• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Rollenspiel-DinG am 14. September - Rundenplanung & Diskussion

Begonnen von Mr.Renfield, 26. August 2025, 21:39:44

« vorheriges - nächstes »

Mr.Renfield

ich plane fortsetzung (und vermutlich auch beendigung) des oneshots von neulich (link folgt). die 3 spieler:innen von damals haben sich mit mir auf diesen termin geeinigt. theoretisch könnten auch noch 1-2 leute einsteigen, ist aber nicht erforderlich.

system: SME
Setting: Mafia während der Prohibitionszeit
Spoiler/Triggerwarnungen: bisher gabs nur gewalt, kriminalität, drogen, jazz und diverse (INGAME! nicht outgame)beispiele von gruppenbezogener menschenfeindlichkeit gegen italiener, farbige, juden, asiaten, osteuropäer, frauen und weitere randgruppen..
Spoiler
aber es wird auch noch chtulhuid werden
[close]


Maniac

Zitat von: Mr.Renfield am 26. August 2025, 21:39:44Spoiler/Triggerwarnungen: bisher gabs nur gewalt, kriminalität, drogen, jazz und diverse (INGAME! nicht outgame)beispiele von gruppenbezogener menschenfeindlichkeit gegen italiener, farbige, juden, asiaten, osteuropäer, frauen und weitere randgruppen..
Interssant. Ich habe gerade Günter Wallraffs Klassiker "Ganz unten" bei mir zum Lesen, wo er sich als "Türke Ali" verkleidet und Arbeiten jenseits von Arbeitsschutz und Arbeitnehmerrechten zu geringen Löhnen macht. Das Buch finde ich schon jetzt klasse. 
For those about to GURPS - We salute you!

Mr.Renfield

#3
jo soll gut sein. wobei es mir jetzt eher darum geht, daß die 1920er/30er nun alles andere als woke waren...
Spoiler
( erst recht durch die brille von h.p. lovecraft der ja zumindest alle menschen gleichermaßen verabscheute... oder doppelt wenn poc/jude/katholik/wasauchimmer und frau)gelesen,
[close]
und wer damit INGAME ein problem hat, sollte die runde evtl meiden oder zumindest vorher ein klärendes gespräch führen. wer damit outgame kein problem hat soll sich hingegen direkt verpissen (nur um das sicherheitshalber klarzustellen)

Argamae

#4
Ich weiß nicht, ob es beim ersten Mal nicht rüber gekommen ist, aber als Organisator der Veranstaltung würde ich gerne die Diskussionsthreads eröffnen. Weil nur ich weiß, ob die Runden überhaupt stattfinden (was z.B. beim Rollenspiel-DinG im September derzeit fraglich ist). Außerdem finde ich die Wortwahl hier ziemlich vermessen, hier "verpisst" sich niemand. Jeder ist beim Rollenspiel-DinG willkommen und ich möchte hier keine politischen Randdiskussionen.

Klar soweit?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Mr.Renfield

#5
moin, nein daß du die threads offiziell eröffnen möchtest war mir nicht klar (zumal du damals nur was von den anderen thread überlesen schriebst.) ich ging halt davon aus, je eher desto besser, sobald rundenangebot (oder besuchsabsichten von gruppen) feststehen für die planung.

wann weißt du denn, ob es dieses mal stattfindet? ich bin halt mit jenen 3 spieler:innen von damals theoretisch fest verabredet ... und wahrscheinlich kommen auch weitere bekannte mit, die vermutlich was anderes spielen wollen - evtl auch leiten könnten. wäre praktisch das rechtzeitig vorher zu wissen. aber wenns nicht geht, gehts halt nicht und auf jeden fall vielen dank für deine mühen!

bzgl politik: ich wollte hier auch keine politischen diskussionen losbrechen, ging aber zumindest davon aus, daß

"alle menschen haben die gleichen rechte und niemand darf/soll aufgrund von "rasse"/ethnie, nationalität, religion, geschlecht, hautfarbe etc diskriminiert werden"

vorpolitischer konsens sei.

und da es leider leute gibt, die das nicht so sehen (wenn auch selten in den organisierten gefilden unseres hobbys - zumindest in DACH; in den usa scheint das anders zu sein) andererseits aber auch leute, die einem unterstellen, man sei rassist/misogynist was auch immer weil diese thematiken ingame vorkommen, hielt ich es für sinnvoll klarzustellen, daß letztere evtl sich in meiner runde unwohl fühlen, und erstere (so sie denn wider erwarten überhaupt da wären) zumindest an meinem tisch nicht willkommen.. und ich hoffe auch auf der gesamten veranstaltung!)

nix für ungut,
mfg,
wilhelm aka mr.renfield

Maniac

Ich wollte mal nachfragen ob Du dein Setting irgendwo dokumentiert hast, @Mr.Renfield? 

Die Zeitperiode finde ich auch sehr interessant vor allem weil die "Roaring Twenties" dann später gegen Ende des Jahrzehnts in die "Great Depression" übergingen, die immerhin in den USA 10 Jahre lang währte. 

Könnte mir gut vorstellen, das mal durchzulesen und eventuell etwas für GURPS zu adaptieren. Das GURPS-System eignet sich meines Erachtens sehr gut für "alltägliche, realistische Szenarien" ohne, dass sie Charaktere quasi "übermenschliche Superhelden" sind. Geht aber auch mit dem Erweiterungsband "GURPS Supers". 

So etwas ähnliches hatte ich auch mal mit dem Rollenspiel "KULT" überlegt, was wir damals viel in Saarbrücken gespielt haben.. Es war sehr beliebt und hat seinen ganz eigenen Reiz.

Ist "SME" dein eigenes Homebrew-System? Veröffentliche gerne auch etwas davon in "Eure Projekte". Ich wollte ohnehin, zukünftig das Forum auch mehr für "RPG Creator" öffnen, die gerne Material schreiben und veröffentlichen. 

Viel Spaß euch allen jedenfalls.
For those about to GURPS - We salute you!

Mr.Renfield

#7
Zitat von: Maniac am 31. August 2025, 14:07:06Ich wollte mal nachfragen ob Du dein Setting irgendwo dokumentiert hast, @Mr.Renfield?

nein. "mein" setting (für dieses szenario) ist halt einfach ein nicht näher definierter mix aus

1920er/30er wie sie wirklich waren (zumindest falls man geschichtsbüchern und wikipedia vertrauen darf)

1920er/30er wie wir sie aus klassischen mafiafilmen/serien kennen

1920er/30er wie sie in
Spoiler
Call of Chtulhu uä
[close]
dargestellt werden

..

allerdings mit einigen freiheiten so sie für die story sinnvoll erscheinen und außerdem insbesondere (leute die das abenteuer noch spielen wollen sollten hier evtl nicht klicken)
Spoiler

p.s. und ja noch roart es

Mr.Renfield

Zitat von: Maniac am 31. August 2025, 14:07:06Ist "SME" dein eigenes Homebrew-System? Veröffentliche gerne auch etwas davon in "Eure Projekte". [..]

klares jein aber! autor des unter creative commons veröffentlichten systems ist gabriel schreiber. zu jener zeit wohnten wir beide in aachen und ich war regelmäßig spieler bei ihm (und er bei mir) in unterschiedlichsten runden in aachen und auf cons.

leider sind alle "offiziellen" seiten zu dem system offline oder zumindest seit jahren ungepflegt. ich kann auf anfrage links verschicken zu der offiziellen facebookgruppe und zu dem offiziellen discord server... auf beiden müßte der letzte eintrag eine frage von mir vor corona sein, ob hier noch wer mitliest *g

SME-RE (Renfield Edition) verwendet eine etwas andere aufteilung der aspekte aber vor allem verwende ich ein physisches(psychisches)wundsystem während gabriel klassische treffer(stabbi)punkte verwendet. andere freunde die mit dem system leiten (oder zumindest basierend auf dem system) machen auch immer mal wieder kleinere änderungen wie sie es für das jeweilige abenteuer/setting am sinnvollsten finden.

irgendwo im netz müßte es noch einen blog mit einer längeren ausführung zu einem dsa-sme-hybriden aus den frühen 10ern geben vom geschätzten GradHardimund (aka Mutant).

ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß ich auch auf diesem server irgendwo schonmal was zu SME (und evtl auch SPAM das ist wirklich "mein" system das ich statt SME für shadowrunsques verwende) gepostet hatte.

Mr.Renfield

und ja einer der gründe warum sme geschaffen wurde, war daß GURPS zu regellastig ist ;-)

Maniac

Kennst Du die Wayback-Machine von archive.org? Vielleicht sind da noch die älteren Webseiten und Dokumente gespeichert.

Klingt auf jeden Fall interessant obwohl ich mich zum Thema "Systembau" mehr zurück gezogen habe. Mit den Systemen, die ich so kenne, habe ich erstmal alles was ich brauche..

Hintergründe und Spielwelten sind eher meins, auch gerne mal einen GURPS NPC entwerfen oder nachbauen mit dem Character Builder..
For those about to GURPS - We salute you!

Mr.Renfield

Zitat von: Maniac am 31. August 2025, 17:15:06Kennst Du die Wayback-Machine von archive.org? Vielleicht sind da noch die älteren Webseiten und Dokumente gespeichert.

ich weiß, daß es die gibt.

wobei ich die dokumente (also charbogen und regelwerk mit iirc knapp 30 seiten) auch selbst noch habe... und sie sind auch in den erwähnten discord/fbgruppen zu finden. auf deutsch und französisch, auf englisch gibts nur meine version des charbogens die ebenfalls alle relevanten regeln enthält

Argamae

Das DinG im September findet nicht statt, ich bin an dem Wochenende verhindert.
Diskussionen, die nicht mit der Organisation oder Planung der DinG-Runden zu tun haben, bitte auch zukünftig in den dafür passenden Threads führen.

Dieser Thread wird nun geschlossen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung