Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Was kommt nach Sundered Skies?

Begonnen von Greifenklaue, 28. September 2014, 22:20:39

« vorheriges - nächstes »

Colgrevance

Zitat von: Greifenklaue am 28. April 2015, 13:29:35
Bei der anderen Version weiß man ja noch nicht, ob diese Begeisterung auch entwickelt wird, vielleicht wählen wir Parameter, die steff total doof findet und dadurch gar nicht die Begeisterung entwickelt, die ihm beim Eigenbau sonst überkommen wäre ...

Gutes Argument - ich bin in jugendlicher Naivität einfach mal davon ausgegangen, dass Steff von allem in etwa gleich begeistert ist, solange wir den Fragebogen ankreuzen.  ;D

Steff

Parameter, welche ich potenziell doof finde, stehen erst gar nicht auf dem Fragebogen.  ;D
...   _.   ._   .._.   .._

Greifenklaue

Echt? Dazu war er fast zu offen, dacht ich mir :)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Steff

Zitat von: Greifenklaue am 28. April 2015, 16:50:30
Echt? Dazu war er fast zu offen, dacht ich mir :)

Gnarf - warum muß ich denn immer wieder das Gleiche erklären...  ::) :o ::)

Damit niemand die Katze im Sack kaufen muß reden wir am Spieltisch darüber, in was für einer Welt wir spielen wollen und worum es gehen soll, und benutzen dabei meinen "Fragebogen" als Stichwortgeber und NoGo-durchstreich-Liste.
Daraus bastele ich dann ein paar Abenteuer oder eine kleine Kampagne. Dank des "Fragebogens" trete ich niemandem auf Füße, weil er dieses oder jenes grundsätzlich doof findet. Gleichzeitig bleibt alles was kein NoGo ist offen, und kann so für Überraschungen und Aha-Effekte sorgen.
Zusätzlich werden dabei die Charakterkonzepte mit entworfen, weil wenn man sich überlegt, worum es gehen soll, man ja auch gleich mit überlegt, welche Rolle man dabei spielt/spielen kann.

Beispiele:

- Die Spieler sind eine Gruppe heutiger Astronauten. Auf de Rückseite des Mondes wird das gestrandete Forschungsschiff Außerirdischer entdeckt, welche Behaupten, die Erde wäre eine verlorene/vergessene Kolonie, und sie selber wären die Stammväter der Menschheit. Im Laufe der Kampagne stellt sich heraus, daß beides gelogen ist, und daß von den verschiedenen galaktischen Völkern ein erbitterter Wirtschaftskrieg geführt wird.

- Die Spieler sind wild zusammengewürfelte Normalos und gelangen durch ein Dimensionsportal in eine fremde Welt, in der Weltraumfahrt dank Element X so normal wie U-Bahn fahren ist. Sie müssen nicht nur einen Weg nach Hause finden und den bösen Imperator Mingatine besiegen, sondern auch verhindern, daß die Erde von cuthulhuiden Monstern und Weltraumpiraten angegriffen wird.

Die Spieler sind daß Außenteam an Bord einen Forschungsschiffes, welches einer paramilitärischen, interstellaren Behörde gehört, und dringen dabei in Plotlöcher, die kein Spielmeister zuvor gegraben hat...
...   _.   ._   .._.   .._

Greifenklaue

Soweit klar, meine Theorie war ja nur, dass man nicht für alle diese unten möglichen Versionen gleich brennt. Und wenn doch, ist dann die Flamme zu niedrig?

Aber ich will nicht nerven, wir sind halt schwierige Kunden, vor allem, wenn wir gemeinsame Kunden sind ...



Kommt n DSA'ler und n D&D'ler gemeinsam in den Comicshop. "Empfiehl uns mal nen gutes Rollenspiel ..."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Steff

Zitat von: Greifenklaue am 28. April 2015, 18:51:59
... alle diese ... möglichen Versionen gleich brennt. Und wenn doch, ist dann die Flamme zu niedrig?

Na, ich bin eh nie davon ausgegangen, daß mein kühnes Vorhaben den ersten Platz macht.
Aber da wir uns schon drauf verständigt hatten, zur Abwechslung auch noch andere Sachen zumindest mal anzuspielen, wollte ich es im Rennen lassen.
...   _.   ._   .._.   .._

Steff

Zitat von: Greifenklaue am 28. April 2015, 18:51:59
Kommt n DSA'ler und n D&D'ler gemeinsam in den Comicshop. "Empfiehl uns mal nen gutes Rollenspiel ..."

Der eine glaubt, daß er nichts anderes braucht, und der andere weiß, daß er nichts anderes will.  ;D
...   _.   ._   .._.   .._

Steff

Zitat von: Colgrevance am 28. April 2015, 13:41:59
... ich bin in jugendlicher Naivität einfach mal davon ausgegangen, dass Steff von allem in etwa gleich begeistert ist, solange wir den Fragebogen ankreuzen.  ;D

Für die meisten Kombinationsmöglichkeiten habe ich Abenteuerideen und Kampagnenanfänge im Hinterkopf.
Ungewöhnliche/echt exotische Kombinationen würde ich als intellektuelle Herausforderung ansehen.

Selbst wenn heute die Wahl auf mein unser Selbstbausetting fallen würde, hätte ich noch mindestens zwei* Wochen Zeit, mir was spannendes einfallen zu lassen.
Heute der Rest vom angefangenen Plotpoint, nächste Woche das große Finale, übernächste Woche müßte ich liefern. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß es noch ein paar Wochen länger dauert.  ;)
...   _.   ._   .._.   .._

Colgrevance

Amtliches Endergebnis, wie es so schön heißt:














Punkte Setting Regeln
17 2300AD Mongoose Traveller
12 Nova Praxis Savage Worlds
12 Shadowrun Shadowrun 5. Edition
10 Star Wars - Edge of the Empire FFG
10 Star Wars - Zeitalter der Rebellion (Einsteiger) FFG
9 The Last Parsec Savage Worlds
5 Battlestar Galactica Cortex
0 Destiny Space Destiny
0 Nemezis Savage Worlds
0 Paranoia Paranoia 2. Edition
0 Starslayers Beta Dungeonslayers

Per Veto rausgeflogen sind Buck Rogers XXc, Interface Zero, Star Trek TOS und Steffs Selbstbausetting.

Hat doch ganz gut geklappt, ich bin schon gespannt auf Traveller!

Steff

Was kommt nach 2300 AD?

Das nächste von der Liste? Oder wie gestern schon mal, teils ungehört, in den Raum geworfen wurde "auf jeden Fall" Fantasy?

Ich frag nur, damit ich mich geistig schon mal drauf einstellen kann SW - ZdR zu leiten, oder Basti schon mal während der gemeinsamen Autofahrten mit dem von mir bevorzugtem Fantasysetting zu indoktrinieren.  ;D
...   _.   ._   .._.   .._

Colgrevance

Ich bin für Star Wars! Ist ja auch Fantasy. ;)

Greifenklaue

Zitat von: Steff am 29. April 2015, 09:14:10
Was kommt nach 2300 AD?

Das nächste von der Liste? Oder wie gestern schon mal, teils ungehört, in den Raum geworfen wurde "auf jeden Fall" Fantasy?
Na, ich freute mich beim nächsten Mal wilde Vorschläge abgeben zu können. Beim genannten 111 Jahre bei Nip'ajin spielt man alte, nun beseelte Spielzeuge ...

ZitatIch frag nur, damit ich mich geistig schon mal drauf einstellen kann SW - ZdR zu leiten, oder Basti schon mal während der gemeinsamen Autofahrten mit dem von mir bevorzugtem Fantasysetting zu indoktrinieren.  ;D
Und ich behaupte noch, mit der Destiy Space-Mitnahme unfaire Vorteile zu erlangen :D

Zitat von: Colgrevance am 29. April 2015, 09:19:09
Ich bin für Star Wars! Ist ja auch Fantasy. ;)
Yehaww!

Ich hätte evtl. nen interessanten Vorschlag: Wir machen eine zweite Liste Non-SciFi, wählen dort und spielen danach dort den Topvorschlag. Danach dann #2 der SciFi-Liste, dann #2 der Non-SciFi-Liste etc. Bis zur #3 und dann könnte man neu wählen!

@Colgrevance: Danke für die Mühen!!!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Steff

Zitat von: Greifenklaue am 29. April 2015, 10:55:53
Ich hätte evtl. nen interessanten Vorschlag: Wir machen eine zweite Liste Non-SciFi

Nicht bevor 2300 AD läuft.
...   _.   ._   .._.   .._

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Steff

 Da ich mir jetzt auch DSA 5 angeschafft habe, und somit zu Basti und Hendrik aufschließe, wollte ich fragen , ob wir nicht zwischen Sundered Skies und Traveler ein paar Testabenteuer DSA 5 einwerfen wollen.
Wir haben zwar einen DSA-Skeptiker und einen DSA-grundsätzlich-scheiße-Finder-Kritiker mit dabei, aber gerade das sind doch gute Voraussetzungen für einen äh... "objektiven" Test.

Ich würde mich auch als Spielleiter Meister anbieten, würde selber aber auch gerne spielen wollen, so daß noch mindestens ein Freiwilliger zum meistern nötig wäre. Es müssen keine superlangen, verschachtelten, hintergrundintensiven Abenteuer-Epen werden.
...   _.   ._   .._.   .._

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung