferner bin ich etwas überrascht, dass Klassiker (auch nach meiner Auffassung) auf dem Markt re-etabliert werden (sollen) - besagte WHFRPG und Earthdawn. Um diese Spiele war es schon seit eh und je eher ruhig; und ihre letzten Editionen liegen lange zurück. Diese Spiele waren lange Zeit kein (großes) Thema angesichts der erdrückenden Präsenz von D&D 3.0/3.5 bzw. dem D20 Systemkonzept. Jetzt, da diese Marktgewalt imho schwindet, kommen die anderen Spieler wieder hervor. (Da soll mal jemand behaupten, Fantasy RPGs seien out ... *g*)
Dann adressieren diese vielen simplen Old-Schooladaptionen alter (A)D&D Konzepte auch das, was früher mal massenhaft zu finden waren. Und diese Spiele sind nun auch vor allem in den letzten zwei Jahren mehr und mehr ins Bewusstsein vorgestoßen.

Allen diesen Spielen oder Spielkonzepten ist gemein, dass sie mehr auf Rollenspiel ausgerichtet sind, während D&D 4E ja unter dem starken und möglicherweise nicht gänzlich auszuschließenden Vorurteil leidet, eher eine Art Brett-/ Tabletop Spiel statt eines Rollenspiels zu sein. Das aber ist eine echte Debatte, die ich eigentlich nicht führen möchte. Deshalb: Es war ein Ätz-Ketz Beitrag, die keine Absicht verfolgt, etwas zu diskutieren, was im DnD Gate, in Blutschwertern, Tanelorn und anderen Orten schon umfangreich "anspruchsvoll diskutiert" worden ist - ohne letztlich (für mich) zufriedenstellende Ergebnisse. ;)

Insofern finde ich diese Idee eines Powers für D&D 4E witzig und auch sinnvoll, um nach diesem Spielkonzept auch das Element Rollenspiel letztlich zu implementieren. ;) Damit ist D&D 4E fast das, was alle seine Vorgänger schon waren. *g* Aber die Grafik brauche ich wohl niemandem zu erklären ...

Greifenklaue

ZitatAllen diesen Spielen oder Spielkonzepten ist gemein, dass sie mehr auf Rollenspiel ausgerichtet sind, während D&D 4E ja unter dem starken und möglicherweise nicht gänzlich auszuschließenden Vorurteil leidet, eher eine Art Brett-/ Tabletop Spiel statt eines Rollenspiels zu sein.
bei warhammer schien der Vorwurf doch ein anderer zu sein... Und auch Savage worlds ist das Beispiel eines rollenspiels, welches konkret auf alte D&D'ler mit wenig Zeit zielt, welches Minis auch stark integriert hat.

Sprich: das seh ich nicht, dass alle mehr Richtung Rollenspiel (? - vermutlich meinst du Rollenspiele mit intensivem Charakterspiel?) [ein Rollenspiel ist entweder ein Rollenspiel oder keins, aber nicht zu 67,3%] gehen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

ClemLOR

Ja, Charakterspiel.
Wie gesagt: Ein wenig ätz-ätz, ketz-ketz. Mehr nicht.
Und ich muss auch klarstellen: Mit Warhammer meine ich die ursprünglichen Versionen und nicht die bunte Wundertüte, die gerade in der Mache ist. ;) Also: Echte Scherzerklärung!

C-LOR

Argamae

ZitatInsofern finde ich diese Idee eines Powers für D&D 4E witzig und auch sinnvoll, um nach diesem Spielkonzept auch das Element Rollenspiel letztlich zu implementieren.

@ClemLOR: Dir ist aber schon klar, daß obige "Power-Karte" ein Fake ist, ein Scherz?  ??? ;D
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

ClemLOR

Oh. Wirklich?
Dann bleibt D&D 4E ein HeroQuest Clone?!?  :o

Greifenklaue

#8
Endlich wurde ClemLORs Kritik aufgenommen, es gibt nun das Buch zur Karte...

Roll-Playing for Roleplaying.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung