• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[Brainstorming] Ritter & Burgen

Begonnen von Greifenklaue, 24. April 2013, 13:57:51

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Was geht Euch bei den beiden Stichworten (unter dem Oberbegriff Rollenspiel) durch den Kopf.

Ob Systeme, Quellenbücher, Szenarien, Anekdoten, Ausrüstung, coole Minis - völlig egal, raus danit!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Lazarus

Spontan fällt mir zu Burgen   natürlich   *Krak des Chevaliers* ein.
Für mich der Inbegriff einer Mittelalterlichen Burg.
Bei Ritter denk ich spontan an Templer und Johanniter Ritter als Eliteeinheiten des Mittelalters.
Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

fnord

#2
Harnmaster als RSP ohne Magie

Ritter konnten in  Vollrüstung nicht alleine aufstehen.

--- und ich habe kein Quellenbuch gefunden, dass die Frage behandelt, wie die Burgbewohner einen Drachen oder flugfähige Wesen abwehrt.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Argamae

Was geht mir spontan durch den Kopf?

- Pendragon, das König-Artus-Rollenspiel
- Diskussion um Burgen und ihre Sinnhaftigkeit in einer magischen Welt (Stichwort: Drachen, Teleportations- und Flugzauber, etc. pp.), die mal in einem anderen Forum geführt wurde (glaube, es war im Tanelorn)
- Ein Quellenbuch von Palladium Books
- Mein Auslandsjahr in England
- Ehre
- Zuflucht
- Lanzengang
- Belagerung
- Kreuzzüge & Leid
- Figurenreihe von Schleich
- Excalibur (der Film)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Dr. Clownerie

Ich denke, ich werde mich mit den ritterlichen Tugenden aus Pendragon beschäftigen :)

Glorian Underhill

Zitat von: fnord am 24. April 2013, 21:22:51
...Ritter konnten in  Vollrüstung nicht alleine aufstehen.

Gegenfrage: Ist das eine gesicherte Erkentnis das Ritter in Vollrüstung nicht aufstehen können?
Soweit ich weiß gibt es da kein historisches Dokument zu. Nur ein Hollywoodfilm aus den 60ern wo die sich einen Kran ausgedacht haben womit Sie den Ritter aufs Pferd gehoben haben.

Gibt es hier Larper mit Vollrüstung?
Zwerge im Warhammerrollenspiel, ein Leitfaden.
http://vierzwergeundeinhund.blogspot.com/

Greifenklaue

Zitat von: Glorian Underhill am 25. April 2013, 10:21:00
Gibt es hier Larper mit Vollrüstung?
Ich kann tatsächlich einen, der erstaunlich agil ist ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Glorian Underhill am 25. April 2013, 10:21:00
Gegenfrage: Ist das eine gesicherte Erkentnis das Ritter in Vollrüstung nicht aufstehen können?

Es gibt wenigstens einen Fall, von dem ich mal gelesen habe (weiß aber nicht mehr, wo), aber da lag es auch am Untergrund: der war schlammig und als der Ritter in den Morast fiel, ertrank/erstickte er, weil er sich nicht mehr erheben konnte.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

fnord

Zitat von: Glorian Underhill am 25. April 2013, 10:21:00
Zitat von: fnord am 24. April 2013, 21:22:51
...Ritter konnten in  Vollrüstung nicht alleine aufstehen.

Gegenfrage: Ist das eine gesicherte Erkentnis das Ritter in Vollrüstung nicht aufstehen können?
Soweit ich weiß gibt es da kein historisches Dokument zu. Nur ein Hollywoodfilm aus den 60ern wo die sich einen Kran ausgedacht haben womit Sie den Ritter aufs Pferd gehoben haben.

Gibt es hier Larper mit Vollrüstung?

Ein Larper in "Vollrüstung" trägt ja nicht die echte Vollrüstung, sondern einen Blechnachbau. Desweiteren fehlem ihm oft die diversen Unterschichten (Kettenhemd, wattierter Waffen, etc).

Aber nein, es ist keine gesicherte Erkenntnis. Nur eine These, die ich öfter hörte, und die ich gerne glauben mag. Ich denke es bezieht sich auf einen ca. 1.60 m Ritter der in voller Rüstungen vom Pferd fällt und sich ggf. dabei noch verletzt. Dass der große Probleme hat mit seiner Rüstung von 20-30 kg + dämmenden Unterzeug  von 10+ kg wieder aufzustehen, glaube ich nur allzu gern.

Auf einem MittelalterEVENT (kein Markt) machte mal ein Rüstungsträger einer Fußritterrüstung aus dem Spätmittelalter  ein paar Liegestützen. Das scheint also doch zu gehen.
Die Reanactoren (?) wären hier bessere Ansprechpartner, um die Frage zu beantworten.   

Nichts destotrotz, kann jeder Charakter mit der entsprechenden Stärke im RSP eine Vollplatte anziehen und wieder aufstehen. Es sind ja Helden und es ist ein Spiel.



..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

fnord

Raubritter / arme Ritter finde ich interessante Plotaspekte als Gegner oder Lokalkolorit.

im Spätmittelalter waren Rüstungen ganz erschwinglich, weil es ja immer noch alte Rüstungen von den "Jahrhunderten" davor da waren, so dass auch die Bürgerwehr/ Söldner ganz ordtlich ausgestattet waren.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Bangrim

Harnmaster & Pendragon wurden ja schon genannt.

Quellenbuch: Harnmaster - Buch der Burgen

Prince Valiant - Storytelling Game
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

fnord

Zitat von: Argamae am 24. April 2013, 23:18:11
Was geht mir spontan durch den Kopf?
- Diskussion um Burgen und ihre Sinnhaftigkeit in einer magischen Welt (Stichwort: Drachen, Teleportations- und Flugzauber, etc. pp.), die mal in einem anderen Forum geführt wurde (glaube, es war im Tanelorn)
Das Thema finde ich in einem High-Fantasy-Setting sehr wichtig.
Wenn jeder höhere Adelige einen Hofmagier hat und  über flugfähige Wesen verfügt, es muss ja nicht immer ein Drache sein.
Wenn die mächtigsten Soldaten nicht Ritter in Metallrüstungen, sondern Trolle oder Riesen sind.
Wenn hin und wieder auch mit Angriffen von Dämonen zu rechnen ist.

Was macht man dann als Burgbauer? Hab ihr Dazu Ideen?
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Glorian Underhill

Naja Grundsätzlich geht es darum ob es High Fantasy oder Low Fantasy ist.

Warhammer zum Beispiel sehe ich als Low-Fantasy.
Zauberer sind selten, Drachen sowieso, und Oger müssen auch einen Rambock benutzen oder eine Leiter/Belagerungsturm hochklettern.
Sprich es ist wahrscheinlicher, dass die Orks drei Katapulte haben als einen Zauberer/Shamanen.
Der kann auch was anrichten, macht aber auch nicht mehr Rabatz als die drei Katapulte. Von daher würde eine Burg Sinn machen.
Wenn die Orks nun Zugriff auf fliegende Wesen haben, also sowas wie einen Wyvern, dann hat den maximal auch der Warlord oder der Obershamane.
Einzeln ist der mächtig, kann aber auch nicht ohne weiteres eine Burg erobern. Verteidigung bie einer Burg sind auch normal Bogenschützen oder Balisten.

Bei der Belagerung von Praag hatten Felix und Gotrek auch mit Dämonen zu tun, die mussten aber auch die Mauer in Belagerungstürmen hoch. Also macht die klassische Burg-Stadtmauer auf jeden Fall Sinn.

Anders sieht das im High-Fantasy aus wenn jeder Hinz und Kunz zaubern kann, oder der Transversalis-Ring 10 Pfennig beim Trödler kostet. Wenn Monster inflationär auftreten macht eine Burg immer weniger Sinn. Also wenn da drei Drachen ankommen hilft dir auch kein Harrenhall mehr.
Zwerge im Warhammerrollenspiel, ein Leitfaden.
http://vierzwergeundeinhund.blogspot.com/

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung