• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

LodlanD - ein SciFi-Unterwasser-RPG

Begonnen von Greifenklaue, 28. Februar 2006, 11:00:39

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

KULTist hat ja schon bei den freien Downloads drauf aufmerksam gemacht, aber da lohnt sich vielleicht auch die Einzelbetrachtung, jetzt wo man es kostenlos zerpflücken kann  [25]

Hier nochmal die News:

LodlanD-Grundregeln als freies .pdf

Im Oktober veröffentlicht Image 3033 ein neues, editiertes Hardcover-Grundregelwerk zum Untersee-SciFi-Rollenspiel LodlanD. Im Zuge dessen wird das alte Softcover-Grundregelwerk im Preis auf 15 Euro gesenkt.

Diese Version ist zudem noch als freies .pdf-Dokument erhältlich!

Damit kann man also kostenlos in die Unterwasserwelt von LodlanD vordringen und schauen, ob es einem gefällt. Natürlich ist es auch spielbar, im pdf ist das Abenteuer "Rettungseinsatz" erhalten, außerdem erhält man den Freischaltcode für Downloadabenteuer aus dem internen Bereich der LodlanD-Homepage.

Das .pdf ist auf www.lodland.de zu bekommen.

In Kürze erscheint desweiteren das nächste Quellenbuch - "Gefahren unter Wasser", im Juni/Juli soll dann der Länderband "Chaos und Ordnung - Arbiträa/BFS" folgen und dann im Oktober das neue Grundregelwerk.

**********

Nun gleich mal ein paar Fragen dazu:

Was haltet ihr von System und Hintergrund?

Wie findet Ihr das Konzept der "Weißen Flecken"?

Was kommt bveim Vergleich LodlanD z.B. mit Blue Planet heraus?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Toreador

ich halt das erstmal wie mit dem zeug, was Drivethrurpg 2wöchentlich verschenkt => einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul [25] => erstma runterladen

Argamae

Habe LodlanD bislang nur überflogen.

Erstmal rein von der Aufmachung her: für jetzt 15 Euro als Softcover ist es okay. Für knapp 30 Euro war es fast unverschämt - wenn man bedenkt, daß man dafür RPGs von der Aufmachung eines D&D-3.5-Grundregelwerks bekommt.
Der freie Download ist aber natürlich eine feine Sache!  [23]

Der Vergleich im Groben zwischen Blue Planet/LodlanD: Blue Planet ist professioneller aufgemacht und bietet natürlich auch Abenteuermöglichkeiten auf der Planetenoberfläche sowie (mit etwas Ausarbeitung seitens des SL) auch im Weltraum. LodlanD dagegen hat sich einer reinen Unterwasserwelt verschrieben - ein Besuch der Oberfläche und des Festlandes ist aufgrund von klimatischen Extrembedingungen wenig wünschenswert oder durchführbar.
Die Technik des Hintergrundsettings von Blue Planet ist fortgeschrittener.
Vom designtechnischen Standpunkt her wirken mir die LodlanD-Uboote etwas plump und uncool. Blue Planet ist da deutlich stylisher, wenngleich nicht unrealistischer.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

André Wiesler äußert sich bei LodlanD zu Wort:

"Die nächsten Schritte von LodlanD.

Nachdem hier für eine kurze Zeit eher Stille war, möchten wir euch auf den aktuellen Stand der LodlanD-Planungen bringen:

1.) Noch im Dezember 2009 wird das kostenlose Download-Abenteuer "Nordwärts" (pdf, illustriert, gelayoutet) erscheinen. In Kürze werdet ihr hier in Form einer in kurzen Abständen aktualisierten Vorschau auf der Startseite mehr zu "Nordwärts" erfahren. Schaut einfach in wenigen Tagen wieder rein, es lohnt sich.

2.) Es wird einen neuen Metaplot geben, der in Kürze startet und grob bis Ende Januar 2010 läuft. Inhalt? Lasst euch überraschen.

3.) Nun zum nicht so freudigen Teil: Nach dem Metaplot werden wir die weitere Veröffentlichung von LodlanD einstellen. Die Webseite wird bis auf weiteres weiterlaufen, ebenso die Downloads. Lediglich das Forum wird eingestellt, bis dahin habt ihr genug Vorlaufzeit, im Forum euch auf einen neuen Forums-Ort zu besprechen (vorschlagsweise im Off-Topic). Die Gründe für diesen Schritt sind schlicht und ergreifend, dass LodlanD seit 2003 "unser Baby" ist, wir aber alle nicht mehr über so viel Zeit wie in den letzten Jahren verfügen, um LodlanD in dem Ausmaß fortzuführen, das dem Spiel und unseren Ansprüchen gerecht würde. Außerdem: Alle unserer Meinung nach wichtigen Bücher sind veröffentlicht, inklusive Länderbänden zu jedem RDL-Volk und somit ist eine wirklich breite und schillernde Welt entstanden, die euch noch auf Jahre hinaus begleiten kann (in unseren Runden wird sie das).

4.) Massive Preissenkung im Shop! Einhergehend mit der Einstellung der Print-Veröffentlichung von LodlanD haben wir eine massive Preissenkung im Shop durchgeführt, die euch gerade jetzt vor Weihnachten nochmal richtig freuen wird: Alle Quellenbücher für 5 Euro, der Spielleiterschirm für 3 Euro, das Softcover-Grundregelwerk für 2 Euro, das Hardcover-Grundregelwerk für 15 Euro. Viel Spaß beim Einkauf!

Wir möchten uns bei euch allen ausdrücklich für die schöne gemeinsame LodlanD-Zeit bedanken, eure Einsendungen und Ideen - auch hier im Forum - waren uns stets willkommen und haben uns viel Freude beschert. Damit bleibt uns für diesen Moment nur noch zu sagen: Setzt den Kurs und auf in die See und schaut einfach immer mal wieder vorbei, "Nordwärts" und der neue Metaplot lohnen sich!"

http://www.lodland.de/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Versunkene Rollenspiele: LodlanD via Teilzeithelden

Fazit dort:

Dass die­ses Liebhaber-Produkt einer klei­nen Gruppe enga­gier­ter Rol­len­spie­ler, ver­trie­ben im Eigen­ver­lag, über sie­ben Jahre bestand hatte und zahl­rei­che Quel­len­bände her­vor­ge­bracht hat, ver­dient Respekt. Lod­lanD hatte es ein­fach schwer. Viele gute Ansätze und eine span­nende Grund­idee konn­ten weder die Dun­geon­plün­de­rer der deut­schen Rol­len­spiel­szene anlo­cken, noch anspruchs­volle Erzähl­spie­ler lange genug bin­den. Als Nach­ruf fällt die Mei­nung über Lod­lanD in vie­len Foren eher nega­tiv aus.

Doch woran liegt das? War das W100-System wür­fel­freu­di­gen Spie­lern doch ,,zu sim­pel"? Ist die Nische für ein Unterwasser-Rollenspiel mit wis­sen­schaft­li­chem Anspruch zu klein? Sind heu­tige Rol­len­spiel­run­den über­for­dert, wenn ihnen keine kla­ren Ziele und ein star­ker Metaplot vor­ge­ge­ben wer­den? Oder ist ein ein­en­gen­des Unterwasser-Setting ohne ver­rückte Ideen im Stil von 20.000 Mei­len unter dem Meer, wie etwa Rui­nen von Atlan­tis und Unter­was­ser­mons­ter, ein­fach zu lang­wei­lig? Das muss wohl jeder Leser selbst entscheiden.

Tat­sa­che ist: Lod­lanD war und ist ein unge­wöhn­li­ches und detail­liert aus­ge­stal­te­tes Set­ting und gut geeig­net für boden­stän­dige Kam­pa­gnen wie Detektiv-, Diplo­ma­ten– und Freibeuter-Abenteuer oder U-Boot-Rettungsmissionen. Dass das Spiel mehr Wert auf Cha­rak­ter­in­ter­ak­tion als auf Action legt, muss kein Nach­teil sein. Krea­tive Spiel­run­den, die eigene Ideen ver­wirk­li­chen wol­len und eine wis­sen­schaft­lich durch­dachte Welt mögen, kön­nen ruhig einen Blick auf Lod­lanD werfen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung