• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Misconception 2: The GM is a Neutral Referee ?

Begonnen von Greifenklaue, 02. Dezember 2012, 12:05:52

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Aus dem Werk "Gamemastering" von Brian Jamison (siehe Thread hier), zitiert via Obskures:

ZitatMisconception 2: The GM is a Neutral Referee
The decisions of the GM have the greatest impact on the game – greater
than player decisions, random die rolls and even game mechanics combined.
The GM either knows or determines all opponents, statistics, skills,
experience, and modifiers. Even if the GM chooses a prepackaged adventure
he must match it to the skill level of the party. Likewise, a GM has great
latitude over the timing, sequence, method and intensity of GC attacks.

Gamemasters who want players to roleplay cannot be neutral. This isn't
to say that everything goes the way of the players, or that the rules should
always be ignored. Gamemasters must create challenging obstacles and
present difficult foes. They follow the rules the vast majority of the time,
allowing the players to fail. But they protect players from the GM's own
mistakes and flaws in the game system. For example, if the GM mistakenly
pits a foe against the party that they cannot defeat, it isn't reasonable to let
player characters die as a result."
- "Gamemastering"  by Brian Jamison , p. 5 f

Dazu musste ich natürlich vor Ort was sagen:

Hmm, also erstmal toll, sowas zu schreiben und den Leuten in dieser Form zur Verfügung zu stellen. Aber wie im Tagschatten-Blog schon anklang, kann man in einigen (vielen?) Punkten anderer Meinung sein. Gegen wir auf die von Dir gewählte Textpassage ein. Als bekennender Nichtdreher und "Der SL hat nix zu wollen."-Verfechter fällt doch eins an dem Beispiel auf, dass die Annahme ein unbesiegbares Monster zum TPK führt, Quatsch ist. Flucht, taktischer Rückzug, Gefangennahme, eine kreative Idee, um es zu besiegen etc. pp. fallen mir schon innerhalb der ersten zwölf Sekunden ein. Und – entschuldigung genau das macht Kämpfe spannender als stur und geradeheraus drauf rumzukloppen und es runterzuwürfeln. Desweiteren ist in Zweifel zu ziehen, bei wievielen Abenteuern sowas vorkommt, spätestens seit dem Herausforderungsgrad-Design, dass ja manche wiederum kritisieren. Und dass es auch spannend sein kann, auf Stufe 1 eine Zufallsbegegnung Drache zu haben, find ich unbestreitbar. Natürlich sollte man dann nicht stur auf Konfrontation setzen ... Gibt übrigens ein tolles deutschsprachiges Abenteuer, nämlich Drachen über Larm, was genau das aufgreift.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatDazu musste ich natürlich vor Ort was sagen...

Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung