Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

[Sys] Swords and Wizardry

Begonnen von Greifenklaue, 05. Januar 2009, 00:27:35

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

-> http://bucheibon.wordpress.com/2009/01/04/swords-and-wizardry-white-box-edition-herunterladen/



Buch Eibon berichtet zum System:
"Swords and Wizardry" ist ein Retro-Klon der ersten Edition von D&D - die Version des Klassikers, die in einer weißen Box erschien. Die bereits seit einiger Zeit erhältlichen "Core Rules" haben bereits einige Regeln eingepflegt, die erst nach 1974 in verschiedenen Supplements erschienen, so zum Beispiel die Handhabung von Schaden mit verschiedenen Arten von Würfeln. Die "White Box Edition" lässt die Zusätze weg. Puristen finden hier die ursprünglichen Regeln mit nur minimalen meist aus rechtlichen Gründen eingefügten Änderungen. Für Leute wie mich, die gern mehr über die Wurzeln des Hobbys erfahren würden, aber erst mit der roten D&D-Box eingestiegen sind, ist der Download ein gefundenes Fressen.

Die Gratisdownloads unter obigen Link.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Swords & Wizardry Quick Start Module

Das Buch Eibon berichtet:

""Swords & Wizardry" ist an sich kein kompliziertes System. Die Regeln sind genauer gesagt sogar so einfach, dass man eigentlich so etwas wie Kurzregeln dafür gar nicht benötigt. Der Sinn von Micheal Shortens 32 Seiten langem "Swords & Wizardry Quick Start Module" ist aber nicht nur das Näherbringen der Regeln, sondern auch des Spielstils. Er schrieb ein kleines Heft (als kostenloser PDF-Download oder zu kaufen bei Lulu) mit allen Regeln zur Erschaffung von Charakteren erster Stufe und einem kleinen Dungeon, mit dem sofort losgespielt werden kann. Eigentliches Highlight sind aber die Tipps, die in der Dungeonbeschreibung gegeben werden. Die Tipps beziehen sich ganz speziell auf das Old-School-Spiel und sind eine praktische Weiterführung des ebenso gelungenen "Quick Primer for Old School Gaming". Das mit allen Leerseiten, der OGL und den Covern gerade mal 26 Seiten lange Heft ist somit für jeden interessant, der auch nur minimales Interesse für das Thema aufbringt.

Wer dieses Interesse hat, aber nicht weiß, wie so ein Spiel funktionieren soll, bekommt mit dem "Swords & Wizardry Quick Start Module" alles, was er braucht in kurzer einfach zu verdauender Form – und sogar die Bilder sind hübsch. Auf jeden Fall einen Download, wenn nicht sogar einen Kauf wert."

-> http://bucheibon.wordpress.com/2009/07/16/swords-wizardry-quick-start-module/

-> http://oldguyrpg.blogspot.com/2009/07/announcing-swords-wizardry-quick-start.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Swords & Wizardry - WHITE BOX (Gratis-Download)

Berichtet die Seifenkiste.

-> http://glgnfz.blogspot.com/2010/01/swords-wizardry-white-box-gratis.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bangrim

Gibt jetzt sehr viele Swords and Wizardry Bücher bei Raggi zu kaufen.

http://www.lotfp.com/store/index.php?route=common/home
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Also, wenngleich S&W ganz hübsch aufgemacht ist (in a retro sort of way), ist mir das Spielsystem ein bißchen zu karg. Etwas mehr Variation und Regeln dürfen's dann doch sein.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Hab mir mal die limitierte Version besorgt.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung