• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Traveller Deutsch bei 13 Mann

Begonnen von Greifenklaue, 10. Oktober 2007, 13:02:31

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Zumal eine explizite Erwhnung der alten Regeln... der deutschen? ... der Traveller 4.0? ...gar der d20? Wenn`s im Original nicnt drin ist, dann ist es schwer für einen Publisher etwas eigenes reinzubekommen. Zumal es gerade bei Traveller angesichts der letzten deutschen Auflage unnötig ist. Konvertierungshilfen bekommst Du im Verlagsforum mit Sicherheit.

Ansonsten erwarte ich auch gespannt den nächsten Reil des Berichts!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Okay, gestern konnte ich bei einem Besuch in Bremen mal einen Blick hineinwerfen. Dazu ein paar Bemerkungen:

- ein Teil der Schiffspläne sind in der Tat zu klein, da gebe ich Torlogk Recht; Die Legenden zu den Plänen sind teils kaum noch zu entziffern - absoluter Minuspunkt;

- Die Aufmachung trifft nicht meinen Geschmack; ich hätte mir ein etwas eleganteres Layout gewünscht - sieht echt streckenweise echt semiprofessionell aus;

- Die Charaktertypen-Illustrationen sind ziemlich scheußlich, wirken zusammen geschustert und nicht wie aus einem Guß;

- Schön waren die Wiedererkennungswerte der Standard-Raumschiffe; die Illus sind größtenteils schick und brauchbar;


Ich hoffe jedoch, ich kann mir noch einen etwas besseren Ein- und Überblick verschaffen. Aber meine erste Euphorie bezgl. des deutschen Traveller ist schon verflogen...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Pressemitteilung von 13 Mann zu Traveller



Zum nun erschienenen Traveller-Regelwerk auf deutsch gibt es eine ausführliche Pressemitteilung von 13 Mann.

"Das Traveller-Grundregelwerk ist erschienen Der Science-Fiction-Klassiker Traveller ist vom 13Mann Verlag in einer neu überarbeiteten deutschen Ausgabe veröffentlicht worden. Seit zwei Wochen ist das Traveller-Grundregelwerk im Fach- und Buchhandel erhältlich und legte einen glänzenden Verkaufsstart hin. Der 13Mann Verlag hat eine brandneue deutsche Version des beliebten Science-Fiction-Rollenspiels Traveller herausgebracht. Nach einem überaus positiven Verkaufsstart kam es zu Lieferengpässen, die jedoch mittlerweile behoben sind. Eine bundesweite Verfügbarkeit sowohl im Fachhandel als auch im Buch- und Versandhandel ist nun sichergestellt.

Über Traveller
Traveller ist eines der ersten und bekanntesten Rollenspiele überhaupt und wurde ursprünglich 1977 von Game Designer's Workshop veröffentlicht. Anfänglich als generisches Sci-Fi System gedacht, kam mit den zahlreichen nachfolgenden Veröffentlichungen ein eigenes Hintergrund-Universum hinzu. Dieses diente im Folgenden vielen anderen Spielformaten als Vorlage, und es bietet heute eines der am besten ausgearbeiteten Settings.
Traveller ist ein Science Fiction-Rollenspielsystem, das in der "Fernen Zukunft" spielt. Die Menschheit hat sich ins All aufgemacht und zahllose Planeten voll fremder Lebensformen und Intelligenzen entdeckt. Aber man ist auch anderen Menschenvölkern begegnet, die sich unabhängig von den "Terranern" entwickelt haben. Im Laufe der Zeit haben die Terraner es aber geschafft, ein Reich zu erschaffen: Das dritte Imperium. Dieses mächtige Imperium vereint tausende von Sternensystemen unter seiner Herrschaft, doch wird es von Feinden bedrängt, die nicht nur von außen kommen, sondern auch im Inneren lauern.
Das Imperium kontrolliert den Raum zwischen den Sternen und stellt sicher, daß die Zivilisation bestehen bleibt und der Handel aufrechterhalten wird. Riesige Konglomerate
weltenumspannender Wirtschaftsunternehmen und Feudalherren betreiben den Großteil dieses Handels, aber es gibt immer etwas zu tun für die freien Händler – kühne Reisende und Abenteurer am Rande des bekannten Weltraums, sei es der Transport geschmuggelter Ware, der Handel mit exotischen Gütern oder was immer sonst Credits einbringt. Die Traveller-Regeln eignen sich jedoch auch dazu, jeden beliebigen Science Fiction-Hintergrund darzustellen. Das Original Traveller-Spielsystem unterschied sich durch sein besonderes System der Charaktererschaffung von anderen Rollenspielen seiner Zeit. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Charakters werden bei Traveller weitgehend von seiner Ausbildung und seinen vergangenen Erfahrungen geprägt. Die überarbeitete Neuausgabe des Grundregelwerks wurde basierend auf dem klassischen Original auf den Stand des neuen Jahrtausends gebracht und beinhaltet alle Voraussetzungen für den Sprung ins Universum. Die Science Fiction-Abenteuer Ihrer Träume erwarten Sie!

Über das Buch
Das neu überarbeitete Grundregelwerk bietet Ihnen alles, was Sie als Spieler oder Spielleiter benötigen, um im Traveller-Universum zu bestehen. Erleben Sie spannende intergalaktische Abenteuer vor dem Hintergrund des Dritten Imperiums, ob als Agent, Wissenschaftler, Pilot, Scout, freier Händler oder Söldner. Reisen Sie zu fremden Welten, betreiben Sie interstellaren Handel oder beweisen Sie Ihre Fähigkeiten im Raumkampf mit feindlich gesinnten Lebensformen. Die Traveller-Regeln eignen sich dazu, jeden beliebigen Science Fiction-Hintergrund darzustellen. Entwerfen Sie Ihr eigenes Raumschiff, erschaffen Sie eigene Welten!
- Leicht anzupassende Regeln, die sich nach Ihren Vorstellungen formen lassen.
- Neue Regeloptionen zur Charaktererschaffung.
- 12 Karrieren mit je 3 Laufbahnen.
- Schnelles Fertigkeitssystem, das die unkomplizierte Umsetzung von Handlungen ermöglicht.
- Große Auswahl an Ausrüstung.
- Flexibles Kampfsystem, das die Ausführung von Einzelkämpfen bis hin zu Raumgefechten gestattet.
- Detaillierte Hinweise und Richtlinien für Spielleiter.
ISBN 978-3-9811718-4-6 Hardcover, 224 Seiten, illustriert, 1 Leseband, EUR 29,95 / CHF 48,50"

Mehr unter http://traveller-rpg.de/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Commando Raid – Einsteigerabenteuer für Traveller

Das Einsteigerabenteuer Commando Raid stammt aus der Feder von Felix Münter (Fundus Ludi).

Der sagt zu seinem Abenteuer:
" Ich habe das Abenteuer an sich in zwei Episoden unterteilt. Die erste Episode eignet sich wunderbar für einen Einstieg und das besagt ,,schnuppern" im Traveller Universum und sollte – so meine persönliche Erfahrung - nach 3-4 Stunden (eher weniger) erledigt sein. Der Zeitraum erschien mir perfekt. Wer nach dieser Episode noch ein wenig weiter spielen will, der sei auf Episode 2 verwiesen, in der die Handlung dort wieder aufgenommen wird, wo sie hier endet."

Die zweite Episode ist allerdings noch nicht verfügbar.

Hier geht es zum Download:
-> http://traveller-rpg.de/?page_id=22
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

So, heute kam mein Tauschexemplar an und ich muss sagen: cooles Teil.

Umschlag- und Covergestaltungwirkt edel. "Science Fiction Abenteuer in der Zukunft". Das ist ne Ansage. Kein Schnickschack, Simulationsgedöns, einfach Abenteuer.

Das Innere wirkte vom Layout eher klassisch oldschool. Die Illustrationen wirken dem technokratisch-simulatorischen entgegen, was man bisher oft von Traveller mitbekam und nehmen das ganze nicht allzu ernst. Herumtreiber als Charakterklasse. Cool. Das hat es das letzte Mal 1753 gegeben, schätzungsweise. Die Klassen gefallen einfach. Die Aliens sind schön fremdartig. Viele Tabellen. Hexfeldsternenkarten. Kurzum das Buch verströmt Abenteuerlust. Mit schwarzem Lesebändchen.

Will ich spielen!

Hier übrigens reichlich W66 Ereignistabellen.
-> http://de.wordpress.com/tag/mb%c2%b4s-entwurfe/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

@Greifenklaue:

ist schon ironisch - genau das, was Du so lobst, stieß mir sauer auf. Das Ding ist einfach: so hatte ich es auch schon 1985 mit der deutschen Erstausgabe. Von einer Neuauflage erwarte ich mir Verbesserungen und zeitgemäßeres Auftreten. Und das vermisse ich.

Und von wegen "Simulationsgedöns"... Traveller war seinerzeit eher ein simulatorisches System. Ist es das heute nicht mehr?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich hab Traveller aufgrund von Berichten bekennender Spieler immer für extrem trocken und, ich sag mal, korinthenkackerisch (OKay, detailliert wäre jetzt etwas netter) gehalten.

Zwar habe ich es sowohl probegespielt (mit Dir auf der Nordcon) als auch das FanPro-Heft im Original stehen, aber das konnte mich noch nicht vollständig überzeugen.

Das ganze wirkt dann in der Neuauflage sehr gut durchgerutscht und lecker rutschend!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatIch hab Traveller aufgrund von Berichten bekennender Spieler immer für extrem trocken und, ich sag mal, korinthenkackerisch (OKay, detailliert wäre jetzt etwas netter) gehalten.
Völliger Quatsch! "Trocken" vielleicht nach Maßstäben schwülstig-verklärter Tory-Spelling-Spieler; "sachlich und klar" nach allen anderen Maßstäben. Korinthenkacker? Nö. Traveller bemühte sich nur um eine glaubhafte und realistisch wirkende Abbildung eines SF-Hintergrundes nebst ausgefeilter Regeln zur Simulierung astronomischer Gesetze.
Im Ernst: es ist nicht detaillierter als, sagen wir mal, (A)D&D.
ZitatDas ganze wirkt dann in der Neuauflage sehr gut durchgerutscht und lecker rutschend!
Bei mir sind da gleich mal die Illus "durchgerutscht" - und zwar so schnell, daß man von regelrechtem "Durchfall" sprechen kann. Diese Charakterbilder ... mal im Ernst: die darf man in einem Regelbuch aus den Achtzigern erwarten. Aber nicht von einem überarbeiteten Profi-Produkt aus den 2000ern. Geht gar nicht.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatBei mir sind da gleich mal die Illus "durchgerutscht" - und zwar so schnell, daß man von regelrechtem "Durchfall" sprechen kann. Diese Charakterbilder ... mal im Ernst: die darf man in einem Regelbuch aus den Achtzigern erwarten. Aber nicht von einem überarbeiteten Profi-Produkt aus den 2000ern. Geht gar nicht.
Klar geht das. Ich mag das. Ich will das. Kein 3D-Wachsmalpaletten-Manga-Scheiß. Die Bilder machen Spaß. Ohne Ende.

DAS will ich in einem 80er-Retrostylebuch.

Egal.

Ich hab ein bißchen gelesen und zwei Chars ausgewürfelt. Geil. Richtig geil. Da lach ich jeden aus, der das Traveller-PointBuy-System benutzt.

Ich hätte noch zwei auswürfeln können. Schade, dass die Iron Man-Regel optional ist...  [15]

So, morgen frühstücke ich Würfel!!!  [6]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Zur Zweitauflage werden momentan gerade Änerungsvorschläge und kundenwünsche gesammelt.

-> http://www.rollenspiel-almanach.de/2010/11/26/deine-wuensche-zur-2-auflage-traveller
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Das englische Traveller LIFTOFF Starter Set von 13 Mann ist im Netz verfügbar  kostenlos!

-> http://www.13mann.com/index.php/en/traveller-starter-set
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung