• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

D&D-Serie bei Netflix

Begonnen von Besserwisserboy, 16. Februar 2025, 12:16:09

« vorheriges - nächstes »

Besserwisserboy

Der letzte D&D-Film war aus meiner Sicht ganz spaßig, blieb aber an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurück. Daher entschied man sich keinen weiteren Film mehr zu drehen.
Aufgrund der doch schon bekannteren Marke wollte man D&D aber nicht ganz links liegen lassen und entschied sich eine Serie daraus zu machen, ursprünglich bei Paramount für Amazon. Da das Projekt aber nicht weiter kam, hat sich jetzt Netflix die Rechte geschnappt.
Jetzt steht auch der Titel der Serie fest: Forgotten Realms.
Für mich eine ganz gute Wahl, da es wohl die bekannteste und demnach beliebteste Weld aus dem D&D-Kosmos ist. Vielleicht folgen bei einem Erfolg ja noch andere Welten wie Dragonlance oder Ravenloft.
Kann natürlich auch sein, dass die Serie nach nur einer Staffel abgesetzt wird.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Maniac

Gibt es hier Neuigkeiten? Momentan habe ich kein Abonnement aber würde ggf. wieder reaktivieren.
For those about to GURPS - We salute you!

Besserwisserboy

Ist bisher nur in Planung. Vor 2 Jahren würde ich nicht mit einem Erscheinungstermin rechnen.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Argamae

Ich rechne gar nicht mehr damit, da WotC ein sinkendes Schiff sind. Ihr digitales Flaggschiff "Sigil" wurde quasi eingestellt, Mitarbeiter entlassen, und nach Chris Perkins geht nun auch Jeremy Crawford - die größeren und bekannten letzten Köpfe von WotC. Vielleicht wird ein TV-Serienprojekt ohne kreatives Zutun von WotC umgesetzt, mag sein - aber die Chancen darauf (und vor allem einen Erfolg eines solchen Projektes) würde ich nicht zu hoch ansetzen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Besserwisserboy

Zitat von: Argamae am 21. April 2025, 06:45:06Ich rechne gar nicht mehr damit, da WotC ein sinkendes Schiff sind. Ihr digitales Flaggschiff "Sigil" wurde quasi eingestellt, Mitarbeiter entlassen, und nach Chris Perkins geht nun auch Jeremy Crawford - die größeren und bekannten letzten Köpfe von WotC. Vielleicht wird ein TV-Serienprojekt ohne kreatives Zutun von WotC umgesetzt, mag sein - aber die Chancen darauf (und vor allem einen Erfolg eines solchen Projektes) würde ich nicht zu hoch ansetzen.

Aber würde genau das denn nicht dafür sprechen die Rechte noch schnell an Amazon, Netflix und Co. zu verschachern?
War ja mehr oder minder damals mit Marvel genau so. Die waren auch auf dem absteigenden Ast und niemand hätte an den Erfolg von Comicverfilmungen gedacht.
Amazon will ja das Home of Fantasy werden und sucht daher nach neuen Stoffen. D&D ist sehr bekannt und hat zig Romane als Vorlagen für Material. Es gab schon Serien und Filme, die Bekanntheit erlangt haben bei denjenigen die D&D nicht als Rollenspiel kennen.
Für mich gute Voraussetzungen.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Argamae

Wie gesagt: kann sein. Aber D&D ist schon seit Jahrzehnten "Home of Fantasy" (was deine guten Voraussetzungen angeht) und was wurde bislang umgesetzt? Maximal Mittelmaß, wenn überhaupt. Und das tröpfchenweise. D&D besitzt schon sehr lange Dutzende Romanserien, die nur danach schreien, umgesetzt zu werden. Aber nix ist passiert.

Und das ist der Grund, warum ich da wenig Hoffnung habe.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung