• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[News] Mantikore Verlag

Begonnen von Glgnfz, 03. Oktober 2012, 10:44:28

« vorheriges - nächstes »

wuerfelheld


wuerfelheld


wuerfelheld


wuerfelheld


wuerfelheld


wuerfelheld


wuerfelheld

Im Gespräch mir Karl-Heinz Zapf (Schnutenbach, Spielbuch, Larp, Conventions)

Es gibt viele umtriebige Leute. Einer davon ist sicherlich Karl-Heinz Zapf, welcher nicht nur durch sein Rollenspiel ,,Schnutenbach" bekannt sein sollte. Nun gibt es einiges Neues zu berichten, also habe ich ein paar Fragen an Karl-Heinz gerichtet. Somit wünsche ich viel Spaß.


-->>  https://wuerfelheld.wordpress.com/2022/03/03/im-gesprach-mit-karl-heinz-zapf-schnutenbach-spielbuch-larp-conventions/

wuerfelheld

Rezension zu: GASLANDS

Hmmm... Das macht mich ja mal gar nicht an. Mir sind Autos schnuppe, ich habe schon lange keine Kinder mit Spielzeugautos mehr und Basteln ist so gar nicht mein Ding. Da sollte mir doch ,,Gaslands – Tabletop-Strategiespiel für postapokalyptische Straßenkämpfe" ganz weit irgendwo vorbeigehen. Aber auf der Titelseite prangt ein VW-Käfer mit metallenem Hahnenkamm und ner riesigen angeflanschten Wumme, da bin ich zumindest milde interessiert.

-->>  https://wuerfelheld.wordpress.com/2022/05/26/rezension-gaslands-strategiespiel-fur-postapokalyptische-strasenkampfe-tabletop/

wuerfelheld

Rezension zu Choose Cthulhu 2: Berge des Wahnsinns (Horror Spielbuch)

Mit ,,Choose Cthulhu" ist eine Reihe gestartet, die Fans der Abenteuer-Spielbücher auch klassische Werke von H. P. Lovecraft näher bringen soll. Dazu pickt man sich offensichtlich Geschichten heraus, die das entsprechende Potential besitzen. In diesem Fall greift der Autor ,,Die Berge des Wahnsinns" auf, die einzige Novelle des Mythos.

-->>  https://wuerfelheld.wordpress.com/2022/05/29/rezension-choose-cthulhu-2-berge-des-wahnsinns-horror-spielbuch/

wuerfelheld

Rezension zu: You are the Hero


In den letzten Tagen gab es einige Besprechungen von Spielbüchern und so finde ich es nur passend, am letzten Tag der Besprechungswoche DAS Nachschlagewerk vorzustellen, wenn es um die Fighting Fantasy-Reihe geht: You are the Hero von Jonathan Green. Und ich sage es jetzt schonmal – das einzige Problem mit dem fetten Hardcoverding ist, dass er ursprünglich aus dem Jahr 2014 stammt, sodass die letzten Entwicklungen nicht enthalten sind.

-->>  https://seifenkiste.rsp-blogs.de/2022/05/27/rezi-you-are-the-hero-mantikore/

wuerfelheld

Rezension zu "Elfenwald" (Spielbuch)

An Tag 6 der Rezi-Woche auf der Seifenkiste gibt es wieder ein Spielbuch aus dem hause Mantikore. Das Projekt Elfenwald war völlig an mir vorbeigegangen, bis das gute Stück mir ins Haus flatterte. Ich mag ja schon die Schnutenbach-Sachen vom ollen Karl-Heinz Zapf, mal sehen, ob er auch ,,Spielbuch kann". Auf den ersten Blick sieht das schwarz-weiß-Cover schonmal schick aus, aber seien wir ehrlich, der Untertitel ,,Schatten über Cas'ashar" ist schon wieder gewöhnungsbedürftig. Naja, wenigstens ist die Schriftart cool.

-->>  https://seifenkiste.rsp-blogs.de/2022/05/26/rezi-elfenwald-spielbuch-mantikore/

wuerfelheld

Elfenwald (Spielbuch, Fantasy)D

ie Geschichte ist simpel, die Gegenspieler einfach gestrickt, die Monster einfach nur dazu da, um erschlagen zu werden, aber dennoch strahlt das Abenteuer einen besonderen Charme aus


#Elfenwald

-->> https://wuerfelheld.wordpress.com/2022/06/01/elfenwald_spielbuch/




wuerfelheld

Rezension zu Schnutenbach: Die Brut des Bösen (Abenteuer)

Was einst als simple Dorfbeschreibung für seine eigene Rollenspielrunde begann, hat sich über die Jahrzehnte hinweg längst zu einem eigenen Mikrokosmos entwickelt: Mit dem 6. Szenarioband zu Schnutenbach, das die Charaktere wieder ins Riesenjoch-Gebirge verfrachtet, erweitert Autor und Szene-Urgestein Karl-Heinz Zapf seine Eigenkreation um ein weiteres Abenteuer. Diesmal sind jedoch hauptsächlich die deduktiven Fähigkeiten der Gruppe gefragt...

INHALT
Was ist mit der jungen Bardin Irmenlind Platerspiel passiert? Das fragen sich die Charaktere, als sie im Zuge einer langen und beschwerlichen Reise zur Zwergenstadt Zamarr-Zanth, die sie dabei quer über das eisige Riesenjoch-Gebirge führt, Rast in der zu diesem Zeitpunkt gut besuchten Herberge ,,Zum letzten Kamin" einlegen. Gestern Abend noch hat die junge Künstlerin ihre bemerkenswert spitze Zunge sowie ihre Sangeskunst zum Besten gegeben, am nächsten Morgen zeugen nur ein verwüstetes Zimmer und etliche Blutspritzer an den Wänden von ihrer Anwesenheit. Alles deutet darauf hin, als hätte das ,,weiße Biest", eine ominöse, riesige Kreatur, die seit einiger Zeit den Gebirgspass unsicher machen und für das Verschwinden etlicher weiterer Reisenden verantwortlich sein soll, wieder zugeschlagen. Doch hatte die hübsche Sängerin abends zuvor nicht auch wortreiche Auseinandersetzungen mit einigen der anderen, teils verrucht aussehenden Gäste gehabt? Es obliegt natürlich der Gruppe, den Fall genau zu untersuchen, Hinweise zu sammeln und das Schicksal von Irmenlind aufzuklären ...

-->>  https://wuerfelheld.wordpress.com/2024/07/26/rezension-schnutenbach-die-brut-des-bosen-abenteuer/#more-16400

Maniac

Zitat von: wuerfelheld am 25. Mai 2020, 11:09:30Rezension zu Die Welt der 1000 Abenteuer: Der Kerker des Schreckens

-->>  https://wuerfelheld.wordpress.com/2020/05/25/rezension-die-welt-der-1000-abenteuer-der-kerker-des-schreckens-fantasy-spielbuch/
Ich hatte mir damals Spielebücher aus der Stadtbibliothek Wolfsburg ausgeliehen. Das waren die Bücher, die im Englischen "Fighting Fantasy" hießen und durchaus ihren Charme hatten. Soloabenteuer waren würde ich sagen mein Einstieg ins Rollenspiel.

Auf mich als "Tunnels&Trolls" Fan haben die Bücher nach wie vor ihren Charme und auch ein Dungeon-Crawl wäre okay für mich aber es gibt halt auch andere Formen der modernen Unterhaltung. Habe auch noch einige Solos im Regal stehen..
For those about to GURPS - We salute you!

Argamae

#59
Zitat von: Maniac am 13. Oktober 2024, 21:53:40
Zitat von: wuerfelheld am 25. Mai 2020, 11:09:30Rezension zu Die Welt der 1000 Abenteuer: Der Kerker des Schreckens

-->>  https://wuerfelheld.wordpress.com/2020/05/25/rezension-die-welt-der-1000-abenteuer-der-kerker-des-schreckens-fantasy-spielbuch/
Ich hatte mir damals Spielebücher aus der Stadtbibliothek Wolfsburg ausgeliehen. Das waren die Bücher, die im Englischen "Fighting Fantasy" hießen und durchaus ihren Charme hatten. Soloabenteuer waren würde ich sagen mein Einstieg ins Rollenspiel.

Auf mich als "Tunnels&Trolls" Fan haben die Bücher nach wie vor ihren Charme und auch ein Dungeon-Crawl wäre okay für mich aber es gibt halt auch andere Formen der modernen Unterhaltung. Habe auch noch einige Solos im Regal stehen..

Es sind derzeit 3 Brettspiele in der Entwicklung, die "Fighting Fantasy" als Grundlage haben. Sir Ian Livingstone, einer der Schöpfer der Spielbuch-Reihe, hat großzügig Lizenzen vergeben. Alle Spiele unterscheiden sind etwas, versuchen aber im Kern, das Gefühl der Spielbuchreihe wiederzugeben.

FIGHTING FANTASY ADVENTURES - Martin Wallace (Wallace Designs)
FIGHTING FANTASY QUEST: The Warlock of Firetop Mountain - Paul Toderas, Jan Wagner (Ulisses Spiele)
ADVANCED FIGHTING FANTASY: Dark Dungeons - Graham Bottley (Arion Games)


Ersteres ist bereits in der Entwicklung (Crowdfunding erfolgreich abgeschlossen), das zweitere ist in Vorbereitung (Crowdfunding beginnt Anfang 2025) und das letztere ist derzeit im Crowdfunding.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung