• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[Open D6] Schluchtenstadt Dieselpunk

Begonnen von Greifenklaue, 08. August 2009, 16:34:23

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

So langsam gehen mir diese immer absonderlicher werdenden "Genre"-Bezeichnungen auf den Senkel! "DIESELPUNK"... aha. Und was kommt als nächstes? "BLEIFREI-FANTASY"? "CORPORATE-GOTHIC"? Mann, mann, mann. Da werden Worthülsen geschaffen, deren exakter Inhalt dennoch ein Mysterium bleibt. Style over Substance? So, wie es schon Cyberpunk forderte?

Derlei esoterische Wortkreativität hinterläßt mich haareraufend.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Hoarfrost

Zitat von: Argamae am 08. August 2009, 18:19:45
"CORPORATE-GOTHIC"?
Ich hasse es, Dir das zu sagen - aber dat jibbet schon...
Wikipedia-Link
ZitatDerlei esoterische Wortkreativität hinterläßt mich haareraufend.
Ich finde ja die Tendenz, hinter alle möglichen Begriffe "-Punk" zu hängen, um sie trendy und hip zu machen ("What is a Gothic-Punk? Someone who gets laughed at by Goths and by Punks") erstmal grundsätzlich doof.

Wenn's denn aber schon sein muss, ist dann "Dieselpunk" auch noch zu verschmerzen, um so auf das grundlegend andere Technologieniveau der Hintergrundwelt bspw. im Vergleich zu "Steampunk" hinzuweisen. Wobei ich die Begriffe "Pulp Noir" oder - noch zutreffender - "Retro-futuristische Fantasy", die die verlinkte Website benutzt, da wesentlich griffiger finde.

Ist ja schonmal nett, dass da jemand das olle D6-System benutzt. "Wild Die" = "Machowürfel" und "Force Point" - "Stuntpunkt" ist auch ganz griffig. Mal gucken, wie's sich noch entwickelt...

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung