• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[Castles & Crusades] - Starter Set erschienen!

Begonnen von Argamae, 16. Juli 2025, 15:12:47

« vorheriges - nächstes »

Argamae


(Klick mich!)

Als PDF ist es bereits erhältlich, die Auslieferung der gedruckten Exemplare beginnt jetzt: das (neue) Starter Set von Castles & Crusades. Meiner Meinung nach einer der besten (und ältesten) Klone, die die OSR hervorgebracht hat (s. auch hier) - aber frisch, unverbraucht und zeitlos. Dieses Starter Set bietet alles, was Anfänger brauchen, um klassisches Abenteuerrollenspiel zu bestreiten.

Die Box bietet 4 Klassen und 4 Rassen, Charakterbögen, Würfel, sowie die notwendigen Bücher (für Spieler und für den Spielleiter, Castlekeeper {CK} genannt). Und natürlich ein Einsteigerabenteuer ("Into the Dark"), dass einen Hauptschauplatz sowie diverse Orte bietet, die vom CK noch zu weiteren Abenteuern ausgebaut werden können (quasi eine Mini-Sandbox). Die Regeln enthalten alles, um selber Charaktere zu erstellen und diese bis Stufe 6 zu spielen.

Artwork und Schreibe sind super, der perfekte Einstieg in gelungenes Old-School-Rollenspiel. Derzeit für $24,95 zu haben.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Maniac

Absolut grundsolides Angebot vom Preis her. Ich mag so Sets, die man bis zu einer bestimmten Stufe spielen kann ohne sich gleich den ganzen Kanon bis zu den zweistelligen Stufen kaufen zu müssen. Hackmaster Basic habe ich da auch in sehr guter Erinnerung.
For those about to GURPS - We salute you!

Argamae

#2
So, mein KS wurde nun letzte Woche ausgeliefert. Ersteindruck: nicht viel drin in der (etwas zu großen) Box; drei eher schmale Hefte (Character Creation, 56 Seiten; Directing the Game, 32 Seiten; Into the Dark, 22 Seiten), ein paar auf gelblichem Papier ausgedruckte Charakterbögen und ein eingeschweißter Satz (guter) Würfel. Nach den üppigen Schwergewichten der letzten Zeit, die bei mir eintrafen, war das erstmal ernüchternd.

Während die ersten beiden Bücher die Regeln erklären (Buch 1 für die Spieler, Buch 2 für die "Castlekeeper", sprich: Spielleiter), ist "Into the Dark" ein Abenteuer mit einer kleinen Sandbox und dementsprechend ausbaubaren Schauplätzen. Über dessen Qualität kann ich noch nix sagen.

Ein Blick in die Bücher ist dann eine weitere Ernüchterung, da die Seiten zwar auf diesem gelblichen Papier gedruckt sind (was zumindest die Anmutung von Pergament gibt), aber nur wenige Illustrationen enthalten, die Schwarzweiß-Kopien von farbigen Bildern aus der Reforged-Neuauflage der drei Grundregelwerke sind. Der Qualitätssprung zwischen beiden Produkten ist fast wie Tag und Nacht. Immerhin sind die drei Titelbilder der Bücher neu und vollfarbig - und sehen sexy aus.

Wie schon weiter oben geschrieben, kann man selbst Charaktere erstellen (was es vielen Starter Sets voraus hat), für die 4 Klassen (Fighter, Cleric, Thief und Wizard) und 4 Rassen (Menschen, Elfen, Zwerge und Halblinge) zur Verfügung stehen. Stufe 6 ist hier das Stufenlimit. Ein paar Seiten Ausrüstung, viele Seiten Zauberbeschreibungen - und das war's. Was aber interessant ist, sind die 7 Seiten Spielbeispiel, die Teile des Beispielabenteuers durch"spielen" und dabei typische Konzepte des Rollenspiels erklären. Besonders lustig finde ich, dass dabei am Ende der Beispielabenteurer stirbt - und man angehalten wird, sich nun einen eigenen Helden zu erschaffen. Es erinnert mich etwas an das "programmierte" Soloabenteuer in der roten D&D-Basisbox (wo man ja die NSC-Klerikerin auch nicht vor Bargle retten konnte), aber in Castles & Crusades liest man nur.

Insgesamt ein gelungenes Starter Set (wobei das Abenteuer noch bewertet werden muss), dass aber mit einigen Elementen noch ansprechender gemacht werden könnte (z.B. Handouts mit wichtigen, spielerseitigen Tabellen/Listen). Das bessere Papierqualität und Farbdruck das Starter Set zwar aufgewertet hätten, ist klar - dies wäre aber auch beim Preis geschehen. Und man sollte nicht vergessen, dass Troll Lord Games immer noch ein recht kleiner Verlag sind.

Weitere Infos folgen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung