• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Zeitleiste des Untergang unserer Zivilisation

Begonnen von fnord, 07. Januar 2015, 08:45:25

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Meine Idee wäre, dies vor dem GAU mitzubekommen (z.B. durch einen NSC) und dann das Ding entschärfen als Queste.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

Klar!
Entschärft / sichert den Reaktor, aber kämpf Euch vorher durch die von Zombies verseuchte Anlage.

"Warum sollten wir das tun und nicht einfach weglaufen?" "Weil ihr nicht so weit laufen könnt, um der Explosion, der Strahlung und dem Fallout zu entgehen. Außerdem garantiert das heile Atomkraftwerk Strom in der Region"

Dann fallen mir gerade noch ein paar "Untermissionen" und Wendungen ein, die dass ganze zu einer Minnikampagnie "AKW" machen.

Danke für den Tipp.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Besserwisserboy

Na ja das ist doch einer der Vorteile des Tischrollenspiels, daß nur die Charaktere Gewaltmärsche bestehen müssen, hungern und doppelte Nachtwachen stehen müssen, während man selber Pizza futtert.
allerdings sind auch tischrollenspielrunden nicht gefahrlos. wir haben mal unseren schwächsten Mitspieler aufgegessen, da sich der Pizzabote verspätet hatte.... ;D
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Greifenklaue

Zitat von: Besserwisserboy am 10. Januar 2015, 23:26:15
Na ja das ist doch einer der Vorteile des Tischrollenspiels, daß nur die Charaktere Gewaltmärsche bestehen müssen, hungern und doppelte Nachtwachen stehen müssen, während man selber Pizza futtert.,
Ich seh schon, Du hast noch nie mit Glorian gespielt ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

Zitat von: KULTist am 07. Januar 2015, 09:59:47
Nett sind auch die Extras auf der Dawn Of The Dead DVD, wo man zB fiktive amerikanische Nachrichten zu einer Epidemie finden kann...kleiner Handout-Tip!  ;)

So, angeschaut und ich werde sie definitiv einsetzten, zumal es immer Sendungen in Zeitabständen sind (3 Stunden nach der Infektion, 12 Stunden nach  20 Stunden ....)
Nochmal danke für den Tipp.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

KULTist

Sehr gern geschehen!
Dafür bin ich doch da!  ;)
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

fnord

Gurps Zombies geordert:
bei Amazon
gebraucht 48,00
neu 38,00

beim Sphärenmeister 26,95

ich liebe die Marktwirtschaft ...
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

Danke für den Tipp, ich schleiche noch drumherum, da es nur zu 1/8 für nutzbar ist.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

Mir ist noch der deutsche Zombie-Comic die Toten eingefallen.

Der ist in drei Zyklen aufgeteilt, der erste erzählt Geschichten (direkt) nach Ausbruch der Zombieapokalypse.

Pro:
- Unterschiedliche Autoren mit unterschiedlichen Stilen und Ideen
- mehrere, unabhängige geschichten

Contra:
- Band I.1 hat mir nicht sonderlich gefallen, auch wenig zum verarbeiten / verslayen / vergurpsen dabei
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

Die Plotideen sind tatsächlich ein Problem. Vielleicht kann mich die Community mal als Muse treten. Mir fehlt es so am Metaplot. Es sei denn "Wir laufen durch eine von Zombies verwüstete Welt, suchen die nächste Dose mit Essen und den letzten Packen Medizin, treffen dabei andere Gruppen Überlebender, die mal gut, mal böse, aber immer erst mal undurchsichtig sind." als Plot reicht aus? Ich weiß nicht so recht, ob sich das trägt.

Andererseits abstrahiere ich alles in Fantasy, sind
Schatz = Nahrung, Mun, Medizin
Magischen Schwert = Sturmgewehr
Verlies = Einkaufszentrum, Bürokomplex, Kleinstadt
Orkhorden = fiese Überlebende
Holde Maid = verschollener Verwandter
Untote = Untote

Es ist sicherlich motivierender den Ursprung der Seuche, den Verursacher oder dem Gegenmittel hinterherzujagen. 
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

Das Auffinden (oder das Errichten) eine dauerhaften Zuflucht ist auch gern das Ziel längerer Zombiegeschichten.

Zitat von: fnord am 07. April 2015, 16:27:51
Es ist sicherlich motivierender den Ursprung der Seuche, den Verursacher oder dem Gegenmittel hinterherzujagen. 
Würde ich so gar nicht veralgemeinern. Ich finde z.B. OneShhots sehr angenehm, die das Anfangsproblem neu aufgreifen, man erste Schritte unternimmt und gut. Dann spiele ich wieder was anderes und n Jahr später gern mal wieder nen Oneshot.

Sicherlich braucht aber eine Kampagne tragende Elemente, das kann auch in Richtung Walking Dead gehen mit den miesen (menschlichen) Gegnergruppierungen. Da wird der Ursprung des Virus auch nur in der Fernsehserie  kurz thematisiert, im Comic nicht.

Ein weiteres cooles Motivationselement gab es in dieser Apokalypse-Kurzserie mit den kurzen Folgen, öhm, jedenfalls musste der von der Ost- an die Westküste, um das Schicksal seiner Frau und seiner Tochter zu klären. (Evtl. ein letztes Telefongespräch nach der Zombieapokalypse, drei, vier Tage könne die Stromversorgung ja durchaus noch bestehen ... "Uhh, Papa, es ist furchtbar in Kroatien. Aber wir verstecken uns zusammen mit einigen Touristen aus Frankreich in der Tiefengrotte, da ist es ziemlich sicher, glaub ich. Wir haben da ... *krissel*".
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Hrun der Zwergenzwicker

Naja, Potenzial hat sowas ja schon. Aber wie auch in The Walking Dead z.B. kann sich alles recht schnell "routinieren". Sprich, man läuft durch die Gegend und sammelt Vorräte. Lässt sich aber natürlich mit besonderen Begegnung und einer allgemeinen Motivation gut verpacken.
"There ain't no sin and there ain't no virtue. There's just stuff people do."
                   ― John Steinbeck, The Grapes of Wrath

Argamae

Zitat von: fnord am 16. Februar 2015, 08:30:37
Gurps Zombies geordert:
bei Amazon
gebraucht 48,00
neu 38,00

beim Sphärenmeister 26,95

ich liebe die Marktwirtschaft ...

Your FLGS (sprich: Kai's Welt der Spiele) hat es übrigens auch für diesen Preis (26,95) im Regal. ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Preise vom Amazon Marketplace sind im Prinzip auch zu nix zu gebrauchen. Außer wenn man sie ausdruckt als Kaminanzünder ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung