• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Deadlands macht einen deutschen Restart

Begonnen von Greifenklaue, 28. November 2007, 01:01:32

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue



Das Western-Crossover-Rollenspiel Deadlands bekommt nach endlichen Jahren ohne Übersetzungen endlich wieder ein Buch, welches nur der Auftakt einer ganzen Reihe aus dem Spielzeit-Verlag.

Der Titel ist Die Great Maze, wozu es heißt:
,,1868 ließ ein gewaltiges Erbeben Kalifornien im Meer versinken, und nur ein zerbrochenes Land voller Canyons und Kanäle blieb zurück. Doch schon bald darauf entdeckten die Überlebenden ein Vermögen an Gold und Geisterstein, ein mysteriöser Supertreibstoff, in den schroffen Felswänden.
Jetzt will jeder ein Stück der Maze - die Union, die Rebellen, die Mexikaner, die Franzosen und sogar die Chinesen. Es ist ein wildes Gerangel um die ultimative Kontrolle über Kalifornien, und es steht viel auf dem Spiel. Denn wer die Maze kontrolliert wird wohl auch die Zukunft des Unheimlichen Westens™ bestimmen."

Mehr unter: http://www.deadlands.de/Produkte/diegreatmaze/diegreatmaze.html

Der ,,Erbe des toten Deadlands-Rollenspiels", Volker Hesselmann meldet sich auch kurz zu Wort und kündigt als nächstes Produkt Ghostdancer an. Desweiteren sucht der Verlag noch Übersetzer, was hier nachzulesen ist: http://forum.savage-worlds.de/index.php?topic=518.0

***

Kennt ihr's? Schon gespielt? Wie findert ihr es???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Bitte? Es heißt im Deutschen "Die Great Maze"? Also ein deutscher, weiblicher Artikel vor dem englischen Doppelwort? Ach, herrjeminee. Soweit ich weiß, wurde "Maze" (engl. für Irrgaten, Labyrinth) noch nicht eingedeutscht, wie etwa der Grand Canyon. Das klingt also mehr als "gewöhnungsbedürftig", insbesondere da man ja der Irrgarten und das Labyrinth sagen würde.
Naja, fiel mir gerad so auf. Komisch. Aber die suchen Übersetzer... hm...  [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich hab auch erstmal "Der Great Maze" geschrieben, naja...

ZitatAber die suchen Übersetzer...
Janz jenau!!!

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Freie Downloads zu Deadlands: Die Great Maze

Nachdem das Deadlands-Quellenbuch Die Great Maze beim Spielzeit-Verlag erschienen ist, gibt es nun einge der Bodenpläne und Karten als freie Donwnloads.

Das umfasst den Mazerunner Bodenplan, den Bodenplan eines U-Boots, eine Farbkarte von Lost Angels und sowie farbige Umgebungskarte von Lost Angels.

Das ganze findet man hier: http://www.deadlands.de/download/download.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Neues von Deadlands

Nach Die Great Maze, dem neuen Quellenbuch für Deadlands, hat Volker Hesselmann vom Spielzeitverlag neues zu Deadlands im hauseigenen Forum bekanntgegeben.

Zwei neue Quellenbücher, "Geistertänzer" und "Feuer & Schwefel" sind in Kürze fertiggestellt, für für "Law Dogs", "Rascals, Vermints & Critter", "City of Gloom" und "Smith & Robards" wurden Übersetzungsaufträge vergeben. Für diese Übersetzungen werden noch Lektoren gesucht. Auf der RPC in einer Woche wird man auch einen Stand haben.

Im Detail heißt es:
"Langsam sind die Lektoren wieder eingearbeitet und aufeinander abgestimmt und die Übersetzter arbeiten mit einigen Elan. Ich denke die Abläufe werden nun immer schneller werden.

Status: "Geistertänzer" und "Feuer & Schwefel" sind kurz vor der Abgabe und man wird auf unserem bescheidenen Stand auf der RPC in beide Quellenbücher schon reinsehen können. Wir haben je einen Ausdruck der pdf dabei.
Beide Bücher sind jetzt praktisch gleichzeitig fertig (an den Geistertänzern war auf den zweiten Blick doch noch einiges zu tun) und wir werden sie wohl zusammen in den Druck geben, um ein wenig am Transport sparen zu können und vielleicht einen Kombipreis zu bekommen. Ich gebe Euch nach der Erfahrung im Herbst/Winter mit der Great Maze bewußt keine Termine vor. Ich wünsche mir beide deutlich vor dem Feencon in Bonn da zu haben, aber mehr als diesen Wunsch benenne ich nicht.

Ab sofort nehmen wir auf jeden Fall optimistisch Vorbestellungen für beide Quellenbücher entgegen. In beiden Büchern werden übrigens alle Materialien aus dem Hexercana eingearbeitet sein.

Status weitere Übersetzungen: Verteilt wurden Übersetzungsaufträge für "Law Dogs", "Rascals, Vermints & Critter", "City of Gloom" und "Smith & Robards". Was wie schnell übersetzt sein wird, kann ich nicht sagen. Das Layout wird eher schneller gehen bei neuen Produkten, weil ich mich langsam eingearbeitet habe. Ich möchte schon gerne Schaffen dieses Jahr nach "Geistertänzer" und "Feuer und Schwefel" noch 2 bis 3 weitere Bücher fertig zu kriegen.

Welche Produkte danach angegangen werden hängt vor allem auch an Euch. Ich wollte Euch bitten uns zu helfen bei der Auswahl durch natürlich nicht verbindliche aber hoffentlich ernstgemeinte Vorbestellungen (gilt natürlich auch schon für die in Arbeit befindlichen Produkte). Wenn wir für ein Produkt 20 Vorbestellungen haben, gebe ich die Übersetzung in Auftrag, in der Hoffnung, dass es noch ein paar andere Leute geben wird, die das Buch am ende auch kaufen ;-). Bestellbar ist theoretisch alles, was zu Deadlands auf Englisch mal erschienen ist.

Außerdem würde mich mal interessieren inwieweit ein Interesse für ein deutsches Hell on Earth vorhanden ist. Mir gefällt das ja auch sehr gut. Aber vielleicht stehe ich da alleine.

So, nun noch kurz zum RPC in Münster (25.26. April). Wir haben dort einen Stand, an dem Sascha Hoppenrath Samstag und Sonntag zu erreichen sein wird. Ich selber bin aus familiären Gründen nur am Sonntag da und es wird wohl auch der eine oder andere Übersetzter zugegen sein. Wir versuchen ein paar Einsteigerrunden anzubieten. Falls noch ein Marshal aus dem Forum für ein Abenteuer hinzustossen würde für eine Runde, wäre das natürlch nett.

P.S.: Wir suchen noch Freiwillige, die gerne unsere Übersetzungen vor der Druckabgabe Korrektur lesen wollen. Die Personen sollten entweder sehr gut in Rechtschreibung sein oder sich sehr gut mit den englischen und deutschen Regeln und Begrifflichkeiten auskennen. Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte einfach und formlos per Mail."

Hier findet sich der Beitrag: http://forum.savage-worlds.de/index.php?topic=572.0
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung