• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Revival der Spielbücher aus den 80ern!

Begonnen von Argamae, 18. August 2004, 13:10:31

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Hallo Nostalgiker und RPG-Veteranen!

Wer erinnert sich nicht noch mit glänzenden Augen (oder bebendem Zorn) an die guten Spielbücher, die während der 80er und frühen 90er sehr populär waren und so manchen auch ans Rollenspiel herangeführt haben? Davon abgesehen, daß die meisten verteufelt schwer waren, haben sie aber auch mega Spaß gemacht.
Für diejenigen, die es nicht kennen sollten: in diesen Büchern las man die Geschichte nicht von vorne bis hinten, sondern abschnittsweise. Am Ende eines Abschnitts wurde man vor eine Wahl gestellt. Je nachdem, wie man sich entschied, las man dann beim entsprechenden Abschnitt weiter.
Beispiel: "Als Du die Truhe durchsuchst, findest Du einen verkorkten Trank von grünlich leuchtender Farbe. Die Phiole sieht alt aus und ist verstaubt. Willst Du
- den Trank entkorken und probieren? Weiter bei Abschnitt 34
- den Trank erstmal einstecken? Lies weiter bei 56
- oder den Trank lieber in der Truhe lassen? Weiter geht bei 72

Kämpfe und "Proben" wurden mittels eines meist simplen Würfelsystems entschieden. Also quasi eine Art Halb-RPG für einen Spieler!

Die Rede ist von solchen Serien wie den "AbenteuerSpieleBüchern" von Thienemann, welche so klangvolle Titel wie "Der Hexenmeister vom Flammenden Berg" oder auch "Die Analand-Saga" trugen. Autoren waren Steve Jackson und Ian Livingstone, und deren "Fighting Fantasy Books" (so der Originaltitel) zählten zu den populärsten - und wurden auch in Deutschland zu einem Phänomen.

Nicht weniger populär war die Buchreihe "Einsamer Wolf", die zum erstenmal sowas wie eine fortlaufende RPG-Kampagne versuchte, in der Welt Magnamund, die sehr detailreich ausgearbeitet war. Im Laufe dieser Abenteuer-Bücher konnte sich der namensgebende Held sogar verbessern, neue Fähigkeiten hinzugewinnen und bereits gefundene Gegenstände aus früheren Büchern behalten (und sogar erneut einsetzen). Für mich persönlich das absolute Highlight damals - und auch heute noch spannend!

Wer hat sich - wie ich - nicht mal gefragt, was aus diesen Spielbüchern und den damit verbundenen Lizensen geworden ist? Ich hab mal ein wenig gebuddelt und verblüffendes herausgefunden:

EINSAMER WOLF hat eine Reinkarnation als D20-RPG erfahren!!! Endlich wurde der brilliante Hintergrund als Pen&Paper-RPG "Lone Wolf" herausgebracht. Der amerikanische Verlag Mongoose Publishing hat sich die Rechte gesichert und in enger Zusammenarbeit mit dem Ur-Schöpfer Joe Dever der Welt Magnamund und seinen Mythen neues Leben eingehaucht.
Rezi zu dem RPG folgt in Kürze.

FIGHTING FANTASY (die AbenteuerSpieleBücher) existiert immer noch. Auch lange Zeit nach ihrem Höhepunkt wurden noch neue Titel veröffentlicht. Die den meisten Abenteuern zugrunde liegende Welt TITAN wurde sogar als eigenständiges Buch herausgebracht und läßt sich hervorragend als Hintergrund für ein RPG verwenden, da alle relevanten Infos wie Götter, Rassen, Geschichte und Magie sehr detailiert beschrieben werden. Sogar ein Mehrspieler-Rollenspiel erschien, welches die recht simplen Regeln der Spielbücher etwas aufblies und einfaches Rollenspiel ermöglichte.
Die Fighting Fantasy Bücher selbst werden seit 2001 neu aufgelegt und als limitierte (und reguläre) Edition von Wizard Books (England) herausgegeben.
Jetzt aber haben sich ein paar Rollenspielfans aus England 'rangesetzt und einige der populärsten Spielebücher als D20-Abenteuer-Module herausgebracht! Mit der jetzigen Spielrunde nochmals gemeinsam die Verließe des Hexenmeisters vom Flammenden Berg erkunden? Kein Problem!
Ich finde das total cool, aber ich bin ja auch ein alter, alter Sack...  [25]

Links:
www.fightingfantasygamebooks.com   (offizielle Homepage)
www.myriador.com   (Homepage der D20-Abenteuer-Modul-Macher)
www.mongoosepublishing.com/rpg/series.php?qsSeries=24   (Lone Wolf RPG)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Absoluter wahnsinn!!!

Besonders auf Einsamere Wolf bin ich gespannt.

Es gab doch auch mal eine serie mit Büchern, mit denen man "gegeneinander" kämpfen konnte!? Hast Du davon schonmal gehört?

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

@Klaue: Hm, ja. Ich glaube, du meinst die Serie "LOST WORLDS". Das waren Bücher, die immer eine(n) Kämpfer/Kämpferin auf dem Cover hatten (Ninja, Goblin, Swordsman, etc.). Man suchte sich ein Kampfmänover aus (die entsprechende Seite im Buch) und der Gegenspieler tat das in seinem Buch. Dann wurden die Ergebnisse anhand von Tabellen oder Schemata verglichen. So ähnlich funzte das, glaub ich.

Es gab auch von TSR eine Spielbuchreihe für 2 Spieler, die sich "ONE ON ONE" oder so ähnlich nannte. Zwei Spielbücher, für jeden Spieler eines, erzählten ein Abenteuer, nur die Charaktere beider Bücher waren anders. Und irgendwie konnte man sich dann da auch begegnen... Hm, ist laaaange her, aber so ein Ding schlummert noch bei mir im Keller...

Übrigens: wußtest ihr, daß es auch zur Serie "Robin of Sherwood" solche Spielbücher gab?!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

@LOST WORLDS: Richtig, dass kann sein! die wurden wohl auch mal wiederaufgelegt, glaub ich. Na gut, hat dann weniger mit Soli zu tun, als ich dachte... 8aber es erinnerte mich vom titel an Fighting Fantasy)

@One to one: Hmm, ich glaube, diesmal hab ich einen kleinen Wisssensvorsprung!!! Es ist ein Abenteuer, spezifisch für eine Charakterklasse, für einen Spielleiter und einen Spieler. Wurden auch einige übersetzt! Oder meintest du was anderes??? Der engl. titel müßte eigentlichso gewesen sein!!!

@Robin of Sherwood: Akut hätte ich es jetzt nicht sagen können, aber wo du es erwähnst, kommt ein DejaVue auf... Aber bei robin kenn ich mich leider zu wenig aus, auch wenn die Serie KULT ist, natürlich!!!  [25]

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

McArden

Tsch - von den Thienemann- Bücher nannte ich ein paar mein eigen. Mal schaun wo die geblieben sind. Einsamer Wolf war mir ein wenig zu 'gehaltlos'....
...where is the morning? Where is the sun? A thousand years of midnight - the sunrise is gone!

Argamae

@KLaue: wir mißverstehen uns bei ONE ON ONE. Ich meine nicht die Soloabenteuer für eine Charakterklasse für AD&D (die kenn ich natürlich auch), sondern SPIELEBÜCHER ähnlich denen von Fighting Fantasy. Und solche gabs halt auch von TSR (abgesehen von der "Abenteuer ohne Ende"-Buchreihe von D&D). Vielleicht hieß sie auch "ONE TO ONE"...

@McArden: ich darf - mit Verlaub - bemerken, daß wenn Du EINSAMER WOLF je gespielt hast und für zu "gehaltlos" empfunden hast, dann... äh, hast Du es nie richtig gespielt!!! Es war de fakto die epischste und durchdachteste Spielbuchreihe aller Zeiten, wenn es auch insgesamt von FIGHTING FANTASY (Thienemanns "AbenteuerSpieleBücher") viel mehr gegeben hat.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

McArden

Ich wollte hier nicht sagen 'Einsamer Wolf' sei schlecht. - aber das 'Buchdicke / Preisverhältnis' war nicht berauschend. Da hast Du von Thienemann mehr (Seiten) fürs Geld erhalten.

#
...where is the morning? Where is the sun? A thousand years of midnight - the sunrise is gone!

Greifenklaue

@D&D - One to One. OKay, klar!

@Abenteuer ohne Ende - Stimmt, das sind natürlich auch astreine Soli!!! Ich hab in eBay Frühzeiten bei ehammer n dicken Stapel erhalten. Gab es auch fast zehn Stück von??? Die Einzeltexte sind jedoch wesentlich länger, sprich es gibt weniger Passagen und es hatte auch noch nicht die Möglichkeiten von EW. Das Zielpublikum dieser Publikationen war eindeutig auch die jüngere Generation!

Soli allgemein: Wenn wir gerade dabei sind. Ein guter Freund berichtete, dass er solis über Asterix kennengelernt habe. kennt ihr sowas???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

NACHTRAG ZU FIGHTING FANTASY: es wird auch ein Kampagnenbuch für D20 geben, daß die Welt TITAN als Setting behandelt. Zunächst gibts die "Rollenspieleinsteiger"-Version (sehr abgespeckt) und später dann das "richtige" Setting für die kompletten D&D 3.5 Regeln. Wird aber wohl noch mindestens bis 2005 dauern...  [19]


@McArden: Ja, so gesehen stimmt es. Ein reguläres AbenteuerSpieleBuch von Thienemann hatte 400 Abschnitte, ein Einsamer-Wolf-Band nur 350. Aber ganz ehrlich - ohne jetzt Fighting Fantasy schlecht machen zu wollen: auf die Quantität kommt es beim Rollenspiel doch wohl am allerwenigsten an, oder?  [25]

@Klaue: Ja, es gab eine Asterix-SpielComic-Reihe. Was heißt "Reihe", ich kenne nur einen Band, und den hab ich auch mal besessen. War sehr witzig und äußerst abwechlsungsreich. Zwar eher was für die jüngeren Leser, aber dennoch spielenswert! Kann sein, daß noch 1 oder 2 Bände erschienen sind, aber das weiß ich nicht mehr genau.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Maniac

Von Wolfgang Hohlbein gibt es (wie ich finde) ein gutes Rollenspielbuch namens "Das Enwor Rollenspielbuch - Die Insel der Sternenbestie". Das Abenteuer handelt von einem Fischer (Spieler), der eine Gruppe Satais (Kämpfer) auf eine einsame Insel schippern muss. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen auch greifen die einzelnen Abschnitte gut ineinander über, so dass bei dem Buch richtig gut Spannung aufgebaut wird.

Soloabenteuer müssten sich doch eigentlich auch gut für das Internet eignen, anstelle in Büchern zu blättern, klickt man auf Links. Gibt es solche Internetseiten?
For those about to GURPS - We salute you!

Greifenklaue

In der Tat gibt es ein Revival, auch Pegasus legt sich ins Zeug und hast mehrere Projekte angekündigt!

Markus Heitz "Die dritte Expedition" ist das erste davon und soll zur MEssen erscheinen. Man spielt einen Zwerg aus seinem Bestseller "Die Zwerge"...



Mindestens ein weiteres Solo ist im Verlagsflyer angekündigt...

Nebenbei sei auf die DnD-Soloseite verwiesen, die ich unter http://22568.rapidforum.com/topic=101078284366 schon vorstellte!




"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Lameth

Zitat
@Abenteuer ohne Ende - Stimmt, das sind natürlich auch astreine Soli!!! Ich hab in eBay Frühzeiten bei ehammer n dicken Stapel erhalten. Gab es auch fast zehn Stück von??? Die Einzeltexte sind jedoch wesentlich länger, sprich es gibt weniger Passagen und es hatte auch noch nicht die Möglichkeiten von EW. Das Zielpublikum dieser Publikationen war eindeutig auch die jüngere Generation!

*alle 10 im Regal stehen hat*  [23]  [15]

Greifenklaue

Ich hatte endlich mal Gelegenheit, eines der neuen Abenteuerspielebücher auszuprobieren und zu rezensieren!

Nämlich: Flucht aus Rogogard



"Mit Flucht aus Rogogard gibt es von Pegasus nun das zweite Abenteuerspielbuch über die Ulldart-Reihe von Markus Heitz, welche in diesem Jahr den Deutschen Phantastik Preis als beste Serie gewann. Stellte man im ersten Band "Todesbote" noch einen Assassinen des Schwarzen Ordens dar, ist man im zweiten Band ein Gefangener aus Rogogart.

In Abenteuerspielbüchern oder auch sogenannten Solo-Abenteuern schlüpft der Leser selbst in die Rolle des Protagonisten und kann sich dann – in begrenztem Umfang – entscheiden, wie er handeln möchte. Er ist dabei natürlich auf die Möglichkeiten des Buches beschränkt: kämpfen, fliehen, täuschen – aber eben nur, wenn das Buch dies vorschlägt. So ist dieses Buch in 400 Abschnitte unterteilt und am Ende eines Abschnitts werden dann die Auswahlmöglichkeiten genannt. Ein Beispiel: Du bist aus Deinem Gefängnis entkommen, erreichst eine T-Kreuzung. Links hörst Du die Stimmen der Wächter, willst Du dort lauschen (gehe zu 212), Dich dem Kampf stellen (364), Dich vorbeischleichen (23) oder willst Du lieber in den rechten Gang, aus dem Du keine Geräusche hörst (184)? Nun aber zur eigentlichen Geschichte."

Mehr dann unter http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1293
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Maniac

Zitat
FIGHTING FANTASY (die AbenteuerSpieleBücher) existiert immer noch. Auch lange Zeit nach ihrem Höhepunkt wurden noch neue Titel veröffentlicht. Die den meisten Abenteuern zugrunde liegende Welt TITAN wurde sogar als eigenständiges Buch herausgebracht und läßt sich hervorragend als Hintergrund für ein RPG verwenden, da alle relevanten Infos wie Götter, Rassen, Geschichte und Magie sehr detailiert beschrieben werden. Sogar ein Mehrspieler-Rollenspiel erschien, welches die recht simplen Regeln der Spielbücher etwas aufblies und einfaches Rollenspiel ermöglichte.

Hast Du da einen Link zu dem Verlag, der die Spielwelt rausgebracht hat.. Das Mehrspieler-Rollenspiel würde mich auch interessieren.
For those about to GURPS - We salute you!

Argamae

ZitatHast Du da einen Link zu dem Verlag, der die Spielwelt rausgebracht hat.. Das Mehrspieler-Rollenspiel würde mich auch interessieren.  
Wird zum nächsten DinG mitgebracht, dann kannst Du Dir das angucken. Einen Link habe ich auch.


In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung