• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[Sys] Space 1889 - Viktorianer im Weltraum

Begonnen von Greifenklaue, 07. Dezember 2008, 15:59:02

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Schön, wenn Verlagsleiter noch Hobbies haben. Bei Patric Götz, Verlagsleiter bei Ulisses und vielen sicherlich als Silent Pat aus der Forenlandschaft bekannt, hat just das Verlagswesen für sich entdeckt... ähh, gut, dass macht er auch schon hauptberuflich. Jedenfalls hat er mit dem Uhrwerk-Verlag ein Label für Ulisses gegründet, in dem er Rollenspiele realisieren will, die ihm am Herzen liegen, unabängig von wirtschaftlichen Zwängen.

Erstes Schaffenswerk soll Space 1889 werden, kurzum Viktorianer im Weltraum. Auf Wikipedia gibt es eine Einführung in den Hintergrund, das System wird nach dem Bekunden von Silent Pat geänddert und eher einfach ausfallen. Die Lizenz umfasst übrigens auch das Schreiben von neuem Material, was man auch nutzen möchte! Im Ulisses-Forum berichtet Silent Pat davon.

Das neu gezeichnete Cover steht auch schon fest.



-> http://de.wikipedia.org/wiki/Space:_1889
-> http://forum.ulisses-spiele.de/viewforum.php?f=76
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Zy-Nist

Interessant,

ja das englische Orginal befindet sich in meinem Besitz, weniger weil ich es spielen will sondern mehr aus Sammlertrieb.
Space1889 erschien im Jahre 1988 und weist daher noch einen "nostalgischen" Old-School-Charakter auf.

Kurz zu den Regeln:
Attribute und Fertigkeiten weisen einen Wert von 1 bis 6 auf. Dieser Wert bestimmt die Anzahl an W6 die gerollt werden dürfen um einen bestimmten aufaddierten Mindestwert zu erreichen.
Charaktere werden entweder erwüfelt oder durch ein Punktkaufsystem erstellt.
So das waren gaaanz kurz die technischen Facts.
Die Stimmung im System ist sehr "viktorianisch" d.h. das britische Empire regiert nicht nur die Welt sondern auch den Mars. Während das Deutsche Reich unter Bismarck (Für was der Jung alles herhalten muss......) die Venus besetzt hat und die deutsche Chemieindustrie von den venusianischen Rofstoffen profitiert.
Auf dem Mars gibt es jedoch intelligentes, humanoides Leben, so dass es zu Spannungen zwischen Kolonisten und Ureinwohnern kommt.
So nun die Frage, wie kommen die Jungs einigentlich auf den Mond, Mars, Venus, was weis ich wohin... . Ganz einfach, es gibt den Ether doch. D.h. der Weltraum ist von einer Substanz gefüllt die Reisen ohne größere Probleme, wie Vakuumlecks oder "2,3 K-sind-aber-verdammt-kalt" möglich macht. Das Ganze ist in einem stimmungsvollen Setting verpackt und macht eigentlich Spass zum lesen.

Ich habe schon Probleme mit WELT 1.0 !
Was zum Geier soll ich dann mit WEB 2.0 ?

Das System und du:
1.) Das System gewinnt immer !
2.) Sollte das System irgendwann mal verlieren, bricht es zusammen !
3.) Bricht das System zusammen, dann hast du ganz andere Probleme als irgendein System !

Argamae

Wie will er das denn noch vereinfachen? Das war doch schon so ein Simpelsystem, wie ich mich erinnere. Habe das vor Jahren - nein, Jahrzehnten - mal gespielt... sogar den Charakter habe ich noch!  [23]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich schrieb ja nicht, dass er es vereinfachen will, sondern dass es ein neues sein soll und das eher einfach bleiben soll.  [25]  (Es fragte nämlich jemand, ob das System eher einfach oder komplex wird)

Warum es nicht das alte bleibt, no idea, kannst Du aber sicherlich im dortigen Unterforum erfragen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Berserker

So wie sichs bei Wikipedia liest, wohl einfach weils uneinheitliche Regeln und Würfelsysteme verwendet!

Glgnfz

Ich erinnere mich noch dunkel an das Computerspiel zum System. Das Charakter-Erschaffen hat da richtig Spaß gemacht, die Hintergrundwelt war sehr interessant und stimmig, das Spiel selber hat höchstens 10 Minuten lang Spaß gemacht.

Zy-Nist

Bei Interesse könnte ich eine Runde anbieten, aber nicht auf dem nächsten DING da ich schon als Arcane Codex SL gebucht bin.
[15]
Ich habe schon Probleme mit WELT 1.0 !
Was zum Geier soll ich dann mit WEB 2.0 ?

Das System und du:
1.) Das System gewinnt immer !
2.) Sollte das System irgendwann mal verlieren, bricht es zusammen !
3.) Bricht das System zusammen, dann hast du ganz andere Probleme als irgendein System !

Glgnfz

Auf der RPC! [22] Da wäre ich glatt am Start!

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Space 1889 Grundregelwerk zur Feencon erschienen meldet ubiHEX

Neben der normalen Edition gibt es auch ne schicke limitierte.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Habe es beim Würfelheld rezensiert!

Mein Fazit: Endlich kommt einer der Klassiker der 80er Jahre auf Deutsch. Wenn auch das System mich nicht überzeugen kann, löst doch das Setting Begeisterung aus. Wer mal Lust auf einen ungewöhnlichen Hintergrund hat, die John Carter-Kinoversion besser gemacht hätte oder Jules Verne mag, findet hier ein großartiges Werk.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim




Cover für eins der nächsten Space 1889 Bücher vom Uhrwerk Verlag.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz

Ich würde auf den Mars tippen - was denkt ihr?

Orter

www.dungeonslayers.net

www.gratisrollenspieltag.de

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung