Neuigkeiten:

Dungeons&Dragons feiert im Jahre 2024 50-jähriges Jubiläum feiern.

Hauptmenü

Welchen Comic liest Du gerade? - Die Comicecke!

Begonnen von Greifenklaue, 17. Mai 2010, 01:12:45

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Star Wars Master Series 4 - Crimson Empire II - Das Blutgericht



Die Fortentwicklung des Imperiums nach dem Tod des Imperators (aus Episode VI).

Während das Imperium weiter zerfällt, versucht der provisorische Imperiale Rat dies aufzuhalten. Aber auch die Rebellen haben zu kämpfen mit ihrem Nachschub. Piraten, die Verbrecherorganisation Schwarze Sonne und Grappa der Hutte scheinen von der Situation zu profitieren.

Ohne Teil I zu kennen war es etwas schwer reinzukommen, aber der Stoff wusste insgesamt zu gefallen.

3,5 von 5 Attentaten.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

Zitat von: Greifenklaue am 30. Mai 2014, 13:22:26
Grappa der Hutte scheinen von der Situation zu profitieren.

;D

Den kann ich jetzt schon nicht ernst nehmen, Prost!
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

Bruno Brazil - Der Hai, der zweimal starb (GCT 2014)

Komplette Bruno Brazil-Geschichte, quasi ein US-James Bond, allerdings sind die Macher aus der franko-belgischen Schule.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Brazil
-> http://www.gratiscomictag.de/comics/bruno-brazil-der-hai-der-zweimal-starb

Hat mir sehr gut gefallen, schöne harte Agentengeschichte ohne Schnickschack-Zauberkram, dafür mit pulpigen Nazi-Goldschatz.

Das Gesamtwerk liegt übrigens in drei Bänden vor.



"Der Mann mit dem schlohweißen Haar wird Bruno Brazil genannt und ist Agent des US-amerikanischen Geheimdienstes. Seine ersten Fälle löst er noch auf sich alleine gestellt, ganz so wie sein Kollege James Bond. Aber das internationale Geheimdienstpflaster wird unübersichtlicher und brutaler, und Bruno Brazil versichert sich der Hilfe eines kompetenten Teams von Abenteurern, »Kommando Kaiman« genannt und mit Gaucho Morales, Whip Rafale, Texas Bronco, Billy Brazil, »Big Boy« Lafayette und später als Verstärkung Tony Nomade perfekt besetzt.

Ein ehemaliger Nazigeneral hat sich mit einem Goldschatz nach Südamerika abgesetzt. Bruno Brazil wird auf ihn angesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Andere Geheimdienste suchen auch nach dem Schatz in einem versunkenen U-Boot."

4,5 von 5 gesunkenen Nazi-U-Booten.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Gung Ho (GCT 2014)

Bisher meine größte Überraschung! Das Cover spricht mich gar nicht an, inhaltlich denk ich an ... hmm, Vietnam vielleicht? Irrtum, ein klasse postapokalyptischer Comic in opulenter Optik und großartigen Motiven wartet. Auch wenn man erstmal nur den Außenposten kennenlernt, ist die Neugier absolut geweckt!!!



-> http://www.gratiscomictag.de/comics/gung-ho
-> http://gungho-blog.blogspot.de

"Nahe Zukunft. Die Weiße Plage hat die Menschheit stark dezimiert. Die Zivilisation von heute ist nur noch eine süße Erinnerung. Ganz Europa ist zur Gefahrenzone geworden. Überleben ist nur in befestigten Städten und Siedlungen möglich. Regeln sind überlebenswichtig.



Jedes Kind weiß das. Zack und Archer Goodwoody jedoch haben den Bogen überspannt. Seit dem Tod ihrer Eltern vor acht Jahren haben die Brüder sich im städtischen Waisenhaus gegenseitig den Rücken freigehalten. Dabei haben sie es sich jedoch mit den Autoritäten gründlich verscherzt.

In einer Gesellschaft, die ums Überleben kämpft, hat man für Typen wie sie nicht viel übrig. Doch wegen ihrer Jugend erhalten sie noch eine letzte Chance. Sie werden in eines der Siedlungsprojekte mitten in der Gefahrenzone verschickt. Siedlung Nr. 16, auch Fort Apache genannt.

Passen sie sich hier nicht an, setzt man sie vor den Mauern der Siedlung aus. Und diese Mauern werden von zahllosen, gierigen Augen beobachtet. Ständig.



Mit GUNG HO bringt das bestens aufeinander abgestimmte Comickünstler-Duo Thomas von Eckartsberg und Benjamin von Kummant ein Werk heraus, das eine explosive "Genre-Mischung aus Teenager-Drama und Action-Abenteuer-Survival-Story" bietet. Das auf fünf Bände angelegte Projekt ist bereits die dritte Koproduktion der bayrischen Comickünstler, die zuvor mit der Hohlbein-Adaption DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN in In- und Ausland große Erfolge feiern konnten."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Galiban Uthmatar

Gung Ho ist lt Amazon noch gar nicht erschienen.
Schade, sieht echt interessant aus.

Cu
Ich hab keine schlechte Laune. Steine vom Balkon werfen entspannt mich halt einfach.

Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich: "Willkommen in Narnia!"

Greifenklaue

Zitat von: Galiban Uthmatar am 05. Juni 2014, 08:21:22
Gung Ho ist lt Amazon noch gar nicht erschienen.
Schade, sieht echt interessant aus.

Cu

Ja, Juni oder Juli stand im GCT-Heft. Im blog finden sich auch schon einige Bilder:
-> http://gungho-blog.blogspot.de/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Und nochmal drei vom GCT:

Kleine Katze Chi (GCT 2014)

Oh mein Gott!!! Ist das niedlich ... Bin zwar nur ein passiver Katzenfan, aber in den kleinen Geschichten wird der Charakter von Katzen ziemlich gut getroffen und, die kleine Katze Chi, die nicht nach Hause findet und von einer fremden Familie aufgenommen wird, ruft auch eine ganze Palette an Emitionen beim Leser ab.

4,75 von 5 Punkten Kätzchen, echt süß!



Pokémon 1: Schwarz und Weiss

Wer Pokémon kennt, findet hier die typischen Zutaten  mit neuer Gruppe. Und Band 1 für 3 Euro ist n Preisbrecher.



3 von 5 Flauschifluu

Richard Löwenherz 1: St. Jean d'Acre

Historische Handlung aber mit Tierfiguren. Nicht uninteressant, aber wird mich nicht fesseln können.



3,5 von 5 Fabeln.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Und nochmal drei vom GCT:

Capote in Kansas / Die Stern-Bande (Flipcover, vom GCT 2014)

Die Sternbande beleuchtet ein Kapitel der israelischen Geschichte vor deren Gründung, nämlich der jüdischen Untergrundorganisation Lechi, die Attetate gegen die britischen Besatzer ausführte. War zumindest so interessant, dass ich mir mal mehr dazu in Wikipedia durchgelesen habe.

4 von 5 Geschichtsbüchern.



Capote in Kansas berichtet von Truman Capotes Recherchen zu seinem Roman Kaltblütig, der Teaser ist aber ein bißchen kurz, um sich wirklich eine Meinung zu bilden.

2,5 von 5 Romanen.

Strangers in Paradise - Episode 1 (GCT 2014)



Quasi irgendwas zwischen Sex and the City und Desperate Houswifes. Nicht mein Genre, mir zudem etwas zu aufgeregt und stereotypisch...

2 von 5 ersten Malen.

Pauls fantastische Abenteuer - Sprung in die Zukunft (GCT 2014)



"Paul ist ein ziemlich schlauer Bursche, weswegen er von der internationalen Raumfahrtbehörde für eine Mission ausgewählt wird. Als Mitglied der Crew macht er sich auf, um in entlegenen Ecken unseres Planeten und auf fremden Sternen mit sympathische Außerirdischen große Abenteuer zu erleben.

Emile Bravo inszeniert eine rasante, lustige Story, die Kindern Lust aufs Lesen macht, weil aufgegriffen wird, was sie interessiert: Raumfahrt, Umweltverschmutzung, Gentechnik usw. Die Geschichten sind dabei niemals belehrend, sondern spannend und lesbar. Damit steht Paul klar in der Tradition von Klassikern wie TIM UND STRUPPI."

Hmm, bin unentschlossen in der Meinungsbildung. Einige Passagen unterhalten gut, andere sind langweilig. Gut, gehört zu "Comics for Kids", insofern bin ich wohl nicht die Zielgruppe.

3 von 5 taschenlampenförmigen Raumschiffen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Mouse Guard: Legenden der Wächter I



Anthologie mit Mouse Guard-Geschichten anderer Autoren / Zeichner, die von David Petersen mit einer Rahmengeschichte, einem Erzählwettbewerb, verbunden werden - was auch geschickt in bezug auf den Kanon ist ... Tolle Bilder, teils ganz andere Stile, einiges an coolen Ideen, auch fürs Rollenspiel.



"Im June Alley Inn, gelegen in der westlichen Mäusestadt Barkstone, treffen sich die Mäuse, um die berühmte Gastfreundschaft von June zu genießen. Eines Abends führen unbezahlte Zechen zu einem Wettstreit. Der Gast, der in Junes Ohren die beste Geschichte erfinden kann, kriegt seine Zeche erlassen. Mit einem solch verlockenden Preis vor der Nase beginnen die eifrigen Gäste, phantastische Geschichten zu erzählen und spinnen ihr Garn durch den abendlichen Wettbewerb.



Folgt John David Petersen, wenn er das Mouse Guard-Universum einer Gruppe von handerlesenen Superstars der Szene öffnet, für eine Anthologie voller Abenteuer, Mysterien und Heldentum. Mit Geschichten geschaffen von Jeremy Bastian, Ted Naifeh, Alex Kain, Sean Rubin, Alex Sheikman, Terry Moore, Gene Ha, Lowell Francis, Jason Shawn Alexander, Nate Pride, Katie Cook, Guy Davis, Karl Kerschl, Craig Rousseau, Mark Smylie, João M. P. Lemmons und dem Schöpfer der Serie David Petersen."

->  http://www.cross-cult.de/fantasy-titeldetails/items/comic-mouse-guard-legenden-der-waechter.html



4,75 von 5 Schlangen
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Elfen (GCT 2014)

Auszug aus Elfen 3: Die Weißelfe mit der schwarzen Seele

von den Autoren von Zombies



-> http://www.gratiscomictag.de/comics/die-elfen-3

"Das Serien-Konzept:

Die fünf Abenteuer spielen in einer fest umrissenen Welt und stellen bestimmte Aspekte dieses Universums dar. Jedes Album ist in sich abgeschlossen, aber gemeinsam bilden sie ein Ganzes. Elfen ist die erste Konzept-Serie im Verlag Soleil, entwickelt von Jean-Luc Istin und Nicolas Jarry. Die Autoren haben sich für jedes Album ein anderes Volk ausgedacht, das zwar einen eigenen Ort auf der Landkarte hat, aber sich mit den anderen Völkern die Welt teilt.

Die Szenaristen sind Fantasy-Experten.

Die Zeichner gehören alle der semi-realistischen Schule an.

Die Entscheidung, mit mehreren Szenaristen zu arbeiten, lag für den Schöpfer des Projekts, Jean-Luc Istin, nahe. Alle bewegen sich in demselben Universum, doch jeder ist in seinem Bereich frei, und wer Lust hat, kann Brücken zu den anderen Reichen schlagen. Doch eins haben alle gemeinsam: sie sind Fantasy-Autoren. Sie kennen sich aus in diesen Welten, ihre vielfältigen Erfahrungen mit dem Genre machen die Serie besonders interessant."

Wunderbarer Fantasycomic, schon auf den wenigen Seiten entpuppt sich die Epic der Geschichte, allein das Vergehen der Zeit hätte man noch mehr verdeutlichen können (allein während dieses Teasers vergehen etwa 30 Jahre).

4,5 von 5 mystischen Elfeninseln.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Hrun der Zwergenzwicker

Shingeki no Kyojin / Attack on Titan - Band 2
Ich hätte nicht gedacht er würde den ersten toppen. Da hab ich mich wohl geirrt!

5 von 5 Riesentötern
So wilde Freude nimmt ein wildes Ende.

Greifenklaue

Hast Du Dir den schon Demon Knights angeguckt?

Du weißt jedenfalls, was Du mir mal ausleihen könntest, bring Dir auch gern was mit, was Dich interessieren könnte!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

#162
Rabbids (GCT 2014)



Erinnert mich ziemlich an "Happy Tree Friends", wobei bei den Hasen immer nur der Schreckmoment gezeigt wird. Aber nur rund die Hälfte der meist kurzen Strips geht um gefährlich-tödliche Dinge, manchmal geht es auch darum, andere zu breschuldigen, wenn man etwas zerbrochen hat ( ... sein Spiegelbild ...), abzutanzen, wenn das Handy klingelt und es brennt (gut, das ist gefährlich) oder Fenster zu putzen (dummerweise die von Automatiktüren ...).



Respekt, war wirklich sehr kreativ, unterhaltsam und lustig.



4,75 von 5 Hasen
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Und nochmal drei vom GCT:

Horror-Schocker (GCT 2014)



4 kleine, relativ klassische aber doch überraschende Gruselgeschichten, eine von einem alten Bekannten: Klaus Scherwinski - die gefällt vom Stil und der Idee (Autor ist bei allen Geschichten Levin Kurio).

3,5 von 5 Mars-Rovern.


Kinderland (GCT 2014)



Kinderland, das meint das Land, wo Autor und Zeichner Mawil seine Kindheit verbracht hat: die DDR. Er begibt sich dabei nicht in stumpfe Ostalgie, sondern zeigt auch Momente, welche die Schattenseiten zeigen. Interessanter Teaser, der Zeichenstil - sehr krude - gefällt mir aber gar nicht.

3 von 5 Tischtennisschlägern.


Jessica Blandy (GCT 2014)



"Buzzard Blues spielt in den Südstaaten der USA, inmitten von Sümpfen und Schusswaffen, Geisterglauben und Blues. Jessica Blandy besucht den abgehalfterten, aber noch immer charismatischen Rockstar Earl Memphis, genannt Buzzard – der Mann ist eine grandiose Ruine. Wie bei Jessie nicht anders zu erwarten, erliegt sie seinem Sex appeal, und das Drama nimmt seinen Lauf..."

Kriminalfall OKay, aber richtig fesseln konnte es mich nicht.

2,5 von 5 Southern Comfort.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Wasteland - Staubiges Land



"von Antony Johnston & Christopher Mitten
Hundert Jahre, nachdem die Welt verdorrte. Irgendwo in Amerika ...

Vor einem Jahrhundert kam eine Katastrophe über die Menschheit und zerstörte jegliche Zivilisation.

Man nannte es Die Große Nässe.

Was von der Menschheit nach diesem Desaster übrig blieb, versucht nun, die Gesellschaft wieder aufzubauen – in einer Umwelt, die von Dürre und Gefahren geprägt ist. Wo der Boden hart und das Leben noch härter ist.

Eines Tages findet Michael, der von den Zivilisationsresten in den Ruinen lebt, eine Maschine. Sie spricht in einer vergessenen Sprache und behauptet, ihn nach A-Ree-Yass-I führen zu können – jenem sagenumwobenen Ort, an dem die Katastrophe ihren Anfang nahm. Ein Ort, der scheinbar eng mit Michael selbst verbunden ist "



Ansprechender Endzeitcomic, 100 Jahre nach der großen Nässe nun die große Hitze, etwas Westernflair, nur leider nach Band 2 auf Deutsch wieder eingestellt.

Produktseite / ausführliche Leseprobe

4 von 5 Aasmännern
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung