• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

AD&D 1ste auf Deutsch - Wann? Was?

Begonnen von Greifenklaue, 29. November 2008, 18:58:50

« vorheriges - nächstes »

Argamae

ZitatIch habe gerade verglichen. Entweder stehen sonst beide Copyrights drin mit Datum (z.B. Copyright 1986, printed in Germay 1989 [Pendragon]) oder nur das deutsche Copyright [Herowars], welches allgemein auf das Copyright hinweist. Insofern ist das bei FSV / ASS schon eine Besonderheit...
Ich habe nichts anderes behauptet. Meine Angaben bezogen sich ja auch nur auf die besprochene Materie.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich habe ja auch nicht unterstellt, dass Du anderes behauptet hättest  [22]

Das ist nur der Grund, warum ich die Daten hinterfragt habe, da es hier oftmals zu Irritationen kam.

Ist ja schon seltsam, innerhalb von so langer Zeit nur so wenige Produkte zu bringen - zuminest bei AD&D.

Oder sind die alle um 83/84 erschienen und wurden dann wie ne heiße Kartoffel fallengelassen, um dann `89 durch AD&D 2nd ersetzt zu werden?



"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatIst ja schon seltsam, innerhalb von so langer Zeit nur so wenige Produkte zu bringen - zuminest bei AD&D. Oder sind die alle um 83/84 erschienen und wurden dann wie ne heiße Kartoffel fallengelassen, um dann `89 durch AD&D 2nd ersetzt zu werden?
Es ist ja mehr erschienen, wie u.a. dieser Link zeigt. Da wären das Kampagnensetting "Vergessene Reiche" und auch die bereits erwähnten Drachenlanze-Module. Zur weiteren Geschichte des ersten deutschen AD&D vermag ich aber auch nichts mehr beizusteuern.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Glgnfz

Dein Link zeigt gar nix, den habe ich nämlich auch durchforstet, um die ABenteuer zu finden, die ich aufgezählt habe!

Es gibt auf keinen Fall ein deutsches Forgotten Realms Setting für die erste Edition (das müsste ja vor 1989 rausgekommen sein) - aber mit den 3 Drachenlanze-Abenteuern hast du Recht.

Ich muss meiner seitenlangen Liste von 3 Abenteuern also noch 3 hinzufügen.

8611/5 DL1 Drachen der Verzweiflung
8615/0 DL2 Drachen der Flammen
8612/4 DL5 Drachengeheimnisse


... aber auch 6 erschienene Abenteuer zusätzlich zu den 4 Hardcover-Regelwerken sind keine wirklich spektakuläre Ausbeute - wie schon gesagt: in Deutschland wurde bis zum Erscheinen der 2. Edition 1989/1990 absolut auf D&D gesetzt.

Argamae

@Glgnfz: der Link zeigt sehr wohl ein deutsches "Vergessene Reiche", das dort laut Liste 1992 erschienen ist (#G1031). Das AD&D-Logo ist auf dem Scan nur schwer zu erkennen, aber ich habe das Ding selbst mal besessen und es ist "kompatibel" zu AD&D 2nd Ed. gewesen, soweit ich mich erinnere. Es erschien jedoch noch nicht unter dem 2nd-Ed-Logo. Einige Produkte jener Ära trugen so einen "Sticker" mit diesem Hinweis.
Das es aber nicht im Zeitraum '83-'89 erschienen ist, stimmt natürlich. Insofern kann man es wohl nicht im Sinne einer "Unterstützung" des alten AD&D anführen.
Erst 1993 schien in den USA ein für die 2nd Edition überarbeitetes Kampagnensetting der "Forgotten Realms" - man hat sich also seit Erscheinen der 2nd Edition noch einige Jahre mit der "alten" Box "herumschlagen" müssen.

Neben den Abenteuern erschienen für das deutsche AD&D 1st auch noch ein paar kleine Supplements, wie man ebenfalls der Liste entnehmen kann.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Glgnfz

Zitat

Neben den Abenteuern erschienen für das deutsche AD&D 1st auch noch ein paar kleine Supplements, wie man ebenfalls der Liste entnehmen kann.

Dann entnimm sie doch mal bitte kurz!

Greifenklaue

Ich hab den Thread mal umbenannt  [23]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatDann entnimm sie doch mal bitte kurz!
Gemeint sind diese hier:

8512/5 Hexpapier
8510/7 Charakterbogen
8513/4 Höhlenpläne

An Grundregelwerken wäre auch noch das Monster-Handbuch II zu nennen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Glgnfz

Die sind für D&D! Und damit hätten wir meine These wieder untermauert.

Habe ich schon gesagt, dass man in Deutschland völlig auf das "einfachere" D&D gesetzt hat - erkennt man auch schon daran, dass man es in spielzeugwarenladenkompatiblen Boxen verkauft hat.

Und das MH2 hatte ich schon 5 Posts zuvor zu den 4 Hardcover-Regelwerken gezählt.


Halten wir also fest: Für ein System, welches in den USA 10 Jahre lang existierte (und hier immerhin 6 Jahre) gibt es 6 veröffentlichte Abenteuer und 4 Grundregelwerke in Hardcover.

Argamae

ZitatDie sind für D&D!
Jesses! Völlig richtig... nach dem ganzen Anklicken und Gucken muß mein Hirn irgendwann das "Advanced" gestrichen haben! 'Tschuldigung.
ZitatHabe ich schon gesagt, dass man in Deutschland völlig auf das "einfachere" D&D gesetzt hat - erkennt man auch schon daran, dass man es in spielzeugwarenladenkompatiblen Boxen verkauft hat.
Ja, mehrfach. Und ich glaube, ich habe Dir auch zugestimmt.
ZitatUnd das MH2 hatte ich schon 5 Posts zuvor zu den 4 Hardcover-Regelwerken gezählt.
Jepp. Ich hab's auch nur wiederholt. Ebenfalls vor einigen Posts habe ich Dir ja auch schon beigepflichtet, daß verdammt wenig für AD&D erschienen ist. Insofern mußt Du auch nicht untermauern, daß es so war. Jeder hier (in diesem Beitrag) ist - glaube ich - Deiner Meinung!

Halten wir also fest: die Eingangsfrage von Maniac, ob es AD&D in der ersten Edition als deutsche Übersetzung gab, können wir mit einem "Ja" beantworten.  [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatHalten wir also fest: die Eingangsfrage von Maniac, ob es AD&D in der ersten Edition als deutsche Übersetzung gab, können wir mit einem "Ja" beantworten
@Eingangsfrage: JA, gab es, aber es wurde nur durch wenige Produkte gestützt, stattdessen wurde auf`s parallele Pferd DnD gesetzt.

Besser kann man es fast nicht in einem Satz beantworten.  [15]  (Außer man baut die Zahlen ein)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat@Eingangsfrage: JA, gab es, aber es wurde nur durch wenige Produkte gestützt, stattdessen wurde auf`s parallele Pferd DnD gesetzt.
Wundervoll...  [110]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Glgnfz

Im Übrigen muss ich noch feststellen, dass ich in dem ganzen Thread wie ein unverbesserlicher Besserwisserholzkopf klinge, wenn ich ihn mir nochmal durchlese.


Tut mir wirklich leid, aber ich bin nun mal ein unverbesserlicher Besserwisserholzkopf. [22]  (Zumindest beim einzigen Thema, von dem ich etwas Ahnung habe.)

Argamae

ZitatTut mir wirklich leid, aber ich bin nun mal ein unverbesserlicher Besserwisserholzkopf. [22]  (Zumindest beim einzigen Thema, von dem ich etwas Ahnung habe.)
Und ich wäre der Letzte in diesem Forum, der Dir das vorhielte!  [15]  [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Die Leidenschaft des Sammlers...

Aber ich habe mich in der Tat schon immer mal gefragt, warum es so wenig AD&D 1st Sachen gab auf Deutsch, obwohl es doch so viele englische Produkte gibt und es sowohl viele DnD wie AD&D 2nd-Sachen gab.

Jetzt weiß ich endlich mehr.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung