• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

HackMaster Basic erschienen!

Begonnen von Argamae, 26. August 2009, 18:15:19

« vorheriges - nächstes »

Argamae

#15
Frandor's Keep erschien Anfang November letzten Jahres als PDF, im März 2010 als Print-Produkt. Ich habe es aber erst jetzt gekauft. Tatsächlich ist aber noch nicht viel mehr für Hackmaster Basic erschienen; KenzerCo scheint sich Zeit damit zu lassen, um den Auftritt von Hackmaster Advanced richtig gedeihen zu lassen.

Edit: Erscheinungstermine klarifiziert.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#16
Ich muß ganz ehrlich sagen - ich hatte schon lange kein spezifisches System-Supplement, das mich dermaßen begeistert hat wie Frandor's Keep. Anscheinend atmet das Ding ABENTEUER-ROLLENSPIEL mit jeder Pore. Genau so stelle ich mir eine Schauplatzbeschreibung vor. Aber ich halte mich zurück, bis ich das Ding komplett durchgelesen habe (was bislang eine wahre Freude ist) - und das dürfte nicht mehr lange dauern. Dann gibt's ne ausführliche Rezi.

Wer schon mal ein Flip-Through anschauen möchte, der klicke hier. Man beachte insbesondere die musikalische Untermalung... *LOL*
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Mit dem Abenteuer IN THE REALM OF THE ELM KING (bereits als PDF erhältlich), zu dt. "Im Reich des Ulmenkönigs", setzt KenzerCo. seine Hackmaster Basic Abenteuer-Reihe fort.



Es gibt sowohl vom Einführungsabenteuer WHITE PALETTE, IVORY HORNS als auch von FRANDOR'S KEEP Verknüpfungen, die SC in die neue Abenteuerumgebung des Ulmenkönigs führen.Desweiteren sind als "Fortsetzung" bzw. Ergänzung zu FRANDOR'S KEEP noch die MINES OF CHAOS geplant. Diese sollen Charaktere dann potenziell über die 5. Stufe hinausführen können. Und hier wird der Veteran auch hellhörig, denn die Caves of Chaos (Chaoshöhlen) waren Teil der Abenteuerumgebung im weiter oben erwähnten D&D-Modul "Die Festung im Grenzland". Knüpft man weiter an den Klassiker an? Ich bin gespannt. Ein Rip-Off wird es aber ganz, ganz sicher nicht werden - eine fortgesetzte Huldigung des Gygax'schen Klassikers jedoch ist denkbar.  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Okay, durch diverse Äußerungen insbesondere auf RPGnet-Forum und dem hauseigenen Kenzer-Forum haben Jolly Blackburn und David Kenzer bereits angedeutet, daß ADVANCED HACKMASTER sowohl umfangs- als auch layoutmäßig ein gehöriger Knaller werden wird. Das bereits für die GenCon als Auslage produzierte Hacklopedia (Monsterhandbuch) soll gut 400 Seiten umfassen, vollfarbig sein und als Hardcover in den Handel kommen. Es wurde produktionswertig der Vergleich mit der in Kunstleder gebundenen Aces & Eights Ausgabe gezogen! Damit deutet sich an, daß die Monsterkollektion für Hackmaster nicht erneut über zahllose Einzelbücher (A-D, E-H, etc.) verteilt erscheinen wird. (Juhuu!)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#19
Wow. WOW! WOOOOOOW!!!   :o



Das Hacklopedia of Beasts (HoB) für HackMaster Basic und Advanced HackMaster ist nun offiziell angekündigt und es gibt ein kostenloses Preview des Sturmwolfs. Bitte angucken! - sieht absolut genial aus! Möglicherweise ein neuer Meilenstein in Sachen "Monsterkompendium", der Maßstäbe setzen wird. Die Eingangsbeschreibung und Zeichnung sind bewußt so verfasst, als ob ein reisender Entdecker (der berühmte Greytar) die Informationen zusammengetragen hat.
Das Buch wird 384 Seiten umfassen und in Kunstleder eingebunden sein, ähnlich dem eindrucksvollen Aces & Eights Grundregelwerk. Technisch sind die Monsterbeschreibungen sowohl für HMb und AHM verwendbar. Kenzer & Co machen ein interessantes Angebot - wer jetzt das Buch bestellt, erhält das PDF sofort als Download dazu, ohne Aufpreis. Die Auslieferung des HoB soll dann Anfang 2011 erfolgen. Da kann man ja nicht widerstehen...

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#20
...und da wir neulich in einem anderen Thread von dem Thema sprachen, Greifenklaue: es gibt für die Monster sogar Angaben über verwertbare Teile ihrer Körper, etwa für medizinische oder magische Zwecke (zusammen mit eventuellen Boni, die Materialkomponenten aus den Monsterteilen dem Zauber verleihen). Auch, ob das Monster essbar ist, wird verzeichnet. Hammer!

Nachtrag: Solche Verwertungstabellen waren aber auch schon im "alten" HackMaster drin bzw. in den Hacklopedias!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

#21
Zitat von: Argamae am 07. November 2010, 00:35:51
...und da wir neulich in einem anderen Thread von dem Thema sprachen, Greifenklaue: es gibt für die Monster sogar Angaben über verwertbare Teile ihrer Körper, etwa für medizinische oder magische Zwecke (zusammen mit eventuellen Boni, die Materialkomponenten aus den Monsterteilen dem Zauber verleihen). Auch, ob das Monster essbar ist, wird verzeichnet. Hammer!

Nachtrag: Solche Verwertungstabellen waren aber auch schon im "alten" HackMaster drin bzw. in den Hacklopedias!
Das ist schon sehr cool!

(Hier der angesprochene Thread)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

So, wie es nun aussieht, ist der offizielle Erscheinungstermin für das neue HACKLOPEDIA auf den 16. März 2011 terminiert. Zu ADVANCED HACKMASTER konnte ich bislang noch keine Neuigkeiten finden. Ich schätze jedoch, daß wenigstens noch ein AH-Buch in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt. Je länger es dauert, entsteht aber eine andere Problematik: die Erwartungen steigen und steigen...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Cyric hat ein 9-Minuten-Preview-Video zum Players-Handbook entdeckt. Konnt e selbst nicht schauen, aber ich denk mal, den ein oder anderen wird es interessieren!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#24
Okay, also: es ist kein Preview. Zumindest nicht im gebräuchlichen Sinne. Es zeigt eine Benutzeroberfläche, auf der 9 Minuten lang eine geöffnete Datei mit einer Seite (Kapitelbeginn "Combat") aus dem Advanced Hackmaster Player's Handbook zu sehen ist. Innerhalb dieser 9 Minuten, klickt eine Maus da etwas herum, öffnet mal ein Fenster oder zoomt die Seite etwas heran, so daß man Einzelheiten erkennen kann (die Totale ist nämlich ziemlich unscharf). Was dieses Video jedoch deutlich macht: Advanced Hackmaster hat mit dem Layout von Basic Hackmaster etwa soviel zu tun wie kalter Kaffee mit Glühwein! Vollfarbig, mit bräunlicher, pergamentartiger Seitenfärbung (ähnlich D&D 3/Pathfinder), sehr detaillierten Illustrationen (die dennoch erfrischend anders als bspw. Reynold's Pathfinder-Look wirken) und übersichtlicher Gliederung. Im Grunde also sehr ähnlich dem "Preview" vom Hacklopedia of Beasts.
Es macht das Warten nur noch schlimmer!  :D
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Es gibt ein weiteres Monster-Preview aus dem neuen Hacklopedia of Beasts, diesmal der/die/das körperlose "Animating Spirit".
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Weitere Monster-Previews gibt es zu bestaunen, nämlich den Bugbear und das Owlbeast. Einfach fantastisch, unbedingt ansehen. Insbesondere letzteres Preview ist sehr ausführlich.

Neben den Appetizern auf das Hacklopedia of Beasts sind ganz nebenbei auch zwei neue Abenteuer erschienen, nämlich THE PLAGUE OF COSDOLEN (Stadtabenteuer, Stufen 3-4) und WRATH OF THE VOHVEN (Dschungelabenteuer, Stufen 1-5).

 

Tja, davon abgesehen noch keine nennenswerten News, wann ADVANCED HACKMASTER nun endlich erscheint...  :-\
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

ClemLOR

Vielleicht ist ja HM Basic so gut, dass es kein Advanced braucht ... ?

Argamae

#28
Zuwachs in der Hackmaster-Produktreihe.


 

Ein neues Modul, daß als Follow-Up der Minikampagne "Frandor's Keep" gespielt werden kann, da es in der gleichen Region angesiedelt ist: DUSK OF THE DEAD. So, wie sich der Covertext und auch der Titel des Moduls liest, bekommt man es hier wohl mit Untoten zu tun...

Ferner kann auch schon das PLAYER'S HANDBOOK für Advanced Hackmaster vorbestellt werden. Vorteil der Vorbesteller: sie erhalten ein PDF des Buches mit den Alpha-Regeln, daß kontinuierlich und kostenlos geupdatet wird, bis der Release vollzogen ist. Eine coole Sache, wie ich finde. Das Cover des PH ist ziemlich genial, zeigt es doch nur den Kopfausschnitt des dämonischen Götzen, der auch schon das Cover der 4th Edition geziert hat (und natürlich eine Hommage an die 1st Edition AD&D ist). Der Rest des PH ist - ähnlich wie die HACKLOPEDIA - in Kunstleder eingebunden. Ein schickes Ding.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#29
So, es tut sich was an der HACKMASTER-Front.  :D



Mittlerweile ist das PLAYER'S HANDBOOK als Printprodukt erschienen, nachdem es ja das HACKLOPEDIA OF BEASTS schon länger gab. Und das sieht mal richtig, richtig schick aus. Old-school-nostalgisch und gleichzeitig modern: vollfarbig und auf Kunstdruckseiten. Die Cover-Artwork hat sich gegenüber der früheren Version (siehe Posting oben) nochmal geändert, wie man sehen kann. Interessant ist, das die Komplettregeln nicht "Advanced HackMaster" heißen (wie wohl vermutet), sondern es bei "Hackmaster" bleibt. Wer interessiert ist, sollte sich mal das Vorwort zur aktuellen Ausgabe durchlesen - es ist sehr lesenswert und sagt ziemlich klipp und klar, aus welchem Holz HackMaster geschnitzt ist. Ich finde mich dort komplett wieder, aber das dürfte wohl nicht allen so gehen. Wer also Eier in der Hose hat, der findet dann in der Einleitung zum PH weitere Details zu den Eckpfeilern des HackMaster-Systems.  ;)

Einen neuen, vollfarbig illustrierten Beispielkampf mit den Charakteren der "Knights of the Dinner Table" gibt es ebenfalls zu Download - noch besser als das erste! Es zeigt sehr anschaulich (und lustig), wie die Kämpfe bei Hackmaster ablaufen. Und die sind nicht unkomplex.

Oh Mann, da sehe ich Ausgaben auf mich zukommen...  :-\
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung